Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II
Whale Sharku:
Alter, Tobi! Wie alt bisch du eigentlich? [ugly]
Tja die Cover sind schick, ich würde sagen schicker als das von Baba damals, weil es mich doch leicht erschlagen hat. Andererseits war es (logisch) viel detaillierter.
Dunkler König:
Für den Anfang sieht das schon gut aus, aber viele der Bilder sind zu verzerrt und zerstören den Effekt etwas....
Und wieso sind da nur Edain Mod 2 und DVZ Mod Bilder drauf? :( Was ist mit der WotE Mod, so unbekannt sind wir ja nun wirklich nicht mehr... 8-|
TerrorTeutates:
Hallo!
Normalerweise bin ich eher stiller Leser, allerdings habe ich mich entschieden, dass ich ein Thema ansprechen möchte, das bisher noch nicht diskutiert wurde, soweit ich weiß (so lang bin ich noch nicht dabei ...).
Sollte es trotzdem bereits diskutiert worden sein und ich habe es übersehen, oder mein Kommentar ist an dieser Stelle unerwünscht, dann könnt ihr meinen Beitrag einfach löschen.
Was ich sagen will, ist eigentlich mehr eine Frage, ob das gewünscht wäre, als ein neues Konzept, also bezeichne ich es auch nicht so.
Es geht darum, warum manche Helden nicht reiten können.
Grund dafür, warum ich das anspreche: Bei Lan-Spielen habe ich schon öfter mit meinen Freunden besprochen, warum beispielsweise bei Gondor selten auf Kavallerie gesetzt wird. Der Grund dafür ist dann oft eben, dass nicht alle Helden reiten können. Ich kann Gandalf und Faramir in das Reiterteam aufnehmen, muss dann aber definitiv Boromir ohne Pferd in ein extra Team nehmen. Natürlich gibt es die Möglichkeit, einfach zwei Teams zu bilden und zu Borimir Fußtruppen dazuzupacken. Das behaupte ich gar nicht. Aber es anders zu machen, geht eben nicht. Bei Imladris ist es Elrond, der nicht reiten kann.
Zu den einzelnen Völkern:
• Gondor/Arnor: Bei diesen Völkern sehe ich keinen Grund, warum irgendein Held nicht reiten könnte. Besonders bei Boromir sehe ich ihn, wenn ich ihn mir so im Film als Heerführer Gondors vorstelle, durchaus auch auf dem Pferd. Faramir kann ja auch reiten. Cirdan /volkunabhängig) und Hobbits fände ich auch zulässig.
• Rohan: Hier können glaube ich alle reiten. Außer Radagast, der einen Adler hat. Passt soweit.
• Imladris: Auch hier sehe ich nicht so genau, warum z. B. jemand wie Elrond nicht reiten kann. Im Hobbitfilm sieht man ihn auch auf einem Pferd.
• Lothlorien: Da haben wir Celeborn und Galadriel … Die müssen nicht unbedingt reiten. Es sei denn, man will, wenn schon überhaupt, konsequent sein und ausgeschlossen alle reiten lassen. Aber Legolas und Thranduil könnten z. B. einen Elch besteigen.
• Zwerge: Würde ich nicht unbedingt reiten lassen. Kann also bleiben.
• Isengard: Lurtz kann ich mir weder auf einem Pferd noch auf einem Warg vorstellen.
• Angmar: Hier kann derzeit auch bloß der Hexenkönig aufsteigen, oder?
• Nebelberge: Bietet sich nicht unbedingt an.
• Mordor: Hier sollten wieder alle reiten können. Muss auch kein Pferd sein. Aber Mordor hat da ja extrem viele Möglichkeiten.
usw.
Dabei hätte man dann bei verschiedenen Völkern und verschiedenen Helden auch verschiedene Pferdoptionen. Das könnte man feelingtechnisch schön ausgestalten. Vielleicht kann man es auch machen, dass man bei höherer Stufe ein besseres Pferd erhält oder bessere Pferde zugekauft werden können?
Allgemein: Es würde mir gefallen, das Reiten an einen Stall zu koppeln. Also möchte Boromir reiten, muss er zu Fuß zum Stall gehen. Möchte er absteigen, soll er gefälligst sein Pferd auch wieder zum Stall zurückbringen. Das ist zwar umständlich, aber feelingtechnisch besser, oder? Eine Ausnahme würde ich hierbei bei Gandalf sehen. Er ruft Schattenfell im Film über das Pfeifen, das könnte man also als Fähigkeit beibehalten, dass sein Pferd aus dem Nichts kommen darf.
Zusätzlich könnte man, wenn programmiertechnisch umsetzbar, einen Palantirbutton sparen. Will Faramir auf ein Pferd aufsteigen, könnte man das vielleicht so an den Stall koppeln, dass, wenn Faramir ausgewählt ist, das Gebäude betreten Symbol über dem Stall erscheint, er zu Fuß in den Stall hineingeht und den Stall mit Pferd wieder verlässt. Beim Absteigen genauso. (Also spart man sich ein Symbol zum Aufsteigen)
Für Völker, die keinen Stall haben, könnte man sicher auch eine geeignete Lösung finden …
Bei den Hobbits könnte man im Stall auch Ponys bereithaben, finde ich. Warum sollte ein Hobbit nicht reiten dürfen?
Problem: Bei manchen Völkern/Helden passt reiten einfach nicht. Wäre es denen gegenüber unfair, wenn z. B. Gondor in Version 4 auch Boromir reiten lassen könnte? Oder irgendwie ausgleichbar?
Sollte mein Vorschlag doch Gefallen finden, wäre ich auch bereit, meinen Vorschlag in ein ausführlicheres Konzept zu verwandeln. Ansonsten kann der Beitrag wieder gelöscht werden.
Jedenfalls grundsätzlich: Ihr macht das wirklich großartig! Macht weiter so!
Alter Tobi:
--- Zitat ---Zusätzlich könnte man, wenn programmiertechnisch umsetzbar, einen Palantirbutton sparen. Will Faramir auf ein Pferd aufsteigen, könnte man das vielleicht so an den Stall koppeln, dass, wenn Faramir ausgewählt ist, das Gebäude betreten Symbol über Faramir erscheint, er zu Fuß in den Stall hineingeht und den Stall mit Pferd wieder verlässt. Beim Absteigen genauso. (Also spart man sich ein Symbol zum Aufsteigen)
--- Ende Zitat ---
Dieser Teil deines Beitrags ist, wie ich finde, der interessanteste, weil man sich natürlich berechtigterweise fragt, wo das Pferd in den Fähigkeitssets von zum Beispiel Elrond seinen Platz hätte.
Ich nehme auch an, dass z.B. Elrond zu einem Großteil deswegen nicht reiten kann weil sein Palantir mit Fähigkeiten voll ist, die ihn besser repräsentieren.
Auch wenn solch ein System auf den ersten Blick ziemlich radikal aussieht, finde ich es eine echte Überlegung wert!
(Der Größere Aufwand kann dann zum Beispiel immernoch mit z.B. Führerschaftsboni-Wertesteigerungen vom Reiter für Reiter ausgeglichen werden.)
PS:
--- Zitat ---Hier sollten wieder alle reiten können. Muss auch kein Pferd sein. Aber Mordor hat da ja extrem viele Möglichkeiten.
--- Ende Zitat ---
Sauron würde ich nur ungern reiten sehen :P
Dark_Númenor:
Also, wie Alter Tobi schon gesagt hat ist es ganz interessant :)
Jedoch finde ich im Gegensatz zu dir es ganz gut, wenn alle Helden Reiten können. Jedoch passt es, wie du gesagt hast nicht zu allen Helden. Zum Besipiel Boromir:
Er wurde schon im Film auf dem Pferd gezeigt, jedoch nicht so häufig, wie z.B. Faramir und nicht so essentiell. Denn Boromir war der Heermeister Gondors, er wurde als Anführer der Fußsoldaten gezeigt, im Gegensatz zu Faramir, der der Führer der Waldläufer war und im Zuge der größeren Schlachten zum Heerführer der Reiter wurde. Wenn es dann auch z.B. zwei Reiterhelden gibt ist es eine recht unschöne Doppelung finde ich. Ich finde es eh dynamischer, wenn man zwei Armeen hat, die eine um von hinten den Gegner anzugreifen und die andere (Fußsoldaten) vin vorne den Gegner in Schach zu halten. Logischerweise brauchen beide einen Heerführer.
In manchen Völkern können es fast alle, z.B. Mordor, dort können nur Shagrat und Gorbat nicht reiten, und das passt so, denn diese wurden ja nur in einer engen Festung gezeigt, und diese sind dann die Infanterie, die die Orks mit z.B. Gothmog begleiten :)
Wie gesagt, die Idee finde ich echt gut, vor allem sie an die Stallungen zu binden ist eine gute Idee!
So kann man nicht immer irgendwo fliehen, sondern braucht erstmal Stallungen (Sollte man das evtl. bei allen Helden (Bei Völkren mit Stallungen) einführen?)
MfG Dark Nûmenor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln