Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II

<< < (224/297) > >>

Shagrat:
ich bezieh michdatmi darauf, dass er dann immernoch einfach rumstehen kann und "aha, da kommt der Gegner ich steig schnell auf etc" machen kann, wärend andere helden sich nichmal zurückziehen können, wenn der Gegner mit schnellen Einheiten ankommt, weil die erstmal zu den Stallungen latschen müssen


--- Zitat ---Du gehst wieder von einer Balance der 3.8.1 aus
Das hilft leider im Moment nichts, denn die Balance wird ja komplett umgeworfen
Das soll heißen, Gandalf wird so Balanced, dass dieses "Hit'n Run" Prinzip nicht mehr funktioniert
--- Ende Zitat ---

entschuldigung euer Hochwohlgeboren von Betatester das ich ncihts von eurem internen zeug weiß... 8-|


--- Zitat ---Jedoch bei Faramir fände ich es sehr passend
--- Ende Zitat ---

ich nicht, wie gesagt: wenn cih auf nem Pferd sitz muss ich damit nicht zu den Stallungen um abzusitzen, und wenn ich damit im Feld abgesessen bin kann ich auch einfach im Feld wiederuafsitzen PUNKT

gabromir:
Ich fände das ehrlich gesagt auch extrem nervend und es würde mir das Feeling eher nehmen als geben. Ich bin mit Theoden auf dem Pferd in der Schlacht und merke, dass der Gegner nur Speere hat.
Nicht Feelingreich:
Theoden verabschiedet sich bei den Männern und reitet nachhause, so dass er sein Pferd abstellen kann. Diese kämpfen munter ohne Führerschaft weiter.

Feelingreich:
Theoden steigt ab und kämpft zu Fuss bei seinen Männern.

Ausserdem sehe ich wirklich null Nutzen in diesem Konzept...

mfg

TerrorTeutates:
Wie man sieht, sind auch andere meiner Meinung. Manche nicht. Darum versuche ich mal, einige Dinge zu klären:

Zitat von Alter Tobi

--- Zitat ---Ich nehme auch an, dass z.B. Elrond zu einem Großteil deswegen nicht reiten kann weil sein Palantir mit Fähigkeiten voll ist, die ihn besser repräsentieren.
--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch so. Den Grund hab ich vermutet. Vielleicht passen auch manche Fähigkeiten, die Helden haben, die nicht reiten können, nicht mehr, wenn sie auf einem Pferd säßen, weil sie dann andere Fähigkeiten bräuchten ; ) Allerdings baut das Team ja nun Sachen aus dem Film ein, wie Tauriel etc. Es bestünde zumindest die Möglichkeit, Elrond ein Pferd zu geben UND andere Fähigkeiten auf dem Pferd. Das dürfte eigentlich gehen, soweit ich weiß. Dann könnte er Fähigkeiten haben, um Orks auf der Ebene zu jagen oder so. Aber das ginge dann schon viel weiter, als ich mir ursprünglich gedacht habe …

Zitat von Alter Tobi

--- Zitat ---Sauron würde ich nur ungern reiten sehen
--- Ende Zitat ---

Ich auch nicht ; ) Habe eben nicht alle Helden aufgeführt, die es gibt. Sie nämlich eine ganze Menge.

Zitat von Dark_Nûmenor

--- Zitat ---Denn Boromir war der Heermeister Gondors, er wurde als Anführer der Fußsoldaten gezeigt, im Gegensatz zu Faramir
--- Ende Zitat ---

Sehe ich ein. Bei Boromir ging es mir um das Gespräch, das ich mit meinen Lan-Freunden hatte. Angenommen ich habe Gandalf noch nicht und möchte Faramir bei der Festung als Bogenschütze stehen lassen. Könnte Boromir reiten, könnte er mit einigen Reitern losreiten. So war das von mir gemeint. Als Option.

Zitat von Dark_Nûmenor

--- Zitat ---Wenn es dann auch z.B. zwei Reiterhelden gibt ist es eine recht unschöne Doppelung finde ich
--- Ende Zitat ---

Nur theoretisch. Ich z. B. lasse Faramir selten reiten, weil ich ihn gerne als Bogenschütze dabei habe. Boromir hätte eine andere Funktion als Faramir. Und natürlich kann ich Boromir zu Fuß auch nutzen. Ich meinte ja nicht, dass er NUR NOCH reiten kann.

Zitat von Joragon

--- Zitat ---Deshalb kann auch in Rohan jeder Held reiten (bis auf Jerry)
Die Gondorleute sind eher als das Fuß Volk bekannt (so wie ich das einschätzen kann)
--- Ende Zitat ---

Stimmt, die Bedenken hatte ich auch. Aber obwohl Gondor eher ein Fußvolk ist als Rohan, würde es Boromir nicht aufhalten, in die Ställe zu gehen, und sich ein Pferd zu holen, wenn er reiten will, oder? Die Bedenken beziehen sich eher darauf, dass die Vorteile einiger Völker verloren gehen, als dass Boromir nie reiten würde.

Zitat von Kael_Silvers

--- Zitat ---Meiner Meinung nach muss nicht jeder Held reiten können, denn dann kann man auch sagen, dass jeder Held eine Führerschaft mitbringen sollte
--- Ende Zitat ---

Sehe ich nicht so. Kopple ich die Fähigkeit an den Stall, kann jeder Held, der möchte, ein für sich passendes Pferd (z. B. auch ein Pony oder so) ausleihen oder es gehört sogar ihm und er nimmt sein Pferd mit. Mit der Führerschaft ist es ja eher so, dass der Held mit der Führerschaft z. B. eine Art Ausstrahlung hat, die andere Mitstreiter inspiriert (gibt natürlich andere Führerschaften, klar). Nicht jeder Held braucht also eine tolle Führerschaft, wenn er keine repräsentiert.

Zitat von Kael_Silvers

--- Zitat ---Führt am Ende dazu, dass die Helden in einem Einheitsbrei gefangen sind
--- Ende Zitat ---

Sehe ich auch anders. Nicht jeder Held müsste ein Pferd haben, nicht jeder in gleicher Weise und es gibt verschiedene Reittiere, was Variationen bietet. Dass nicht alle der gleichen Meinung sein können, ist mir natürlich klar. Aber es hat auch schon jemand dafür gestimmt, also bin ich zumindest mit meiner Meinung nicht allein.

Zitat von gabromir

--- Zitat ---Ich fände das ehrlich gesagt auch extrem nervend und es würde mir das Feeling eher nehmen als geben. Ich bin mit Theoden auf dem Pferd in der Schlacht und merke, dass der Gegner nur Speere hat.
--- Ende Zitat ---

Die Kritik akzeptiere ich. Trotzdem meine Gegenmeinung: Ist Theoden bei dir mit Fußtruppen auf dem Schlachtfeld unterwegs, weil er absteigen will, wenn Speere kommen? Dann kann er gleich zu Fuß gehen! Bei mir ist es so, dass ich Theoden am Anfang nie reiten lasse, bis ich Pferde habe. Ausnahme ist, ich hol mir ein Gasthaus. Dann stören mich die Speere zwar, aber zu Fuß bin ich dann auch nicht besser dran. Zudem bin ich ja nicht der Computer und kann cleverer sein und die Speere meiden. Dasselbe gilt, wenn ich Theoden mit der ganzen Reiterei zu Pferd anführe und auf Speere treffe. Muss ich eben was dagegen unternehmen. Bin ich bei der Festung, brauche ich nicht unbedingt ein Pferd und wenn doch, sind ja die Stallungen auch nicht mehr weit. Bin ich auf dem Schlachtfeld mit Theoden auf dem Pferd unterwegs und wird Theoden von einer Reiterei begleitet, warum muss er dann unbedingt absteigen können. Die Reiterei tut es auch nicht. Ja, dann könnte er eben nicht mehr absteigen und müsste zurückreiten, das ist richtig!!! Ganz korrekt betrachtet ist es aber so, dass ein Theoden, der mitten auf dem Schlachtfeld absteigen will und trotzdem sein Pferd am Mann haben will, weil er evntl sofort wieder aufsteigen will, sein Pferd irgendwo unterbringen muss. Entweder muss er es anbinden oder einen Soldaten beauftragen, es festzuhalten, sonst könnte es vielleicht davonlaufen. Immerhin greifen Uruks an und die Pferde haben vielleicht Angst oder die Uruks wollen sogar die angebundenen Pferde töten, weil sie Spaß daran haben …

Allgemein: Ich behaupte nicht, dass es komfortabel ist, jedes Mal zum Stall zurückreiten zu müssen. Ich behaupte auch gar nicht, dass man das so umsetzen sollte. Es ist lediglich eine Möglichkeit. Genauso wenig behaupte ich, dass alle Helden reiten können müssen. Ich sage einfach nur, dass, was auch andere bestätigen, es schade ist, dass mache Helden nicht reiten können, obwohl es keinen triftigeren Grund gibt, als dass die Buttons ausgehen. Zumindest diesen Kritikpunkt am jetzigen Reitsystem müsst ihr mir gestatten, denn der trifft definitiv zu.

Shagrat:

--- Zitat ---Ich sage einfach nur, dass, was auch andere bestätigen, es schade ist, dass mache Helden nicht reiten können, obwohl es keinen triftigeren Grund gibt, als dass die Buttons ausgehen. Zumindest diesen Kritikpunkt am jetzigen Reitsystem müsst ihr mir gestatten, denn der trifft definitiv zu.
--- Ende Zitat ---

nein... nicht jeder Held muss reiten können um seinen Job zu erfüllen das trifft zu: Boromir ist ein Massenvernichter/Tank/iwas in der Richtung, er soll den Feind aufhalten, schaden auf sich ziehen etc. wieso soll er dann Reiten können, wo er nur mehr Schaden durch SPeere kassiert?


--- Zitat ---Nicht jeder Held braucht also eine tolle Führerschaft, wenn er keine repräsentiert
--- Ende Zitat ---
nur im Grunde repräsentiert jeder Held einen Heerführer die im Grunde alle ne Führerschaften haben könnten (rein vom "realismus" her) sogar Arwen etc.


--- Zitat ---Die Kritik akzeptiere ich. Trotzdem meine Gegenmeinung: Ist Theoden bei dir mit Fußtruppen auf dem Schlachtfeld unterwegs, weil er absteigen will, wenn Speere kommen? Dann kann er gleich zu Fuß gehen! Bei mir ist es so, dass ich Theoden am Anfang nie reiten lasse, bis ich Pferde habe. Ausnahme ist, ich hol mir ein Gasthaus. Dann stören mich die Speere zwar, aber zu Fuß bin ich dann auch nicht besser dran. Zudem bin ich ja nicht der Computer und kann cleverer sein und die Speere meiden.
--- Ende Zitat ---

man kannd as PFerd aber auch einfach als schnellere Transport möglichkeit verwenden. Nebhmen wir einfach mal Faramir: Aufm Pferd Supportet er die Reiter, zu Fuß Infanterie... nehmen wir einfach mal an, Lurtz hat Faramir vorhin getötet, aber deine Truppen konnten den Angriff dennoch zurückschlagen, sind aber recht weit von der Festung entfernt und der Nächste Isengart angriff rollt schon an. Faramir wurde grad re-rekrutiert aber, nach deinem konzept: Zu Fuß ist er vielleicht zu langsam... aufm Pferd... naja kein Support für die INfanterie, aber zum ABsteigen müsste er weiterhin beim Stall sein... totaler MIST mMn...

Seit Empire gibt es in der Total War Reihe die Möglichkeit für Reiter abzusitzen und wieder aufzusitzen... und dafür müssen die auch nicht wieder zu ner Stallung rennen, weder zum ab noch zum aufsitzen, weil sie die Pferde mitbringen! Stallung als letzte (und neben Level einzige) Voraussetzung reicht! insbesonders, wenn Gothmog, die Nazgul und Saurons Mund dennoch unbetroffen bleiben... die hätten einen mMn äußerst unfairen Vorteil... zumal ihre Pferde ja auch in Buch und FIlm krepiert sind (Lautwasser...) Der Nazgul/Gothmog/Saurons Mund ist fast tot muss sich aber nru 2 Meter hinter die restlichen Fleischwand-Orks zurückziehen, steigt auf und ist weg... aller andern reiterhelden müssen erstmal zu nem Stall rennen... oder eine einheit Lanzen kommt an Nazgul steig ab und fertig....

und danach was? Muss Durmarth zum wechsel zwischen Gardist und Krieger in der Nähe einer Kaserne sein? Muss Aragorn zum weiteraufsteigen in der Nähe der Festung sein? Weil irgnedwo müssen Rüstungen etc. ja her kommen. Müssen Truppen zum Upgraden demnächst in der Nähe der Schmieden bleiben?

Alphawolf:
Das Gameplay muss mMn vor Realitätsbezug stehen. Ich gebe dir natürlich Recht, dass es logischer wäre, sich sein Pferd irgendwo herzuholen, allerdings wäre das in der Umsetzung äusserst nervig, ständig zum Stall laufen zu müssen. Zudem würde es dem eigenen Spiel etwas an Flexibilität rauben, wenn die Position der Reiterhelden in der Schlacht genau festgelegt wäre. Sonst kann man sich dem Feind noch durch auf/absteigen anpassen, was mit dem Stallsystem nicht möglich wäre. Ein Beispiel: Rohan vs Isen. Eowyn wurde gerade erstellt und kommt nun in die Schlacht geritten, sieht sich aber überwiegend mit Speeren konfrontiert. Könnte sie nicht absteigen, wäre sie weitgehend unbrauchbar. Nun kämpft sie auf dem Boden. Lurtz wird schwer verwundet und muss fliehen. Es bestünde aber die Möglichkeit, ihm mit Eowyn auf dem Pferd den Gnadenstoss zu versetzen.
Die ganze Angelegenheit wäre ziemlich frustrierend, könnte sie in der Schlacht nicht frei auf/absteigen.
Von mir ein klares dagegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln