Zum tänzelnden Pony > Computer und Technik

High End Gamer PC gesucht

<< < (58/64) > >>

Dralo:
Ja also bei der CPU war ich vorher lange bei der i7 2600K aber der kostet gleich 90€ mehr, Hyperthreading wäre natürlich schon genial gewesen aber das ist mir einfach zu teuer da bin ich dann ja schon nur mit Grafik und CPU bei 600€
und bei ner 2600K ist dann vll. auch eher eine GTX 580 angebracht also nochmal 150€ mehr...
Die 2600K hat aber auch nur 1333Mhz Unterstützung für den RAM - gibt es überhaupt eine, die mehr kann? Ich habe den 1600Mhz RAM genommen um Freiraum beim Übertakten zu haben...
Wozu bräuchte ich denn 2133Mhz?

Die Phantom hatte ich vorher auch in der Liste aber dann hab ich gelesen, das die Verarbeitungsqualität nicht die beste sein soll und die Twin Frozr soll ja auch noch leicht übertaktet sein also mehr Leistung bieten.... Ist irgendwie auch nervig dass es da kaum alternativen gibt wenn man was leises haben will, die meißten GTX sind ja wahre Krachmacher (gut, AMD is da jetzt ja auch nich besser)....
Eine Wasserkühlung wär auch noch sowas was ich zwar wirklich genial fände, aber leider absoluter Luxus ist da kann man dann ja gleich mit mindestens 200€ mehr rechnen :(

Also bei Alternate wirds nicht billiger hab ich schon geguckt, bei cyberport werde ich mal gucken, kannte den Laden vorher noch nicht
Hoffentlich ist das Board was gutes, rein von den Daten ist es für den Preis zumindest wirklich gut..... aber Asrock hm...hm....
Ich will halt wirklich auch was kaufen, was mir dann die nächsten 4-6 Jahre erhalten bleibt
Diese Verfügbarkeiten haben mich bis jetzt noch nicht gestört weil ich erstmal am Zusammenstellen bin, sollte das wirklich so sein dass es nur eine Trickserei ist, dann brauch ich ja keine Angst haben, dass das Board dann nich mehr da sein könnte ;)

Skaði:
Bei intels i-Serie habe ich auch keine gefunden, die mehr als 1333Mhz RAM unterstützt, daher würde ich da auch nicht weiter rauf gehen, weils der Ahnung nach entweder Geldverschwendung ist oder nicht erkannt wird und deine Kiste vielleicht gar nicht erst hochfährt.. wenn du da schon Erfahrung hast oder dich besser auskennst, mach weiter im Plan.

Ich habe beim RAM das Maximum des unterstützbaren geholt, einfach weils geht und ..zusammenpasst, und WinXP eh nur 4 GB unterstützt, da dacht' ich was wettmachen zu können.

Ich glaube bei der CPU könntest du sogar weiter runter gehen, vlt. ~50€ oder so und die ggf. nochmal auf die Grafikkarte draufschlagen, wobei das bei mir auch eher Ahnung denn Wissen wäre. Vielleicht findest du im Internet auch irgendwo eine Verhältnismäßigkeitstabelle, die das Preisverhältnis von CPU zur Grafikkarte bei Gamerpcs anzeigt.. 2:3 ists bei dir ja momentan, kA ob da nicht 3:8 oder 1:3 'richtiger' wäre. - Ansonsten siehts eigentlich okay aus.

Dralo:
Hm besser auskennen währe zuviel gesagt, ich würde hier ja nicht fragen wenns so währe ;)
Ich will eben möglichst Fehlkäufe vermeiden und wenn hier jemand Erfahrungen hat damit, bin ich da natürlich dankbar wenn er dies dann teilt ;)
Ich weiß ja vorher nicht obs geht oder obs wirklich so toll ist wie es da steht^^
Mein alter Rechner ist jetzt schon um die 5 Jahre alt, da werkelt noch ein Core2Duo 6300 drinn, mit einer 9600GT - das halte ich nicht mehr aus^^

Was hast du denn für eine CPU wenn du 2133Mhz RAM verbaut hast?
Also beim Prozessor würde ich gerne nicht weiter runter gehen weil ich auch viele Progrmme benutze, die viel CPU Leistung brauchen...
Aber das mit dem Verhältnis ist interessant, ich guck mir das mal an und entscheide dann ob ich da möglichwerweise was ändere...
Interessant wären für mich dann eben auch noch so Entkoppler für Festplatten oder Dämmmatten, aber da weiß ich garnich, ob bei einem Rebel9 Economy Midi ein Standartset ausreicht....

Skaði:
1866ig war bei mir das Maximum, und das hab' ich dann ausgekostet x.x.. http://www.alternate.de/html/product/AMD/A6-3500_Accelerated_Processor/920782/? - Woha, da steht ich kann die noch auf 3,2 Ghz hochtakten xD

BomberDeluxe:

--- Zitat von: Dralo am 20. Feb 2012, 21:25 ---Intel Core i5 2500K (ich habe vor den dann noch auf 4GHz zu bringen, mal sehen)
Gute CPU. Allerdings bringt übertakten so gut wie keinen Leistungsmehrwert. Ein i5 2400 würde reichen. In ein, 2 Monaten wird auch intels neue Ivy Bridge vorgestellt.

Corsair Vengeance PC1600, 16GB, CL9
Nimm den billigsten 1333MHZ Ram. Wozu 16 GB? Ist das nicht ein bisschen Overused?

MSI 570GTX Twin Frozr III PE
Schlecht. Jetzt im Moment kauft man keine NVidea Grafikkarte mehr. AMDs 78** Serie steht vor der Tür, die die alte 570 Leistungsmäßig und auch stromsparmäßig in die Tonne steckt. Für 100€ mehr gäbe es jetzt schon eine 7950, die auch eine 580 locker schlägt.

Asrock Z68 Extreme3 Gen3
Hab ich auch. Es ist ein sehr schönes Board, mit guten OC funktionen, graphischem Bios, Bios Update Funktion über Windows... . Eigentlich sollte es die nächsten Jahre halten. Ansonsten würde das hier in Frage kommen: P67A-GD55. Es ist ein bisschen qualitativ hochwertiger, allerdings mit weniger Funktionen.

Was haltet ihr von diesen Komponenten? Am meisten zweifle ich noch beim Mainboard, da Asrock bei mir etwas vorbelastet ist, dieses Mainboard aber echt super sein soll (wie fast alle neuen Asrock Boards)
Habe ich oben ja schon beschrieben. ASR ist halt nicht ganz so hochwertig, dafür mit vielen Innovativen Funktionen. Ich kenne niemanden, der bisher mit dem Extreme3Gen3 Probleme hatte.

Mir kommt es dabei aber auch auf leisen Betrieb an weil mein PC bei mir auch Stereoanlage, BlurayPlayer und Arbeitstier ist und ich keine Kopfhörer trage oder dergleichen
Hat jemand Erfahrung mit den Sharkoon HDD Vibe fixer 3? Mein PC sollte auch mal ne Fahrt mit dem Auto oder so aushalten also kommt so eine Spannvorrichtung (wie beim Hdd-Vibe-Fixer 5.25) für mich nicht in Frage.
Kennt sich jemand mit Dämmmatten aus? Halten die Gut? Bringen die was? wieviel wärmer wirds im Gehäuse?
Dämmmatten sind relativ sinnlos. Es wird zwar gering leiser, dafür brauchst du aber stärkere Lüfter, um die wärmere Luft zu kompensieren. Das läuft im Endeffekt aufs gleiche hinaus. Dann lieber gleich leise Gehäuse lüfter und einen Thermalright HR-02 Macho, der sehr leise, gut zum OC und teilweise sogar passiv läuft.
Zu den HDD Entkopplungen: Da würde ich lieber noch ein bisschen warten, mir eine SSD und eine 2TB 5400RPM Platte kaufen.

PS: über Spar- oder Schallminderungstipps bin ich dankbar! Ich hab gelesen die Grafikkarte die ich jetz erstmal genommen hab soll im Vergleich sehr leise sein - stimmt das? gibts da noch leiseres im gleichen Niveau?
Die Graka wäre recht leise, die Leiseste 570 wäre meines wissens die Asus DCII.
Weiterhin würde ich probieren bei Hardwareversand oder besser Mindfactory zu bestellen. Da kommst du locker mal 100€ billiger.

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln