Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Maps II
Gunner1101:
Zu den "guten" Creeps nochmal. Man könnte sehr wohl auch Elben nehmen. Zumindest die Waldelben haben ihre Gebiete auch gegen jeden Eindringling verteidigt und von Ents braucht man gar nicht erst anfangen.
SamonZwerg:
Ich bin auch für so eine Map
Elendils Cousin 3. Grades:
@Kael:
Darum hätte ich den Creeps ja nur ein Lager zugestanden, keinen Festungsbauplatz. Insbesondere auf einer Map für vier Spieler kann diese Festung einen riesigen Unterschied machen und ist es sehr wohl wert, darum zu kämpfen. Plötzlich aus einer ganz anderen Richtung angreifen zu können und vor allem ständig Druck aufbauen zu können ist eigentlich unbezahlbar. Nicht zu vergessen, dass einen die Festung noch im Spiel halten kann ;)
Skaði:
Da mal ein neuer Entwurf:
Versucht wurde die Größenangabe mit einzubringen, das sind dann die Zahlen rechts oben. Es beginnt hier mit 350x350 und geht dann in drei 50er-Schritten auf die 500 zu, was vielleicht im fünf-Minuten-Takt getriggert werden könnte. Ich weiß aber nicht, wie groß eine Siedlung, ein Vorposten oder ein Spielerlager verglichen dazu ist, sodass das vielleicht auch gar nicht funktionieren könnte mit den Maßen.
Das soll so eine Art Graben mit Brücken darstellen wie auf der Eisenberge-Karte, die Gräben könnte man auch noch zu einem Y verbinden. Siedlungsmäßig ist das vielleicht etwas viel geworden, 5+0+1+2 pro Spieler momentan. Links unten wusste ich nicht recht, ob da ein Übergang hin sollte, sodass das jetzt einen schmalen und unwegsamen Pfad darstellen soll, der im Wald rauskommt, sodass man den am ehesten benutzt, wenn alles andere blockiert ist. Bis zur dritten Entfaltung kann man sich in dem Entwurf aber wohl mehr oder weniger einigeln, also für mich sieht das jetzt recht defensiv aus, da auch keine neuen Zugänge hinzukommen bis dann, nur ein neutrales Gebiet mit einem Vorposten später. Die zweite Entfaltung ist da aber vielleicht etwas voll, etwas aus dem neutralen Gebiet rechts oben könnte da vielleicht eher in die dritte verschoben werden, also der Vorposten vor allem. Dann muss man den noch erobern und das Spiel eskaliert erst zum LG.
Dass die LG-Bereiche aber außen die Spieler ein wenig abblocken und aufeinanderdrängen, indem sie deren Hinterland versperren, gefällt mir hier schon ganz gut.
Auf die Start-Karte könnt vielleicht noch ne Eisenbergsche Felswand drauf, damits da nicht so leer wird, und durch das feste Bauen brauchts ja nicht mehr so viele freie Flächen, außer solche für große Schlachten dann.. ansonsten ists, glaub ich, recht wichtig je einen Vorposten im neuen Gebiet zu haben, damit das auch militärische Relevanz gewinnt, also falls sich noch wer an sowas versuchen mag.
Ich hab den Entwurf mal abstrahiert, damit wir vielleicht mal eine ordentlichere Diskussionsgrundlage für verschiedene Mapmechaniken haben:
Problematisch ist, finde ich, weiterhin die neutrale Zone, da diese die Karte asymmetrisch macht und das gesamte Spiel so mit Eroberung dieser Zone kippen kann. Vielleicht sollte sie daher nicht so wichtig sein, vielleicht gar nicht vorhanden oder eben anderweitig ausmanövriert. Wenn der einzige Vorposten in solch einer neutralen Zone ganz in die letzte Entfaltung kommt, ist das aber vielleicht gut, weil man dann ja das Spiel zum Ende bringen will, sodass es sich vielleicht mit der Eroberung dessen entscheidet.
Falls auch jemand darin rummalen mag, da: http://abload.de/img/entfaltbarekarteablz84.png Die Schriftart ist übrigens Viner Hand ITC, Größe 18 xD
Weitergehend.. kann dann vielleicht auch sowas herauskommen:
- Anstatt dass der Turm in die Spielzone hineinragt, ragt da dann ein Trennelement heraus. Damit ergibt sich nach der ersten Öffnung ein neuer Pfad zum Gegner, welcher mit der zweiten Öffnung aber unattraktiv wird, da dieser dann eine Wehranlage dagegen erhält.
Die "Neutrale El-Dorado-Zone" ist wohl entweder der vermutlich längste Weg, den man zum gegnerischen Lager wählen kann *g* .. oder eher zu groß, um wirklich in die Karte integriert werden zu können.. es sei denn man platziert sie weitgehend im Hinterland ..also mehr eine Spinnerei für ..weiterführende Gedanken. Vielleicht kommen wir auf sinnvolle Elemente und bekommen damit einen gescheiten Frankenstein zusammen.
Für einen LG-Ringkampf könnte man die neutrale Zone auch nur über die Hinterlande zugänglich machen. :)
Kael_Silvers:
Ich finde es gerade toll, wenn mit größerwerdender Map auch die Kampfschauplätze variieren. Daher denke ich schon, dass das Gebiet neutrale Zone oben rechts der Schauplatz für die LG-Kämpfe darstellen sollte. Ich finde, dass immer ein Anreiz zur Expansion bei solch einer Map bestehen muss. Man muss zwingend auch in das neue Gebiet vorstoßen wollen, da es dort etwas gibt, was man zwingend benötigt oder was einem einen Vorteil verschafft. Dadurch werden eben diese Gebiete erst attraktiv. Bei den kleineren Ringen können diese Boni temporär sein, aber im letzten Ring sollte es einen Bonus geben, um den man immer wieder kämpft und den man immer wieder erobern will und muss.
Auch bin ich weiterhin der Meinung, dass solch eine Karte durch Creepangriffe weiter an Herausforderung gewinnt, da man solche Angriffe als Gegner auch strategisch nutzen kann. Und nur mit solch einer dritten Partei, die regelmäßig in verschiedenen Phasen des Spiels Druck ausübt, ist auch einen 1vs1-Map möglich (da man sonst recht selten bis zur voll aufgedeckten Map kommen würde).
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln