5. Jul 2025, 01:22 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Systemsicherheit  (Gelesen 6553 mal)

llcrazyfanll

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 419
Re:Systemsicherheit
« Antwort #15 am: 17. Nov 2011, 16:41 »
zu dem Datensammeln : Und wenn schon Google, Facebook ... meine ganzen Daten haben ; die sollen sich dran freuen. Ich bekomme sowiso Werbung, soll sie halt personalisiert sein.
Und iwie müssen die sich ja auch finanzieren, schlieslich erwartet ja jeder, dass es kostenlos ist, so zahlen wir den Preis für 4 free ...
Und solange die Leute nicht für Websites zahlen wollen, wird dass weiter gehen .
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Und so bleib ich in der Wagenburg und lebe hier
Kannst du die Berge nicht erreichen, hol den Schnee zu dir
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Bei uns siehst du keine Züge durch die Gegend fahrn
Doch wir warten ungeduldig auf die nächste Bahn

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Systemsicherheit
« Antwort #16 am: 17. Nov 2011, 17:33 »
Wenn es nur Werbung ist, die damit personalisiert wird.....
Ich verkaufe nicht gerne meine Identität für ne Handvoll vermeindlich kostenlose Apps ;)

Du musst bedenken, wo das alles möglicherweise hinführt, heute sind es nur ein paar Spammails, morgen ist es der Arbeitgeber der sich über dich informiert, und übermorgen die Kriminalität, die deine Identität missbraucht....

Ich frag mich auch immer was die mit den Daten anfangen wollen, soviel geht da ja nich wenns nur um Werbung ginge, aber wenn man natürlich persönlichkeitsprofile mit kompletten namen und n haufen realer Daten (Addresse, Telefon, Arbeitsstelle usw) gesammelt hat, kann man die teuer verkaufen (bis zu 500€ pro Stück) - dazu gibts übrigens richtige Internetshops, die nur solche Persönlichkeitsprofile verkaufen ;) - je mehr drinn steht desto teurer....

mfg
« Letzte Änderung: 17. Nov 2011, 17:45 von Dralo »

Pellaeon

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 131
  • Hisst das Banner!
Re:Systemsicherheit
« Antwort #17 am: 17. Nov 2011, 17:49 »
Wird mal Zeit, wieder 1984 aus dem Regal zu holen.^^ Wobei man bei Google sagen muss, gerade weil das so bekannt ist, wird denen in Punkten Datensicherheit ziemlich auf die Finger gehauen. Bei Facebook kannst du ja unter Umständen die Daten der Person, die du suchst, abrufen, obwohl du keinen Account hast oder nicht mit ihr befreundet bist usw. Wenn es bei Google eine Sicherheitslücke gibt, wird die immer in Null komma Nichts aufgespührt und im Internet verbreitet. Ich weiß, es ist trotzdem nicht besonders prickelnd, aber wenn die Daten in dem Konzern drin bleiben und anstatt weiterverkauft zu werden nur intern verwendet werden und dann externe Werbung intern verarbeitet wird, weiß ich nicht, was die sonst mit meinen Nullen und Einsen anfangen wollen. Manchmal wird man richtig nostalgisch und denkt, dass früher doch alles besser war.

-MfG Pellaeon
It isn't the killing, you know. It's the beauty of battles that I love—the choreography and the challenge of executing everything just right—and the challenge of matching your wits against a capable opponent. I guess I carry a little more Thrawn with me than I'd like to believe.

llcrazyfanll

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 419
Re:Systemsicherheit
« Antwort #18 am: 17. Nov 2011, 18:19 »
nunja, soweit ist es  eben nicht, und solang das so bleibt benutz ich das Zeug.
(Das mit 1984 ist weit hergeholt)
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Und so bleib ich in der Wagenburg und lebe hier
Kannst du die Berge nicht erreichen, hol den Schnee zu dir
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Bei uns siehst du keine Züge durch die Gegend fahrn
Doch wir warten ungeduldig auf die nächste Bahn

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re:Systemsicherheit
« Antwort #19 am: 17. Nov 2011, 19:00 »
Facebook ist eine deutlich schlimmere Datenkrake als Google. :D
Facebook verfolgt dich sogar nach, wenn du nicht angemeldet bist-es reicht, einmal im Leben eine Facebook-Seite besucht zu haben.
Google speichert, was du über die Google-Seite machst-Facebook verfolgt dich sogar nach,wenn du gar nicht auf der Seite bist bzw. schon ewig nicht mehr warst.

Außerdem gibt es zumindest offiziell die Möglichkeit, bei Google das Daten-Sammeln auszustellen. Wie weit das natürlich wirklich so ist, weiß ich nicht. Habe mich da noch nicht so mit beschäftigt.^^

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:Systemsicherheit
« Antwort #20 am: 17. Nov 2011, 19:30 »
Ha ha und bei Facebook gibts ein löschen Button :P

Google verfolgt dich auch über sogennante "LSO Cookies" (- "Super Cookies") die werden direkt heruntergeladen und nach beenden des Browser nicht gelöscht, und werden auch nicht immer über die Funktion des Browser gelöscht.....

Facebook verfolgt einen auch aber über die Like-Buttons, die man auch blocken kann (hab ich ja weiter oben beschrieben)

Außerdem geht es nicht einfach darum DASS Daten gesammelt werden sondern WARUM und was diese zusammengefügt alles ermöglichen.

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:Systemsicherheit
« Antwort #21 am: 17. Nov 2011, 20:16 »
Ganz ehrlich wer Angst vor Datensammeln hat der sollte sich vom Internet allgemein ganz weit vernhalten.

Hier auf dieser Seite sieht es nicht besser aus (natürlich nicht durch die Seitenbetreiber unterstützt).
Es gibt bzw. kenne ich Profiler, die z.B in Foren von Firmen eingesetzt werden. Die lesen deine Beiträge, filtern und analysieren wichtiges heraus und erstellen so eine erschreckend zutreffende Persönlichkeit. (Ähnlich derjenigen die z.B an deiner Handschrift in Firmen analysieren können was für eine Persönlichkeit du hast etc.)

Jeder sollte darauf bedacht sein achtsam mit seinen Daten umzugehen. Ich bin auch auf Facebook und achte halt darauf, dass ich nichts online stelle, was z.B zukünftige Arbeitgeber etc. als kompromittierend betrachten könnten.
Allerdings finde ich es auch übertrieben jeden dafür zu lynchen der darauf ist.
Hab ne Kreditkarte und es ist nicht besser. Fahr ein Auto mit Navigationsystem. Bestell im Internet. Das alles sind Sachen, die unterschätzt werden und jeder schimpft immer nur auf google und facebook.
Das Datensammeln ist viel weiter fortgeschritten als man glauben mag ;)

P.S: Allerdings gehört diese Debatte nur noch bedingt in diesen Thread. Deswegen back to topic bitte :)


~ RPG-Leiter & Moderator ~