16. Jun 2024, 17:07 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Nebelberge  (Gelesen 91077 mal)

Yottas'

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 148
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #105 am: 29. Jun 2011, 22:26 »
Vielleicht auch 2 Arten von Baumeister...
Die alten bleiben erhalten, dass sind dann von Mordor geschickte Orks, die 500 kosten und dafür schnell bauen können...
Und...
5 Baumeister zum Preis von einem (Ausbildung kostet 1/5 und dauert 1/5 der normalen Ausbildungszeit des Mordor-Orks)... Jeder kann eigenständig Gebäude bauen, sieht aus wie ein normaler Ork (kann sich so unter anderen Orks tarnen); aber die Bauzeit beträgt 250% des Grundwertes.

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #106 am: 29. Jun 2011, 22:48 »
Ich glaub' nicht, dass sich der Kuhhandel dann lohnt, man zahlt für die Gebäude ja schon genug.. und außerdem träume ich von einem unabhängigen, selbstregierten und Mordorlosen Nebelgebirge, dass in Khazad Dhum einfällt, weil es seit Urzeiten Krieg mit den Zwergen führt und ihre Rohstoffräuberischen Minen dort als Feindesakt und Brückenkopf empfindet, und nicht weil so ein Lidloses Auge seine wahnsinnigen Weltherrschaftspläne verfolgt und die Nebelberge auf seinen Wink hüpfen. [ugly]
« Letzte Änderung: 29. Jun 2011, 22:53 von Raven »

der 10. der Nazgul

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 224
  • Du kannst dich nicht verstecken!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #107 am: 29. Jun 2011, 23:02 »
Kann mich Raven nur anschließen, warum vom Prinzip her 2 gleiche Baumeister nehmen.
in Tunngle Freddy6662              Nazgul reicht völlig :)
Sie werden folgen doch nur dem König von Gondor. Anduril die Flamme des Westens geschmiedet aus den Bruchstücken von Narsil.        Den Tod als Gewissheit, geringe Aussichten auf Erfolg! Worauf warten wir dann noch?

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #108 am: 29. Jun 2011, 23:13 »
Besonders zu den Nebelbergen passen würden diese miesen, aber billigen Baumeister ja, wenn sie gemeinsam bauen könnten. So etwas ist aber nicht drin. Da ich keinen Weg sehe, sie ansonsten "spamartiger" zu machen, würde ich die Baugeschwindigkeit lieber lassen, ihnen die Rüstung eines Orks geben und den Preis höchstens auf 400 runterschrauben.
Ja, so ein einzelner Ork ist auffällig, aber in gegnerischen Gefilden hindert einen auch keiner daran, ein Battailon Orkse mitzuschicken...
Eben, die Nebelberge müssen sich von keinem Auge was sagen lassen, die sind viel älter und wissen längst, dass man Mittelerde nicht in einem Atemzug erobern kann  :D

gezeichnet
Whale


Yottas'

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 148
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #109 am: 4. Jul 2011, 02:43 »
Mein Konzept befasst sich mit Scatha, der ja am Anfang des dritten Zeitalters noch lebte.

Zum Aussehen:
http://images.wikia.com/lotr/images/6/69/Scatha.jpg
Ich finde, dies ist ein schönes Bild von ihm. Man sieht hier auch ganz klar, dass er 2 Beine hatte und sich so wahrscheinlich am Boden fortbewegte (im Gegensatz zum Lindwurm-Spell).

Kosten: 5000 Rohstoffe
Ausbildungsort: Schatzkammer
Benötigt: Schatzkammer Stufe 03, wird durch Opferung der Opferbringers freigeschaltet (d.h. danach kann man ihn für 5000 Rohstoffe rekrutieren)
Sonstiges: Scatha ist flugunfähig und kämpft so nur am Boden. Als Standardangriff speit er Feuer. Er bewegt sich schlängelnd fort, steht aber auf seinen Beinen, wenn er sich nicht bewegt (also steht). Wenn er sich fortbewegt kann er auch Einheiten überreiten.

Fähigkeiten:
Falls irgendwelche Werte op sind können sie abgeändert werden.



Mein nächstes Konzept befasst sich mit der Einführung der Lindwürmer in den Edain-Mod, da diese ja auch, mit höchster Wahrscheinlichkeit, im dritten Zeitalter gelebt haben.

Kosten: 1300 Rohstoffe
Ausbildungsort: Drachenhort
Vorraussetzungen: Benötigen Drachenhort und eine errichtete Schatzkammer.

Beschreibung: Die Lindwürmer (im engl. Long-Worms) bewegen sich schlängelnd fort und können Einheiten überreiten (und verlangsamen dabei nicht, also selbes System wie bei z.B. Trollen und Ents). Sie speien Feuer und haben gegenüber den Zuchtdrachen den Vorteil, dass sie sich schnell fortbewegen können (normale Kavallerie-Geschwindigkeit).

Fähigkeiten:


Ich hoffe die Konzepte gefallen euch. Wenn irgendetwas Op ist sagt es mit, aber vergisst nicht, wie viel alles Kostet und auf welchen Level z.B. die entsprechenden Fähigkeiten verfügbar sind.


Edit:
Noch eine kleine Hilfe für eine Schlägel-Animation (genommen aus dem Spiel Monster Hunter Freedom Unite) (1:38 - 1:49):
« Letzte Änderung: 4. Jul 2011, 02:56 von Yottas' »

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #110 am: 4. Jul 2011, 03:39 »
ein schönes konzept. aber leider wird es wohl nicht umgesetzt. vom gameplay her macht das wenig sinn, noch einen drachenhelden zu machen. mit smaug und drogoth und den kaltdrachen ist eigentlich schon alles abgedeckt, wenn nicht schon die zuviel sind. ich aber trotzdem für das scatakonzept. allerdings würde ich fast alle werte noch abschwächen.

ich bin gegen das lindwurmkonzept, der ist schon als spell verfügbar. das reicht so gut.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #111 am: 4. Jul 2011, 11:48 »
Ich bin in der aktuellen Form dagegen, weil es die Einzigartigkeit Smaugs rauben könnte, sollte man Scatha ebenfalls durch Opferung erhalten.
Zudem sind kostenlose Upragdes ziemlich OP.

Was die Lindwürmer betrifft, so teile ich olafs Meinung.
« Letzte Änderung: 4. Jul 2011, 11:50 von Schatten aus vergangenen Tagen »

Yottas'

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 148
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #112 am: 4. Jul 2011, 12:53 »
Ich bin in der aktuellen Form dagegen, weil es die Einzigartigkeit Smaugs rauben könnte, sollte man Scatha ebenfalls durch Opferung erhalten.
Gut, dann werde ich mir mal was schönes einfallen lassen...

Zudem sind kostenlose Upragdes ziemlich OP.
Vielleicht senkt man auch die Kosten der Upgrades... Scathas Hort war ja für seine vielen Schätze berühmt, und das will ich ja auch irgendwie symbolisieren.

Was die Lindwürmer betrifft, so teile ich olafs Meinung.
ich bin gegen das lindwurmkonzept, der ist schon als spell verfügbar. das reicht so gut.
Der Lindwurm, der als Spell verfügbar ist hat aber kaum Ähnlichkeiten mit den Lindwürmern, die ich einführen will. Der Spell-Lindwurm ist eher ein feuerspeiender Wurm als ein Drache, bewegt sich unterirdisch fort und hat keine Beine, während Lindwürmer 2 Beine haben (siehe Scatha) und sich am Boden fortbewegen (vermutlich durch schlängeln).
Und die Vorteile gegenüber den Zuchtdrachen habe ich auch schon vorgetragen: Er ist schneller (in etwa die Geschwindigkeit von Kavallerie, also viel schneller als der langsame Zuchtdrache) und er kann überreiten (was bei den Nebelbergen nur sehr wenige Einheiten tun können). Von daher hätte er auch einen taktischen Wert und man könnte ihn einbauen.

allerdings würde ich fast alle werte noch abschwächen.
Ich hätte gerne ein paar Vorschläge dazu, da man sowas ja immer schwer einschätzen kann.

Und wenn euch noch schöne Fähigkeiten für Scatha einfallen, dann lasst es mich hören (bzw. lesen).

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #113 am: 4. Jul 2011, 12:59 »
Gegenvorschlag: Mit dem Spell wird nicht mehr dieser komische Wurm gerufen sondern Scatha. Modell für ihn ist außerdem schon vorhanden. Noch einen kaufbaren permanenten Drachen halte ich für zu viel des Guten

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

oekozigeuner

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 320
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #114 am: 4. Jul 2011, 13:03 »
ich finde die idee mit den Lindwürmern gut und würde sie gerne im spiel umgesetzt sehenaber ich bin gegen das Lindwurm Konzept in dieser form, da sie mir einfach zu stark erscheinen.
und es erinnert mich zu sehr an die alten Zuchtdrachen (die unaufhaltsamen orangeroten drachen die auf 2 beinen rumgerannt sind).
da diese aufgrund ihres reinen OPness durch ihren übereitschaden und ihren feuerschaden aus dem spiel genommen wurden(wenn ich mich teusche verbessert mich) sehe ich keine chance das dein konzept vom team umgesetzt wird.
und jetzt küsst euch

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #115 am: 4. Jul 2011, 13:56 »
Gegenvorschlag: Mit dem Spell wird nicht mehr dieser komische Wurm gerufen sondern Scatha. Modell für ihn ist außerdem schon vorhanden. Noch einen kaufbaren permanenten Drachen halte ich für zu viel des Guten

Da wäre ich auch dafür. Ich wußte nie so recht, was so feuerspeiende Bodenwürmer in SUM sollen. Zwar sind sie ganz nützlich, aber wenn man diesen belegten und in Tolkiens Werken erwähnten richtigen Lindwurm einführen würde und dafür den bisherigen Lindwurm-Spell kicken, fände ich das ganz gut.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Durin, Vater der Zwerge

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 241
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #116 am: 4. Jul 2011, 14:34 »
Gegenvorschlag: Mit dem Spell wird nicht mehr dieser komische Wurm gerufen sondern Scatha. Modell für ihn ist außerdem schon vorhanden. Noch einen kaufbaren permanenten Drachen halte ich für zu viel des Guten

Da wäre ich auch dafür. Ich wußte nie so recht, was so feuerspeiende Bodenwürmer in SUM sollen. Zwar sind sie ganz nützlich, aber wenn man diesen belegten und in Tolkiens Werken erwähnten richtigen Lindwurm einführen würde und dafür den bisherigen Lindwurm-Spell kicken, fände ich das ganz gut.
Genau de gleichen Meinung! Falls das Konzept tatsächlich aufgestellt wird, kann man mich schonmal in der "dafür-Liste" eintragen.

Yottas'

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 148
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #117 am: 4. Jul 2011, 15:06 »
Gegenvorschlag: Mit dem Spell wird nicht mehr dieser komische Wurm gerufen sondern Scatha. Modell für ihn ist außerdem schon vorhanden. Noch einen kaufbaren permanenten Drachen halte ich für zu viel des Guten
Die Idee gefällt mir ebenfalls... Ich wusste noch nie, warum ein Lindwurm durch den Boden krabbeln soll...
Allerdings müssen dann die Fähigkeiten abgeändert werden...

Auch möglich wäre folgender Spell:
Scathas Drachenhort (17): Beschwöre Scathas Drachenhort.

Beschreibung etc.:
  • In Scathas Drachenhort befinden sich neben den Schätzen auch Rüstungsplatten von Zwergen. Solange Scathas Drachenhort existiert können Infanterieeinheiten mit dem Upgrade "Rüstungsplatten" ausgerüstet werden, welche eine höhere Verteidigung bieten als die "Beuterüstungen".
  • Scathas Schätze bringen dem Spieler Rohstoffe ein (in etwa die eines Vorpostens)
  • Scathas Drachenhort ermöglich die Ausbildung von Scatha (zeitweilig oder permanent?) und Lindwürmern (siehe Lindwurm-Konzept).
Durch Scathas Drachenhort wären die Lindwürmer nicht mehr op, da sie erst einmal freigeschaltet werden müssen. Die Frage ist eben, ob Scatha zeitweilig (wie der bisherige Lindwurm) oder permanent beschworen werden soll.

Éarendel

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 492
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #118 am: 4. Jul 2011, 15:08 »
ein schönes konzept. aber leider wird es wohl nicht umgesetzt. vom gameplay her macht das wenig sinn, noch einen drachenhelden zu machen. mit smaug und drogoth und den kaltdrachen ist eigentlich schon alles abgedeckt, wenn nicht schon die zuviel sind. ich aber trotzdem für das scatakonzept. allerdings würde ich fast alle werte noch abschwächen.

ich bin gegen das lindwurmkonzept, der ist schon als spell verfügbar. das reicht so gut.

Ich sehe es ganz ähnlich: Mir gefällt per se das Drachenheldkonzept(auch wenn du die Idee mit den zusätzlichen Rüstungen so soder so streichen und die Werte drastig verringern müsstest-die Stärke des Drachens täte so wie sie jetzt ist ja die Stärke Saurons mit Ring überschreiten und ihn als stärksten Held ablösen, was keinen Sinn macht)

Gegen die Lindwürmer bin ich komplett, da es die/den ja als Spell gibt(mich hat zwar auch immer gestört dass er sich unter der Erde fortbewegt, aber mitlerweile habe ich mich daran gewöhnt und effektiv ist der Spell auch).

Je nach dem was das Team sagt, kann man an dem Drachenheldkonzept weiter bauen-als Funeinheit im SP(für den MP wohl eher uninteressant) sicher ganz nett.

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #119 am: 4. Jul 2011, 15:09 »
Dann kann man auch gleich bei den Zwergenbestien (auch in Mordors Schlachthäusern) weitermachen >_> .. auf gewisse Weise würde man hier aber schon einen originelleren Spell durch einen schon in der Art gebrauchten (Angmar Eisdrache) tauschen.


Von den 8 Fähigkeiten würd' ich die letzte aufgrund Imbaness und die mit den Rüstungsupdates streichen, da er da mit einer Bolg-Königsfähigkeit ein wenig in die Haare kommt. Die Schätze sind auch in der Schatzkammer als Drachenschätze allgemein gut repräsentiert.. was aber die Idee mit den zwei Beinen und der Schlängelanimation angeht, wird das wohl aufgrund zu viel Arbeit nicht umgesetzt werden, wenn nicht grad einer der wenigen Animatoren für SuM schon was in der Richtung da hat. Nach anderen Definitionen haben Lindwürmer soweit ich weiß auch vier Beine und zeichnen sich eher durch Flügellosigkeit aus, aber das haben wir für 3.2 oder so mit nobi durchgekaut x.y


Was den SuM-Lindwurm angeht, hab' ich ihn schon ewig nicht mehr gesehen, da so ziemlich alle Nebelspieler über den Pakt des Hasses und die Tierhöhlen auf den Wächter im Wasser kommen. Vielleicht könnte man das irgendwie (ggf. mit verteuerten Tierhöhlen) in die Mitte rücken, damit man trotzdem noch mehr Auswahl hat mit dem Pakt.. ansonsten ist das Nebelspellbook zur Zeit eine ziemliche Einbahnstraße.. wobei, mehr in die Mitte wird schwer o.o
Vielleicht könnte der Pakt ja in die Mitte und Tierhöhlen beschwören ja auf den Dunkelheits-Platz,. Kasernern zu beschwören ist einfach zu genial.
« Letzte Änderung: 4. Jul 2011, 15:20 von Raven »