Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Maps II

<< < (7/74) > >>

Elros:

--- Zitat von: oschatz am  5. Dez 2011, 18:01 ---Dafür mit großem D ^^

--- Ende Zitat ---

Dito

Tar-Palantir:
Also ich bin auch dafür die Berserker auf dieser Map abzuschwächen oder erst später kommen zu lassen.
Mit dem Mordor-Hexenkönig einfach fliegen und die Map ist gegessen xD

Aragorn, der II.:

--- Zitat von: Aragorn, der Weihnachtsengel am 20. Nov 2011, 11:14 ---Ein Minikonzept zur Karte "Wälder Loriens" (eben die Lorienkarte der Edain Mod, ich weiß den Namen nicht genau).
Ich finde es eigentlich komisch, dass Grabunholde auf der Karte ihre Creeps haben. Grabunholde lebten an düsteren, dunklen Orten der Finsternis und nicht im idylischen Lothlorien. Deshalb bin ich für eine Ersetzung des Grabunholdcreep durch einen Creep mit Spinnen oder Orks, da diese auch manchmal Lorien bedrohten.

Dafür:
1. Wisser
2. Eandril
3. Tar-Palantir
4. KelThuzad
5. Saurons Auge
6. Smaug
7. MarionetteSauron
8. DarkRuler2500
9. Whale Sharku
10. Gandalf Graurock
11. Obscurus Mors
12. Morgoth the Great
13. Chu'unthor
14. Meriadoc the Great
15. ♫Radagast der Musikalische♫

--- Ende Zitat ---
Wollte nur mal dran erinnern...

Noni:

--- Zitat von: Manwe der Weihnachtsmann am  5. Dez 2011, 17:43 ---Hi Leute :)

Ich hätte ein kleines Konzept zu der Map Todeskampf(oder so)

Immer wenn ich Angmar nehme oder in Mordor den Hexenkönid ist das Problem:

Angmar Hexe:Seine Fähigkeiten sind alle Deaktiviert(weis auch warum wisst ihr auch bestimmt)

Mordor Hexi:Kann nicht Enthüllt werden.

Ich würde das machen das ihr Fähigkeiten alle aktiviert werden weil spnst es nichts bringen würde z.b mit dem Angamr Hexe zu spielen.

Wenn das ein Fehler ist,was man nicht beheben kann dan klärt mich auf ;)

Und noch ein kleines Konzept zu Map;

Die Berserker sind zu stark die vernichten einen Helden sehr schnell(sind aber sehr viele)

Sie sollten in der Map etwas schwächer sein.

Mfg

Dafür:
1.Weihnachtsviper(für das Angmar HK Konzept)
2.Tar- Weihnachtsmann(für das Berserker Konzept)
3.DarkRuler2500(Für alles)
4.♫Radagast der Musikalische♫(Für alles)
5.Halbarad der Weihnachtsturm(Für alles)
6.Aules Christkinder(Für alles)
7.KelThuzad(Für das Berserker Konzept)
8. Auge des Weihnachtsmannes(Für das Berserker Konzept)
9. Obscurus Mors


--- Ende Zitat ---

So da Aragoens Konzept durch ist kommt nun meins an der Reihe

Tar-Palantir:
Ich möchte euch ein Konzept für eine neue Missions-Map vorstellen:
Die Säuberung des Auenlandes

(Edit bei Wiederaufbau angefügt)

Diese Missions-Map soll für viel Feeling sorgen und auch mal die Hobbits zum Einsatz kommen lassen.
Ich habe eine grobe Skizze der Map angefertigt, welche auf dem entsprechenden Kapitel beruhen soll.
http://imageshack.us/photo/my-images/808/diesaeuberungdesauenlan.jpg/

Man startet mit den 4 Hobbithelden Frodo, Sam, Merry und Pippin. Alle vier dürfen nicht sterben und haben ihre normalen Fähigkeiten (also besonders die Rüstung schon verfügbar. Außerdem erhalten Merry und Pippin passiv einen Führerschaftsbonus von 25% auf Angriff und Abwehr für Hobbits, außerdem erhält Merry die Fähigkeit in sein Horn zu blasen, wodurch Verbündete Hobbits 10% schneller sind und 50% mehr Schaden verursachen.
Ob die vier auch noch auf ihren Ponys reiten können bleibt dem Team überlassen. Die Fähigkeiten werden, wie bei der Faramir, Herr von Ithilien-Map deaktiviert, wobei selbst der Angriffsbonus rausgestrichen wird.
Diese vier Helden stehen also vor einem Stachelgekrönten Tor. Ich denke, das Angmar-Tor eignet sich dafür ganz gut, wenn das Team kein neues erstellen möchte.
Sobald sie davor stehen, öffnet es sich (den Wortwechsel zwischen den Hobbits fänd ich auch ganz schön), zwei Batallione Hobbits bleiben hinter dem zweiten Tor stehen, während Lutz Farnich mit einer Horde Strolche auf die vier Hobbits losgeht.
Die Strolche könnten entweder ein eigenes neues Modell haben, oder einfach Rohan-Verräter, Korsaren oder Ähnliches sein.

Wenn diese erledigt sind kann man weitergehen, bis man nach Froschmoorstätten kommt.
Dort trifft man auf zwei Batallione Strolche, die man besiegen muss.
Ich weiß, dass die Hobbits im Buch dort von Landbütteln "festgenommen" werden, aber zu SuM gehört nuneinmal der Kampf und dass die Vier gegen Hobbits kämpfen würden ist sehr unwahrscheinlich.
Man kann dann auch einrichten, dass die Vier bzw. Frodo von einem Batallion Hobbits verfolgt werden, ohne aber angegriffen zu werden, bis sie Wasserau erreichen.

Wasserau:
In Wasserau sollte es eine schöne Ansamlung von Hobbithöhlen geben, die allesamt verfallen sind. Dazwischen sollten die Häuser/Schuppen der Strolche stehen.
Der Grüne Drachen (Gasthausfunktion, also mit Flagge) ist zerstört und davor lungern zwei Batallione Strolche. Wenn die Hobbits angreifen, sollten diese die Flucht ergreifen und ein Hornsignal zu hören sein.
Nun startet ein Timer, welcher anzeigt, wann die Strolche mit Verstärkung zurückkommen.
Wenn man den grünen Drachen einnimmt und aufbaut kann man dort Hobbit-Reiter und normale Hobbis rekrutieren. Meinetwegen auch Hobbit-Balliste.
Es sollte außerdem eine Botschaft erscheinen, dass man mit Pippin nach Buckelstadt zu den Tuks reiten sollte, um Verstärkung in Form von Hobbit-Bogenschützen zu holen.
Im Buch stand zwar nichts davon, aber ich fände es auch passend, Merry nach Bockland zu schicken um von dort Eselreiter zu holen.
zeitgleich sollte man die Hobbits, denen man unterwegs begegnet ist, übernehmen.

Ist dem Angriff auf Wasserau standgehalten, kann man nach Beutelsend marschieren und dort ein Lager von Strolchen auf dem Hügel bei Beutelsend zerstören (auf der Karten nicht mehr drauf, habe da etwas zu weit oben gezeichnet), in welchem sich auch Saurman und Schlangenzunge aufhalten.

Die normalen Hobbits sollten keinen Bannerträger haben, sondern einen Hauptman, der einen Hut mit zwei Federn trägt.
Dieser ist stärker als normale Hobbit-Einheiten, besitzt aber sonst die Eigenschaften eines Bannerträgers

Zusätzlich kann man eine kleine Belagerung von Buckelstadt einrichten, welche man, wenn man diese mit Pippin erreicht, übernehmen muss und abhängig vom Ausgang der Schlacht mit Truppen zurück nach Wasserau kommen kann.
Falls diese Missionsmap so zu kurz ist, könnte man auch noch einen Wiederaufbau des Auenlandes anfügen.
Sam bekommt dann eine neue Fähigkeit: Aussaht (wie bei den Gärtnern Dorwinions).
Auf diesem Bauplatz können dann neue Hobbithöhlen gebaut werden, oder Bäume gepflanzt, wobei man eine bestimmte Anzahl an Bäumen pflanzen muss, um zu gewinnen.
Die Schwierigkeit dabei wäre, dass es einige Sägewerke im Auenland gibt, die diese Bäume wieder abholzen, außerdem kleine Lager von Strolchen, die Truppen schicken, um den Wiederaufbau zu verhindern.
Geld bekommt man durch die Einnahme von Beutelsend und nach dessen Wiederaufbau, außerdem durch die Zerstörung von Strolch-Schuppen (Schatzkisten).

EDIT: Bei nochmaligem Lesen gefällt mir die Idee doch nicht so gut. Wahrscheinlich wäre es besser, einfach noch ein paar kleine Strolch-Lager auf der Map zu verteilen und mit Sam nur den Mallorn-Baum auf der Festwiese zu pflanzen, wobei mir der Melian-Baum bei Lorien besser als der normale Ressourcenbaum gefallen würde. Nur die Blätterfarbe sollte/könnte dann noch angepasst werden.
Außerdem bekommen alle Hobbit-Höhlen einen Aufbau-Button oder die Hobbits einen Reparier-Button, mit welchem die Hobbit-Höhlen wieder aufgebaut werden müssen.
Sind dann alle Höhlen wieder aufgebaut, die Strolchlager und -schuppen zerstört und der Baum gepflanzt, hat man das Spiel gewonnen.

Edit@Eandril: Naja, die eigentliche Map dürfte nicht so viel mehr Arbeit als eine andere Missionsmap machen, nur die neuen Einheiten wären eben etwas mehr Arbeit, wobei die auch nicht sein müssen. Sie sollen eben nur dem Feeling dienen.

dafür:
1) Thregolas
2) Aragorn, der Weihnachtsengel
3) Eandril
4) Saurons Auge
5) Halbarad der Weihnachtsturm
6) oschatz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln