Edain Mod > Balance-Archiv
Diskussion zum Balance-Blickpunkt 3.7.5
El Latifundista:
Ich hätte eine Frage:
Beim Balance-Blickpunkt zu 3.75 stand, es werden Vorschläge zur Umaenderung der 25-er-Spells gesucht. Sollen diese Vorschläge hier reingeschrieben werden?
Lord of Mordor:
Nein, die gehören in die Konzept-Diskussion des jeweiligen Volkes.
Éarendel:
Am meisten umstritten dürfte die komplette Rückkehr zum alten Ressourcensystem sein, wobei der Gehöftradius ja nicht wieder reduziert wurde. Eine große Armee aufzustellen ist für etliche Völker nun wesentlich schwerer geworden als vorher, was ich nicht wirklich begrüße.
Ein Mittelweg zwischen dem jetzigen und dem alten System wäre mir hier noch als bester Kompromiss erschienen(oder wenigstens den Gehöftsradius wieder senken; der Zwang einen möglichst großen Teil der Map zu kontrollieren war eh eine Sache auf die ich mich zwar erfolgreich eingestellt habe, die mir aber nicht unbedingt in dem Mass zugesagt hat wie das alte System)
Bei den Sängerinnen die bisher wirklich in einem großen Umkreis die Feinde geschwächt haben, erscheinen mit 40% weniger aber doch etwas viel. Hätte man als Ausgleich nicht einführen können, dass auch Schwächung und Heilung sich verstärken, wenn mehrere von ihnen beieinander sind?! So würde es sich stärker lohnen mehr von ihnen zu bauen. Ich denke die Schwächung wird die Einheit generell unbeliebter machen und dass sie weniger eingesetzt wird.
Abschließend sei aber positiv bemerkt, dass ich das Groß der Änderungen sehr sinnvoll finde, z.B die Abschwächung der Nebelorks gegen Schwertkämpfer oder die Aufwertung der Uruk Hauptmänner, welche ich dringend notwendig fand.
Auch bei Mordor hat sich vieles getan was ich begrüße z.B die konsequente Spezialisierung der Trolle; bei Gothmog bin ich mir nicht sicher ob eine Schwächung um 25% vielleicht auch genügt hätte. Problematisch mit ihm waren ja hauptsächlich die Giftbogis, die ja nun auch erheblich geschwächt wurden.
Bin jedenfalls schon sehr auf die Version 3.7. 5 gespannt und da die Version ja schone eine Weile im internen Test ist, hoffe ich auch auf ein baldiges Release!. :)
Skaði:
--- Zitat von: Éarendel am 5. Okt 2011, 00:59 ---Am meisten umstritten dürfte die komplette Rückkehr zum alten Ressourcensystem sein
--- Ende Zitat ---
Doch eher am wenigsten, wenn man bedenkt, dass im MP kaum einer ohne den inoffiziellen Fix spielt.
Ansonsten klingt, finde ich, der Großteil der Liste recht sinnvoll, und bei den Punkten die aus der Definition fallen wüsste ich um kein Problem, sähe aber die Änderung auch nicht problematisch.
Bei den Nebelorksen hätte ich ein wenig Angst um ihre Tauglichkeit, aber das wird vielleicht durch einfacher erhältliches Gift wieder gut kompensiert.. ich würde da vor dem Testen aber auch nicht urteilen wollen.
Éarendel:
--- Zitat von: Lilithu am 5. Okt 2011, 02:44 ---
Doch eher am wenigsten, wenn man bedenkt, dass im MP kaum einer ohne den inoffiziellen Fix spielt.
--- Ende Zitat ---
Der Fix ist aber wohl nur eine Notlösung für die MP Spieler weil ihnen angeblich das EG mit der jetzigen Rohstoffzahl abhanden kommt; das sagt rein gar nichts darüber aus, ob es auch die beste Regelung ist.(was ich wie gesagt ganz stark anzweifele, da die alte Regelung einige Völker die keinen "Rohstoffboost"(wie Isen oder Mordor durch Sägewerker oder aber auch Gondor und Rohan mit ihren Updates) haben benachteiligen wird)
Außerdem wurde wie bereits geschrieben der Gehöftradius auch nicht mehr verkleinert! Die Erhöhung der Rohstoffe war ja unter anderem als Ausgleich dafür gedacht.
So einfach sollte es man sich wie ich finde weder in der Argumentation noch beim Rohstoffsystem machen. Der beste Weg ist nicht immer auch der leichteste!;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln