Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Der Club der toten Dichter (1989)
Whale Sharku:
a)
--- Zitat von: Sam am 2. Nov 2011, 14:45 ---um was zu machen? Rauchen? Trinken? Mädels treffen? - Nein, sie lesen sich gegenseitig Gedichte vor. Was käme Jugendlichen auch anderes in den Sinn.
--- Ende Zitat ---
Hier werden Bevölkerungsschichten Interessen aberkannt, deren gemeinsamer IQ den des Kritikers viele Millionen Male übersteigen dürfte.
b) Natürlich ist der Suizid vorhersehbar - wer glaubt, es ginge um die Frage "stirbt er oder stirbt er nicht? *nägelkau*" hat definitiv nicht die richtige Herangehensweise :o
c) Wenn es also spinnert war, die Seite aus dem Deutschbuch zu reißen, ist diese Form von "Gedichtsbewertung" Länge A mal Länge B wohl frei von geistiger Verzerrung? :D
Nein, ich mochte den Film ausgesprochen.
Sam:
--- Zitat von: Whale Sharku am 2. Nov 2011, 20:22 ---a)
--- Zitat von: Sam am 2. Nov 2011, 14:45 ---um was zu machen? Rauchen? Trinken? Mädels treffen? - Nein, sie lesen sich gegenseitig Gedichte vor. Was käme Jugendlichen auch anderes in den Sinn.
--- Ende Zitat ---
Hier werden Bevölkerungsschichten Interessen aberkannt, deren gemeinsamer IQ den des Kritikers viele Millionen Male übersteigen dürfte.
--- Ende Zitat ---
Als ob es etwas mit IQ zu tun hat, wenn man lieber Gedichte rezitiert als zu trinken oder was auch immer. Ich dachte über dieses Denken wäre man im 21. Jhr hinaus, aber du bist ein abschreckendes Beispiel für den heutzutage herrschenden Rassismus 'Wer säuft und raucht ist blöd' 'Wer liest und schreibt ist klug', 'wer RTL schaut hat nen niederen IQ und wer ARD guckt hat nen hohen IQ'. Naja [uglybunti] Und ihr Dasein am Internat ist jawohl auch keine Begründung für einen hohen IQ. Im Gegenteil agieren die Figuren im Film so dämlich und vorhersehbar, dass ich den Kritiker da weitaus intelligenter einschätze.
Whale Sharku:
Sam... ich hab dich wegen dieser Meinung nicht angegriffen und es auch nicht vor :o
Ich habe auch nie behauptet, dass dieser Kritiker einen unterdurchschnittlichen IQ hätte... und ich verstehe mich ganz ausgezeichnet mit Menschen, die rauchen und trinken, alles was ich gesagt hab ist dass sich viele junge Menschen für Gedichte interessieren können und dieser Kritiker mir und dir sowas mal nicht absprechen sollte...
Ealendril der Dunkle:
So, und jetzt kommt ihr mal wieder runter. Es ist schon interessant, wie aus jedem Thema immer gleich eine hitzige Diskussion entstehen kann, bei der sich jeder dann angegriffen fühlt.
Letztendlich haben wir dann eine Situation vorliegen, bei der jeder unglücklich ist.
Sam, du magst den Film nicht? Bravo!
Der Rest findet ihn gut? Bravo!
Musst denn immer jedem seine Meinung aufgezwungen werden? Der Thread wurde erstellt um ein wenig Werbung für einen tollen Film zu machen. Das ist alles.
Jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden. Wer den Film gut findet, der sei gepriesen, wer ihn schrecklich findet, der soll es lassen. Aber bitte: Kommt nicht mit irgendwelchen irrwitzigen Zitaten aus Zeitschriften oder sonstigem und versucht nicht immer anderen eure Meinung aufzudrücken. Es ist doch völlig klar, das solche Diskussionen dann immer gleich nach hinten losgehen.
Für diejenigen unter uns, die ein Problem mit der Bedeutung des Begriffes "Rassismus" haben und zukünftig den Ausdruck auch in richtigem Kontext verwenden möchten bzw. den Begriff richtig in ihren Argumenten einbringen möchten, hier nochmal eine kleine Fortbildung:
Rassismus
Rassismus ohne Rassen
Ende der Diskussion
monschi:
Es ist doch toll, wenn man über ein Werk, und das ist dieser Film ja ;), so stark diskutieren kann, so dass selbst Emotionen herauf gerufen werden, egal ob negative oder positive!
Ich fand den Film auch gut, vielleicht vor allem weil es um Gedichte und Literatur geht und ich dafür eine Schwachstelle habe. Literatur als Möglichkeit vom Alltag auszubrechen und eine Revolution im kleinen an zu stecken, finde ich sehr schön.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln