Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Rohan II
Uruk Nummer 9999:
Ich meine das Rohan kleiner Festungen hat und große Dörfer außerhalb.
Wären zum Beispiel Gondor riesige Festungen besitzt dafür dazwischen wenig oder gar keine
Dörfer. Ich hoffe ich konnte mich jetzt klarer Ausdrücken.
Isildurs Fluch:
Ich finde die Diskussion geht hier in eine ganz falsche Richtung:
Ein großer Teil der Community will ein weiteres Vorpostengebäude für Rohan? Dagegen ist nichts einzuwenden. Allerdings muss man sich immer die Frage stellen, inwiefern ein solches Gebäude Rohans Spiel hinsichtlich Gameplay und Feeling verbessern könnte.
In meinen Augen müsste ein solches Gebäude den Kavalleriefokus stärken, da der Bauernspam ohnehin schon effektiv genug ist. Die Dörfer Rohans werden in meinen Augen bereits durch die einzelnen Gehöfte auf der Karte repräsentiert. Bisher hat mich keiner der Vorschläge in der Richtung wirklich überzeugen können.
MfG
Isildurs Fluch
Uruk Nummer 9999:
Aber nur ein Gebäude das entwider den Bauerspam oder die Reiterei stärkt ist für
ein Vorpostenplatz zu schwach da man ja im normalen Vorposten die Möglichkeit hat drei
Stallungen oder Gehöfte zu bauen. Die anderen Völker habe ja Spezialeinheiten oder Verbündete Rassen die gut auf den Vorpostenplatz passen, das hat Rohan aber nicht.
Also würde ich mich nicht auf Stärkung von Grundeinheiten versteifen den so ein relativ schwacher Effekt passt eher zu einem Siedlungsplatz.
Saruman der Bunte:
Hier kommt gerade nicht so viel, darum wollte ich mal ein anderes Konzept vorschlagen, und zwar zu:
Theoden dem Korrumpierten
Das Konzept sieht vor, dass Theoden vergleichsweise wenig korrumpiert das Spiel betritt; wird er rekrutiert erscheint er mit seinem jetzigen „normalem“ Modell (ohne Rüstung), allerdings hat er kein Schwert und Macht folglich auch keinen Schaden. Rüstung und Geschwindigkeit sind ähnlich wie beim geheilten Theoden.
Er besitzt seine jetzige "Rückzug" Fähigkeit und folgende Führerschaft:
König der goldenen Halle
Theoden inspiriert die Bürger Rohans, Truppen in seiner Nähe haben +10% Angriff und +5% Rüstung, sind aber etwas langsamer.
Außerdem besitzt er folgenden Button:
Berater des Königs: Kosten 25
Auf Grimas Anraten hin nimmt der König einen Berater zu sich. Dieser hat zwar selber nichts böses im Sinn, steht aber unter Grimas Fuchtel. Angriff und Geschwindigkeit Theodens werden verringert, dafür wird die Reichweite seiner Führerschaft vergrößert. Zudem kann er nun die Fähigkeit "Ausbeuter Steuer" wirken.
Das Modell des Beraters sollte in etwa so Aussehen wie ein Soldat Rohans. Die "Ausbeuter Steuer" Fähigkeit ist genauso wie jetzt. Nun kann er sich folgendes kaufen:
Berater aus Isengart: Kosten 50
Um den König stärker in der Gewalt zu haben, lässt Grima den König ständig von einem Berater begleiten, der vollkommen Loyal zu Saruman ist. Angriff und Geschwindigkeit Theodens werden verringert, dafür wird die Reichweite seiner Führerschaft größer. Zudem kann er nun die Fähigkeit "Verräter Rohans" wirken.
Der neue Berater des Königs hat ein ähnliches Modell wie die Verräter Rohans, zudem hat Theoden nun sein "korrumpiertes" Modell. Verräter Rohans ist genau gleich wie jetzt. Danach hat er folgenden Button:
Grima: Kosten 100
Um den König vollkommen zu kontrollieren begleitet Schlangenzunge ihn nun persönlich und bringt ihn sogar dazu loyale Hauptmänner zu verbannen. Angriff und Geschwindigkeit Theodens werden verringert, dafür erhält er eine neue Führerschaft, anstelle der alten. Zudem kann er nun die Fähigkeit "Verbannung ins Exil" wirken.
Nachdem dies gekauft wurde, ist Theoden ziemlich ähnlich wie jetzt. Das trifft allerdings nicht auf die Führerschaft zu:
Theoden, Thengels Sohn
Passiv: Theodens Präsenz ermutigt seine Soldaten ihn zu beschützen. Alle Soldaten in der Festung und in mittlerem Umkreis drumherum haben +15% Angriff und +10% Verteidigung, haben allerdings -5% Geschwindigkeit und fürchten sich leichter.
Aktiv (Voraussetzung: ein verbündeter Held muss in der Nähe sein): Freunde und Verwandte Theodens versuchen ihn von der Krankheit zu befreien, eine der folgenden Möglichkeiten tritt ein:
1. Der Versuch misslingt und Theoden stirbt. Er muss nun neu rekrutiert werden, der Held fällt in Ungnade bei ihm und verliert (bis Theoden geheilt wird) 30% Verteidigung, 20% Geschwindigkeit und 10% Angriff. Wahrscheinlichkeit: 25%
2. Der Versuch misslingt. Der Held fällt in Ungnaden und verliert (bis Theoden geheilt wird) 15% Verteidigung, 10% Geschwindigkeit und 5% Angriff. Wahrscheinlichkeit: 25%
3. Der Versuch gelingt, Theoden muss sich jedoch vorerst zurückziehen. Er muss neu rekrutiert werden, der Held erhält dauerhaft +5% auf ALLE Werte. Wahrscheinlichkeit: 25%
4. Der Versuch gelingt. Der Held erhält dauerhaft +10% auf ALLE Werte. Wahrscheinlichkeit: 25%
Diese Fähigkeit spiegelt die Versuche von der Umgebung Theodens wieder, ihn zu heilen. (Eowyn, Eomer, Gandalf)
Das jetzige Konzept gefällt mir sehr gut, allerdings wollte ich gerne eine Sache daran verändern: die Entwicklung vom Korrumpierten zum "normalen" Theoden. Das Spellbook ist zwar ein passender Ort für so ein System, allerdings war es immer etwas unspektakulär und sah in vielen Gefechten etwas blass aus neben den anderen Spells der 2. Reihe. Aber der wichtigste Grund für das Konzept ist folgender: und zwar ist es bisher ein großer Umweg um zum König zu DEM Herrscher Rohans zu gelangen. So ist das Konzept nun einigermaßen in sich geschlossen und fängt (meiner Meinung nach) Elemente aus Buch und Film gut ein. Wie ihr sehen könnt habe ich außerdem (abgesehen vom Spellbookspell) nichts vom jetzigen Konzept entfernt, sondern es nur noch etwas ausgearbeitet.
Auf reges Feedback und Verbesserungsvorschläge hoffend,
Gruß, Saruman.
Uruk Nummer 9999:
Ist das nicht etwas sehr umständlich mit den ganzen Effekten und Nebeneffekten.
Meiner Meinung nach ist der Korrumpierte Theoden nicht gerade ein beliebter Held, ich
persönlich bau Theoden immer erst dann wenn er nicht mehr Korrumpiert ist also wenn ich
den entsprechenden Spell besitze. Ist nur mein Meinung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln