Das Schicksal Mittelerdes (RPG) > Feedback zum RPG

Feedback zu Oronêl, Edrahil, Hilgorn

<< < (6/9) > >>

Eandril:
Mal schauen, vielleicht editiere ich meine einen Post nochmal und lege das Gottesurteil auf den Tag...
Es sei denn - wie weit ist die Fornost-Story in der Zeit fortgeschritten?

Fine:
Fornost findet erst im Juli statt, Gandalf und Co. kommen erst am 10. Juli in die Stadt. Dort ist es jetzt ungefähr der 15. Juli.

Eandril:
Hm, dann mache ich das vielleicht tatsächlich so dass ich den Kampf ein bisschen nach hinten verlege... kann ja schlecht schon am 1. Juli in Fornost ankommen, bevor die eigentliche Story da losgeht^^

Fine:
Mach das ganz wie es dir passt :) Oronêl kann ja immer problemlos zwischendrin eine Pause einlegen, zum Beispiel in Bruchtal. Das klappt schon.

Fine:

--- Zitat von: Eandril am 19. Sep 2016, 13:46 ---Doch mit einem Mal veränderten sich die Bilder, und er sah wie drei Elben, die ihm merkwürdig bekannt vorkamen, gegen eine Gruppe Orks kämpften. Es musste lange her sein, denn Sonne und Mond waren am Himmel nicht zu sehen, und die Sterne leuchteten heller als Oronêl je gesehen hatte. Für einen Moment stand Oronêl in einer Höhle, in der sich ein Grabstein mit Runen darauf erhob, doch bevor er lesen konnte was dort geschrieben stand, wechselte der Traum erneut und er befand sich hoch im Gebirge auf einem verschneiten Pass. Über den Pass gingen drei in dicke Pelze gehüllte Gestalten, zwei Elben und ein Menschenmädchen. Oronêl fühlte sein Herz schneller schlagen, als er Irwyne und Antien erkannte, doch bevor er den Mund öffnen konnte um nach ihnen zu rufen, wandte sein Blick sich nach Westen und zog über den Rand der Berge hinaus, über ein hügliges Land bis zu einer großen Stadt aus weißem Stein, die zum Teil in Trümmern lag. In der Stadt bewegten sich viele kleine Gestalten, und auf dem höchsten Turm wehte ein sternenbesetztes Banner. Doch von Norden näherte sich eine Dunkelheit die drohte, die weiße Stadt zu umschlingen.
--- Ende Zitat ---

Na dann versuche ich mich mal an einer Traumdeutung:
- Ich nehme an, die drei Elben am Anfang sind Oronêls Vorfahren Lenwe, Malgalad und Denethor, die in der Szene zum ersten Mal auf Orks treffen?
- Die nächste Stelle ist die schwerste. Ein Grab mit Runen darauf klingt nach Zwergen oder Rohirrim, vielleicht eine Anspielung auf Elfhelms Tod?
- Die Stelle hoch im Gebirge ist natürlich offensichtlich, schön dass du auf meinen Text eingehst :)
- Und das Ende mit Fornost deutet ja Radagast selbst. Auch sehr schön.


--- Zitat von: Eandril am 19. Sep 2016, 13:46 ---"Ein Arm aus Eisen..."
--- Ende Zitat ---

Mit Anbaug hast du meiner Meinung nach einen spannenden und markanten Gegenspieler geschaffen von dem ich erwarte, dass Oronêl ihm noch mindestens einmal begegnet. Sehr gut! :)


--- Zitat von: Eandril am 19. Sep 2016, 13:46 --- "Meine lieben Elben, ihr habt euch besser geschlagen als ich für möglich gehalten hatte.
--- Ende Zitat ---

Kommt mir sehr bekannt vor, hat Gandalf mal etwas in der Art zu den Hobbits gesagt?


--- Zitat von: Eandril am 19. Sep 2016, 13:46 ---"Wie habt ihr uns gefunden? Und wie seid ihr aus Lórien entkommen?", fragte Oronêl.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Eandril am 19. Sep 2016, 13:46 ---"Ich habe diese Pferde hier in Tharbad überredet, ihre bisherigen Herren zu verlassen und mit mir zu kommen."
--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Eandril am 19. Sep 2016, 13:46 --- "Ich habe seinen Geist fürs erste auf Wanderschaft geschickt.", erklärte Radagast und erhob sich langsam.
--- Ende Zitat ---

Da haben sich noch ein paar kleine Fehler eingeschlichen.


Ich hatte überlegt, noch Irwynes Ankunft in Bruchtal zu schreiben, soll ich Radagast und die beiden Menschen dabei einbauen? Kommt Oronêl denn nun überhaupt nach Imladris oder willst du direkt nach Fornost?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln