8. Jul 2025, 18:59 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris  (Gelesen 113026 mal)

Jarl Hittheshit

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 872
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #150 am: 21. Jun 2011, 23:23 »
Nungut, ich glaube nicht, dass es viel ausmachen würde, dann ändere ich mein dagegen in enthalten^^

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #151 am: 22. Jun 2011, 15:44 »
Hi mich stört schon lange das die Fähigkeit das Reiter/Monster schaden nehmen oder sterben bei Imladris Lanzenträger durch das erforschen der Helme verloren geht, ich wäre das diese Fähigkeit da bleibt da man sich beim kauf der Helme immer entscheiden muss entweder Unumwerfbar oder das Reiter/Monster nehmen schaden oder sterben.
Wenn es nicht umsetztbar ist ziehe ich ihn zurück(ist ja auch logisch

Die Einheiten erhaltren einen zusätzlichen Attributemodifier, der sie resistent gegen Umwerfen macht.
Es treten keinerlei Änderungen an sonstigen Dingen in Kraft.

Abgelehnt.

Yottas'

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 148
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #152 am: 23. Jun 2011, 17:13 »
Mir ist etwas weiteres eingefallen die Fähigkeiten, die im Spoiler unter diesem Satz zu finden sind, umzusetzen.

Der Gelehrte erhält die neue Fähigkeit "Meditieren", die sich wie folgt auswirkt:
Der Gelehrte betritt den Garten um zu meditieren... Er meditiert dann also, und nach 30s hat er dann eine Erleuchtung, wodurch eine Fähigkeit freigeschaltet wird. Die Abklingszeit von Meditieren beträgt 60s (also nach den 30s muss man weitere 30s warten).
Die Fähigkeiten werden zufällig freigeschaltet, und zwar wie folgt:
(Vorbemerkung: ehemals Level 03 = Klasse 01, Level 04 = Klasse 02 und Level 05 = Klasse 03)
Klasse 01: 60%; Klasse 02: 30%, Klasse 03: 10%
Es wird nur die Fähigkeit für eine Einheitenklasse (z.B. Waffenmeister) freigeschaltet, sodass z.B. die Wahrscheinlichkeit, dass der Klasse 01 - Kampfstil freigeschaltet wird: 60:8 = 7,5% beträgt.
Wenn die nun freigeschaltet ist und nun meinetwegen die Klasse 01 - Fähigkeit der Wächter freigeschaltet wird dann beträgt die Wahrscheinlichkeit ca. 8,5% (60:7).
Das Wahrscheinlichkeit folgt also dem Prinzip "ohne zurücklegen", d.h., eine schon erforschte Fähigkeit kann nicht nochmal erforscht werden.

Wenn nun alle Fähigkeiten einer Klasse erforscht sind, dann fällt die Wahrscheinlichkeit für diese Klasse weg, also (Angaben in %):
Klasse01 - Klasse02 - Klasse03: 60 - 30 - 10
Klasse01 - Klasse02: 65 - 35
Klasse01 - Klasse03: 80 - 20
Klasse02 - Klasse03: 75 - 25

Die Fähigkeit kann dann von jeder Einheit des betreffenden Einheitentyps verwendet werden, d.h., wenn der Klasse01-Kampfstil der Waffenmeister erforscht wurde, so kann dieser Kampfstil von jeder Waffenmeister-Einheit verwendet werden, solange sie nicht schon einen anderen Kampfstil verwendet hat.

Die Kampfstile sieht man dann im Palantir der Einheiten, dort steht dann: "Benötigt Meditation. Es kann nur ein Kampfstil verwendet werden."

Bemerkung:
Solange "Meditation" abklingt kann auch "Weisheit der Altvorderen" nicht verwendet werden.

Pro:1.Obscurus Mors
« Letzte Änderung: 23. Jun 2011, 18:22 von Lord of Arnor »

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #153 am: 23. Jun 2011, 17:18 »
Auf jeden Fall ein schöneres System als das vorherige, allerdings bin ich wegen der Zufallsengine etwas skeptisch, da diese bei SuM nicht sonderlich ausgefeilt ist, weil sie nicht für wichtige Aufgaben gedacht war.
Erst denken, dann posten.

Yottas'

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 148
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #154 am: 24. Jun 2011, 00:45 »
Auf jeden Fall ein schöneres System als das vorherige, allerdings bin ich wegen der Zufallsengine etwas skeptisch, da diese bei SuM nicht sonderlich ausgefeilt ist, weil sie nicht für wichtige Aufgaben gedacht war.
Naja, das Problem ist ja, das oft dasselbe Ergebnis mehrmals hintereinander eintritt-... Da bei mir aber eine erforschte Fähigkeit nicht noch einmal erforscht werden kann sollte es keine Probleme geben.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #155 am: 24. Jun 2011, 10:10 »
Ich habe schonmal im Forum erwähnt, das derartige "Betreten"-Fähigkeiten nicht umsetzbar sind. Eine Wahrscheinlichkeit ist hierbei nicht einmal ansatzweise umsetzbar.
Ein Gelehrter studiert und sammelt neues Wissens. Das hat nichts mit Meditieren oder spiritueller Erleuchtung zutun. ;)
Davon abgesehen ist es wieder eine komplette Umstrukturierung des bisherigen Imladris-Systems, was wir bereits weiter vorne abgelehnt haben.


Auch hier wieder:
Abgelehnt.

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #156 am: 1. Jul 2011, 19:47 »
Ich habe ein Konzept zu Gwaihir:
Gwaihirs Level 7 (oder 8 ) Fähigkeit, welche Schaden aller umgebenden Adler verstärkt, ist meiner Meinung nach absurd, da Imladris wenn überhaupt nur 2 Adler haben kann, die noch dazu auf Zeit sind. Der Boni wäre insofern kaum was wert.

Mein Konzept daher:
Gwaihir erhält statt des 2. Führerschaftsboni die Möglichkeit gegen eine einzelne Einheit massiven Schaden anzurichten. Ich beziehe mich hierbei auf die Schlacht am Morannon, wo die Adler die Nazgul abfangen und in Schach halten.
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #157 am: 1. Jul 2011, 19:51 »
Mann kann doch mit dem Spellbook zwei und über Gwaihir selbst nochmals zwei Adler rufen (=vier ;)). Bei einem Baseangrif lohnt es sich schon bei zweien.

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #158 am: 1. Jul 2011, 19:53 »
Eben nicht.
Man hat:
Als 3rd lv. Spells hat man Elronds Rat, Wolkenbruch und Tom und Goldbeere.
Aber kein Adlersummon.  ;)
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #159 am: 1. Jul 2011, 19:55 »
Mist, dann war das bei Lothlórien. Aber es müsste sich bei zweien auch schon lohnen. Auf aggresiv onehitten die dann einen großen Teil der Gebäude (wenn da nichts in den letzten Versionen geändert wurde).

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #160 am: 1. Jul 2011, 19:57 »
Denke ich eigentlich nicht, denn wenn Gwaihir auf Level 10 ist, dann hat der Gegner in der Regel schon Middle bis Lategame-Einheiten und kann entsprechend leicht kontern. Besetzte Türme und Geuppte Festungen kriegen auch keine 2. Adler + Gwaihir weg.
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #161 am: 1. Jul 2011, 19:59 »
Gut, dann überzeuge mich mit einem konkreten Konzept. ;)

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #162 am: 1. Jul 2011, 20:02 »
Habe gerade eine etwas bessere Idee gehabt.^^
Also vergesst den starken Angriff.  [ugly]

Könnte Gwaihir gegebenenfalls ein Gebiet von Bodeneinheiten für einige Zeit gegen Luftangriffe wie Nazgûl oder Drachen schützen. Damit wäre die Buch- und Filmgenauigkeit meiner Meinung nach perfekt!
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #163 am: 1. Jul 2011, 20:46 »
Ich bin dafür, dass Gwahir einer anderen Lufteinheit (Adler, Nazgul, Drache) hehen schaden zufügt, am besten mit neuer Angriffsanimation (Biss?). Name: Rettung am schwarzen Tor.
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Konzept-Diskussion: Imladris
« Antwort #164 am: 1. Jul 2011, 20:50 »
Adler sind im Luftkampf sowieso die Stärksten, daher empfinde DarkRulers auf dieser Szene basierende Fähigkeit deutlich stimmiger.
Erst denken, dann posten.