Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Rohan II

<< < (200/288) > >>

Skaði:
..das mit den Exilanten find ich immer noch toll.. also mal losgelöst von den Ringmechanikgedanken ein Versuch x.x:


Unterstützungsgebäude: Lager der Exilanten
(Ihr könnt auch grad zum Edit springen, da stehen die Probleme mit dem ganzen <.<)


Ein paar wenige Zelte um ein Feuer, also wieder etwa wie bei den Waldläuferlagern nur in weiß und mit ein bisschen Rohanbannern und Pferden dran.. oder so.

Einheiten: Die gemeinen Lanzen-Rohirrim, die aber auch weiterhin in den Stallungen im Lager verfügbar sind. Sie werden schneller rekrutiert, sind jedoch als Exilanten gekennzeichnet, dazu später. (Ggf. statt des Banners passiv erklärt)
Helden: Eomer - Den gibts jetzt nur noch hier.

Weitere Einheiten: Reiter Rohans, also die Axt-, Lanzen- und Bogen-Rohirrim, wohl weniger die Königsgarde oder die berittenen Verräter, können sich in der Nähe des Lagers den Exilanten anschließen. Da ihre Palantirsets schon recht voll sind, könnte das vom Lager aus geschehen. Oder das Banner-Update macht in der Nähe des Lagers Platz für diese Option.

Weitere Helden: Der korrumpierte Theoden kann ja weitere Helden ins Exil schicken. Mit Eomer funktioniert das nicht mehr, sodass er den dazugehörigen Bonus ggf. von Beginn an erhält.
(Das bei Theoden funktioniert so: Der betroffene Held, ich glaub nur Familienmitglieder, wird Exilant, erhält einen Angriffsbonus, kann aber nach Tod nicht mehr rekrutiert werden, bis Theoden eben von Saruman und Grimar befreit wird.)
Alle anderen Exilhelden können sich nun Eomer anschließen und im Exilantenlager wiedererweckt werden, bis Theoden eben von seinen Einflüssen befreit wurde. Der Angriffsbonus durch das Exil ist durch das Ableben aber weg und kann nicht wieder empfangen werden.


Alle Exilanten, also die Helden und die speziellen oder übergelaufenen Rohirrim, haben passiv (unerwähnt?) den Exilanten-Status. Bei den Rohirrim könnte das an der Stelle des Banners erklärt werden, was wohl passen würde, weil sie ja quasi 'das Banner' gewechselt haben. Helden könnte man solang vielleicht umbenennen, also "Eomer (Exil)" oder so, wenn das geht und keiner eine bessere Idee hat..


Des heißt dann im Klartext:

Rohirrim und Exilhelden:
- werden in der Nähe des Exilantenlagers geheilt, da sie den Lagerbrunnen nicht nutzen können.
- profitieren von Eomers Führerschaft, das trifft auf die Königstreuen Rohirrim nicht zu. Auf Helden könnte sich die Führerschaft etwas anders auswirken.
- erhalten einen Geschwindigkeitsbonus, damit sie sich von den übrigen Rohirrim unterscheiden. Also vielleicht erhalten sie +5% und die Nicht-Exilanten allgemein -5% Geschwindigkeit oder so. So sollen die Exilanten in ihrer offensiveren Rolle als Krieger zu Felde gestärkt werden. - Da die Battalione ggf. keine normalen Banner haben, sondern ihre passiven 'Exilbanner' oder sowas in der Art, könnte man das da vielleicht erwähnen.

Und zuletzt:
- Exilanten können das Hauptlager und ein wenig Land drumherum nicht betreten und werden ggf. wie von der Mordor-Schreckenserweiterung sofort wieder vertrieben, sofern das möglich sein sollte. Alternativ erhalten dort gewaltige Mali. Die Helden könnten hier z.B. gezwungen werden vom Pferd abzusteigen, können keine Fähigkeiten mehr ausführen und sind entwaffnet, haben also keine Möglichkeit an- oder einzugreifen. Weiterhin werden sie nicht vom Brunnen geheilt. Vielleicht sind sie im Lager auch verkleidet, um einer möglichen Hinrichtung zu entgehen oder sowas in der Art.

Wenn das irgendwo Sinn macht, könnte man Exilhelden auch einige im Exil unnütz scheinende Fähigkeiten ggf. sperren, bis sie zurückkehren dürfen. Oder man könnte jedem (außer Eomer) eine sperren, sodass man auch einen Anreiz erhält, Theoden zurückzuholen.


Wird Theoden befreit, verlieren alle Helden einschl. Eomer den Exilstatus und können auch wieder im Lager rekrutiert werden. Alle Helden, die je Exilanten waren, können weiterhin auch alternativ aus dem Lager rekrutiert werden. Das Lager erhält Königsbanner und.. wird dann ggf. zu einer besonderen Zucht-Stallung mit einer Art Bauernhof dran. Also ein paar Zäune, Gebäude, Pferde. Daraus rekrutierte Rohirrim könnten ggf. mit dem Spell-Update 'Edles Gestüt' herauskommen oder ein anderes Update darin könnte die Reiterei oder die vorgeschlagenen Pferdehöfe (Ressourcengebäude) beeinflussen.

Alle Exilanten-Battalione verlieren ebenso diesen Status und erhalten stattdessen das Bannerupgrade und die Geschwindigkeiten aller Rohirrim werden wieder aneinander angepasst. (Also durch Erhöhung der langsameren, damit man da einen Vorteil drin sieht.)



Hier und da haperts noch,.. aber vielleicht findet wer von euch da 'nen Gedanken. o.o


/Edit: Also eigentlich haperts überall, spieltechnisch hat man halt eine etwas effizientere Reiterei durch Geschwindigkeitsbonus und Eomer-Führerschaft; In ihr Hauptlager müssen sie ggf. nicht, sind aber draußen verwundbarer und helfen in der defensive nicht so wirklich.. auch ungut, wenn eine ramme an die festung klopft und man nicht rein kann x.x ... aber inhaltlich würd ich schon gern irgendwie die Geschichte der Verbannten spielen können.. o.o ..ich hoff mir oder wem anders fällt da irgendwann was besseres zu ein >.>

Der Leviathan:
Ich werfe mal meine Überlegungen über die Ringfunktion von Rohan in den Ring  xD : Als erstes habe ich mir etwas für eine globale Funktion überlegt (auch wenn viele deswegen skeptisch sind ist das auf jeden Fall etwas einzigartigeres ):

Je nach dem ob Theoden Korrumpiert oder Frei ist wirkt sich der Ring anders auf Rohan aus: Die Auswirkungen wirken sich immer nur auf das Lager aus in dem sich der Ring befindet und die Zitadelle wird mit dem Lichtstrahl den es in SuM 2 bei der Überrgabe in die Festung gab markiert.

Wenn Theoden entkorrumpiert ist und der Ring in eine beliebige Zitadelle gebracht wird dann passiert folgendes: (Alle Lager oder nur das mit dem Ring) Das Lager bekommt einzelne goldene Platten am Zaun/Mauer . Überall stehen Rohanbanner. Alle Gebäude im Lager steigen um eine Stufe auf. Bauern werden automatisch mit Bannerträger rekrutiert. Theoden hat von Anfang an seine Helms Klamm Rüstung . In der Stallung sind nur noch Eorls Jünglinge(Diese haben  weise Pferde wodurch sie schneller sind ,goldene Rüstungen und können zwischen Lanze  und Schwert wechseln und geben Verbündeter Kavallerie einen Geschwindigkeitsbonus.) und die Königliche Garde baubar.(Beide sind unlimitiert und bewegen sich in der selben Preisklasse)  Das Lager wird von vollständig verbesserten NPC Wächter Meduselds bewacht. (Sie bilden einen Kreis um das komplette Lager,außerhalb) .Bauern haben die Möglichkeit verbesserte Schwerter(heißen dann"Schwerter der Edorasschmiede) zu kaufen die stärker gegen schwere Einheiten sind. Zusätzlich bekommt die Zitadelle dann ein Design das in Richtung goldene Halle geht. Nach ca. zehn-fünfzehn Minuten kommt allerdings die Wendung : Die einfachen Bauern und Landsleute treten in einen Streik und zetteln eine Rebellion an die ihnen der Glanz und die Stärke des Ringes vorenthalten wird. Für 60 Sekunden produzieren Rohstoffgebäude im Lager  nichts mehr und verdienen auch danach weniger, Bauern sind nicht mehr baubar,alle Bauern auf dem Schlachtfeld werden automatisch zu Creepern und greifen das Lager an. Zudem erscheint alle 8-10 Minuten eine Meute aus Bauern mit Fackeln vom Ende der Karte und greift das Lager an.

Wenn Theoden korrumpiert ist und den Ring annimmt: Werden überall kaputte Rohanflaggen aufgestellt das Lager wird von Verrätern bewacht und auch normale Bauern können jederzeit in Verräter gewandelt werden. Die Wirtschaft und die Bauern werden ausgebeutet und missbraucht. Die Gehöfte verdienen mehr Geld sind aber anfälliger gegen Angriffe. De Bauern sind schneller und stärker verfügen aber über weniger Lebenspunkte.(Außerdem werden sie von einem kräftigen Dunländer begleitet der wie der Zuchtmeister fungiert und den Bauern in regelmäßigen Abstände Leben abzieht). Das Lager selbst bekommt ein neues Design mit verrottenden Holz und die Zitadelle sieht aus wie eine Ruine.Zusätzlich fliegen über der Festung ein Schwarm Cebrain die die Sichtweite der Festung erhöhen.Außerdem wird das Lager wird von Verrätern Rohans mit geschmiedeten Klingen bewacht.

Alternativ habe ich noch etwas für den Fall das Radagast beibehalten werden soll:

Radagast muss nicht mehr erst im Spellbook erworben werden sondern kann ohne weiteres gekauft werden und zwar auf einem externen Bauplatz (auf so einem auf Lothlorien den Enthing bekommt) .  Und zwar in dem Gebäude :

Radagasts Hütte aus Rohsgobel .

Aussehen : Wie im Film der Hobbit .

Preis : ca. 1500. (kann auch geändert werden)

Fähigkeiten der Hütte: Radagast rekrutierbar für seinen jetzigen Preis.  

Weitere Fähigkeiten:

"Schutz des braunen Istari" : Radagast spricht einen Schutzauber um die voranschreitende  Korrumpierung aufzuhalten. Feindliche Einheiten in der Nähe ergreifen die Flucht.

"Liebe zur Natur: Radagast liebt alle Lebewesen in Mittelerde und versucht sie zu schützen. Tierische Einheiten in der Nähe der Hütte sind unsichtbar und werden langsam geheilt.

" Freunde in der Luft": Die Vögel des Grünwaldes kundschaften für Radagast die Umgebung aus. Sichtweite der Hütte wird erhöht.

Jede dieser Fähigkeiten muss in Form eines Upgrades erworben werden und hält dann passiv an.

Dafür :(Global)
1.turgon aran gondolin
2.Caron
3.Dark Slayer
4.Makello 123
5.Whale Sharku
6.Graasgring
7.Der alte Graubart
8.Obscurus Mors

Dafür:(Hütte):
1.turgon aran gondolin
2.Rohirrim

Caron:
Erstmal zu Radagast: Ich finde die Idee auf jeden Fall gut, aber die Fähigkeiten überzeugen mich noch nicht so ganz. Die sind schon gut aber irgendwie fehlt mir da noch was. Die Fähigkeiten sind jetzt nicht so das man sagen könnte ich will jetzt diese Hütte für (1500) haben weil ich unbedingt diese Fähigkeiten haben möchte. Also da enthalte ich mich erstmal.

Zu dem Ring: Die Idee gefällt mir sehr sehr gut ! Also ich gebe auf alle fälle mein ein dafür.

Melkor Bauglir:
Also diese Idee finde ich mal sehr interessant.
Dadurch wird wirklich das gesamte Volk auf den Kopf gestellt, verliert allerdings keine Kernidentitäten. Speziell die Ringfunktion für den verfluchten Theoden finde ich passend gewählt.
Was mir nicht so zusagt, ist, dass Rohan mit Ring und geheiltem Theoden quasi zu einer glorreichen und erheblich stärkeren Nation aufsteigt, die vom Ring ausschließlich an Glanz und Glorie zugelegt hat. Das widerspricht allerdings ein wenig dem Sinn des Rings -da ein einzigartiges System zu schaffen, was nicht an Boromir erinnert, mag schwer sein, aber irgendwelche Nachteile muss Rohan ja als Ausgleich für diesen plötzlichen Machtzuwachs erhalten.
Evtl. könnte man sich da an KdHs Ideen halten, dass Rohan (vielleicht aus Arroganz?) noch einmal verstärkt auf Kavallerie setzt und dieser Glanz eigentlich nur andere Probleme überdeckt, wie z.B. das die Bauern wesentlich weniger zum Tragen kommen können, weil sie dauerhaft mit Verschönerungsmaßnahmen der Rohan-Festungen beschäftigt sind...
Rohan wäre damit also im Endeffekt nicht in der Lage, den Versuchungen des Rings zu widerstehen, da der Einfluss des Rings zu einem solchen Anstieg des Selbstbewusstseins in der Heldenriege führt, dass wichtige Grundpfeiler eines Staates einfach wegbrechen. Es würde damit also (reines Beispiel) so enden wie das römische Reich -im Prunk erstarrt.

Daher also noch ein unentschieden, aber dieses Konzept geht finde ich schon mal in eine sinnvolle Richtung, die auch größtenteils zu Rohan passt.


Gruß
Melkor Bauglir

Der Leviathan:
@Melkor Bauglir : Manko für den Ring mit dem entkorrumpierten Theoden  ergänzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln