Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Mordor II
Chu'unthor:
--- Zitat von: ♫Radagast der Musikalische♫ am 16. Okt 2011, 11:20 ---Chu'unthors Konzeptidee sagt mir schon eher zu. Ein Upgradesystem fände ich auch ganz interessant. Ich weiß aber nicht, ob das so funktioniert. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber wenn man eine Einheit in eine andere Einheit "verwandeln" will, benutzt man da nich für gewöhnlich das "Mounted-System", dass bei Bataillonen zu unschönen Bugs führt? Oder gibt es nur Bugs, wenn man Bataillone aufsitzen lässt?
--- Ende Zitat ---
Zumindest mit dem Kampftrollen geht es ja, darum hab ich die extra als Beispiel angeführt - soweit ich weiß geht es tatsächlich nur ums Auf- bzw Absitzen.
Von den genauen codingtechnischen Hintergründen habe ich aber natürlich keine Ahnung, kann mich von daher nur auf ähnliche Systeme oder hier schonmal von damit erfahrenen Leuten gepostete Infos beziehen.
olaf222:
Die einzelnen Konzepte sind noch zu wenig ausgereiftet, als dass ich viel dazu sagen will.
Aber im allgemeinen gefällt mir Mordor eigentlich schon sehr gut und ich würde gerne möglichst viele der tollen Modelle beibehalten. Das Heer von Mordor ist für mich eine Art Flickenteppich; Aus allen Winkel der Welt kommt das Böse zusammen und das wird nun mal durch viele verschiedene Einheiten dargestellt.
Zum Thema Aufgabendoppelung; Das würde ich beibehalten. Das ist für mich ein Grundprinzip Mordors, dass die gleiche Aufgabe von verschiedenen Truppen ausgeführt werden kann.
Trotzdem bin ich auch dafür Mordor ein wenig schlanker zu gestalten. So würde ich zum Beispiel begrüssen, wenn nur noch die Orkkaserne so viele Male gebaut wird. Die Spezialkaserne würde ich jeweils auf eine limitieren. Dafür könnte man die Einheiten ein wenig stärken -> Man kann ein gutes Heer aufbauen, aber es dauert länger. In der Zeit sollte man sich noch mit normalen Orksspam verteidigen bis man genügend Eliteorks hat.
Dass die Orks mit Level zwei zu Elite werden finde ich eine gute Idee.
Lord of Arnor:
--- Zitat von: oekozigeuner am 16. Okt 2011, 03:40 ---den meisten in dieser diskusion geht es um eine"Entschlackung" Mordors....
Aber ich frage mich warum????
ich bin der Meinung das das diese vielen verschiedenen einheiten einzigartig sind und zu mordor passen, da mordors Streitkräfte aus vielen verschiedenen Gruppen bestehen.
Ich fände schade wenn diese vielfalt verloren geht, da sie zu einem mMn sehr liebevoll umgesetzt wurden und 2tens sehr schön zu spielen sind da man fast jede einheit mit Mordor perfekt kontern kann.....
Und ich finde das grade toll an mordor, man muss zur abwechselung mal nichts upgraden sondern kann einfach andere truppen bauen, was bei einem volk was sehr auf spam aus ist, sehr sinnvoll ist, da man die truppen alle neu baut und sie sich nicht an Brunnen neu heulen lässt können....
Ich habe die B efürchtung falls so eine Entschlackung durchgefüht wird und ein upgrade system durchgesetzt wird, das sich Mordor, vom gameplay her, wie ein gutes volk spielen lassen muss, und da wäre ich absolut DAGEGEN!!!!!
Diese Meinung teilt:
Tar-Palantir
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Aragorn, der II. am 16. Okt 2011, 10:59 ---Auch stand doch im Buch, dass Sauron nur auf dem Pellenor mehr verschiedene Einheiten eingesetzt hat, als in der EM umgesetzt sind. Die Besonderheit Mordors würde verloren gehen.
Ganzklar dagegen!
--- Ende Zitat ---
Besonderheit ist nichts wert, wenn sie nicht Besonders ist :P.
Und genau das ist aktuell der Fall. Die Einheiten doppeln sich vom Gameplay , und verstopfen außerdem das ganze Volk. Egal wohin man sich wendet, überall sind noch mehr Einheiten, die man nicht unbedingt braucht. Und das ist der Knackpunkt, die Einheiten sind oft nicht wirklich sinnvoll ins Gameplay eingebunden. Mal ehrlich,wie oft sieht man alle Mordor-Einheiten?
Leute, man kann doch die Qualität eines Spieles nicht nur am Umfang festmachen. Qualität schlägt Quanität. Das größte Openworld-Spiel nutzt nichts, wenn die Gebiete alle steril und lieblos gestaltet sind. Dutzende Waffen in einem Shooter bringen mir überhaupt nichts, wenn nur 3 davon sinnvoll verwendbar sind. Und bei einem Strategiespiel nutzt mir eben die größte Einheitenvielfalt nichts, wenn die Units sich nicht unterscheiden und nicht sinnvoll integriert sind.
Natürlich ist Umfang bei entsprechender Qualität ein großer Vorteil-ich glaube aber nicht, dass die sich für einen Haufen Standard-Einheiten halten lässt, wenn kein neues System à la Upgrade hinzukommt.
Zu der genannten Vielfalt auf dem Pellenor kann ich nur sagen, dass dort sicher nicht alle Einheiten der Domänen hingehören. Wo haben da Kastellane, Guldurorks oder Spinnen gekämpft?
Übrigens würde sich ein Mordor, wie ich es mir denke, keineswegs wie ein "gutes Volk" spielen.
Die Gratisorks als absolute Grundtruppe bliebe erhalten. Vielmehr käme durch die Upgrade-Möglichkeit die Fähigkeit hinzu, einzelne Orktruppen zu spezialisieren. Ich würde das System übrigens ev. auch auf Eliteorks anwenden. Das sähe wie folgt aus:
-In der Orkgrube sind 4 Einheiten verfügbar: Krieger, Speerträger, Bogenschützen, Eliteorks (könnte man das Modell der Dunkelork-Krieger nutzen)
-Dol Guldur schaltet Upgrades für die Standardorks und Bogenschützen frei.
-Cirith Ungol für die Speerträger und Eliteorks (Hakenpfeilschützen könnte man streichen)
-Minas Morgul nur für die Eliteorks, dafür müssten diese Domänenorks irgendwie gestärkt werden.
Das ist kein Konzept, sondern nur ein Denkanstoß.
Persönliche Anmerkung: Sind so viele Orksorten wirklich so enorm wichtig für's Feeling?
MfG
Lord of Arnor
-DGS-:
--- Zitat ---Trotzdem bin ich auch dafür Mordor ein wenig schlanker zu gestalten. So würde ich zum Beispiel begrüssen, wenn nur noch die Orkkaserne so viele Male gebaut wird. Die Spezialkaserne würde ich jeweils auf eine limitieren. Dafür könnte man die Einheiten ein wenig stärken -> Man kann ein gutes Heer aufbauen, aber es dauert länger. In der Zeit sollte man sich noch mit normalen Orksspam verteidigen bis man genügend Eliteorks hat.
--- Ende Zitat ---
Ich streu jetzt mal meine Aussage mit rein. Wer benötigt zurzeit Eliteorks? Oder wer nutz die Erweiterungen um Truppen zu bauen? Die normalen Einheiten sind extrem stark und man muss nichtmal auf andere abweichen. Wenn dann streut man mal ganz verzweigt Truppen mit ein also ein bat hackenschützen oder so aber das passiert auch erst im späten LG.
Aus meiner Sicht sind derzeit die Drei Türme auch nur dazu gut um auf die Entwicklung des HK oder Khamul zugreifen zu können. Und dananch ist meistens Spielende da der Gegner früher oder Später zusammenbricht da man einfach die Spammgebäudeanzahl immer weiter nach oben treibt.
--- Zitat ---Zum Thema Aufgabendoppelung; Das würde ich beibehalten. Das ist für mich ein Grundprinzip Mordors, dass die gleiche Aufgabe von verschiedenen Truppen ausgeführt werden kann.
--- Ende Zitat ---
Ein Grunprinzip ist das ein Volk z.b 50 Einheiten hat die alle Gut gegen z.b Speere sind? Darin erkenne ich keinen Sinn. Wenn eine Einheit in einem Volk die Selbe Aufgabe hat und keine anderen Waffen oder etwas in der Art ist diese Einheit überflüssig oder muss abgeändert werden. Die Modelle könnte man warscheinlich in Heldensummons oder etwas in der Art packen sodass sie noch manchmal zu sehen sind aber dann wenigstens umsonst also würde jeder sie holen.
mfg
Vexor:
Also was mir bei Chus Konzept nicht zusagt ist das Upgradesystem und vor allem alles in die Orkgrube zu verlagern, weil das wäre einfach nur ein riesen großer Mischmasch und kann dann nicht mehr als Mordor, sondern nur noch Saurons Schergen bezeichnet werden.
Ich finde man sollte bei Mordor eher wieder in die Richtung gehen das Grundvolk zu betonen und nicht einfach alles von den Extravölkern in die Grundsystem zu quetschen. Das wäre wie wenn man bei Gondor einfach so die ganzen Lehen in die Kaserne packen würde, oder die Düsterwaldeinheiten in die Lorien-Kaserne steckt.
Das Upgrade-System sagt mir vor allem deswegen nicht zu, weil es meiner Meinung nach zur sehr in die Richtung "Normale Einheit wird zu Elite-Einheit" und das passt meiner Meinung nach einfch nicht zu Mordor und seiner Philosophie des Ork-Kanonenfutters.
--- Zitat von: ♫Radagast der Musikalische♫ am 16. Okt 2011, 11:20 ---Ich bin noch etwas unentschlossen. Vexors Vorschlag ist eigentlich ganz gut, aber wenn man die ganzen Einheiten der Domänen ins Gasthaus packen würde, wäre dieses meiner Meinung nach wieder überfüllt und die Dopplungen wären trotzdem nicht vermieden sondern nur verzögert. Daher bin ich gegen dieses Konzept.
--- Ende Zitat ---
Wie ich in meinen Konzept auch angeführt habe kann man auch gerne sagen, dass man nur eine gewisse Auswahl an Einheiten nach der Wahl zur Vefügung stellt.
Das könnte bei Dol Guldur z.B sein Spinnen und Kastellane, da die Dol Guldur-Orks eh nicht zugebrauchen sind bzw. nichts neues sind
Minas Morgul: Reiter, eine Orkeinheit, das Upgrade für die Morgulschatten
Cirith Ungol: Würde ich alles behalten, da hier wirklich neue Einheiten dazukommen.
(Und das Gasthaus ist jetzt schon gnadenlos überfüllt aber wäre durch die Domänen auch nicht schlimmer als das von Gondor und Arnor)
--- Zitat von: DarkRuler2500 am 16. Okt 2011, 11:11 ---Ich bin für Vexors Konzept:
Die Idee, dass die Domänen zeitverzögert zu bauen sind, finde ich sehr passend. Gewisse Domänen jedoch ganz auszuklammern fände ich zu hart!
--- Ende Zitat ---
Es würde keine Domäne ausgeklammert, sondern auf jeden Fall die zwei anderen ins Gasthaus verschoben werden.
Was noch als Ergänzung gemacht werden könnte, sodass bei meinem System keine Einheiten verloren gehen ist den "Dunkelork"-Zauber im Spellbook zu überarbeiten und in "Orkrassen Mittelerdes" umzubennen.
Effekt wäre je einen speziellen Orktyp zu beschwören (1x Dunkelork, 1x Dol Guldur Kämpfer+Schütze, etc.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln