Edain Mod > Feedbackarchiv
Feedback zur Version 3.7 - 3.7.1
Skaði:
--- Zitat von: Wisser am 11. Jul 2011, 21:13 ---aber nicht dem Spiel angemessen.
--- Ende Zitat ---
Eben doch.
Wenn man nicht auf Sieg spielt, gibt es kein Kriterium, kein Tempo wie langsam oder schnell man spielen muss, weil zwischen dem (von dir zu verbietendem) Rush-spiel und "in 6 Stunden geh ich schlafen, solang hab ich noch Zeit" einfach alles liegen kann. Am Ende gewinnt doch der schnellere oder es endet in Materialschlachten, die nur noch wenig mit Strategie gemein haben.
Die tollen Modelle (abgesehen von der Tatsache, dass im MP aus Performancegründen und zum Zwecke weniger Fehler eh auf niedrigster Grafikeinstellung gespielt wird) - Willst du in jedem Spiel jedes Modell deines Volkes zu Gesicht bekommen? Die Modenshow klingt da auch nicht mehr nach Strategie. Die Einheiten präsentieren sich aus dem taktischen Nutzen heraus und bringen eben dabei ihr Feeling mit.
Aber wenn man nicht auf Sieg spielt und sich dabei verbessert.. wofür dann? Um die Zeit totzuschlagen oder in der Welt zu versinken? Dafür gibts Bücher, Filme und den Singleplayermodus bzw. die Rollenspielgattung. Echtzeit-Strategiespiele spielen heißt auf Sieg, möglichst schnell zu spielen und sein Micro und Makro zu verbessern, um das nächste mal noch schneller zu sein.
Wenn dir die Spielgattung nicht gefällt, such dir 'ne andere, anstatt sie mit sinnlosen Appellen kaputtmachen zu wollen.
Elrond von Bruchtal:
Ich habe mir die ganze Beiträge hier einmal genau durchgelsen und muss eines feststellen:
Warum glaubt ihr treten beim Balancing immer wieder Probleme auf?
Meiner Meinung nach weil das Spiel immer komplexer, die Konzepte immer ausgereifter und die Einsatzmöglichkeiten dadurch immer vielfältiger werden... Ich möchte hier nicht auf die Änderung seit 3.6.1 Aufmerksam machen, denn das ist in Wahrheit ein Tropfen auf dem heißen Stein, wenn man einen Vergleich mit ganz alten Version (1.1 oder 2.0) anstellt, wo es das Wort Konzept in diesem Sinne ja noch nicht einmal gab... Früher war es leichter Balancing zu schaffen, weil jedes Volk 5-10 Einheiten und einige Helden hatte und es auch weniger Völker gab (jetzt auf SUM1 bezogen)...
Aber eines ist klar: Edain strebt, von der Umsetzung her, der Perfektion entgegen und jedes Volk ist so gut ausgearbeitet und differentiert, dass man diese Perfektion in Wahrheit schon häufig erreicht hat (z.B.: Mordor als "Gesamtwerk" - vl. sogar etwas zu gut, die neue Infanterielösung bei Rohan, die Gebäude von Lorien, usw...)
Nur wie sollte das Balancing perfektioniert werden können, wenn sich alle Völker so stark voneinander unterscheiden, dass das "Kontern" eines gewissen Gegners nicht mit jedem Volk in gleichem Ausmaß möglich ist? - Nehmen wir hier als Beispiel Imladris: wie erwähnt, kann Imladris so ziemlich alles kontern, was Gondor zu bieten hat, denn mit Gondor ist eine Spamtaktik anfangs schwierig, was wiederrum z.B. die größte Sträke der Nebelberge ist, die Imladris "schnell" überrenen können... Möglicherweise war das Beispiel jetzt nicht so ideal, weil ich kein Multiplayerspieler bin...
Aber: auch wenn die Kritik, die hier an Edain bezüglich Balancing geäußert wird, recht laut ist, so möchte ich doch daran erinnern, dass extreme Balancingprobleme, wie es sie früher öfter gab (Haldirs Galadhrim und Gil Galad als 5er Spell bei Lorien) heute nicht mehr auftreten...
Und was man noch hervorheben muss: Der Unterschied zwischen "guten" und "schlechten" Spieler ist größer geworden bzw. ist es jetzt nicht mehr möglich, mit jedem Volk gleich "stark" zu sein, was auch den Anschein erweckt, dass in manchen Bereichen beim Balancing etwas nicht stimmt...
Abschließend noch zu den Rohstoffen: ich denke, dass man hier von einem Extremum ins andere rutscht, denn was in der vorherigen Version zu wenige Rohstoffe und damit im EG ein deutlicher Nachteil für Völker wie Imladris war, ist jetzt ein Mittel, um Schlachten noch mehr zu beschleunigen, obwohl SUM-Schlachten eigentlich schon immer kurz genug waren...
Mit freundlichen Grüßen
Elrond von Bruchtal
Ealendril der Dunkle:
Ich muss mich an dieser Stelle noch einmal zu Wort melden, was ja scheinbar unabdingbar ist:
Was glaubt ihr, warum wir Zwischenversionen veröffentlichen? (3.6.1, 3.7, 3.7.1)
Wir machen das, weil wir eine große Community brauchen, die uns auf eventuelle Schwächen im Gameplay, Bugs und Balanceprobleme hinweisen. Die Balance ist definitiv nicht mit jeder neuen Version perfekt. So etwas haben wir noch nie behauptet und werden das auch nicht tun. Genau aus dem Grund haben wir auch verschiedene Balance-Experten (Zokker) aus dem Community in ein spezielles untergeordnetes Team geholt, sodass eben die von uns geänderten Aspekte zuvor von einer kleineren Gruppe analysiert wird, bevor es an die "große" Gruppe herangetragen ist, die eben weitaus mehr Zeit und Möglichkeiten hat, um zu testen.
Es ist geradeso ein Ding der Unmöglichkeit zwischen so vielen Völkern, Einheiten und Spielweisen eine perfekte Balance zu finden, das schaffen nicht einmal Profifirmen bei weitaus bekannteren Spielen. Was wir versuchen ist dort möglichst nah heran zu kommen.
Ihr vergesset aber auch immer eine Sache bei eurer Kritik:
Die Mod ist nicht nur für den MP, sondern auch für den SP ausgelegt. Wir müssen immer eine Sparte beider Partien finden, was sich ja wieder einmal deutlich hier im Feedback-Thread zeigt.
Wenn wir nur nach dem MP gehen würden, dann wäre das Spiel wie im Originalspiel: Alles gleich, alles gleich teuer, jede Taktik monoton.
Unsere Balanceing-Experten haben wunderbare Arbeit geleistet, die Balance hat sich seit der letzten Version um 200% verbessert. Das heißt aber immer noch nicht, dass sie perfekt ist. ;)
Es tauchen neue Regelverbote auf, nachdem andere beseitigt wurden? Natürlich, das wäre auch komisch, wenn es nicht so wäre. Wenn eine Sache verschlechtert wird, wird eine andere im Gesamtschema besser. Das ist ein ganz gewohnter Gang, bei dem es eben heißt: mitteilen. Das aber als Kritikpunkt zu benennen ist keine notwendige Leistung, das hilft uns nicht weiter. Sowas wird auch als Schere, Stein, Papier-Prinzip bezeichnet: Wenn die Schwere stärker wird, wird das Papier schwächer.
--- Zitat ---Regeln:
Die Benutzung der 2. Fähigkeit der Loriensängerinnen (lähmt Gegner) ist verboten,
das selbe trifft auf die Seelenquellfähigkeit der Angmarhexenmeister zu.
Dol Guldur Bogis ist auf maximal 3 Trupps gleichzeitig im Spiel limitiert.
Hinweise:
Nur Düsterwölfe mit Trollen zu spammen, oder früh mit den Elitetruppen des jeweiligen Volkes zu kommen wird als lame angesehen. Ihr macht euch nur unbeliebt wenn ihr so spielt.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe hier 5 Punkte, das ist nichts im Vergleich zu dem, was wir noch vor 1-2 Versionen hatten. Gerade dieser Aspekt zeigt mir, wie gut gearbeitet wurde.
Was hierbei auch wieder einmal vollkommen untergeht ist die gravierende Begrenzung von Bugs: In der aktuellen Version sind es maximal 4 "kleinere" Bugs pro Volk, das ist eine hervorragende Leistung.
Bevor uns jetzt wieder vorgworfen wird, dass wir nicht kritikfähig sind:
Wir haben bereits angekündigt, dass wir an dem Rohstoffsystem arbeiten, sobald wir Zeit dafür finden. Mit der neuen Version wird es sicherlich eine Behebung des Problems geben.
Was ich mit am Schluss aber trotzdem nicht verkneifen kann:
Ist eine wunderbare Sache, wenn sich jemand die Mühe macht eine DINA4-Seite zu schreiben, wie schlecht die Balance ist, das ist in unserer Arbeit aber nur ein 25%-Teil der wirklichen Leistung. Der Hauptteil unserer Arbeit besteht darin neue Elemente einzubinden, alte zu verbessern, neue Grafiken zu entwerfen, neue Maps zu entwerfen und allgemein das HDR-Spielgefühl zu verstärken.
Das gerade dieser Aspekt immer nur in einer Zeile genannt wird, drückt die Stimmung sehr.
Wenn wir nur Balancing-Dinge umsetzen, geht uns der Großteil der Community flöten. Bei 26000 Downloads und nur ca 50 Tunngle-Zokkern, sollte deutlich sein, welcher Bereich eher von uns angesprochen wird. Wir sind dazu verpflichtet in jeder Version neue Elemente einzubinden, neue Konzepte zu verwirklichen und das Gameplay zu verändern, ansonsten sieht das Feedback hier nämlich völlig anders aus: ,,Es gibt ja überhaupt nichts neues?"
Wenn ihr wollt, dass das Edain-Team weiterhin bestand hat, weiterhin Motivation entwickelt (schließlich sind wir alle mittlerweile im Studienleben oder Arbeitsleben) und weiterhin an der Mod arbeitet, dann solltet ihr euch ernsthaft fragen, ob das Feedback der Community für die Version 3.7 und 3.7.1 nicht ein wenig mau war.
Ea
Wisser:
--- Zitat von: Ealendril der Dunkle am 12. Jul 2011, 10:24 ---
Wenn ihr wollt, dass das Edain-Team weiterhin bestand hat, weiterhin Motivation entwickelt (schließlich sind wir alle mittlerweile im Studienleben oder Arbeitsleben) und weiterhin an der Mod arbeitet, dann solltet ihr euch ernsthaft fragen, ob das Feedback der Community für die Version 3.7 und 3.7.1 nicht ein wenig mau war.
Ea
--- Ende Zitat ---
Wie du selber sagtest strebt das Team nach Perfektion. Die geringe Erwähnung aller Features, aller Völker usw usw...Ist, speziell für den SP, ein Indikator wie nah ihr dem seid. :) Ich denke die meisten meiner Vorposter haben sich mit folgendem Gedanken an das Kommentar gesetzt: "So, es ist alles gut. Aber dieses eine oder das andere hier trübt den Eindruck." Je länger die Feedbacks, desto intensiver die Beschäftigung des einzelnen mit der jeweiligen Version.
Im SP ist Edain Lichtjahre vom Orginalspiel entfernt. Es ist eine Herausforderung gegen mehr als brutale KI´s zu spielen, es ist gegen die KI alles konterbar, aber nicht zu leicht. Es macht riesen Spass.
Abschließend möchte ich sagen das der MP, trotz eventueller leichter Schwächen gut spielbar ist, und wenn man die Schwächen im Vorfeld weiß kann man spielen ohne nennenswerte Einschränkungen im Gameplay zu haben. Diese Regeln werden von den Spielern dann jeweils individuell festgelegt um den persönlichen Spielspass zu gewährleisten.
Ihr erreicht großes, Ea, und auch wenn es jetzt villeicht nicht sofort rauszulesen ist: 98 % der Community auf der MU dankt euch still für eure Arbeit und giert nach mehr :) Und auch wenn sich diese Leute nicht zu Wort melden, sie sind da.
Danke Edain-team
Wissergrüße
olaf222:
das es besser wurde bestreitet niemand. und auch die verschiedenen neuen systeme findet jeder gut, da sind die mp-spieler natürlich auch begeistert davon. nur haben viele noch nicht solange ein mu-account oder melden sich tatsächlich zu wenig.
es geht nicht darum edain zu kritisieren, sondern wir wollen euch helfen es besser zu machen, so wie es in der balancediskusion so schön klappt.
das mit den tausenden sp-spieler ist natürlich so. trotzdem fand ich es immer vorbildlich und auch lobenswert, dass ihr bei der balance trotzdem immer vom mp ausgeht. ich würde jetzt die mp-spieler einfach als die hardcore fans bezeichnen, da sp-spieler wohl nicht so viel spielen aus dem einfachen grund, da sie abends speicher können und nicht wie irre jede nacht bis um 2 edain zocken, weil sie unbedingt wiedermal gewinnen möchten [uglybunti]
das mit den neue bugs ist mir völlig klar so. ich stelle mir das wie ein pendel vor, zuerst in die eine richtung ausschlagen, danach in die andere. aber je länger das geht, um so näher kommt man der goldenen mitte. allerdings fängt man bei tiefgreifenden änderungen halt beinahe wieder bei null an. wobei hier die balancetester schon gute arbeit geleistet haben. damit dieses system jedoch möglichst gut funktioniert, wäre es vielleicht gut noch mehr unterversionen zu machen für die balance. ein reiner sp-spieler muss sich dann diese nicht mal runterladen und so wird das ihm auch nichts ausmachen. die mp-spieler würden die natürlich sofort runterladen und nach ein paar wochen wieder neue kleiner bugs finden, bis die jeweilige version (3.7) balanced ist. dann wird mit dieser endgültigen version gespielt bis eine neue kommt (3.8 oder gleich 4, benennung ist euere sache ;) ). so träume ich mir das und die entwicklung von edain geht ja schon in die richtung. der nachteil ist halt, dass jeweils ein fixupdate erwartet wird, was ja jetzt schon bei einigen ist...
die haltung habe ich auch. aber nicht weil ich denke ihr seit uns das schuldig oder so, sondern weil ich weiss, dass ihr immer ganze arbeit leistet, also fehler nicht stehen lässt, sondern die sogar zeitnah behebt und dazu gleich noch neue features einführt wie die rohanbauern.
in der aktuellen version sind meiner meinung nach nur noch 5 fehler, welche das lamen ermöglichen. das sind sehr wenige und es wäre natürlich toll wenn man die beseitigen könnte. den sp-spieler würde dies wohl wenig ausmachen, wie ich von einem kumpel weiss, der übrigens auch nicht auf der mu ist, aber gerade die zwergenkampagne voller begeisterung durchspielt, genau wie sein bruder.
das nur 25% euere arbeit kritisiert wird zeigt einmal mehr auf welchem hohen niveau die kritik ist.
das mit den ressis ist klar, dass ihr daran arbeitet. ich hatte mir das so vorgestellt, dass man für das nur 3 zahlen ändern muss. habe aber keine ahnung wieviel arbeit es wirklich ist. und wenn ihr keine zeit habt, dann müssen wir halt warten, irgendwie logisch. ich weiss ja nicht wie weit ihr schon bei der neuen version sind, aber ich halte es für schade mit der ressiänderung bis dahin zu warten (ausser ich habe diesen aufwand krass unterschätzt), da diese ressifixsubmod für mich noch keine langfristige lösung ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln