Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Rohan II

<< < (210/288) > >>

Halbarad:

--- Zitat von: SamonZwerg am  8. Jun 2013, 16:03 ---Deine Idee Halbarad finde ich gar nicht so schlecht aber was genau würde dann Passieren und was würde dann mit Haldir und co sein die man jetzt normal Rekrutieren kann (wen man sie noch Rekrutieren kann) und wie würde diese Gruppe aussehen?

--- Ende Zitat ---

Ich wollte mit der Idee zu einem Konzept anregen - Ich könnte mir vorstellen das das Volk Rohan stolz ist darauf das SIE dem Ring wiederstehen konnten (im Gegensatz zu Isildur) und somit erhöhte Werte (oder was auch immer, vielleicht auch neue/ verbesserte Spells und Fähigkeiten) bekommen. Zudem hätte der Verbündete den Ring und wie er ihn nutzt kann er sich selbst überlegen aber auf jeden Fall hätte Rohan einen mächtigen Verbündeten (was ihnen auch verbesserte Werte bringen würde). Ansonsten könnte man noch sagen sollte Rohan danach wieder den Ring bekommen, hat es wieder die Auswahl.

Vielleicht hat ja jemand Lust sich ein Ordentliches Konzept dazu zu überlegen, ich bin jetzt zu faul dazu  :P

________________________________________________________________________

Ansonsten habe ich heute mit Rohan gespielt und mir ist eine Idee zu Theodred gekommen:

Ein (Mini-)Konzept zu Theodreds Wachposten

Ich denke mir ihr wisst alle wie das Wachposten/turm system von Theodred momentan ist (für die wenigen die es nicht wissen): Er beschwört auf Stufe 1 einen Turm und kann diesen später (ab Stufe 6) durch eine Fähigkeit mit Truppen bemannen und Truppen in ihm Rekrutieren lassen.

Ich finde, dass der Wachposten zwar eine gute Idee ist, jedoch frag ich mich (auch wenn es sich im ersten Moment komisch anhört): Warum nicht einfach anders herum machen?
Ich finde es sehr gut, das Rohan durch den Wachposten gute Infanterie bekommt, aber mich stört es, das man für diese gute Infanterie auf einen Theodred angewiesen ist, welcher Stufe 6 ist.

Deswegen schlage ich vor, das der Wachposten wenn er auf Stufe 1 gerufen wird ein reines Truppengebäude ist und danach per Fähigkeit bemannt werden kann und ggf Pfeile abschießen kann.

Dies würde dazu führen, das Rohan anfangs gute Infanterie hat um besser gegen Völker anzukommen, die starke/ schwere Lanzenträger haben, gegen die die Bauern nicht so viel bringen.

Ich freue mich auf euer Feedback :)

Kael_Silvers:

--- Zitat von: Halbarad am  8. Jun 2013, 18:38 ---Ich finde, dass der Wachposten zwar eine gute Idee ist, jedoch frag ich mich (auch wenn es sich im ersten Moment komisch anhört): Warum nicht einfach anders herum machen?
Ich finde es sehr gut, das Rohan durch den Wachposten gute Infanterie bekommt, aber mich stört es, das man für diese gute Infanterie auf einen Theodred angewiesen ist, welcher Stufe 6 ist.

Deswegen schlage ich vor, das der Wachposten wenn er auf Stufe 1 gerufen wird ein reines Truppengebäude ist und danach per Fähigkeit bemannt werden kann und ggf Pfeile abschießen kann.

Dies würde dazu führen, das Rohan anfangs gute Infanterie hat um besser gegen Völker anzukommen, die starke/ schwere Lanzenträger haben, gegen die die Bauern nicht so viel bringen.

--- Ende Zitat ---
Muss ich leider direkt ablehnen. Rohan ist ein Reitervolk und soll primär mit Bauern und Reitern arbeiten. Rohan hatte leider keine überragende Infanterie, daher wäre es nicht passend Rohan mit einer auszustatten und diese frühzeitig verfügbar zu machen. In den vergangenen Versionen war es noch schwieriger an Rohaninfanterie zu kommen. Die jetztige Umsetzung ist eigentlich schon ein großes Zugeständis, dass im Middle/Late-Game die starken Westfoldeinheiten verfügbar sind.

Dazu der Verweis auf die erste Seite des Threads unter abgelehnte Vorschläge:

--- Zitat ---
* neue starke Infanterieeinheit, die dauerhaft rekrutierbar ist
* Die alte Infanterie wird nicht wieder eingebaut und wird nie wieder normal rekrutierbar sein. Sie bleibt an die Helden Rohans gebunden
--- Ende Zitat ---

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

Halbarad:
Ok schade jedoch kann ich diese Kritik nur in Maßen nachvollziehen.


--- Zitat von: Prinz_Kael am  8. Jun 2013, 21:50 ---Dazu der Verweis auf die erste Seite des Threads unter abgelehnte Vorschläge:

--- Zitat ---
* neue starke Infanterieeinheit, die dauerhaft rekrutierbar ist
* Die alte Infanterie wird nicht wieder eingebaut und wird nie wieder normal rekrutierbar sein. Sie bleibt an die Helden Rohans gebunden
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Durch mein Konzept würden die Regeln in keinster Weise gebrochen werden: Die Einheiten gibt es schon und sie würden immernoch nur durch einen Helden Rohans (Theodred) verfügbar sein.

Zu den anderen Punkten: wie würde es denn aussehen, wenn es einfache Infanterie wäre (von der Stärke her wie Gondorsoldaten)?
Die Soldaten Rohans konnten doch sicher auch noch kämpfen, wenn ihr Pferd sie abgeworfen hat (wie es im dritten Teil bei Eowen der Fall war).

mfG Halbarad

PS: wenn dies Spamm sein sollte weil mein Konzept schon abgelehnt wurde kann mein Post gelöscht werden...

Skaði:
..und hey x.x .. ich wollt nochmal einen Versuch einwerfen ein bereits vorgestelltes Unterstützungs'gebäude' sinniger einzubinden.

Dazu ggf. folgende Beiträge: CMG's Helms-Klamm-Wachthaus-Vorschlag und der erste Versuch des Exilantenlagers.

Folgender Gedanke: Das eine Unterstützungsgebäude ist vom Zustand Theodens abhängig, sodass beim korrumpierten das Lager der Exilanten erbaut werden kann, während es beim befreiten dann das Wachthaus ist. Beim Wechsel findet dann auch ein Ausbau des Lagers zum Wachthaus statt. Das scheint mir auch sonst stimmig, da die Elben die Herrschaft des korrumpierten wohl kaum so hingenommen hätten.. *mutmaß*


Zurück zum Lager, damit das (entschlackter) auch irgendwie Sinn macht:

Einheitenproduktion aus dem Lager der Verbannten:
Das Lager der Exilanten soll die Standard-Kavallerie Rohans ausbilden können, also Lanzen-, Axt- und Bogenreiter. Diese unterscheiden sich mit einer passiven Fähigkeit ab Stufe 1 von den Reitern aus dem Hauptlager, welche an Stelle des Banners erscheint:

Das 'Banner der Exilanten' (da diese ihres ja gewechselt haben) hat folgende Auswirkungen:
- Die Reiter werden in der Nähe des Exilantenlagers geheilt und ersetzen dort (ab Stufe 1) gefallene Einheiten, können aber hingegen den Brunnen im Hauptlager nicht mehr nutzen.
- Sie profitieren von Eomers Führerschaft, was auf die Königstreuen nicht zutrifft.
- Und erhalten ggf. einen Geschwindigkeitsbonus (ist aber nicht nötig)

Einheiten, die aus dem Hauptlager kommen, aber das Exil wählen:
Die Reiter Rohans, also die Axt-, Lanzen- und Bogen-Rohirrim, wohl weniger die Königsgarde oder die berittenen Verräter, können sich in der Nähe des Lagers den Exilanten anschließen. Da ihre Palantirsets schon recht voll sind, könnte das vom Lager aus geschehen. Oder das Banner-Update macht in der Nähe des Lagers Platz für diese Option.

Helden im Exil:
Eomer lässt sich nur noch im Exilantenlager rekrutieren. Weiterhin kann der korrumpierte Theoden ja weitere Helden ins Exil schicken. Mit Eomer funktioniert das nicht mehr, sodass er den dazugehörigen Bonus ggf. von Beginn an erhält.
(Das bei Theoden funktioniert so: Der betroffene Held, ich glaub nur Familienmitglieder, wird Exilant, erhält einen Angriffsbonus, kann aber nach Tod nicht mehr rekrutiert werden, bis Theoden eben von Saruman und Grimar befreit wird.)
Alle anderen Exilhelden können sich nun Eomer anschließen und im Exilantenlager wiedererweckt werden, bis Theoden eben von seinen Einflüssen befreit wurde. Der Angriffsbonus durch das Exil ist durch das Ableben aber weg und kann nicht wieder empfangen werden.

Alle Exilanten, also die Helden und die Rohirrim, haben den Exilantenstatus und können damit den Brunnen im Hauptlager nicht nutzen, werden aber in der Nähe des Exilantenlagers geheilt. Damit man sie erkennt, könnte man die Helden vlt. solang umbenennen, also "Eomer (Exil)" oder sowas in der Art.
Sollten unter den anderen Exilantenhelden auch noch Führerschaften existieren, könnten die auch einzig für die Exilanten gelten..

Die Befreiung Theodens
Nach Befreiung Theodens verlieren alle Helden, einschl. Eomer, den Exilstatus und können wieder im Lager rekrutiert werden. Alle Helden, die je Exilanten waren, können weiterhin auch alternativ aus dem Lager rekrutiert werden.

Das Lager wird zum Helms-Klamm-Wachthaus ausgebaut und beherbergt dann noch Haldir und seine Galadhrim.

Alle Exilanten-Battalione verlieren ebenso den Exilantenstatus und erhalten stattdessen das Bannerupgrade und die Geschwindigkeiten aller Rohirrim (falls dadurch verändert) werden wieder aneinander angepasst. (Also durch Erhöhung der langsameren, damit man da einen Vorteil drin sieht.)

Konflikt im letzten Versuch
Im letzten Versuch hatte ich versucht die Exilanten aus dem Lager zu vertreiben, was vielleicht gar nicht nötig ist. Ich denk nicht, dass das Hauptlager eher untergehen würde, anstatt mal die Exilanten den Job der Verteidigung erledigen zu lassen. Danach müssen die Exilanten ja aber eh wieder gehen, weil Banner und Brunnen nur in ihrem eigenen Lager funktionieren.

Mali im Hauptlager
Nichtsdestotrotz könnte man über Mali der Exil-Helden im Hauptlager nachdenken, also z.B. eine Sperre ihrer Fähigkeiten oder ähnliches. Muss aber auch nicht sein.


Sonstige mögliche Probleme
Wenn das Wachthaus dann Helden und Rohirrim und Elben beinhaltet, könnte das das andere Unterstützungsgebäude recht gut ausstechen, solange es eben nicht wirklich konkurrieren kann.. wenn man die Reiter streicht, könnte das dann aber wiederum in einigen Spielsituationen ein Nachteil gegenüber dem Korrumpierten Theoden sein o.ó ..was ja auch ungünstig scheint.
/Edit-Rest-Absatz: Man könnte den Ausbau auch aktiv vom Spieler erfolgen lassen, da die Verbannten ja nicht sofort zurückgekehrt sind. So könnte man dem Spieler auch nach Theodens Rückkehr eine Wahl zwischen Kavallerie und Elben geben, sodass das Wachthaus nicht mehr beides beinhalten müsste.

Zum Konkurrenzgedanken der zwei Lager, müssten da, glaub ich, eher die Druedain mit eigener sinnvoller Aufgabe nachziehen, was nach CMG's Vorschlag ja auch schon diskutiert wurde. Nach Kavallerie, Infanterie und Schützen sind da vielleicht andere Aufgabengebiete stimmiger und man hat da über Support- und spellartige Spezialfähigkeiten nachgedacht.. wobei ich mich mit dem Völkchen aber auch nicht genug auskenne, um da was vorzuschlagen. Zur Not gäbs da dann ja auch noch den zweiten Unterstützungsslot, der dann für die Druedain herhalten kann.

.. da kann man sicher noch was mit tun, aber insgesamt siehts inzwischen spielbar aus, find ich <.< .. - gerne kritisieren.


lg

SamonZwerg:
Wie ist das wen ich Theoden den korrumpierten nicht rekrutiert habe ist das trotzdem so also das es sich an die Funktion hängt das Theoden wider der normale ich oder nicht?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln