3. Jul 2025, 18:01 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Blackscreen  (Gelesen 7187 mal)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Blackscreen
« am: 14. Jul 2011, 12:12 »
Hallo Jungs,
seit neuestem bringt mich mein PC zum verzweifeln. Ich vermute, dass es sich hierbei um einen Fehler der Grafikkarte handelt, möchte mir aber zuerst Rat von euch einholen.

Mein Problem:
Bei bestimmten Spielen kommt willkürlich ein Absturz meines PCs. Der Bildschrim empfängt kein Signal mehr und wird schwarz. Über den Kopfhörer nehme ich dann ein sich wiederholendes Störgeräusch wahr. Ich kann weder irgendwas aufrufen, noch mit dem PC machen. Die einzige Lösung ist dann immer das Stromkabel zu ziehen. Ich habe schon versucht irgendwelche Registry-Einträge zu löschen, sowie den PC in solchen Situationen beobachtet: Der Filter ist sauber, der PC ist nicht zu heiß.
Das Einzige, was ich mir in dieser Hinsicht vorstellen kann, ist ein Fehler der Grafikkarte, der das ganze System lahmlegt.

Es scheint ein ähnliches Problem wie hier zu sein:
http://forum.modding-union.com/index.php/topic,11659.0.html

Dragon Age und Warcraft laufen problemlos, SuM und Empire at War sorgen für diesen Absturz.


Jemand einen Ratschlag für mich?
« Letzte Änderung: 14. Jul 2011, 12:15 von Ealendril der Dunkle »

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re:Blackscreen
« Antwort #1 am: 14. Jul 2011, 12:39 »
kann nur sagen, dass ich ein ähnliches problem habe...

allerdings beschränkt es sich auf den zweiten bildschirm, der nach zufallsprinzip tut oder nicht und vor allem in games des öftern mal abstellt. der andere bildschirm macht keine probleme. der pc läuft aber gut weiter, nur ein ausgang liefert kein signal mehr.

welche grafikarte und was für ein pc hast du denn? falls die graka zwei ausgänge hat versuch mal den anderen.

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:Blackscreen
« Antwort #2 am: 14. Jul 2011, 12:42 »
Das klingt wirklich sehr nach einem GraKa Problem...

Du könntest dir mal 3D Mark 11 (wenn du Win 7 oder Vista hast) oder 3D Mark 6 (wenn du Win XP hast) runterladen.
Das sind Grafikbenchmarks, d.h. sie beanspruchen deine GraKa extrem.

Du müsstest dann mit einem Tool, wie z.B. dem MSI Afterburner die Temperatur auslesen. Der Afterburner funktioniert nicht nur bei MSI karten keine Angst  ;)
Dort wird dir eine Temperaturkurve angezeigt. Du musst dann einfach sagen, welche Höchsttemperatur deine GraKa erreicht.

Weiterhin bräuchten wir genaue Angaben deines Systems (Grafikkarte, Prozessor, genaue Bezeichnung des Netzteils, Gehäuse (anzahl der Gehäuselüfter))


Dann können wir dir weiterhelfen!  :)
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Blackscreen
« Antwort #3 am: 14. Jul 2011, 12:59 »
Das gleiche Problem habe ich auch. Der Bildschirm meines Laptops scheint auszugehen und es röhrt aus den Boxen. Da hilft dann nur: Powerbutton gedrückt halten und neustarten.
Bei mir trat es schon recht häufig auf, und, soweit ich mich erinnern kann, nur dann, wenn ich Firefox als aktives Fenster hab.

Edit: Nachdem es gerade wieder passiert ist: Ich habe während dessen eigentlich immer den Windows Media Player offen.
« Letzte Änderung: 14. Jul 2011, 13:24 von Schatten aus vergangenen Tagen »

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:Blackscreen
« Antwort #4 am: 14. Jul 2011, 18:51 »
Ich würde auserdem den Treiber mal überprüfen und aktualisieren.

Aber wenn die Grafikkarte einen Hardware defekt hätte müsste beim Hochfahren eigentlich das POST-Protokoll (power-on self-test)anschlagen.

Zitat
Der POST lässt sich in einzelne Schritte einteilen. Die folgenden Schritte sind Teil jedes POST:

    Überprüfung der Funktionsfähigkeit der CPU (bei Multiprozessor-Systemen der ersten CPU)
    Überprüfung der CPU-nahen Bausteine
    Überprüfung des CMOS-RAM (Prüfsummen-Bildung)
    Überprüfung des CPU-nahen Cache-Speichers
    Überprüfung der ersten 64 Kilobyte des Arbeitsspeichers
    Überprüfung des Grafik-Speichers und der Grafik-Ausgabe-Hardware/Software

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Blackscreen
« Antwort #5 am: 14. Jul 2011, 19:23 »
Ich habe das Problem seit 2 Treiber. Beide wurden mehrfach neu installiert. Und da ich eine Realtek-Soundkarte verwende, sollte meine Soundausgabe doch nicht von der GraKa beeinflusst werden, oder? Weil, wie gesagt, ertönt permanent, sobald der Blackscreen eintritt, ein röhrendes Geräusch aus meinen Lautsprechern.

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:Blackscreen
« Antwort #6 am: 14. Jul 2011, 21:36 »
Mal ganz ehrlich, ich glaube nicht an ein Treiberproblem...

Ich würde einfach sagen, dass die Grafikkarte teilweise defekt ist.
Oder, dass sie einfach überhitzt, oder dass das Netzteil an Leistung verliert und es nicht mehr schafft die Graka zu betreiben.

Aber zuerst sollte Ealendril sein System posten.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Isildur

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 357
Re:Blackscreen
« Antwort #7 am: 14. Jul 2011, 21:42 »
Ein Defekt würde die Grafikkarte aber nicht nur in bestimmten Spielen abstürzen lassen.

Wie schon gesagt, würde ich als erstes mal andere grafiklastige Programme, Spiele ausprobieren und den Treiber neu installieren
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Blackscreen
« Antwort #8 am: 14. Jul 2011, 21:43 »
Nur wie kommt es, dass nach dem Ausfall des Screens dieser seltsame "Defekt-Ton" zu hören ist? Mit der Graka hat das ja nicht viel zu tun. Und bei Ea scheint ja auch das Geräusch aufzutreten.

@Isildur: Das ist bereits der 2te Treiber, wobei  beide je mehrmals neu installiert wurden. Ich habe das Problem auch schon seit 2 Versionen von Firefox.

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:Blackscreen
« Antwort #9 am: 14. Jul 2011, 21:47 »
Ein Defekt würde die Grafikkarte aber nicht nur in bestimmten Spielen abstürzen lassen.

Doch, davon hab ich schon gehört.
Allerdings kann das durchaus vorkommen, da die Grafikkarte eventuell bei bestimmten Leistungsanforderungen, die sie eigentlich schaffen müsste, aufgrund eines Defekts in die Knie geht.
Warcraft hat ja nicht wirklich Anforderungen...
Bei Dragonage weiß ichs grad gar nicht.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re:Blackscreen
« Antwort #10 am: 14. Jul 2011, 21:49 »
Ich hatte sowas früher mal, die Lösung war hier ein neues Netzteil weil das alte starke Spannungseinbrüche hatte auf 12V unter Last (wobei dies komischerweise nur bei manchen Spielen passiert ist).
Festgestellt habe ich das mit dem Programm GPU-Z welches den aktuellen Spannungswert welcher an der Grafikkarte anliegt in einer Log datei speichern kann.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Blackscreen
« Antwort #11 am: 15. Jul 2011, 14:55 »
Hallo Jungs,
vielen Dank für eure Hilfestellungen. Ich habe gestern meinen PC zwecks Afterburner und 3d Mark getestet und das Ergebnis war tatsächlich fatal:
Die Temperatur des PCs ist viel zu hoch.
Bereits wenn ich den PC anmache misst Afterburner eine Temperatur von 55Grad, die innerhalb von 5 Minuten auf 62 Grad steigt. Wenn ich ein Spiel starte, steigt es fast bis zu 70Grad an. Das kann nicht normal sein und wird bestimmt auf Dauer extremen Schaden anrichten.
Ich habe dann gestern "nochmals" den PC komplett aufgeschraubt, gesäubert und den Lüfter überprüft. Danach habe ich einen weiteren externen Lüfter angeschlossen, der Im Verlauf den PC nun bei knapp 60Grad konstant hält.
Meines Erachtens dürfte das aber immer noch zu viel sein.... das Einzige was also hier helfen wird, ist ein neues Kühlsystem.
Sollten sich danach weiterhin Probleme melden, werde ich hier wieder posten.
Vielen dank für eure Hilfe.

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:Blackscreen
« Antwort #12 am: 15. Jul 2011, 15:13 »
60° bei welcher Komponente?

Für eine Grafikkarte ist das noch kein Problem, für CPU schon etwas viel wenn dauerhaft und für Festplatten fatal.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Blackscreen
« Antwort #13 am: 15. Jul 2011, 15:24 »
Temperaturen misst Aufterburner nur bei GraKas. Und da Ea Afterburner verwendet hat, um an die Temperaturen zu kommen, müsste von seiner Grafikkartentemperatur die Rede sein.

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:Blackscreen
« Antwort #14 am: 15. Jul 2011, 15:27 »
Ok, dann ist  selbst 70 eigentlich noch nicht so hoch, dass das für solche Fehler verantwortlich sein kann. Selbst 90° müsste die aushalten können, ohne kaputtzugehen.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Blackscreen
« Antwort #15 am: 15. Jul 2011, 15:29 »
Dann dürfte das wohl auch nicht mein Fehler sein: Ich habe zwar ein Notebook, aber während ich Firefox als aktives und einen laufenden Windows Media Player als inaktives habe, komme ich kaum über 55° und trotzdem kratzt der PC manchmal bei ebendieser Situation ab.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Blackscreen
« Antwort #16 am: 15. Jul 2011, 20:59 »
Seitdem ich den externen Kühle jetzt noch angeschlossen habe, bekomme ich den Fehler nicht mehr. Es scheint indirekt wohl doch irgendwie mit der Temperatur zusammenzuhängen, ist aber komisch, dass meine Graka das nicht schafft. Vermutlich liegt hierbei noch ein tiefgreifenderes Problem vor...

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:Blackscreen
« Antwort #17 am: 15. Jul 2011, 21:32 »
Ist die Grafikkarte schon ein bisschen älter?
Durch zu hohe Temperaturen können die Transitoren schneller altern, dadurch wird der Arbeitspunkt verschoben, die Leckströme steigen, was wiederum einen Temperaturanstieg zur folge hat.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Blackscreen
« Antwort #18 am: 15. Jul 2011, 23:09 »
Die vermeindlich hohe Temperatur der Grafikkarte kann möglicherweise wirklich ein problem darstellen, wenn die Grafikkarte umliegende Komponenten, und dazu zählt in den meisten Fällen auch der Chipsatz, miterwärmt.
Ein ähnlichen Problem hatte mal mein Bruder mit seinem PC, allerdings war die Grafikkarte in diesem Falle eine 5770 mit hauseigenen OC, die sehr warm wurde.
Insofern könnte das Problem durch die erweiterte Kühlung nun tatsächlich behoben worden sein, da die Northbridge, die alle wichtigen Komponenten verbindet, nicht mehr überhitzt (da diese fast ausschließlich durch einen kleinen Alukörper passiv gekühlt wird, kann diese sich sehr schnell stark erwärmen, wenn die Grafikkarte auch noch die umliegende Luft erwärmt).

mfg

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Blackscreen
« Antwort #19 am: 16. Jul 2011, 09:51 »
Der PC ist erst knappe 2 1/2 Jahre alt, sollte das alles also locker mitmachen.
Ich schaue jetzt erstmal, ob ich nicht ein besseres Kühlsystem bekomme. Wenn der Fehler sich danach nochmal meldet, wird es wohl an noch etwas andere liegen. Ich weiß aber, dass ich mich dann auf euch verlassen kann. :)

Vielen dank nochmal an alle, die geholfen haben.

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Blackscreen
« Antwort #20 am: 26. Jul 2011, 14:48 »
Gestern hatte ich zweimal wieder das Problem. Es nervt echt gewaltig.
Nach dem Neustart bekomme ich immer die Meldung, dass der PC nach einem schwerwiegenden Fehler ausgeführt wird, und dass ich nach einer Lösung des Problems suchen kann (bleibt ergebnislos). Als zusätzliche Infos wird das hier angegeben:
Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 116
  BCP1: FFFFFA800945D390
  BCP2: FFFFF8800FC79F10
  BCP3: FFFFFFFFC000009A
  BCP4: 0000000000000004
  OS Version: 6_1_7601
  Service Pack: 1_0
  Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\072611-22401-01.dmp
  C:\Users\Sascha\AppData\Local\Temp\WER-153255-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
  C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
Möglicherweise kann ja einer hier mehr damit anfangen wie ich. Die beiden als "Hilfreiche Dateien" angegebenen Daten lassen sich nicht finden.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Blackscreen
« Antwort #21 am: 31. Dez 2011, 10:41 »
Kurzer Hinweis für alle, die es interessiert:
Bei mir war das Hauptproblem die Kühlpaste zwischen den Prozessoren, die nach 2 Jahren bei Pentium Pcs austrocknet. Wer also das Problem des schwarzen Bildschirms bekommt, sollte zuerst hierbei nachsehen.

mio

  • Gast
Re:Blackscreen
« Antwort #22 am: 19. Feb 2012, 13:27 »
So, ich habe inzwischen ein ähnliches Problem:
Immer, wenn ich World of Tanks spiele (und seltsamer weiße nur hier) Wird der Bildschirm nach 5-10 min Schwarz, aber ich höre im Hintergrund noch jeden Ton. (Einmal, als ich nebenher Skype laufen hatte konnte ich sogar ein Gespräch zuende führen -.-). Ich vermute, dass es am Netzteil liegt, kann das aber nicht so richtig begründen. Wie auch immer, weiß jemand, was ich dagegen tun könnte? (Überhitzung vermute ich nicht, aber wenns sein sollte: weiß jemand, wie man eine Kühlung zeitweilig Improvisiert?)

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Blackscreen
« Antwort #23 am: 19. Feb 2012, 16:39 »
einfach einen Lüfter per doppelseitigem Klebeband an die gewünschte Position um die Problemzone kleben - hält vll 2 wochen wenn mans ordentlich andrückt ;)

Wenn es das Netzteil sein sollte, würde das bedeuten dass es der Grafikkarte nicht genug strom liefert - was irgendwie merkwürdig ist, da dann der CPU auch zuwenig bekommen müsste.....
Seht eher nach der Grafikkarte aus, was genau weiß ich aber auch nicht wird sie sehr laut beim Spielen? Oder hast du die manuell runtergeregelt?
Ist sie möglicherweise nur stark verstaubt?

mfg

mio

  • Gast
Re:Blackscreen
« Antwort #24 am: 19. Feb 2012, 18:21 »
Verstaubt kann sein - aber sollte es dann nicht auch bei anderen Spielen die mehr leistung brauchen auch passieren?
Die Graphikkarte ist auch normal laut...
« Letzte Änderung: 19. Feb 2012, 18:26 von 7,5 »

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Blackscreen
« Antwort #25 am: 19. Feb 2012, 19:40 »
Nunja, wenn das Netzteil zu wenig Strom führt, müsste das auch bei anderen Spielen passieren^^

Oder es gibt Treiberprobleme die dazu führen.... das wäre dann die nächstliegende Erklärung dafür warum es nur bei wot passiert. Hast du mal versucht irgendwas mit den Einstellungen zu verändern? Vll auch ggf. eine Dx11 Unterstützung mal ausmachen oder so...

mio

  • Gast
Re:Blackscreen
« Antwort #26 am: 20. Feb 2012, 20:17 »
So, hab jetzt sehr viel versucht und bin immernoch ratlos. Das problem scheint tiefer zu sitzen. Glaubt ihr, eine neue graka bringt etwas? Wenn ja, kann man von einer nvodoa geforce gts 450 problemlos auf eine gtx 460 wechseln oder muss ich da noch v
iel beachten ?

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Blackscreen
« Antwort #27 am: 20. Feb 2012, 20:47 »
geh doch auf ne gtx 550 (100€) oder eine gtx 560 (160€) is von der Leistungsaufnahme her relativ gleich.... wie eine gts 450 (+-100W)
Warum den alten Käse kaufen?^^

Aber ob's was bringt weiß ich nicht....
Vll solltest du mal, um sicher zu gehen, einen Stresstest mit der Grafikkarte machen.
Furmark ausführen und bei Cinescore den OpenGL Parcour machen.... mehr fällt mr grad nich ein, aber Furmark is schon heftig für jede Grafikkarte ;)
Und dann guck mal nach der Stabilität.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Blackscreen
« Antwort #28 am: 21. Feb 2012, 09:09 »
Mach mal einen Stresstest mit der Graka über Burnmark. Wenn der PC dir dann abkratzt könnte es an der Graka liegen. Zuvor würde ich dir aber raten erstmal deine Wärmeleiter-Pads an der Prozessoren zu prüfen. Wenn die vertrocknet sind, dann ist es kein Wunder, das der PC bei einem leistungsstarken PC aufgiebt. Einfach neue Paste drauf machen, das hält ca. Eins - Zwei Jahre.

mio

  • Gast
Re:Blackscreen
« Antwort #29 am: 22. Feb 2012, 20:44 »
Naja, die Graphikkarte bekomm ich, weil ein bekannter den PC ausschlachtet, von daher kann ich sie so wie so Testweise verbauen. Zu den Stresstests: Die werd ich machen.
Die Wärmeleiter Pads nicht ausgetrocknet.

edit: Ein Graphikkartenwechsel hat das problem gelöst.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Blackscreen
« Antwort #30 am: 23. Feb 2012, 10:18 »
Dann lags ja scheinbar tatsächlich an der Graka. Freut mich, das es jetzt wieder geht.