Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Mordor II

<< < (380/389) > >>

Lord of Mordor:

--- Zitat ---In 4.0 werden Helden keine zu große Rolle spielen und nur noch nebensächlich sein.
--- Ende Zitat ---
Also ich hoffe mal nicht - und wenn dieser Fall eintreten sollte werden wir dringend nachbessern. Nur weil Helden nicht mehr so übermächtig sein werden wie aktuell heißt das nicht dass sie kein essentieller Bestandteil des Spiels mehr sein sollen.

Mir erschließt sich auch nicht ganz was jetzt an den aktuellen Wort-Effekten so schlecht und vor allem schwach sein soll. Sie kontern alle sehr gezielt Dinge die Mordor besonders gefährlich werden können und machen für mich eigentlich das Herzstück des Helden aus. Worte des Zweifels ist alles andere als 0815, es gibt kaum andere Effekte die Kavallerie beim Überreiten stärker verlangsamen lassen. Sichtweiten-Reduzierung ist ebenfalls ein ziemlich seltener Effekt, genau wie natürlich die Zwietracht. Heldenschwächung ist noch der am wenigsten einzigartige Effekt, dafür ist er enorm stark. Als Alternative schlägst du einfach drei verschiedene Varianten von "Der Feind verliert die Kontrolle über einen Trupp" vor, was ich längst nicht so vielfältig finde.

Illusions-Orks finde ich hingegen in der Theorie auch eine sehr coole Idee, das hatten wir sogar schonmal beim Nekromanten. Allerdings hat sich gezeigt dass es einfach nicht wirklich gut ankam, weil es viel weniger interessante Anwendungen dafür gab als wir gehofft hatten. Deswegen haben wir es auch wieder gestrochen.

An den Blitzen und dem Augenstrahl hänge ich jetzt persönlich nicht ganz so sehr, hier wäre ich durchaus für Alternativen zu haben. Andererseits ist es ein guter Kontrast zu den vielen Wort-Effekten, dass er auch zwei sehr "direkte" Fähigkeiten hat. Finde sie also auch längst nicht völlig fehl am Platze ^^

Die unnatürliche Erhaltung ist wiederum ziemlich interessant, allerdings in der Form nicht umsetzbar, weil sich solche Effekte in SuM nicht endlos stapeln können. Am ehesten könnte man es noch in begrenzter Zahl machen, dass der Held zum Beispiel dreimal oder viermal die Fähigkeit aktivieren kann und den Effekt jedes Mal verstärkt, bis er das Maximum erreicht (siehe Denethors vier Blicke in den Palantir). Auch das kann allerdings manchmal Probleme machen, das hängt immer vom Helden ab.

Der Leviathan:
Hallo,
Als erstes muss ich mich für das Missverständnis bzgl. der Helden entschuldigen. Ich hatte hierbei wohl etwas falsch verstanden.
Bzgl. des Worte-Palantir kann ich die Argumentation nachvollziehen.
Und danke an alle, für das Feedback.
Dann gehe ich mal zurück ans "Zeichenbrett".
Edit: Vielen Dank für die Blumen.

Ealendril der Dunkle:

--- Zitat ---(siehe Denethors vier Blicke in den Palantir)
--- Ende Zitat ---
Lässt sich hier leider nicht übertragen, weil es einen Commandset-Wechsel benötigt, der jedoch durch den Palantirswitch ausgehebelt wird. Mit vielen Codingscripts wäre es vielleicht doch möglich, ich habe mich aber längst von solchen überkomplexen Systemen distanziert -> Schafft zu viele Probleme.

Zum Konzept selbst unterstütze ich Lordis Meinung, wobei ich das Konzept in Ausführung und Form sehr gelungen finde. Großes Lob an dieser Stelle, auch wenn der Inhalt nicht ganz so überzeugt. Was primär auch ins Auge sticht ist das Stancesystem, das genau in dieser Ausführung bereits bei Alatar vorhanden ist und nun einmal als Einzigartigkeit bewahrt bleiben sollte. Gerade weil es so cool ist, sollte man keine Massenindustrie erwirken.

Der Leviathan:
Liebe Community,
Heute werde Sauron5000 und ich euch erneut ein Konzept zu dem Helden Saurons Mund präsentieren. Der Umfang dieses Konzept wird im gesamten zwei Fähigkeiten in Angriff nehmen. Diese beiden Fähigkeiten sind einerseits „Schattenschleier“ und anderseits „Morgulhexerei“.
Kommen wir aber nun zum aktuellen Problem:
Schattenschleier:


--- Zitat von: Edain Mod Update ---Neben diesen Worten hat der Mund Saurons auch eine neue Hexerei gelernt und kann nun Gebäude mit einem Schattenschleier belegen, welcher nahe Feinde dazu bringt, sich gegenseitig anzugreifen.
--- Ende Zitat ---

Diese Fähigkeit stellt eine verbale Dopplung zur Fähigkeit „Zwietracht“ dar, wobei der einzige Unterschied darin liegt, dass Zwietracht auf Truppen anzuwenden ist diese auf Gebäude. Der Effekt ist schlussendlich jedoch der selbe. Das Problem liegt darin, dass im Grunde genommen also zweimal die selbe Fähigkeit vorhanden ist.
Kommen wir zum anderen Problem: „Morgulhexerei“. Diese Fähigkeit ähnelt der Fähigkeit „Blitzschwert“ von Gandalf. Hierbei werden grüne Blitze auf gegnerische Einheiten gefeuert, die Schande verursachen. Doch als Problem sehen wir hierbei, dass die Blitze schlicht aus dem Nichts bzw. aus den Händen/Gesicht von Saurons Mund erscheinen. Blitze, die aus Händen entstammen, sind jedoch eine Kompetenz die in Star Wars rein gehört. Das Gandalf Blitze abzufeuern vermag lässt sich dadurch glaubhaft erklären, dass er die Blitze zunächst aus der Luft in sein Schwert überträgt und anschließend auf seine Gegner entlädt. Bei Saurons kommen sie jedoch einfach nur aus ihm heraus. Dies ist aus Feeling Sicht sehr unschön, denn wenn ich Saurons Mund rekrutiere, erwarte ich mit einem Hexer und Redner, nicht aber mit einem Sith-Lord.
Der Inhalt dieses Konzeptes ist es diesen Problematiken Einheit zu gebieten.
Kommen wir zuerst zur Fähigkeit „Schattenschleier“.
Um dieses Problem der Dopplung zu beheben, schien es uns am nahe liegensten diese Fähigkeit zu ersetzten. Die Fähigkeit wird durch folgende ersetzt werden (wobei sie im Palantir die Stelle von den Blitzen hat):
Bote Mordors (Stufe 5):

Saurons Mund fungiert als der Bote Mordors, und als Bote Saurons. Wenn er Kunde vollbringt schweigen und ruhen Feind und Freund. Doch nicht jeder Feind zeigt dem nötigen Respekt zu ruhen, wenn Saurons Mund spricht. Und manche ruhen voller Ehrfurcht, solange wie Saurons Mund es wünscht.
Zu 40% Wahrscheinlichkeit kann Saurons Mund 5s nicht angegriffen werden und ebenso nicht angreifen, aber weiterhin seine Wort-Fähigkeiten wirken.
Zu 35% Wahrscheinlichkeit wirkt der Effekt 10s
Zu 25% Wahrscheinlichkeit wirkt der Effekt 15s.

Zudem würde er dabei noch etwas uns als passend erscheinendes sagen.
Wir haben uns  hier zuein paar Sounds geschnitten, die ihr euch hier downloaden könnt (wir waren unentschlossen welche dieser beiden Möglichkeiten am besten passt, darum legten wir beide in diesen Download bei)
http://www.file-upload.net/download-10179902/Sounds.rar.html

Warum braucht Saurons Mund sowas bzw. inwieweit ist es besser?
In erster Linie bringt diese Fähigkeit Feeling mit sich. Beispielweise im dritten Teil von Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs wurde Saurons Mund von keinem angegriffen, als er die Kunde Saurons aussprach bzw. erst nach einer gewissen Zeit (am schwarzen Tor, in der ungekürzten Version enthalten).
Zweitens ermöglicht dies strategisch neue Möglichkeiten. Der Spieler kann diese Fähigkeit aktivieren und in die Armee vom Feind rennen und alle Debuffs wirken lassen, riskiert aber, dass Saurons Mund beim Rückweg sterben wird.
Oder aber der Spieler nutz diese Fähigkeit um zu flüchten, wenn Saurons Mund zu sterben droht.
Die Fähigkeit „Morgulhexerei“ wird durch eine Fähigkeit ersetzt, die denselben Namen trägt. Die Stufe wurde um eins nach oben gesetzt, um die Kampf-Hexerei ein bisschen zu verschieben, wobei diese Fähigkeit die Stelle von "Schattenschleier" im Palantir einnimmt.
Morgulhexerei (Stufe 8):

Saurons Mund wurde vom dunklen Herrscher persönlich in der Kunst der Morgulhexerei geschult und weiß diese als ein mächtiges Werkzeug, um seinen Willen auszuführen, zu nutzen.
Im Zielgebiet lässt Saurons Mund ein Feuer erscheinen. Von diesem Feuer gehen Gase und Dunste aus, die nahe Einheiten vergiften. Einheiten die verbalen Kontakt mit diesem Feuer haben, erleiden Brandschaden.

Der Schaden beider einzelnen Effekte (Brand und Gift) sollte jeweils sehr gering sein. Die Summe des Schadens dieser beiden Effekte sollte gleich dem Schaden sein, den die Blitze haben(nach dem Stand von 4.0).
Animation: Im Zielgebiet erscheint ein mittleres Feuer, welches grün ist.

Was gab uns Anlass gerade solch eine Fähigkeit zu wählen?
In Ardapedia (und diversen Seiten) steht folgendes:

--- Zitat ---Er galt als grausamer als jeder Ork und wurde aufgrund seines bösen Willens und seines Scharfsinnes nicht nur der Statthalter des Turmes von Barad-dûr genannt, sondern galt auch als der ranghöchste von Saurons menschlichen Dienern.
--- Ende Zitat ---
Das Saurons Mund der Stadthalter von Barad-dûr wurde liegt nahe, dass er auch von Trollen und anderweitig schlimmeren Kreaturen als Orks gefürchtet wird. Doch werden sie ihn nicht nur aufgrund seines Ranges oder Worten gefürchtet haben, denn bestimmt würden manche ihn stürzen wollen (vielleicht einige macht versessene), sondern auch aufgrund seiner dunklen Hexerei. Diese Hexerei-Angriffs-Fähigkeit sollte also möglichst einschüchternd sein. Eine solche Einschüchterung ist beispielweise durch die Fähigkeit „Böses Auge“ gegeben, denn wenn Saurons Mund einen rot glühenden Strahl abfeuert und ein paar Gegner pulverisiert, wird dies wohl durch aus furchteinflössend erscheinen. Die von uns gewählte Fähigkeit bzw. deren Effekt scheint uns diesen Punkten am ehesten gerecht zu werden, denn ein grünes Feuer, dass noch dazu toxisch wirkt, wird wohl durch aus sehr gruselig erscheinen.
Zudem hat diese Fähigkeit eine gewisse Eigenote und ist in so einer Form in keinem (zumindest berühmten) "Universum" vertreten.
Aus strategischer Sicht strebten wir keine allzu große Unterscheidung zu seinem Blitzen an, weswegen der Gesamtschaden vom Gift und Brand gleich dem Gesamt-Schaden der Blitze ist.
Wir hoffen euch hat unser Konzept gefallen. Die festgelegten Werte, Sounds, Animationen und Buttons sind nicht obligatorisch. Sie dienen nur als Richtwert und Option.
Mit freundlichen Grüßen,
Sauron5000 und Azog

Dafür:
1. Beautiful Darkness
2. Aragon König der Menschen

Darkayah:
@Azog & Sauron5000

Ich finde es spannend & plausibel erklärt.
So macht es auch wieder "Spaß" Saurons Mund zu rekrutieren, da er keine dopplungen mehr in seinen Fähigkeitenarsenal hat.
Zu 'Bote Mordors':
Der Sinn der Fähigkeit ist nachvollziehbar und gibt auch die Person als Boten & die Scene des Filmes wieder.
Und zur 'Morgulhexerei':
Mich persönlich hat es auch immer gestört, dass die Blitze im Endeffekt Gandalfs Blitze in grün sind und dann auch noch einfach so erscheinen.
Euer grünes  'vergiftenes Feuer' erscheint mir da schon besser, da es meiner Meinung nach besser zur Morgulhexerei passt, schon alleine wegen den Gedöhns in Minas-Morgul...
Aber vielleicht findet man noch eine andere Variante zum Feuer, die noch mehr dazu passt.

Alles in allem gefällt mir euer Konzepz sehr gut. Mein dafür hättet ihr!!  xD

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln