15. Jun 2024, 17:20 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Isengart (v3.7.1)  (Gelesen 52540 mal)

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #180 am: 11. Mär 2012, 19:48 »
Jetzt gehe ich auch gern auf dein Zitat ein.
Allerdings, 3 Stärken sind für eine im frühen Spiel so herausragende Einheit zuviel.
Wie kommst du auf diese Zahl? Ich zähle:
-Helden
-Kavallerie
-Fernkampf und Maschinen
-Spam
-Gehöfte

Zwar sind Wargreiter auf der anderen Seite schon mit sehr wenig Rüstung ausgestattet, vermutlich die niedrigste unter Kavallerie-Einheiten... aber man kann sie nunmal nach Herzenslust spammen und sie haben 4-5 potenzielle Führerschaften.
(Verdorbenes Land, Kriegsgesang, Heulen, Sharku, Saruman, Fledermäuse als Quasi-Führerschaft) Auch Führerschaften sind etwas, das sich bei Isengart einfach zu heftig summiert...
Daher würde ich das Heulen, falls es weiterhin nur den Schaden erhöht, auch überlegen komplett zu streichen.

gezeichnet
Whale


Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #181 am: 11. Mär 2012, 20:08 »
Zum Heulen: wieso macht man es nicht so, dass es Feinde, ich sage mal, 10% Geschwindigkeit abzieht und ihnen evtl. Antifurchtboni nimmt, so, wie es in den Büchern beschrieben wird: nämlich, dass das Heulen der Warge die Streitkräfte des Guten verunsichert.
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #182 am: 11. Mär 2012, 21:02 »
@Whale: Mit Stärken meine ich:

- Schwertkämpfer
- Bogenschützen
- Reiter

Deshalb sollte die Reiterstärke weg und Warge als Antikav eingebaut werden.



« Letzte Änderung: 11. Mär 2012, 21:05 von Aules Kinder »

Dobby

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #183 am: 16. Mär 2012, 17:18 »
Hallo,

meiner Meinung nach ist bei Isengard das größte Problem die massigen Rohstoffe. Auch bei der Edain-Mod ist es wie in jedem anderen Strategie Spiel: Wirtschaft ist das A und O.
Isengard kriegt viel zu viele Rohstoffe und haben so schon von Anfang an einen riesigen Vorteil. Später gibt es noch die Fähigkeit, dass es für Holzfäller 300% gibt, da machen die hohen Kosten von dem Volk auch nichts mehr. In meinen Augen ist Isengard, wegen den Rohstoffen, das mit Abstand am stärkste Volk!
Meine Idee ist nun ganz einfach: Das Einkommen der Rohstoffgebäude um 10-20% senken.

MfG
Dobby

Noni

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.378
  • Talk Dirty to me
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #184 am: 16. Mär 2012, 17:20 »
Es wird doch darüber schon diskutiert 8-|
Oder ist es schon geregelt?^^

Wenn es doch so einfach es um z.b 10% zu Senken xD

Mfg


-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #185 am: 16. Mär 2012, 17:23 »
Dieses Senkungsprinzip funktioniert zu 100% nicht man muss weiterrechnen als nur zu sagen das Isen aufgrund des Bonus op ist. Wenn man diesen Bonus schwächt wird es entweder weiterhin so stark bleiben oder einfach up gehen und das muss man gegen alle Völker rechnen. Das Komplette Rohstoffsystem muss auf Standart gehalten werden Bonusrohstoffe dürfen nur durch aktive und sichere(dafür weniger Resis) Quellen erfolgen alles andere artet mit der Zeit aus und wird op.

Wennst du ein paar Seiten weiter vor ließt oder mal ein wenig im Forum stöberst wirst du feststellen wie Noni schon bemerkt hat darüber diskutiert wurde und das auf jeden Fall der Passive Spell früher oder später dran glauben muss.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Dobby

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #186 am: 16. Mär 2012, 20:32 »
Ich verstehe das Problem dabei nicht ganz. Mir geht es weniger um die Fähigkeit, als um die allgemeine Rohstoffversorgung. Isengart kriegt in Gegensatz zu allen anderen Völkern viel zu viele Rohstoffe. Also senkt man diese einfach...

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #187 am: 16. Mär 2012, 20:51 »
Weil das unbalancebar ist.
Wenn nicht alle Völker gleich viele Ressies verdienen (aktive Bonusressies nicht mitgezählt), so bräuchte man tausende Balancetester, um dies zu balancen, sprich, es ist so gut wie unbalancebar.

Dobby

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 36
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #188 am: 17. Mär 2012, 18:47 »
Die Völker kriegen ja aber nicht mehr....
Isengard kriegt mit Abstand am meisten! Und ist dadurch völlig OP.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #189 am: 17. Mär 2012, 18:59 »
Es kommt nicht darauf an was Isen dann weniger bekommt. Es kommt darauf an das man die Balance gegen ALLE anderen Völker abstimmen muss und das geht nicht indem man einfach mal 20% Resen nimmt.

Du hast viellicht begründet warum Isen op ist(schon lang bekannt) aber es bringt 0 einfach mal 20% der wirtschaft zu streichen weil man es dann in andern Belangen stärken muss und zugleich andere Völker gegen die Einheiten schwächen usw. eine Handlung in der Balance hat in 90% der Fällen auswirkung auf das ganze Spiel außer diese Einheit ist nutzlos.

Ein gutes Beispiel wären z.b Hügeltrolle oder Dunländer. Genauso verhällt es sich mit dem Resensystem es ist extrem empfindlich.

mfg
« Letzte Änderung: 19. Mär 2012, 12:01 von Adamin »
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Éarendel

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 492
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #190 am: 13. Mai 2012, 16:04 »
Wie wäre es denn eigentlich wenn man das Aufleveln der Schmelzöfen nochmal drastisch verteuert, um 50% bis 100% und zusätzlich noch den passiven Spell für die Sägewerke rausnimmt? Das würde schon mal etwas helfen.

Zu überlegen wäre evtl auch ob man nicht vielleicht auch eine Kapitalobergrenze einführt, so dass nicht mehr unendlich Kapital angehäuft und somit im LG wahllos alles aus vollen Kräften gespammt werden kann, weil das ist doch imo mit das, was am stärksten bemängelt wird.


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #191 am: 13. Mai 2012, 16:20 »
das Aufleveln der Schmelzöfen war schon mal teurer, da hats so viel gekostet wie ein Schmelzofen (also 250) um se auf Stufe 2 zu bringen. Ergebnis: Eigentlich keine Sau hat se erweitert!

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #192 am: 6. Jun 2012, 15:35 »
Wäre es eigentlich möglich, dass die Dunis nur zb bei jedem 3. Hit auf ein Gehöft etwas dabei erbeuten? So, wie es jetzt ist, finanzieren diese Truppen sich quasi selbst und das ist mit Balance nicht wirklich vereinbar.
Zur Not würde ich sie mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit für jeden Hit ausstatten, mit der sie etwas farmen, sagen wir 30%. Zufall klingt zwar balanceunfreundlich, aber in diesen Detailfragen ist das quasi genauso, als würden sie mit jedem dritten Hit Beute machen.

gezeichnet
Whale


llcrazyfanll

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 419
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #193 am: 6. Jun 2012, 16:38 »
Wäre es eigentlich möglich, dass die Dunis nur zb bei jedem 3. Hit auf ein Gehöft etwas dabei erbeuten? So, wie es jetzt ist, finanzieren diese Truppen sich quasi selbst und das ist mit Balance nicht wirklich vereinbar.
Zur Not würde ich sie mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit für jeden Hit ausstatten, mit der sie etwas farmen, sagen wir 30%. Zufall klingt zwar balanceunfreundlich, aber in diesen Detailfragen ist das quasi genauso, als würden sie mit jedem dritten Hit Beute machen.
also bei sowas ne wahrscheinlichkeit einzubauen ist eigentlich nicht wirklihc balanceunfreundlich, da bei großen Zahlen der Zufallsfaktor eine immer kleiner Rolle spielt.
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Und so bleib ich in der Wagenburg und lebe hier
Kannst du die Berge nicht erreichen, hol den Schnee zu dir
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Bei uns siehst du keine Züge durch die Gegend fahrn
Doch wir warten ungeduldig auf die nächste Bahn

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Isengart
« Antwort #194 am: 6. Jun 2012, 16:56 »
Wollte man ihnen nicht die Übertragfähigkeit nehmen? Hatte da irgendwas im Hinterkopf. Also das sie keine Rohstoffe mehr erbeuten sondern nur abziehen.

Das mit jedem 3. Hit würde besser klingen als das eine 30%ige chance besteht das sie was rauben. Weil man sowas einplanen kann.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM