Wird mal Zeit, wieder 1984 aus dem Regal zu holen.^^ Wobei man bei Google sagen muss, gerade weil das so bekannt ist, wird denen in Punkten Datensicherheit ziemlich auf die Finger gehauen. Bei Facebook kannst du ja unter Umständen die Daten der Person, die du suchst, abrufen, obwohl du keinen Account hast oder nicht mit ihr befreundet bist usw. Wenn es bei Google eine Sicherheitslücke gibt, wird die immer in Null komma Nichts aufgespührt und im Internet verbreitet. Ich weiß, es ist trotzdem nicht besonders prickelnd, aber wenn die Daten in dem Konzern drin bleiben und anstatt weiterverkauft zu werden nur intern verwendet werden und dann externe Werbung intern verarbeitet wird, weiß ich nicht, was die sonst mit meinen Nullen und Einsen anfangen wollen. Manchmal wird man richtig nostalgisch und denkt, dass früher doch alles besser war.
-MfG Pellaeon