Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Maps II
Minewald:
Thandaril du musst damit halt immer auch im Auge haben, dass damit auch wiederum mehr Arbeit verbunden ist. Man kann es durchaus machen, aber dementsprechend wird die Map auch mehr Aufwand haben. Ich spreche nicht dagegen, aber ich weiß nicht ob das auch jenen der Wert ist, welche den Modi einbauen. Zumal man ja nicht einfach die Varianten auf andere Maps kopieren kann, da die Umgebung wieder anders ist.
Wünschenswert wäre es also sicherlich, da stimme ich dir zu. Sollte es aber nicht der Fall sein, so haben wir immer noch zwei Parteien die davon wissen und dementsprechend auch Taktisch sich gegenseitig messen müssen. Ich glaube an Spannung ging dadurch eigentlich weniger verloren, sondern würde taktisch ja noch herausfordernder werden. Wenn man den Weg anfangs nicht weiß kann man ja auch durch Glück gewinnen bzw. verlieren.
Also anregend würde der Modus so oder so bleiben.
-Mandos-:
Ich verstehe zwar nicht viel von Mapping etc., aber wenn man sich Maps mit gescripteten Laufwegen anschaut, dann sieht das eigentlich nach nicht so viel Mehraufwand auf. Man spaltet einfach den Laufweg an verschiedenen Stellen und an der Kreuzung wird zufällig entschieden, welchem Weg die Einheit folgt.
Ansonsten muss ich Thanaril zustimmen, dass eine solche Map ohne zufällige Laufwege ziemlich schnell langweilig ist, da die Wege eben bekannt sind.
Minewald:
Danke Mandos, für diese Info. Wie gesagt, wusste ich nicht wie groß der Aufwand ist. In diesem Fall spricht natürlich nichts gegen Zufällig gewählte Wege. In dem Sinne hier nochmal das Konzept mit Berücksichtigung der eurer Post.
Nebenbei, sollte ich jemandes Fürstimme nicht richtig erkannt, wahrgenommen haben, bitte ich nochmal um eine deutliche Bestätigung, danke. ;)
Lordrush hat mich dazu veranlasst nochmal über Frodo und Sam nachzudenken und da hier von eine Art Capture the Flag gesprochen wurde, würde ich diese Dinge kombinieren, auch wenn mir noch unklar ist in wie weit sich das umsetzten lässt.
Ich denke bei dieser Geschichte vor allem an die Ithilien Mission. Wie wäre es mit Map Varianten, wo Frodo, Sam eventuell auch noch Gollum über mehrere Stationen von einem Punkt der Karte zum nächsten müssen. Die Pfade, welche die tollkühne Truppe einschlagen, variieren und werden durch Zufall getroffen, um Abwechslung zu schaffen(Dank gilt hier Thanaril). Damit man ein wenig Zeit hat um aufzubauen gibt es natürlich einen Zeitpunkt bis zum eintreffen. Dies wird Signalisiert, doch auf die Suche nach ihnen muss man sich selbst begeben.
Einer Partei obliegt dabei die Aufgabe den Ringträger auf seinem Weg mit allen mitteln zu schützen, während die Gegenpartei alles daran setzten muss sich den Hobbit zu schnappen. Vorbeugend sollten natürlich die Gesundheits- wie auch Verteidigungswerte von Frodo, Sam und Gollum erhöht werden, damit sie nicht eine all zu leichte Beute sind (Dank gilt hier Alphawolf).
Die Schwierigkeit soll, darin bestehen, dass Frodo, Sam und Gollum neutral sind und ihre zufälligen Wegpunkte ablaufen. Damit es der Schutzmacht nicht zu leicht fällt, sollten die Wegpunkte dementsprechend gerecht gesetzt werden und eventuell die drei Reisenden lagern bzw. rasten. Sollte die Ringträger Gruppe ihr Ende erreicht haben, verschwinden sie aus der Karte und die Schutzmacht hat gewonnen. Ein scheitern der Reise gewinnt die andere Partei.
Alternative (sollte vorangegangenes nicht umsetzbar sein):
Frodo, Sam und Gollum werden von der Schutzmacht gesteuert und muss die Wegpunkte ablaufen. Das Prinzip bliebe im wesentlichen dasselbe.Damit sich das ganze Schwieriger gestaltet erhält der Fänger ein Lager, während sich die Schutzmacht mit einem Vorposten (Bonus: Billigere Einheiten) zufrieden geben muss.
Alternative Ende.
Im Gegensatz zur Alternative sollten beide Parteien ein Lager bekommen, immerhin muss sich hier der Beschützer auch nach den neutralen Reisenden richten. Welches Volk man dabei wählt sollte in erster Linie den Spielern überlassen werden, so entscheidend man selbst ob man authentisch spielen will oder eben das best mögliche aus seinem favorisierten Volk holen möchte.
Das Ganze ist sicherlich aufwändig, aber ich möchte es mal als zukünftige Variante vorschlagen. Damit vielleicht auch Sam und Frodo ihren eigenen angemessen Auftritt bekommen.
Grüße, der Mendon.
Dafür:
Saruman der Bunte
Der Dunkle König
Lordrush
Gimleux
Arathorn II
Alphawolf
Der Dunkle König:
Ich bin dafür. Aber falls Frodo und Sam steuerbar sind, könnte nicht die Schutzmacht sie im Lager behalten und währenddessen ganz normal spielen, um den Feind zu vernichten? Das sollte auch nur mit Lager möglich sein. Vielleicht sollte man einen Timer einbauen?
Minewald:
Deshalb habe ich bei der Alternative das Verhältnis auch so geändert, dass die Schutzmacht sich auf einen Vorposten (Bonus billigere Einheiten Helden) beschränken muss. Der Aggressor mit dem Lager im Gegenzug muss seinen Vorteil dazu nutze, dass er zum einen sich mit den Schutztruppen auseinandersetzen kann und gleichzeitig die 3 reisenden Suchen. Da wäre es nicht ratsam Frodo, Sam und Gollum in seinem Lager aufzubewahren.
Das einzige was mich gerade selbst stutzig macht, ob man die Gebäude unzerstörbar macht, nicht dass man sich einfach zum Ziel setzt den Vorposten zu zerstören.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln