Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Diskussion
[Rhûn-Storyline]: Allgemeine Diskussion
Gnomi:
Ich such Mal alles raus und schreib dir dann alles. Ich schreib nächste Woche Freitag meine letzte Klausur, danach hab ich wieder Zeit. Vorher wird es eher schwer.
Gnomi:
Okay, jetzt hab ich aber wirklich Zeit zu antworten.:D
Arg viel mehr, was die große Story angeht haben Vexor und ich noch nicht geplant, wir hatten da vor allem geplant, wie das zwischen unseren Charakteren weitergeht.
Ich werd mir heute oder morgen nochmal deinen Charakter durchlesen, damit ich den Mal etwas besser kenne.
Mallos sein Ziel ist es im Grunde den König zu töten. Aber nicht nur irgendwie, er will, dass der König vorher Angst hat und weiß, dass Mallos ihn töten will.
Dementsprechend wird Mallos wohl die meiste Zeit in Gortharia sein.
Wenn ich noch alles richtig im Kopf habe, gibt es ja noch einen König in Gortharia, der eben von Alatar beraten wird. (ehemalige Frau von ihm ist die Mutter von Fiora)
Was Khamul anbelangt steht meines Wissens noch nichts fest, ebenso was mit Ulfang ist.
Wa hattest du denn geplant?
Khamul:
Okay, damit haben wir ja schon ne schöne Grundkonstellation. Meine Idee wäre es, dass der ehemalige König, Ulfang, sich im Untergrund versteckt hält. Er hat aber noch viele Kontakte und Vertraute innerhalb von Gortharia, insbesondere zum Königspalast. Er plant schritt für Schritt eine Revolution gegen Sauron, gegen Khamûl, und gegen den derzeitig regierenden Herrscher.
Wer weiß, vielleicht könnte Ulfang ja der Anführer dieser "Schwarzen Rose" sein, oder passt das nicht in dein Konzept?
Btw, welchen Namen geben wir diesem Marionetten-König, und was für eine Hintergrundgeschichte hat er? Ist er ein gebürtiger Ostling, ein Verwandter von König Ulfang? Ist er nur eine Marionette Saurons? Geht alle Macht von Alatar aus, oder hat dieser König doch noch seinen eigenen Willen?
Wir könnten ja so in Gortharia einsteigen, dass sich Oran und Mallos im Ordensversteck der schwarzen Rose treffen, weil Oran mit seinen Gelben Schatten der Revolte beitreten will. Du hast ja erwähnt, dass der Orden erstaunlich wenig über die Struktur der Stadt weiß - ein Problem, bei dem die Gelben Schatten aushelfen könnten.
Vexor:
Hier mal die Pläne zur Rhûn-SL. Jene sind allerdings schon 3 Jahre alt und können daher gerne aufpoliert werden!
Die Bevölkerung wird durch den Sauron-Statthalter aufs extremste ausgebeutet und die Folge ist Pauperismus und Massenarmut. Deswegen wächst der Groll der Bevölkerung, der allerdings durch das hohe Militäraufkommen, keinen wirklichen Nährboden findet.
Es gibt 5 Fürsten in Rhûn, die die Macht des amtierenden Königs stützen und als Geld und Waffenlieferanten gelten.
2.1 An diesem Punkt setzt die Untergrundbewegung an. Die Eliminierung und Absetzung der fünf Fürsten, um den König entgültig die Machtmittel aus der Hand zu nehmen.
2.1.1 Dieser Gruppierungkönnen bzw. sollten alle Chars, die nach Rhûn kommen, beitreten und können dann ihren Teil dazu beitragen.
2.2 Unsere Hauptaufgabe ist dann erstmal die Eliminierung der Fürsten, was natürlich diskret und koordiniert geschehen muss.
3. Nachdem alle Fürsten gestürtzt worden sind, beginnt die Revolte in der Hauptstadt und der König fällt. Khamul, der durch Saruman im Osten, und Sauron, der durch die Lage in Gondor und dem Heer in Aldburg, gebunden sind, können nicht rechtzeitig reagieren. Das Herrschaftsgefüge fällt.
3.1 Dennoch ist die Lage nicht wie von den Revolutionären gewünscht. Es entstehen mehrere kleine Reiche und Stämme, die sich untereinander uneins sind. ( Ich dachte sogar daran, dass eins von den Gebieten sogar die erste Demokratie einrichtet^^).
Ein paar von den Reichen verbünden sich mit Sauron, ein paar mit den freien Völkern und ein paar halten sich ganz raus.
3.1.1 Alatar wird sich das Heerschaftsgebiet um Gortharia sichern und von dort seinen eigenen Staat errichten. Wie er zu Saruman/Sauron/den freien Völkern steht ist noch ungeklärt.
3.1.2 Hier dachte ich endet die Ost-SL. Bis dahin wissen wir wie es sich im Süden und Osten entwickelt hat. Entweder verlassen die Chars Rhûn und schließen sich den anderen Kämpfen an, oder man überlegt, ob die Einigung Rhûns und damit ein starker Verbündeter Priorität hat...aber das wenn es soweit ist.
Gnomi:
Das klingt doch Mal schön. Ich hab grad auch nichts mehr zu dem derzeitigen König gefunden, aber ich dachte wir hätten da schon einen Namen für den gehabt. Weißt du da noch was?^^
Schön Mal wieder was von dir zu hören. :)
@ Khamul:
Lies dir Mal Vexors Char durch. Da steht ein bisschen was zumindest zu dem König.
Treffen können wir uns da gerne. Mallos kennt sich zwar durchaus in der Stadt aus, (hat ja lang genug dort gelebt) jedoch gibt es ja ständig irgendwelche Erneuerungen. Da könntet ihr durchaus helfen und es wäre eine gute Grundsituation. :)
Ich mach mir dann Mal ein paar Gedanken dazu, wie das jetzt am besten funktioniert ohne Vexors Char, die ja den Orden angeführt hat. Weil da müssen wir ja dann ein bisschen alles umändern...^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln