Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Angmar II

<< < (18/112) > >>

Angagor:
Wenn du Tom, Bill und Bert umbenennst bleiben sie trotzdem noch eine Doppelung der Trolle bei Nebelberge was kein Feeling bringt, deshalb dagegen.

Es gab schon viele Vorschläge das Gasthaus Angmars zu überarbeiten, meist sogar weitaus ausgefeilter als deins momentan (sry nichs gegen dich), aber bisher konnte noch kein Vorschlag das Team überzeugen.

Kael_Silvers:
Mit einem ordentlich ausgearbeiteten Vorschlag für das Gasthaus kann man anfangen zu diskutieren, aber beruhend auf Ideen wird hier nicht viel daraus. Demnach ein gesamtes Konzept für das Gasthaus überlegen, welches möglichst präzise ist und möglichst tolkientreu.

Zu den Schwarzen Rittern: Ich persönlich war auch etwas enttäuscht davon, dass die Ritter die selbe Fähigkeit haben, wie die Garde. Da würde ich mir auch eine Differenzierung von diesen wünschen. Leider ist mir dazu noch nichts Gutes eingefallen. Auch bin ich gegen den oben genannten Vorschlag aus dem Grund, dass eben von niedrigeren Generälen die Gunst erworben wird, obwohl die Ritter wesentlich später verfügbar sind, als die Garde selbst. Da müsste also auch ein innovatives Konzept her, welches nicht zu kompliziert ist, aber den gewissen Funken besitzt.

Mit besten Grüßen,
Prinz_Kael

Ealendril der Dunkle:
Warum gibt es keien Unterschiede zwischen den Schwarzen Gardisten und den Brittenen Schwarzen Gardisten? Ganz einfach, weil es die gleiche Einheit ist. Die Berittenen Einheiten merzen die größte Schwäche Angmars aus: Kavallerie. Das alleine reicht aus um aus ihnen eine sehr nützliche und coole Einheit zu machen, weitere Einzelheiten benötigen sie nicht mehr. Warum sollten sie auch andere Fähigkeiten und Eigenschaften haben? Es sind die gleichen Einheiten, nur steigen sie auf ein gezüchtetes Streitross. Das ist die Absicht dahinter und das soll auch so bleiben.
Warum haben wir keien neue Einheit eingebunden? Ganz einfach: Wir wollen uns nicht noch weiter aus dem Fenster lehnen.

der_Fredi:
So hier kommt jetzt ein einigermaßen ausgearbeiteter Vorschlag zu den Gasthäusern.
Vorschlag:
Wenn Angmar ein Gasthaus einnimmt, dann erscheinen, wenn man auf das Gasthaus klickt zwei Buttons:
Einreißen:
Hierbei wird das Gasthaus zerstört und an seine Stelle tritt eine Ruine. Diese Ruine wird von 2-3 Grabunholden bewacht. Die Ruine besitzt zugang zum Tunnelsystem und kann Grabunholde ausbilden. Dies soll darstellen, wie der Hexenkönig alles auf seinem Weg zerstört und wie er das Gute, das die Menschen gebaut haben in etwas schlechtes umwandelt.

Übernehmen:
Der Hexenkönig nutzt das Gasthaus um Spione und Gesindel anzuheuern. Im Gasthaus sind neben den Orks vom Berg Gram drei verschiedene Arten von Spionen rekrutierbar.

Verräter von Arnor
Eine einzelne Person, die ein Menschen-Model ohne Rüstung besitzt. Alle menschlichen Feinde in mittlerer Umgebung haben 25% weniger Rüstung.

Abtrünniger der Elben
Eine einzelne Person, die ein Elben-Model ohne Rüstung besitzt. Alle feindlichen Elben in mittlerer Umgebung haben 25% weniger Rüstung.

Spion aus dem Erebor
Einzelne Person, die ein Zwergen-Model ohne Rüstung besitzt. Alle feindlichen Zwerge in mittlerer Umgebung haben 25% weniger Rüstung.

Alle Spione können nicht kämpfen und besitzen wenig Rüstung.

Soo das war mein Vorschlag, ich hoffe er gefällt euch. Kritik und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht ;)

Jarl Hittheshit:
Also ich finde die Spione eher langweilig und wenig nützlich, es würde dem Gasthaus keine Verbesserung bringen. Zudem hatten die Zwerge doch nichts mit dem HK am Hut und Elben würden wohl ihr Volk (oder ihre Verbündeten) verraten.
Das mit dem Umwandeln finde ich interessanter. Es muss ja nichtmal ein Grabhügel erscheinen (in Mittelerde sind ja auch nicht überall Grabhügel von den Herrschern von Arnor), aber die Idee, dass man kurzzeitig Nutzen vom Zerstören des Gasthauses hat finde ich ganz lustig.
Aber so im Moment dagegen. Die Grabhügel haben ja auch nichts mit den Gasthaäusern zu tun.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln