12. Jul 2025, 21:32 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Lothlorien (v 3.7.1)  (Gelesen 65066 mal)

archimedes29

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 131
  • ?????????29^^
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #75 am: 23. Jan 2012, 22:12 »
Normalerweise uppst du doch Katas wennste angreifst oder und da du es nicht wieder nehmen kannst bleiben sie geuppt. Auch wäre das gegen Völker ohne Feuer total sinnbefreit.

Zitat
und warum werden alle katas annuliert?
wenns ein spell mit hohem cooldown ist, dann kann man vieleicht einen angriff, höchstens abwehren, je nach länge der wirkung, nicht einmal das...

Das ist derzeit der fall weil die Balance so im eimer ist man merkt kaum wenn mal 4000 Gold im LG in katas stecken würde die Balance einigermaßen stimmen würdest du das sofort merken und müsstest dich zurückziehen(aufgrund flankenschaden 90% deiner Armee verlieren) oder bleiben und ebenfalls deine Armee verlieren während dein gegen z.b ne armee aus 9000 Gold hat und du nur ne aus 5000 weil du den rest in Katas verbraten hast weil du dachtest damit bekommste als ausgleich die Base down.

mfg



1. feuerupp bei gondor kostet relativ viel und bei dem ersten/zweiten angriff, wenn man nicht eh mapcontrol hat, ist dieser noch net vorhanden (bei den meisten jedenfalls  :P)

2. wenn der spell auf ein gebäude anwendbar ist, dann kriegt man den grossteil der base down, ausser halt dieses gebäude für 30-40 sek...
-> man schafft schon mal viele gebäude down, was je nachdem auch einiges an ress ist...

3. ein spell dieser art existiert ja schon - bei angmar - und er wird kaum genommen auch wenn der "malus" nicht besonders gross ist...

dank an: Noni!

„Gebt mir einen festen Punkt und ich werde die Erde aus den Angeln heben!“
Den Hebel besorg ich mir schon selber.^^

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #76 am: 24. Jan 2012, 16:41 »
Zitat
1. feuerupp bei gondor kostet relativ viel und bei dem ersten/zweiten angriff, wenn man nicht eh mapcontrol hat, ist dieser noch net vorhanden (bei den meisten jedenfalls  Tongue)

Mit Gondor gegen Lorien baut denk ich heutzutage niemand mehr Feuerup oder man baut einfach only waldläufer und spammt den Loriengegner einfach zu das macht man genau aus den Gründen und du musst diese situation auf alle zeit im spiel zu jedem Zeitpunkt zu jeder Gelegenheit beziehen. Da kann man mal was übersehen jedoch sollte man es vermeiden.

Zitat
2. wenn der spell auf ein gebäude anwendbar ist, dann kriegt man den grossteil der base down, ausser halt dieses gebäude für 30-40 sek...
-> man schafft schon mal viele gebäude down, was je nachdem auch einiges an ress ist...

ja du hast 4000 in Belagerung gesteckt dann killst du die gebäude die alle so zusammen 2000 kosten mehr kosten die meisten gebäude nicht die wichtigen baut man weit hinten rein damit hat sich die Belagerung nichtmal im ansatz gelohnt um derzeit Belagerung auszuglichen muss man die Festung zerstören oder über 5 Gehöfte lv 3.

Zitat
3. ein spell dieser art existiert ja schon - bei angmar - und er wird kaum genommen auch wenn der "malus" nicht besonders gross ist...

Nach diesem Spell und dem Lorienhauptgebäudespell habe ich mich auch gerichtet. Du musst wissen wenn man ca. ein halbes jahr durchgehend edain spielt weiß man auf was man ansprechen kann. Es geht ums Prinzip wenn etwas existiert was dazu im stande ist dann kann man damit rechnen egal in welchen Fällen somit ist eine Gameplayschwäche vorhanden ob sie genutz wird oder nicht ist ne andere sache ich denke es fällt nicht so ins gewicht aufgrund der Balance wenn die Balance perfekt wäre würdest du merken das dir in einer Armee 400 Gold fehlen.

mfg

Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #77 am: 25. Jan 2012, 20:43 »
Ich wäre dafür Legolas Flankenschuss stark zu schwächen,er onehitet Helden.
Zumindest Celeborn,Haldir,Legolas..
Ich denke andere Helden wären auch tot.

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #78 am: 25. Jan 2012, 20:55 »
Meinst du den Falkenangriff, also den Doppelpfeil ab Lvl 1?
Der ist tatsächlich ziemlich stark, aber onehitten tut er nicht alles (die von dir genannten Beispielhelden sind ja alle nur leicht gerüstet).
Erst denken, dann posten.

Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #79 am: 25. Jan 2012, 21:33 »
Es ist also ok,dass eine Stufe 1 Fähigkeit,einen Helden für 3400,der im Abwehrmodus war,zu onehitten?
noch dazu bekommt man die Fähigkeit nach allehöchstens 1 min wieder.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #80 am: 25. Jan 2012, 21:40 »
Einen Thorin Steinhelm für glaube gerade mal 2700 hätte es garantiert nicht geonehittet. Probier doch mal aus, gegen welche Helden er wirklich gut ist... Chu hat das Wesentliche schon gesagt, Lorien-Helden sind halt leicht gerüstet, Imla-Helden wie Glor zieht es maximal die Hälfte ab ^^
Und ja, bei einem Helden der selber über 3000 kostet kann man sich das durchaus überlegen. Schau dir lieber mal Prinz Brand (oder doch Bard?) an, der mit seinem Lvl10-Schuss einen Angmar-Hexi onehittet. Da mach ich persönlich schon eher Augen... aber das hat durchaus seine Berechtigung, denn Supporter sollten gegen Helden- und Trollkiller halt anfällig sein.

gezeichnet
Whale


Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #81 am: 25. Jan 2012, 21:49 »
Ja und?
es ist trotzdem zu stark.
Aranarths Pfeil,den viele für op halten,zieht Celeborn nicht mald ei hälfte ab.
Außerdme hat nicht ejdes Volk einen def hHelden o.O
Das muss man doch einsehen dass der op ist o.O

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #82 am: 25. Jan 2012, 21:52 »
Fähigkeiten sollten keine Helden onehitten,
ich schreib dazu mal einen Vorschlag in die Algemeine Balance...

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #83 am: 29. Jan 2012, 22:03 »
Ich schlage vor, das Bündnis der Waldelben-Upgrade zu entfernen, sodass die Düsterwald-Kaserne schon zu Beginn des Spieles baubar ist.
Wenn man keine 750 zahlen muss, ist es schon deutlich sinnvoller auf Düsterwald zu gehen, da er bei guten Spielern derzeit ungenutzt bleibt.

Zusätzlich schlage ich vor, den Preis der Wächter der Pfade auf 600 zu erhöhen, dafür ihre Reichweite zu steigern, um sie so von den Lorienbogies zu differenzieren.

Zuletzt schlage ich vor, den Preis der Avari auf 400 zu senken.
Da sie eine gelungene Einheit sind, gut zum herassen und schnell, allerdings viel zu teuer.

Noni

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.378
  • Talk Dirty to me
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #84 am: 29. Jan 2012, 22:07 »
Find ich jetzt nicht den Preis weg zu tun...

Vielleicht sollte der Preis auf 500 gesenkt werden aber es sollte nicht entfernt werden.


El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #85 am: 29. Jan 2012, 22:38 »
Welchen Vorteil bringt es denn, dass man 750 blechen muss ?
Würde man den Preis auf 500 senken, würde der Düsterwald trotzdem kaum genutzt werden.

Decoutan

  • Gast
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #86 am: 29. Jan 2012, 22:46 »
Hmm also ich wäre auch dafür es zu entfernen,
aber nur wenn die Wächter der Pfade sich auch wirklich von den Lorien Bogis unterscheiden.
Derzeit merke ich außer leicht erhöhten Werten nichts(was ist denn sonst noch unterschiedlich)
Die Avari auf 400 zu senken find ich schlecht.Mit ihnen kann man sehr gut herrasen und sie können sich auch verstecken.Und sie haben auch eine nützliche Fähigkeit.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #87 am: 29. Jan 2012, 23:06 »
Ich find den Preis des Bündnisses auch unangemessen, nicht sonderlich spannend oder passend.

Dennoch steckt eine Absicht dahinter, dass diese Kaserne nicht sofort verfügbar ist, es ist nunmal ein anderes Volk, dessen Gunst man erstmal gewinnen muss oder dessen Truppen erst eintreffen müssen...

Wie wär folgende Idee? Düsterwald schließt sich dem Spieler erst an, wenn ein Heiligtum und eine Lorien-Kaserne errichtet sind und es die Vormachtstellung Loriens akzeptiert. So würde die Kaserne nicht unangemessen teuer sein, aber auch nicht gleich im VEG auftauchen können.

gezeichnet
Whale


El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #88 am: 30. Jan 2012, 00:07 »
Warum die Düsterwaldkaserne im VEG bauen ?
Da Avari nicht gerade die besten Nahkämpfer sind, ist es weitaus sinnvoller mit Lorien zu starten, allerhöchstens in Funmatches würde man einen Düsterwaldstart versuchen.
Lorien kann alleine bestehen, der Düsterwald ist auf Lorien angewiesen.

Das Problem der Steuer ist, dass derzeit niemand 1100 blechen will, um Bogies, die den Lorienbogies fast gleich sind und viel zu teure Avari zu bekommen.
Da ist Haldir weitaus sinnvoller. Deshalb geht derzeit keiner in ernsten Spielen auf Düsterwald.

Deinen Vorschlag fände ich nicht so gut, da man das Heiligtum erst weitaus später baut, da braucht man keine Wächter der Pfade.
Man könnte machen, dass man nur die Lorienkaserne benötigt, da man aber sowieso zuerst gescheite Nahkämpfer und Anti-Kavallerie wie Grenzies benötigt, würde man die eh zuerst bauen müssen, so ist das überflüssig.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Lothlorien
« Antwort #89 am: 31. Jan 2012, 19:40 »
Ich schlage vor, das Entthing auf 500 zu verbilligen, sowie Ents auf 700, verbunden mit einer Schwächung.
Dass Lorien weit zu viel für Belagerungswaffen zahlen muss, schadet dem Gameplay und macht es Lorien fatal schwer nen Turm für 9 Punkte zu killen.

Zweitens schlage ich vor, dass Baumbart und Flinkbaum keine Einheiten mehr überrennen sollten, sondern nur noch umwerfen.
Baumbarts Entbeschwörung sollte einen Cooldown haben, der aufladen muss, sobald Baumbart rekrutiert wurde, sodass die Fähigkeit erst nach etwa 3-4 min einsetzbar ist.