16. Jun 2024, 12:16 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zu Thorins Gemeinschaft  (Gelesen 38401 mal)

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #120 am: 25. Sep 2011, 18:06 »
Da ist es.

Das Modell ist, wie die vorhergehenden, hervorragend geworden und ähnelt dem Originalbild zum Verwechseln.
Zwar gefällt mir die Axt mit dem kleinen Blatt im Vergleich zum langen, relativ dicken Stiel nicht, aber das ist bei der Filmvorlage genauso - dass ihr Orcrist erst wieer einbaut, wenn es besseres Material gibt, halte ich durchaus für vertretbar, auch wenn ich mich auch jetzt schon über ihn mit dieser weit schöneren Waffe freuen würde^^
Wird er Orcrist von Anfang an bekommen oder erst ab nem gewissen Level, weil er es ja auch erst im Laufe der Reise findet?
Bilbo hat Stich ja auch von Anfang an, aber es wäre an sich schon sinnig...
« Letzte Änderung: 25. Sep 2011, 18:11 von Chu'unthor »
Erst denken, dann posten.

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #121 am: 25. Sep 2011, 18:06 »
Und zum Schluss erscheint Thorin!
Wieder ein hübsches Modell, wobei mir einige andere Zwergenmodelle noch besser gefallen^^ Auch bin ich auf Gandalf gespannt, der die Zwergenschar ergänzen wird!

Zu guter letzt kommt auch noch ein gemeinsames Bild der Zwerge um Thorin! Sehr schön, muss ich sagen!! Einfach nur ein blendender Abschluss!

Das schlimmste an der Sache ist, dass in nächster Zeit nicht mehr soo regelmäßig Updates präsentiert werden :D

Alles in allem finde ich es echt klasse, dass ihr euch an die Modelle der Zwerge gesetzt habt und diese an die Filmfiguren angepasst habt! Diese Arbeit und Überraschung ist euch sehr gut gelungen! Macht unbedingt weiter so!

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

//edit: Wer findet den Fehler im Gruppenbild der Zwerge?^^
« Letzte Änderung: 25. Sep 2011, 18:10 von Prinz_Kael »

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #122 am: 25. Sep 2011, 18:06 »
Das Gruppenbild sieht dem Original zum Verwechseln ähnlich! Daumen hoch :)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #123 am: 25. Sep 2011, 18:08 »
Zitat
Wird er Orcrist von Anfang an bekommen oder erst ab nem gewissen Level, weil er es ja auch erst im Laufe der Reise findet?
Ich denke wir werden es gegen Level 3 oder Level 5 dann erscheinen lassen.

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #124 am: 25. Sep 2011, 18:11 »
Zitat
Wird er Orcrist von Anfang an bekommen oder erst ab nem gewissen Level, weil er es ja auch erst im Laufe der Reise findet?
Ich denke wir werden es gegen Level 3 oder Level 5 dann erscheinen lassen.

Gut gut, das klingt sinnvoll.

Übrigens schön, dass ihr spontan auf Userwünsche eingeht und daher Gandalf bei Ered Luin ins Gasthaus gepackt habt - aber wie macht ihr das mit den anderen Zwergenvölkern, damit die nicht ins Hintertreffen geraten?
Ich würde ja vorschlagen, Gandalf zuerst einmal nur baubar zu machen, wenn alle anderen Mitglieder der Gemeinschaft mindestens einmal auf dem Feld waren (wenn das so nicht möglich ist: Wenn alle baubaren Mitglieder der Gemeinschaft gleichzeitig auf dem Feld sind), um diesen mächtigen Magier zumindest erst sehr spät zu ermöglichen, sodass er fürs Feeling in SP- oder Funmatches zum Einsatz kommen kann, aber nicht in regulären MP-Partien, weil das ein unkompensierter Vorteil Ered Luins wäre.

Achja, Auflösung 1440x900 bräuchte ich^^
Erst denken, dann posten.

Noni

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.378
  • Talk Dirty to me
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #125 am: 25. Sep 2011, 18:12 »
Cool (**)

Ihr habt die Helden sehr gut Modeliert sie sehen wie im Film aus,also wie in den Bildern.

Weiter so xD

Mal schauen was die Nächsten Updaten zum Vorschein bringen xD


Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #126 am: 25. Sep 2011, 18:13 »
Hab' dieses Mal gedacht ich warte mit dem Feedback, bis alles raus ist, weil es ja doch nur auf eines rausläuft:
Ihr habt grafisch die einfach schönsten Strategiespiel-Modelle und Skins, die ich kenne. Die sind auch als Umsetzung einfach nur dermaßen detailverliebt, dass man nur Daumen hoch sagen kann :).

Von daher mussten die ganzen Figuren auch einfach noch rein und ich bin recht positiv gestimmt, dass sie sich einfügen werden. Einzig bei Gandalf bei Ered Luin bin ich mir noch nicht sicher, ob das so eine gute Idee ist. Wir werden sehen, die 13 Zwerge sind auf jeden Fall gelungen.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #127 am: 25. Sep 2011, 18:14 »
Wir hatten überlegt Ered-Luin, im Austausch für Gandalf, die Blauen Zauberer zu streichen. Sind in der Hinsicht aber auch für andere Vorschläge offen.
Der Ered-Luin Gandalf hat übrigens keine Ringfunktionen und kann auch nicht zum Weißen werden.
 

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #128 am: 25. Sep 2011, 18:16 »
Übrigens schön, dass ihr spontan auf Userwünsche eingeht und daher Gandalf bei Ered Luin ins Gasthaus gepackt habt - aber wie macht ihr das mit den anderen Zwergenvölkern, damit die nicht ins Hintertreffen geraten?
Ich würde ja vorschlagen, Gandalf zuerst einmal nur baubar zu machen, wenn alle anderen Mitglieder der Gemeinschaft mindestens einmal auf dem Feld waren (wenn das so nicht möglich ist: Wenn alle baubaren Mitglieder der Gemeinschaft gleichzeitig auf dem Feld sind), um diesen mächtigen Magier zumindest erst sehr spät zu ermöglichen, sodass er fürs Feeling in SP- oder Funmatches zum Einsatz kommen kann, aber nicht in regulären MP-Partien, weil das ein unkompensierter Vorteil Ered Luins wäre.
Die Idee ist nicht schlecht. Vielleicht ist es auch eine sinnvolle Sache, die blauen Zauberer zu belassen und Gandalf automatisch neben Thorin zu beschwören, wenn alle Zwerge gleichzeitig auf dem Feld sind. Und dann sollte Gandalf auch nur temporär bleiben und nicht dauerhaft, da er die Zwergengemeinschaft nicht die ganze Zeit unterstützt hat. Ähnlich vom Umfang der Fähigkeiten her, wie Gandalf bei Imladris (Elronds Rat)... Dann hat bald jedes Volk einen Gandalf xD

Da schon durch die neuen Modelle Ered Luin bevorzugt gespielt werden wird, muss man mal sehen, dass die anderen beiden Reiche nicht zu sehr ins Abseits geraten ;)

Zitat
..freuen uns darauf, euch die Zwerge als Endfassung in der neuen Version präsentieren zu können.
Das hört sich so an, als wären die Zwerge dann endgültig fertig xD

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael
« Letzte Änderung: 25. Sep 2011, 18:19 von Prinz_Kael »

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #129 am: 25. Sep 2011, 18:18 »
Wir hatten überlegt Ered-Luin, im Austausch für Gandalf, die Blauen Zauberer zu streichen. Sind in der Hinsicht aber auch für andere Vorschläge offen.
Der Ered-Luin Gandalf hat übrigens keine Ringfunktionen und kann auch nicht zum Weißen werden.

Dennoch ist auch der Graue bereits ein ohne Frage mächtiger Held - die Streichung der Blauen Zauberer wäre eine Möglichkeit, die durchaus passend erscheint und den Ered Luin tatsächlich einen Nachteil gegenüber den anderen verschafft - irgendwo lebend hinzukommen ist ja sowieso nicht Ered Luins Problem, ein hübscher Massenvernichter lohnt sich bei ihnen definitiv.
Als Alternative hätte ich halt nur noch die schwere Erreichbarmachung Gandalfs durch die beschriebene Bedingung, aber das Ei des Kolumbus ist das auch nicht.
\\Kaels Alternative klingt auch durchaus überlegenswert, dann ist Thorin so das Zentrum der umherwuselnden temporären Gemeinschaftsmitglieder. .. klingt sinnig, er hat sie zusammengesammelt und Gandalf war sogar nur höchst selten tatsächlich bei den Zwergen.

Zitat
..freuen uns darauf, euch die Zwerge als Endfassung in der neuen Version präsentieren zu können.
Das hört sich so an, als wären die Zwerge dann endgültig fertig xD
Das wurde schon vor mehreren Versionen behauptet, und dann kam die Trennung der Helden, du erinnerst dich bestimmt xD
Zum Spellbook gibts da ja auch noch so ein Konzept, und sicher fertig ist hier ja sowieso nie irgendwas... :D

@Fehler im Gruppenbild: Meinst du, dass Gloin übelst schielt? xD
« Letzte Änderung: 25. Sep 2011, 18:21 von Chu'unthor »
Erst denken, dann posten.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #130 am: 25. Sep 2011, 18:19 »
Zitat
Da schon durch die neuen Modelle Ered Luin bevorzugt gespielt werden wird, muss man mal sehen, dass die anderen beiden Reiche nicht zu sehr ins Abseits geraten
Das ist richtig und ich teile auch deine Bedenken in dieser Hinsicht. Zur Verteidigung muss man aber sagen, das Erebor Gimli besitzt, Gloins Filmdesign erhält und Dain, sowie ThorinIII einiges hermachen.
Die helden der Eisenberge sind auch nicht zu verachten und ich bin mir sicher, das der Film noch einiges an Material in der Hinsicht bieten wird.

Kael_Silvers

  • Edain Konzeptmoderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #131 am: 25. Sep 2011, 18:24 »
@Kael: Meinst du, dass Gloin übelst schielt? xD
Nein^^

Das ist richtig und ich teile auch deine Bedenken in dieser Hinsicht. Zur Verteidigung muss man aber sagen, das Erebor Gimli besitzt, Gloins Filmdesign erhält und Dain, sowie ThorinIII einiges hermachen.
Die helden der Eisenberge sind auch nicht zu verachten und ich bin mir sicher, das der Film noch einiges an Material in der Hinsicht bieten wird.
Das stimmt, dass Erebor auch noch mit einigen Sachen aufwarten kann. Zumindest ich werde Erebor nicht aufgeben, da dort das neue Gloin-Modell drin ist und nicht nur zeitweise, wie bei Ered Luin! Dann hoffe ich einfach einmal, dass im Hobbit-Film ein paar gute Sachen für die Eisenberge rausspringen und die Wahl wieder erschwert wird^^

Trotz der Bedenken war es eine gute Entscheidung, die Zwerge des Hobbits über viele verschiedene Beschwörungssysteme inklusive angepassten Modellen einzubinden!

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #132 am: 25. Sep 2011, 18:24 »
Nun, um ein abschließendes Feedback zu geben: Eure Detailtiefe ist der Wahnsinn, ihr habt die Helden exakt so umgesetzt, wie man es auf den Filmbildern erkennen konnte. (**)
Und ihr habt es auch geschafft sie alle einzüfügen, ohne die Blauen Berge gänzlich zu überladen. ;)

Großes Lob von meiner Seite. :)

PS: Das Gruppenbild ist wirklich gut gelungen.

Er-Mûrazôr, Herr der Neun

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 466
  • Die Welt der Menschen wird untergehen
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #133 am: 25. Sep 2011, 18:28 »
Die Detrails sind ein wahnsinn das gruppenfotto als letzteres ist der Hammer

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re:Feedback zu Thorins Gemeinschaft
« Antwort #134 am: 25. Sep 2011, 18:33 »
Ich weiß, dass ich lange keine Edain-Updates kommentiert habe, aber dieses mal konnte ich es mir einfach nicht verkneifen:

Warum um Gottest willen müssen daraus sechs, in Zahlen 6, Updates gemacht werden?

Und wieder bestätigt sich das, was ich schon seit langer Zeit bei Edain beobachte: Statt dass endlich mal die wirklich großen Probleme (Und damit meine ich gar nicht mal in erster Linie den MP !) angegangen werden, wird sich mit solchem Kleinkram beschäftigt-Ich meine, natürlich sollen die User auch von der Umsetzung der Hobbit-Zwerge erfahren, aber das hätte genausogut in einem Update oder vielleicht in einem Doppel-Update abgehandelt werden können.

Ja-die Modelle sind euch gut gelungen-Punkt. Müsst ihr, um das von allen verschiedenen Usern mehrfach zu hören, das eine Update auf 6 verschiedene strecken?

Die Kritipunkte an Edain sind seit Monaten, wenn nicht sogar Jahren, die selben-dennoch wird nicht daran gearbeitet. Selbst erklärte Grundziele wie Feeling und Einzigartigkeit fallen teilweise völlig unter den Tisch, Edain reduziert sich zu einem gewaltigen, überladenen Explosionenkatalog.
Bevor ein Update überhaupt released wird, steht schon fest, dass die Reaktionen darauf zu 100% positiv sein werden-wenn jemand mit Kritik kommt, ist das nur eine vernachlässigbare Einzelmeinung.
Damit meine ich genauso User wie Modder-was ist Edain überhaupt noch? Wenn ich ehrlich bin, bieten die letzten drei Versionen kaum spielerischen oder feelingtechnischen Fortschritt, sondern nur eine größere Masse an Features. Selbst User, die in Tunngle oder ICQ durchaus kritische Meinungen gegenüber Edain haben, unterschlagen diese im Forum völlig-alles vereint sich zu einem kanonischen, 15-Seitigen "JAAA EDAIN GEEIIILLL"-Geschrei.
Das ist kein Feedback, was hier noch geben und akzeptiert wird-es ist nur noch Schreierei.

Ich weiß, dass viele von euch mich für den Miesmacher halten, der immer nur irgendwas finden will, an dem er herummeckern kann-und vermutlich werden die Reaktionen auf diesen Post genau in diesem Schema geschrieben sein. :D
Ich weiß auch, dass ich nichts wirklich ändern kann, und dass ist auch gar nicht meine Absicht-ich möchte mir das hier nur einmal von der Seele schreiben, bevor es vielleicht irgendwann zu spät sein wird.

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.