Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Isengard II
Nibukiros:
Einmal zu den Wargen: Auch wenn ich es schade finde, dass man immer nur eine Wargeinheit auf einmal ausbilden kann, würde ich nicht die Späher einführen. Ich halte sie gameplaytechnisch für unnötig, und das Buch bedingt sie nicht, der Film regt sie an, dennoch brauchen wir sie nicht. Die Grundlage halte ich für zu schmal. Die herumstreunenden Warge würde ich mit der Formation kombinieren: Die Bergwargreiter, das heißt nur die ersten, werden in der losen Formation beschworen, in der ein Warg des Rudels gewissermaßen das Zentrum der Einheit darstellt, der Bannerträger?, und alle anderen, die noch nicht zu viele sein sollten, streunen um ihn herum, unkontrollierbar. Sie folgen prinzipiell dem Warg in der Mitte, können sich aber nach Belieben bewegen und greifen an, was ihnen in den Blick kommt. Nach einer gewissen Zeit, die für jeden Warg einzeln generiert wird, kehren sie zurück. Diese Formation verschafft ihnen Sichtweite, dennoch kann man sie nicht koordiniert einsetzen. Jeder einzelne Warg hat die Sichtweite des gesamten Rudels, es besteht aber auch eine Chance, das gesehene Feinde nicht angegriffen werden. Dies könnte den Charakter der wilden Warge eventuell darstellen. Der Formationswechsel bringt sie in die Angriffsformation. Nun treibt der Rudelführer alle anderen Warge vor sich her, und der Spieler kann sie kontrollieren und auch gezielt Angriffe führen. Der Rudelführer muss allerdings, um diese Disziplin zu erlangen, ein Exempel statuieren: Er richtet einen Warg hin. Nach einer Zeit vergessen die Warge dieses Exempel allerdings und verfallen zurück in die lose Formation. Wird der Rudelführer getötet, verliert der Spieler vollends die Kontrolle über die Warge. Dies sollte für den Gegner allerdings nicht so einfach werden, solange diese noch leben, da sie entweder um ihn herumstreunen oder er sie vor sich hertreibt. Das hat mit der ursprünglichen Idee zwar kaum noch was zu tun, aber ich empfand sie sowieso als unnötig. So ist meiner Meinung nach die Wildheit der Bergwarge stilecht umgesetzt. Rückmeldung ist selbstverständlich immer erwünscht.
Grüße
Nibukiros
Kael_Silvers:
Mh, sind, finde ich, zu viele Elemente verarbeitet, die eher abschrecken als fördern. Schon, dass ein Warg stirbt, wenn die Formation eingenommen wird und, dass alle Warge ohne Rudelführer unkontrollierbar werden, schränkt den Nutzen extrem ein. Man verliert eine Einheit und muss aufpassen, dass nicht alles außer Kontrolle gerät. Den Anfang finde ich eigentlich recht gut, dass ihre normale Formation die "Späherformation" ist, wo alle Warge um einen Leitwarg kreisen und somit eine hohe Sichtweite besitzen. In der "Kampfformation" ruft der Leitwarg sein Rudel zusammen, sodass diese überreiten und angreifen können. Ich denke schon, dass gewisse Rangstrukturen auch bei den Bergwargreitern existiert haben.
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Nibukiros:
Hallo, Kael, und danke für die schnelle Antwort.
Eigentlich ist es ja die Absicht dieser Einheit, dass man sehr leicht die Kontrolle verliert. Es sind ja schließlich wilde, kaum gezähmte Warge, sodass der Leitwarg seine liebe Not bei der Kontrolle hat. Selbst muss man ja kaum etwas machen, trotz der komplexen Idee dahinter. Da ein Rudel billig ist und nur wenige Warge (7+Leitwolf?) beinhaltet, ist der Verlust eines Rudels nicht allzu dramatisch. Die Kampfformation wäre außerdem sonst etwas stark für eine EG-Einheit, wenn sie verlustfrei zu erreichen wäre.
Grüße
Nibukiros
Shagrat:
es sind aber noch immer WargREITER oder? also mit Typis oben, und wir wissen, dass sich auch die Wilden Warge des Nordens reiten liesen, wenn sie es zuliesen ansonsten fänd ich ein Rudel Warge ohne Reiter bei Isengart etwas unpassend, bei den Nebelbergen passt das ja recht gut, abe rbei Isengart finde ich eher weniger.
Kael_Silvers:
Wenn es nach der Wildheit geht, dann müsste Nebelberge komplett random spielbar sein ohne Spielerkontrolle und mit der Gefahr eines plötzlichen Verlustes aller Einheiten durch Meuterei :D. Gerade für eine Spähereinheit zu Beginn des Spieles ist das Überleben wichtig, da man die wenigen Rohstoffe nicht in Crap-Einheiten investiert, sondern in sinnvolle Einheiten, da der Verlust recht stark nachwirkt im späteren Spiel. Und daher ist der Verlust eines Rudels im EG sehr dramatisch, da die Rohstoffe auch in Uruk-Späher gesteckt werden könnten mit denen man vielleicht sogar mehr bewegen hätte können.
Mit besten Grüßen,
Kael_Silvers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln