Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte II

<< < (55/297) > >>

Chu'unthor:
Ich bin mir zu 99% sicher, dass es dieses Konzept schon gab, in vielen Fällen ist das auch schon eingebaut - nenn lieber Beispiele, bei denen das noch NICHT so ist.
Für Gondor z.B. gilt das mMn schon.

Aragorn, der II.:
Beispielsweise bei den Zwergen der Eisenberge.
@Aules Kinder: kann ich das als dafür zählen?

Lord of Mordor:
Dagegen gibt es im Grunde nichts zu sagen - in den Fällen, wo das noch nicht so ist, haben wir das wahrscheinlich einfach übersehen. Wie Chu'unthor gesagt hat, wenn wir uns Fälle nennt, in denen die Buttonordnung problematisch ist, werden wir das gerne korrigieren :)

Andil:
Konzept zwei Rüstungen

Vergleicht man sum mit anderen strategiespielen,bei denen man zahlreiche rüstungsupgrades hat, und so Immer wieder seine Truppen über die des Gegner heben kann,ist die eine Rüstung von Sum schon sehr schnell erreicht und man hat sehr schnell Truppen die einfach nicht mehr besser werden können.das bedeutet,man erreicht sehr schnell das lategame,welches meistens in einem ansammeln von riesigen vollausgerüsteten Armeen endet.Vor allem das lategame könnte man durch das neue Upgrade nach hinten verzögern und seine Truppen eben noch einmal stärken.natürlich können sich schon im middlegame unterschiedliche Taktiken ,je nach Spieler und Volk entwickeln;ob ich lieber viele unausgerüstete Truppen,wenige ausgerüstete Truppen...mag.
Hoffe ihr denkt drüber nach.
MfG
       Andil

Chu'unthor:
Haben die Zwerge ja schon.
Und voll aufgerüstete Armeen sind schweineteuer, das kann man eigl nur mit Völkern mit hohem Income realisieren - also allen voran Isen, außerdem Rohan, Gondor und Zwerge, wenn sie die Mithrilminen benutzen können.
Wenn man in dem Stadium angekommen ist, dass tatsächlich nur noch solche Armeen auf dem Feld sind, dann kann da durch reine Truppenzahl und Ausrüstung auch kaum noch was entschieden werden - durch den enormen Geldfluss zahlreicher 3er Gehöfte werden verlorene Armeen schnell ersetzt und der Krieg der Truppen wird seltenst aus dem Schema eines Hin- und Herschwappen ausbrechen, das Einzige, was in solchen Fällen die Entscheidung ausmacht (neben Matchup - einige Völker sind im LG nunmal stärker als andere), ist präzise strategische Führung, also Untergraben der feindlichen Infrastruktur, um aus dem Kreis auszubrechen.
Daran würde aber auch ein weiteres Upgrade nichts ändern - die Truppen sind dann eh schon ziemlich egal, man hat schließlich genug eigene Truppen und außerdem auch noch ein volles Spellbook mit allen Arten von Massenvernichtern und ähnlichen Freundlichkeiten.
Insofern von meiner Seite ein klares Dagegen - dem Gameplay hilfts nicht im Geringsten und das LG wird dadurch auch nicht spannender, es wäre einfach nur ein eigentlich überflüssiges Nice2have ohne tatsächlichen Nutzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln