16. Jun 2024, 10:47 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris  (Gelesen 77313 mal)

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.233
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #195 am: 6. Jul 2011, 16:54 »
Zitat
Also ich finde mit dieser einen Schutzfähigkeit wären sie noch nicht wirklich Zauberer-man blicke mal zu Lorien wo es ja die Sängerinnen gibt, die eine stärkere Fähigkeit besitzen. Ich täte auch diese noch nicht als Zauberer klassifizieren.

Warum sollte das uralte Wissen der Gelehrten(sie stehen ja außerdem sicherlich in Kontakt mit den Lichtbringern-(be)lehren diese ja sogar teilweise) sie nicht zum Selbstschutz befähigen? Auch wenn sie nicht firm im magischen Wissen sind, heißt die ja noch lange nicht, dass sie überhaupt nichts davon verstehen.
Das ist natürlich auch ein Argument. Trotzdem finde ich, dass sie nicht befähigt sein sollten auch anzugreifen(zumindest keinen Standard-Infanterie-Angriff). Dadurch heben sie sich von den anderen Einheiten ab und tragen zur Einzigartigkeit bei. Und jemand, der sein Leben vor allem in der Bibliothek verbringt und sich bildet ist wohl kaum ein guter Kämpfer. Natürlich kann sich jeder verteidigen und könnte den Feinden mit seinem Buch einen über die Rübe ziehen. Das würde allerdings nicht viel helfen. Alles in allem denke ich, dass es über die Möglichkeit des Angreifens der falsche Weg wäre die Gelehrten zu "verbessern".

Zitat
Aber es war auch nur mal ein erster Vorschlag um die Einheit irgendwie attraktiver zu machen und besser einzubinden.
Ja ich weiß. Ich wollte deinen Vorschlag ja auch nicht schlecht machen, sondern nur meine Bedenken äußern. Außerdem muss ja nicht jeder die gleiche Meinung haben. ;)
Irgendwie sind wir beiden die einzigen, die darüber diskutieren! :D

Ich fände es auch gut, wenn man die Verbindung mit Erestor in irgendeiner Art und Weise noch etwas mehr betont.

MfG Radagast

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #196 am: 6. Jul 2011, 17:04 »
Also ich bin gegen Schilde, Standart-Angriffe und gegen einen Bücherwurf. :D
Aber mir selbst fällt auch nichts ein, was nicht zugleich einen Rückschritt darstellen würde.

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.233
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #197 am: 6. Jul 2011, 17:11 »
Also ich bin gegen Schilde, Standart-Angriffe und gegen einen Bücherwurf. :D
Ein Bücherwurf hätte doch wohl Style! :D :D

Aber mir selbst fällt auch nichts ein, was nicht zugleich einen Rückschritt darstellen würde.
Das ist das Problem. Man ist so nicht ganz zufrieden, es fällt einem aber auch nichts ein, wie man es besser machen könnte! ;)
Ich finde ja nach wie vor, dass es ganz schön wäre, die Verbindung zu Erestor etwas hervorzuheben, das ganze also irgendwie so anlegt, dass sie ein wenig voneinander abhängig sind. Auch die Idee, dass man sie in ein Gebäude schickt und dadurch einen Vorteil erhält(Stichwort: Bibliothek). Allerdings ist da wieder die Frage: Welches Gebäude würde passen, welche Fähigkeiten und ist das überhaupt umsetzbar?

MfG Radagast

PS: Schön, dass nun noch jemand anderes mit uns diskutiert. ;)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #198 am: 6. Jul 2011, 17:15 »
Ein neues Gebäude nur für die Gelehrten wäre, glaube ich, etwas zu viel. Und das wohl einzigst passende wären die Gärten.
Aber ohne Hintergrund nützt das In-ein-Gebäude-schicken gar nichts.

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.233
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #199 am: 6. Jul 2011, 17:24 »
Ein neues Gebäude nur für die Gelehrten wäre, glaube ich, etwas zu viel. Und das wohl einzigst passende wären die Gärten.
Ein neues Gebäude fände ich auf unnötig. Die Gärten sind mir auch als erstes eingefallen. Allerdings befindet sich in so einem Garten wohl kaum eine Bibliothek. :P

Aber ohne Hintergrund nützt das In-ein-Gebäude-schicken gar nichts.
Das ist das Problem mit den Fähigkeiten. Ich denke, wenn man einen Ansatz findet, lässt sich mit der Idee schon was brauchbares anfangen. Es ist halt nur nicht so einfach, da es weder zu langweilig oder einem anderen System zu ähnlich noch zu groß sein darf.

MfG Radagast

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #200 am: 6. Jul 2011, 17:27 »
Oder keinen Sinn/Nutzen hat.

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.233
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #201 am: 6. Jul 2011, 17:37 »
Oder keinen Sinn/Nutzen hat.
Das natürlich auch!
Ich habe auch nochmal überlegt und ich glaube, dass würde sich vielleicht doch mit den Zwillingen überschneiden. Es reciht, wenn es eine Einheit/einen Helden gibt, der ein Gebäude betreten kann.

MfG Radagast
« Letzte Änderung: 6. Jul 2011, 17:56 von ♫Radagast der Musikalische♫ »

Elendiril

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #202 am: 6. Jul 2011, 20:22 »
Hallo zusammen!

Ich muss sagen, dass Imladris zu meinem absoluten Lieblingsvolk aufgestiegen ist! Es ist wirklich super. Vor allem mein Lieblingsheld Glorfindel ist super. Am Anfang starker Angriff und mittelmäßige Gesundheit, aber er steigert sich immer mehr. Was mir nur nicht gefällt ist seine Fähigkeit auf Stufe 10. Ich persönlich fand die alte besser, aber ich habe noch eine andere Idee, vielleicht gefällt sie euch ja sogar.

Ich fände es toll, wenn er mal als Held auf Stufe 10 eine passive Fähigkeit hätte. Ich würde seine Gesundheit am Anfang so lassen, aber nicht sehr viel über die level hinzugeben. Meine Idee:

Name der Fähigkeit: Andenken an die alten Tage
Vorraussetzung: Glorfindel ist einmal gestorben und von den valar zurückgeschickt worden.

Glorfindel wird von den Valar gesegnet, denn er soll Mittelerde beschützen, solange der Ring existiert. Er wird in alter Gestalt zurückgeschickt und bekommt seine Rüstung aus Gondolin zurück. Glorfindel erhält dauerhaft 1000 Gesundheit und +75% Rüstung. Er hat sein Schwert wieder und schwingt es mit unglaublicher Präzision. +25% Angriff dauerhaft.

Nun könnte man sich überlegen, ob man Glorfindel ab Level 9 nur langsamer Ehrfahrung sammeln lässt, da diese Fähigkeit ja recht mächtig ist. Ein neues Design wäre dann vielleicht gut, oder Glorfindel strahlt einfach, ähnlich wie die Rohirrim bei Theodens Ruhmreichen Angriff.
Pro:1.Ilúvatar Herr von Arda
Was haltet ihr davon?
« Letzte Änderung: 7. Jul 2011, 18:40 von Lord of Arnor »

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #203 am: 6. Jul 2011, 21:32 »
-Absolut Op
-Denk mal nach er kann schoon den Ring annehmen was passiert wenn er den Boni und den Ring hat
-Ich dachte auch schonmal an eine andere Fähigkeit für Glorfiedel alledings ehr an eine Fühererschaft für die Windreiter da diese sogar seinen Namen tragen und wenig deff für Eliteeinheiten besitzen.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Noni

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.378
  • Talk Dirty to me
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #204 am: 6. Jul 2011, 21:35 »
Dafür ich finde es besser weil die Fähigkeit ab Level 10 ist das der Angriff auf 50% sein soll.
Aber ich bin Trotzdem dafür.
« Letzte Änderung: 6. Jul 2011, 21:45 von Ilúvatar Herr von Arda »


Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.233
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #205 am: 6. Jul 2011, 21:47 »
-Absolut Op Da stimme ich zu
-Denk mal nach er kann schon den Ring annehmen. Was passiert wenn er den Boni und den Ring hat Glorfindel ist doch gar kein Ringheld mehr
Ich bin auch gegen das Konzept. Die Fähigkeiten sind total imba.

MfG Radagast

Elendiril

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #206 am: 6. Jul 2011, 21:48 »
-Absolut Op
-Denk mal nach er kann schoon den Ring annehmen was passiert wenn er den Boni und den Ring hat
-Ich dachte auch schonmal an eine andere Fähigkeit für Glorfiedel alledings ehr an eine Fühererschaft für die Windreiter da diese sogar seinen Namen tragen und wenig deff für Eliteeinheiten besitzen.

mfg

Ich denke nach, aber bei mir kann er den Ring NICHT annehmen! Nur übergeben! Wir sind in der Mod 3.7!

War ja nur eine idee, sorry!

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #207 am: 6. Jul 2011, 21:50 »
Vor allem ist ein solcher passiver Bonus (auch noch nur für sich selbst) unglaublich langweilig... 8-|
Wenns wenigstens ne Führerschaft (sehe ich da ähnlich wie DGS) wäre... aber eigentlich finde ich Glors Skillset momentan sehr passend und feelingintensiv, auch wenn ich mir ne passive Führerschaft manchmal schon wünschen würde... andererseits würde das die Imla-Truppen, die ja sowieso schon sehr stark sind, möglicherweise ZU stark machen.
Erst denken, dann posten.

Elendiril

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #208 am: 6. Jul 2011, 21:52 »
Von Führerschaften halte ich persönlich null komma null um ehrlich zu sein! ;)

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.233
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #209 am: 6. Jul 2011, 21:56 »
Von Führerschaften halte ich persönlich null komma null um ehrlich zu sein! ;)
Dann spiel mal ohne Führerschaften! ;)
Dann siehst du bei manchen Völkern erst, was die ausmachen!

MfG Radagast