Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Mordor II
Isildurs Fluch:
Ich muss sagen die Fähigkeit "Bote Mordors" gefällt mir ziemlich gut, sie passt zu Saurons Mund und erleichtert ihm seine Supportfunktion. Das könnte man in meinen Augen so stehen lassen.
Für die neue "Morgulhexerei" gilt das jedoch nicht:
Vom Gameplay her müsste man sich fragen, warum ein Supporter überhaupt eine Fähigkeit benötigt, die direkt Schaden austeilt. In meinen Augen ist das kein Kernelement von Saurons Mund. Das selbe gilt natürlich für die Augenfähigkeit.
Vom Feeling her frage ich mich, was Saurons Mund, der wenn ich mich richtig erinnere in Barad-Dur seinen Wohnsitz hatte mit Morgulmagie zu schaffen hat.
In meinen Augen war da die Idee der "unnatürlichen Erhaltung" interessanter, auch wenn das ganze nicht wie vorgeschlagen funktioniert. Dabei handelt es sich um eine nützliche Fähigkeit, die Lebensenergie gegen direkte Angriffsstärke eintauscht, ein für einen Supporter durchaus nützlicher Tausch.
Inhaltlich gefällt mir der Bezug zu Akallabeth, der Geschichte des Untergangs Numenors: Saurons Mund, als schwarzer Numenorer, wird von der Angst vor dem Tod beherrscht und in die Dienste Saurons getrieben. Er begeht jedes Opfer um sein Leben zu verlängern und dem Tod zu entrinnen.
Ich könnte mir das ganze folgendermaßen vorstellen:
Flucht vor dem Tod
Saurons Mund nutzt Saurons dunkle Magie um den eigenen Tod herauszuzögern. Wird die Fähigkeit aktiviert erhöht sich über einen längeren Zeitraum die Selbstheilungsrate von Saurons Mund (alternativ: wird einmalig ein Teil seines LP regeneriert), dafür sinkt zeitweise Angriffsschaden enorm. Die Fähigkeit besitzt einen sehr hohen CD.
Das wären so meine Gedanken dazu.
MfG
Isildurs Fluch
Thartom:
Wobei man bedenken muss, dass die Fähigkeit nicht einfach nur ein AoE-Schadensspell ist, sondern mMn eher CC-Charakter hat: Entweder der Feind schickt seine Truppen schnell genug aus dem Gebiet raus, oder seine Einheiten dort werden mit der Zeit erledigt. Besonders fies ist hierbei der Gift-Effekt, der einen gewissen "Sichterheitsabstand" nötig macht. Es könnte allerdings sein, dass so mancher Spieler den Fähigkeitenradius nicht richtig einschätzen kann. Allerdings passt der Hintergrund, wie du schon gesagt hast, nicht wirklich
Von seiner Geschichte her ist die unnatürliche Erhaltung zwar auch interessant, aber mMn glänzen Supporter dadurch, dass sie eben leicht ausgeschaltet werden können, was durch die starke Heilung nicht mehr klappen wird. Ich stelle mir das als einen längerfristigen Prozess vor. Wäre es möglich, dass der Mund im Laufe der Zeit (nicht der Erfahrung) immer höheres maximales Leben sammelt, dessen Obergrenze von seinem Level abhängt? Also in etwa so eine passive Fähigkeit:
Unnatürliche Erhaltung (lvl 1)
Saurons Mund hat, wie seine Vorfahren, die dunklen Numenor, Angst vor dem Tod und versucht deshalb, den natürlichen Alterungsprozess aufzuhalten. Pro Minute auf dem Schlachtfeld erhöht sich sein maximales Leben um 200. Sein Stack-Sammelmaximum (passenderes Wort gesucht) steigt pro Level um 1 bei ungeraden Levels, um 2 bei geraden Levels (also liegen die Grenzen bei 1, 3, 4, 6, 7, 9, 10, 12, 13 und 15). Maximal könnte er also 3´000 Leben zusätzlich angesammelt haben. Werte alle nur als Beispiel.
Anmerkung: Ja, auch dieses System bekämpft die typische Schwäche aller Supporter. Aber mit dieser Fähigkeit kann sie nicht einfach kurzzeitig ganz ausgeschaltet werden, sondern wird mit der Zeit und höherem Level immer geringer.
Isildurs Fluch:
--- Zitat von: Thartom am 21. Jan 2015, 18:13 ---Von seiner Geschichte her ist die unnatürliche Erhaltung zwar auch interessant, aber mMn glänzen Supporter dadurch, dass sie eben leicht ausgeschaltet werden können, was durch die starke Heilung nicht mehr klappen wird.
--- Ende Zitat ---
Um ehrlich zu sein hatte ich einen ähnlichen Gedanken auch schon, da ich ihn aber gedanklich noch nicht zu Ende geführt hatte, habe ich ihn lieber erstmal außen vorgelassen:
Natürlich ist es in erster Linie besser die Fähigkeiten eines Helden so zu konzipieren, dass sie seine Rolle unterstreichen, statt seine Schwächen auszugleichen. Saurons Mund besitzt aber schon in seinem Worte-Palantir dermaßen viele Supportfähigkeiten, dass das mMn nicht wirklich nötig ist, bzw. den Held überladen würde. Die Frage ist was tut man:
Gebe ich ihm einen direkten Schadensspell (und das ist er in meinen Augen genauso wie Gandalfs Blitzschwert) verwischt seine Rolle. Bleiben noch 2 Möglichkeiten: Den Slot freizulassen (finde ich eher unschön) oder dem Held die Fähigkeit geben in bestimmten Situationen seine Schwächen etwas auszugleichen. Mir ist natürlich klar, dass man hier mit sehr viel Bedacht vorgehen und auch viel balancen muss, um keinen op-Helden zu erstellen, aber ich denke, dass das schon möglich ist.
--- Zitat von: Thartom am 21. Jan 2015, 18:13 ---Ich stelle mir das als einen längerfristigen Prozess vor. Wäre es möglich, dass der Mund im Laufe der Zeit (nicht der Erfahrung) immer höheres maximales Leben sammelt, dessen Obergrenze von seinem Level abhängt?
--- Ende Zitat ---
Bei mir ist es genau das andersherum :D
Im Silmarillon wird soweit ich mich erinnere beschrieben, dass obwohl die Numenorer mit allen Möglichkeiten versuchten ihr Leben zu verlängern, sie trotzdem anfälliger für Krankheit und Tod wurden. Die Leben der Numenorer wurden also eher kürzer als länger. Ich stelle mir das im Falle von Saurons Mund so vor:
Sauron lehrt seinen Diener Mittel und Wege dem Tod im Einzelfall zu entrinnen, der Preis dafür ist jedoch paradoxerweise die eigene Lebenskraft auf Dauer. So bewahrt er ihn nur scheinbar vor dem Tod.
Überarbeitete Konzeptidee:
Flucht vor dem Tod (finde ich wesentlich schöner als "unnatürliche Erhaltung")
Saurons Mund nutzt die Geheimnisse seines Meisters um dem Tod zu entrinnen, doch zahlt er dafür mit seiner eigenen Lebenskraft.
Aktiviert man die Fähigkeit, regeneriert SM sofort einen beachtlichen Teil seiner Lebenspunkte. Dafür wird seine Selbstheilungsrate und seine Angriffststärke so lange verringert, bis die Fähigkeit wieder aufgeladen ist. Zu Anfang sollte der CD sehr hoch sein. Je höher SM (bzw Sauron) im Level steigt, desto öfter lässt sich die Fähigkeit zwar einsetzen, aber desto stärker fallen auch die Mali aus.
Auch die vorgeschlagene Fähigkeit Bote Mordors müsste man noch balancen, da es natürlich nicht geht, dass ein unangreifbarer SM mitten ins Kampfgetümel reitet, seine Mali verteilt und wieder abhaut, bis sich die Fähigkeiten aufgeladen haben. Dazu habe ich einige Ideen:
- auch eigene Truppen werden bei Aktivierung vom kämpfen abgehalten
- die Immunität ist dahin, wenn feindliche Helden in der Nähe sind, während SM seine Mali verteilt (in Anlehnung an die Köpfungsstelle aus der SEE)
- der Mordorspieler erfährt nicht, wie lange die Immunität anhält (Zufallsprinzip), muss also das Risiko abwägen
- Nach Abklingen der Fähigkeit ist SM einen kurzen Augenblick gelähmt
MfG und Entschuldigung für den langen Post
Isildurs Fluch
Melkor Bauglir:
Also rein prinzipiell kann man Lebens-Modifier stapeln. Allerdings dürften die bei seinem Tod immer verloren gehen und ob das mit den max. Bonus-HP pro Level so klappt, weiß ich wirklich nicht. (Direkt sicher nicht, aber man kann dort enorm viel herumtricksen. Ich habe es auch geschafft, dass alle Kastellane (egal ob jetzige oder zukünftige) über die gleichen Bonusleben verfügten. Recht nervtötende Arbeit und 30k Leben war an einer Stelle die Folge, aber es hat letzten Endes geklappt. xD)
Ich finde den Feuer-Effekt übrigens sehr hübsch und auf jeden Fall 10x besser als die Blitze; Saurons Mund ist mMn eh nicht so richtig einer Rolle zuzuordnen und als reinen Supporter würde ich ihn allein deshalb nicht einbauen, weil er irgendwie alles ein bisschen supportet und Mordor obendrein die mit Abstand meisten Supportmöglichkeiten im Spiel hat (Debuffs zähle ich mal dazu).
Gruß
Melkor Bauglir
PS @Isildurs Fluch: Da besteht natürlich ein erheblicher Interpretationsspielraum, aber er studiert nach Tolkien die große Hexerei -was auch immer damit gemeint ist, ein gewisser Magiefokus ist bei ihm durchaus passend, womit er einer der wenigen Nicht-Istari ist, wo das überhaupt eingebunden werden könnte.
Der Leviathan:
Bezüglich der Äußerungen über einem Spell, welcher in Richtung der Fähigkeit "Unnatürliche Erhaltung" tendiert, hat Melkor meine Meinung bereits gut auf dem Punkt gebracht:
--- Zitat von: Melkor Bauglir am 21. Jan 2015, 22:33 ---Da besteht natürlich ein erheblicher Interpretationsspielraum, aber er studiert nach Tolkien die große Hexerei -was auch immer damit gemeint ist, ein gewisser Magiefokus ist bei ihm durchaus passend, womit er einer der wenigen Nicht-Istari ist, wo das überhaupt eingebunden werden könnte.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Isildurs Fluch am 21. Jan 2015, 22:29 ---Auch die vorgeschlagene Fähigkeit Bote Mordors müsste man noch balancen, da es natürlich nicht geht, dass ein unangreifbarer SM mitten ins Kampfgetümel reitet, seine Mali verteilt und wieder abhaut, bis sich die Fähigkeiten aufgeladen haben. Dazu habe ich einige Ideen:
- auch eigene Truppen werden bei Aktivierung vom kämpfen abgehalten
- die Immunität ist dahin, wenn feindliche Helden in der Nähe sind, während SM seine Mali verteilt (in Anlehnung an die Köpfungsstelle aus der SEE)
- der Mordorspieler erfährt nicht, wie lange die Immunität anhält (Zufallsprinzip), muss also das Risiko abwägen
- Nach Abklingen der Fähigkeit ist SM einen kurzen Augenblick gelähmt
--- Ende Zitat ---
Danke für den Hinweis Isildurs Fluch.
Ich denke am passendsten erweist sich der Punkt mit dem Zufallsprinzip, die anderen erschließen sich mir nicht ganz bzw. kann ich nicht genau dem Bezug zur "Realität" herstellen. Dadurch wird noch einmal betont, dass jede Person anders auf die Worte von Saurons Mund reagiert. Manche sind sofort eingeschüchtert, andere wiederum zeigen keinerlei Interesse an der Rede, von Saurons Mund. Ich würde mir das ganze so vorstellen:
Saurons Mund fungiert als der Bote Mordors, und als Bote Saurons. Wenn er Kunde vollbringt schweigen und ruhen Feind und Freund. Doch nicht jeder Feind zeigt dem nötigen Respekt zu ruhen, wenn Saurons Mund spricht. Und manche ruhen voller Ehrfurcht, solange wie Saurons Mund es wünscht.
Zu 10% Wahrscheinlichkeit passiert bei Aktivierung der Fähigkeit nichts.
Zu 35% Wahrscheinlichkeit kann Saurons Mund 5s nicht angegriffen werden und ebenso nicht angreifen, aber weiterhin seine Wort-Fähigkeiten wirken.
Zu 30% Wahrscheinlichkeit wirkt der Effekt 10s
Zu 25% Wahrscheinlichkeit wirkt der Effekt 15s.
Die Werte sind natürlich durch aus noch austauschbar.
Sollten keine Einwände bestehen, würden wir dies gerne in das Konzept so einbinden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln