Nutzlos werden sie ganz bestimmt nicht.
Hättest du ein wenig nachgedacht, wäre dir das auch aufgefallen.
Sie haben derzeit eine ordentliche Reichweite, und wenn du diesen Thread mitverfolgt hast, ist das Problem, dass sie locker einen Reiterangriff auf die gesamte Armee unmöglich machen und locker zu stark bleiben.
Danke um deine Sorge, aber ich habe darüber sehr gut nachgedacht.
Ich kann dies aber in Spielen nicht reproduzieren, was du hier schreibst.
*Realismus-Fakten*Speerwerfer sind stark im Schaden und wenn du mal überlegst weißt du auch wieso. Speer im Körper: Tot bzw. stark verstümmelt.
Außerdem sind Speere sehr aerodynamisch gebaut und können eine beachtliche Reichweite erzielen. Dass man einen Speer sowohl im Nah- wie Fernkampf nutzen kann ist ebenso logisch.
Speere sind recht unhandlich. Im direkten Nahkampf kann man sich damit nicht gut gegen Schwerter o.ä. verteidigen. Eine Verteidigung gegen Pfeile o.ä. bleibt völlig unmöglich.
*Gameplay-Fakten*Im GamePlay sind die Speerwerfer bereits enorm anfällig gegen fernkampf-Schaden. Hast du mal gegen einen Lorien/Gondorspieler gezockt? Deren Schützen haben eine enorm hohe Schussrate und schieße die Speerwerfer in Grund und Boden. *Eine wichtige Schwäche, die beachtet werden sollte*
Dann gibt es noch die meiner Ansicht nach bereits recht langsame Schussgeschwindigkeit: Basierend darauf, sind schnelle Attacken enorm stark. Mal mit ein paar Avari / Schlächtern der Eisenberge / Gondor-Rittern probiert über die Flanke oder gar frontal in sie reinzupreschen. Die Speerwerfer nehmen abartigen Schaden. *Eine weitere Schwäche, die beachtet werden sollte*
*Zusammenfassung*Meiner Ansicht nach sind Speerwerfer Rohans im Moment recht gut eingebunden. Sie nehmen schnell viel Schaden, verursachen aber auch gut welchen. Sie sind also keinesfalls eine "Übereinheit", die man nicht aufhalten kann.