Edain Mod > Feedbackarchiv
Feedback zur Version 3.7 - 3.7.1
Gnomi:
Für die Map bin allein ich verantwortlich. Freut mich auf jeden Fall, dass sie gut ankommt. xD
Dralo:
Ich finde die neue Edainversion im ganzen echt gut, vorallem die Änderungen bei den Zwergen gefallen mir (damit meine ich vorallem die Helden aber auch der neue Berg gefällt mir wesendlich besser als der alte. (**)
Was mir persönlich nicht so recht gefallen mag sind erstens die Gehöfte, bei denen der Radius erweitert und gleichzeit das Einkommen gesenkt wurde - zwar gibt es keine Inflation mehr, aber so viele Gehöfte zu bauen, bis diese schließlich eingesetzt hätte, sollte bei dem großen Radius recht schwer fallen; ein weiterer Punkt ist, dass man jetzt trotz größerer Ausbreitung weniger Rohstoffe zur Verfügung hat und man mehr für Rohstoffe investieren muss um dann welche zu bekommen. Die geringeren Rohstoffe im Lategame treffen meiner Meinung nach vorallem die Völker, die keine zusätzlichen Ressourcen nutzen können wie ein Sägewerk oder Moriaminen oder die keine Rohstoff-"Booster" haben wie Getreidesilo oder Erntesegen.
Was an den Rohstoffgebäuden wiederum gut ist, dass die Stufenupgrades bei Isengart billiger geworden sind, die waren mMn zuvor viel zu teuer.
Das zweite was ich wirklich schade finde: Das gute alte, und nebenbei einzigartige, Heroldsystem bei Rohan ist weg!!
Wieso ist es weg?! Das war doch so schön flexibel, immer die Einheit da, dies grade braucht, schnell mal fünf Herolde her und fertig ist die Erstverteidigung...
Nunja ich könnte mir vorstellen dass es zugunsten des Ringkrieges geopfert werden musste, das ist wirklich bedauerlich. :(
Aber das zweite was mir bei Rohan aufgefallen ist, war die fehlende Kaserne und die damit verbundenen Einheiten Schwert-, Axt- und Speerkämpfer - nun gut, die Bauern lassen sich weiter aufrüsten als vorher, aber nun hat Rohan fast gar keine mittelstarken Infanterieeinheiten mehr; was passiert wenn der Gegner mit Kampftrollen und Riesen auf mich losgeht oder aus weiter Ferne mit Düsterwaldbogenschützen und Silberdorn bewaffnet meine Kavallerie schneller ausschaltet, als diese zum Gegner reiten kann? Rohan hat zwar eine riesige Heldenriege, wenn man auch das Gasthaus mit dazu nimmt, jedoch sind die meisten dieser Helden nur schwach bis mittelstark und aufgrund der Änderungen bei der Heldenverletzlichkeit noch "schwächer" als zuvor.
Bei den neuen Maps bin ich wirklich begeistert, allesamt sehr gelungen und gut umgesetzt, dabei kann ich auch noch die neuen Buttons für den Kamerawechsel hervorheben, das ist wirklich sehr schön geworden. Bei der erneuerten Map "Osgiliath" ist mir wärend dem Ringkriegszenario "Saurons Herrschaft" aufgefallen, dass man sich auf der falschen Seite befindet und nun gegen Gondortürme und Gondorsoldaten kämpfen muss, obwohl man doch selbst Gondorianer ist... :o
Und zur Kampagne hab ich noch eine Frage: Ist es nicht durch die Behebung des Speicherbugs möglich geworden, auf die relativ umständlichen Passwörter im Edainmodswitcher zu verzichten? Zumindest hieß es doch man könne jetzt speichern und weiterspielen, von wo aus man will?
So das war es erstmal von mir :P
ich will nochmal betonen, dass ich die neue Version trotz "kleinerer Opfer" sehr gut gelungen finde
Und zu welcher Zeit wäre es nicht besser ein Lob an das ganze Team auszubringen, als zu dieser, bei der auch deren neuste Schöpfung bewundert und gelobt wird:
Dank an alle die daran mitgewirkt haben, die die Arbeit unermütlich fortführen und die Mod und die MU zu das gemacht haben, was sie heute sind! xD
mfg
MCM aka k10071995:
--- Zitat ---Das zweite was ich wirklich schade finde: Das gute alte, und nebenbei einzigartige, Heroldsystem bei Rohan ist weg!!
--- Ende Zitat ---
Du weißt, dass das Heroldsystem nahezu eine 1:1 Kopie des Angmar-Skalvenmeister Systems war? :P
Der einzige Unterschied war, dass man die Einheiten erst freischalten musste. Das war aber auch nicht sonderlich einzigartig, bei den Wolfsreitern ist es nämlich auch so, dass die erst freigeschaltet werden müssen.^^
--- Zitat ---Aber das zweite was mir bei Rohan aufgefallen ist, war die fehlende Kaserne und die damit verbundenen Einheiten Schwert-, Axt- und Speerkämpfer - nun gut, die Bauern lassen sich weiter aufrüsten als vorher, aber nun hat Rohan fast gar keine mittelstarken Infanterieeinheiten mehr; was passiert wenn der Gegner mit Kampftrollen und Riesen auf mich losgeht oder aus weiter Ferne mit Düsterwaldbogenschützen und Silberdorn bewaffnet meine Kavallerie schneller ausschaltet, als diese zum Gegner reiten kann? Rohan hat zwar eine riesige Heldenriege, wenn man auch das Gasthaus mit dazu nimmt, jedoch sind die meisten dieser Helden nur schwach bis mittelstark und aufgrund der Änderungen bei der Heldenverletzlichkeit noch "schwächer" als zuvor.
--- Ende Zitat ---
Die Bauern sind besser als die ehemaligen Schwertkämpfer. Speerträger hat man ohnehin nie gebaut, da die Speerwerfer aus dem Schießstand eh immer viel effektiver waren. Axtnahkämpfer sind jetzt über die Bauern verfügbar. Und wenn Bogis Kavallerie fertig machen, dann machen sie auch Infanterie platt.
Rohan hat im übrigen ein paar der besten Helden im Spiel.^^
PS: Ja ich weiß, dass ich die Entfernung der ganzen Rohan-Einheiten sehr verbissen verteidige. :P
Gnomi:
Hui, ein schön langes Feedback. xD
Freut uns antürlich, wenn einer etwas längeres schreibt, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt immer nur positive Dinge sind.
Zu Rohan:
Das hat nichts mit dem Ringkrieg zu tun - Das Rohan keine mittelstarke Infanterie erhält liegt einfach an dem Stil von Rohan - die Truppen haben nicht dazu gepasst. Sie sahen zawr schön aus, aber Rohan war nie ein Volk, das gewaltige Infanterieheere aufgestellt hat - es war ein Volk aus massig einzelnen Gehöften, wo Bauern lebten und eben den Reitern für die sie bekannt waren.
Man kann immer noch einige Truppen durch Spells der Helden bekommen und durch die Reiterbogenschützen oder die Galadhrim aus dem Gasthaus auch im Fernkampf nicht komplett untergehen.
Jeder hat immer nur Herolde gebaut, aber niemand die Bauern, da es einfach zu viele zu ähnliche Einheiten gab:
Schwerktämpfer, Axtkämpfer, Bauern.
Alle hatten zwar kleine Unterschiede, doch hat man die meist nicht so stark gemerkt und damit wurden meist nur die Axtkämpfer mit dem stärksten Schaden gebaut.
Aus diesen Gründen haben wir Rohan drastisch umgebaut.
Als einzige normal baubre Nahkampfinfanterie gibt es noch die Bauern, die man aber auch noch zu Axtkämpfern weiterentwickeln kann. Somit gibt es den konflikt Axtkämpfer<-> Bauern nicht mehr. Zudem war das Ziel die beiden selten benutzten Fähigkeiten "Heerschau" und "Verteidigt eure Häuser" somit reizvoller zu machen.
Bauern bekommt man im Earlygame, kann sie durch den Spell verstärken und anschließend noch zu Axtkämpfern weiterentwickeln.
Speerträger kann man mit Theoden beschwören und Speerwerfer zusätzlich noch normal bauen. Damit hat man auch eine solide Grundverteidigung gegen Kavallerie.
Durch Theodred können im Lategame dann noch die stärkeren Truppen der Westfold gebaut werden, sowohl normale schwert, als auch Speerkämpfer.
Für den Fernkampf gibt es noch immer die normalen Bogenschützen als Spameinheit, die Druadankrieger als stärkere Fernkämpfer und als Elite die Galadhrim.
Zusätzlich bekommt man temporär durch hama noch sehr starke Nah bzw. Fernkampfsoldaten.
Du siehst, das Rohan trotz allem noch einige Infanteriesoldaten hat, nur nicht mehr so einfach an sie heran kommt. Dies alles geschah auch, da wir die einzelnen Völker voneinander unterscheidlcih gestalten wollen. Hier habenw wir uns an SuM I erinnert, wo Rohan ziemlich gut umgesetzt war (unserer Meinung nach) und deshalb haben wir versucht uns daran anzunähern ohne zu viele Truppen zu streichen. Durch die Heldenfähigkeiten haben wir dann auch so gut wie garkeinen Soldatentyp gestrichen. Nur sind sie nicht mehr alle einfach baubar.
Das mit den Gehöften kann ich kaum glauben - im EG und MG wurde ncihts daran geändert, das heißt du hast auf jeden Fall nciht weniger Rohstoffe als vorher - nur musst du eben mehr verteidigen. Im LG sollte es auch ungefähr auf das gleiche herauslaufen, da die Inflation wirklich schon sehr früh eingesetzt hat.
Wenn du natürlich nur das gleiche Gebiet wie in Edain 3.61 bebaust bekommst du natürlich auch weniger Rohstoffe - und das war Sinn und Zweck der Sache. Man soll mehr Platz brauchen, um genauso viele Rohstoffe wie früher zu besitzen und somit soll die Kontrolle der gesamten Karte wichtiger werden und das Spiel somit dynamischer.
Zur Kampagne:
Ja, es ist möglich, nur benötigt es einiges an Arbeit, um das alles umzubauen, darum ist es noch nicht in der Version umgesetzt.
Osgiliathw urde eigentlich garnicht überarbeitet - zumidnest nicht jetzt erst. Die "neue" Version ist schon ziemlich alt, entstand damals glaube ich, als gerade 3.0 oder 3.1 released wurde. Das mit den Türmen ist natürlich doof, das stimmt. Da muss man nochmal schauen, wie man das am besten löst.
Freut uns aber auf jeden Fall, dass dir die neue Version trotz der Entschlackung bei Rohan gut gefällt. :)
Gelöschter Benutzer:
Dann geb ich auch mal mein erstes Feedback ab.
Als erstes ein großes Lob für die neuen Werte der Helden. Diese bleiben immernoch sehr sinnvoll und können so einige Schlachten im Spiel entscheiden, sind aber nicht mehr so stark, dass man eine Maximalanzahl verhängen muss. Außer bei Grishnak, der ist immernoch zu stark. :P
Auch das Gondor balancetechnisch stärker geworden ist freut mich. Zur weiteren Balance werde ich mich nochmal später äußern, da ich noch zu wenige Spiele online gemacht habe, nur eins sei gesagt, ich finde es irgendwie blöd, dass ihr Isen das Mauerupgrade in der Feste genommen habt, auch wenn es ein hässlicher Skin gewesen sein mag, so kann man doch nicht einem Volk die Möglichkeite rauben, die Feste fürs Lategame zu rüsten, da solltet ihr euch was überlegen.
Ansonsten gefällt mir die Spähermöglichkeit sehr, diese Helden können ziemlich nützlich sein, vor allem beim creepen.
lg
Denis
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln