Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien
Der Club der toten Dichter (1989)
Dralo:
Da kann ich mich auch noch drann erinnern, in meinem Englischunterricht haben wir zunächst das Buch gelesen und dann zum Abschluss des Themas den Film gesehen.
Fand ich zwar nett, aber überbewertet - sich frei entwickeln und aus einer konservativen Umgebung ausbrechen ist das Eine, dass es durch Gedichtelesen passiert und wie es endet fand ich jetzt nicht soo toll.
mfg
TRC|~Hamster~:
Ich habe den Film vor ungefähr vier Jahren im Deutschunterricht gesehen. Mein Lehrer war von ihm ganz begeistert und allein dass er das schon sagte, muss bedeuten, dass wirklich viel hinter ihm steckt. Deswegen werde ich ihn mir heute Abend erneut anschauen und ich gehe davon aus, dass sich mir heute noch deutlich mehr erschließen wird als damals :)
Sam:
Da ich mich wunderte, dass hier alle so positiv überr den Film reden, obwohl ich doch gare nichts von ihm halte, habe ich mir mal ein paar Kritiken auf meiner Lieblingsseite moviepilot durchgelesen. Da mag die durchschnittliche Bewertung ja 'gut' sein, aber ich habe einen Beitrag gefunden, der den Film ziemlich genau so bewertet, wie auch ich ihn sehe.
--- Zitat von: philopee ---Der "Club der toten Dichter" ist einer der Filme, gegen die man sich in der Öffentlichkeit keinesfalls aussprechen darf, weil man sonst auf einen Schlag als Querulant und unnützer Störenfried abgestempelt werden würde.
Ich sags gleich: Ich mochte "Inception", ebenso wie "Black Swan", "Pulp Fiction" und "Fight Club". Aber irgendwo hört das ewige Schwimmen mit dem geringsten Widerstand auch mal auf.
"Der Club der toten Dichter" und Robin Wiliams als dessen Aushängeschild ist so über die Maßen scheinheilig und aufdringlich poetisch, dass es weh tut. Die Themen die der Film behandelt waren alle schon tausendmal davor da und werden wohl in den meisten TV-Dramen besser abgehandelt. Vater-Sohn-Zwist (sowas gabs davor echt noch nie), Freigeistlehrer (zugegeben hat Wiliams sich hier was nerviges Schauspiel angeht mal wieder selbst übertroffen, aber trotzdem ist ein Lehrer nicht deswegen bewundernswert und einzigartig weil er seine Schüler auf die Tische stehen lässt oder Seiten aus Büchern ausreißt, solche Kandidaten (zeitweise Spinner genannt) gibt es tatsächlich in wohl jedem Kollegium, ca. 1 Jahr vor der obligatorischen Zwangsversetzung) und Schülersuizid waren auch damals wohl schon deutlich eingestaubt, was die Vorhersehbarkeit des Films unerträglich macht.
Was jedoch am meisten stört, ist diese regelkonforme Schülerschaft, die zu keiner Zeit die traditionelle Führung im Internat kritisiert, sondern sich lieber mit Gedichten in die Ecke verkriecht. An Irrealismus nicht zu übertreffen. Eine größere Gruppe Schüler die sich nachts hinauszuschleichen um was zu machen? Rauchen? Trinken? Mädels treffen? - Nein, sie lesen sich gegenseitig Gedichte vor. Was käme Jugendlichen auch anderes in den Sinn.
"Der Club der toten Dichter" baut sich erst sein ganz eigenes Wunschbild eines Jungeninternats auf, um es dann nach dem Motto "Die Armen Jungs" wieder einzureißen.
Realitätsverzerrend und fast schon körperlich schmerzhaft für alle die ein Internat jemals von innen gesehen haben.
--- Ende Zitat ---
Ist nur eine Meinung von vielen - ich habe sie hier nur mal zititert, weil ich es nie so schön und ausführlich schreiben könnte, es aber eben genau meine Meinung wiederspiegelt.
Vexor:
Ich muss sagen in der Kritik werden zwar einige richtige Punkte angesprochen, die ich als kritischer Beobachter auch gesehen habe, aber so schlimm sehe ich es nicht.
Widerstand nur um des Widerstands willen ist finde ich auch irgendwie seltsam :D
Ich fand den Film gut und bewegend, aber auch nicht lebensverändernd. Ein schöner Film, bei dem ich beim ersten Mal sehen auch eine Träne vergossen habe, aber mehr auch nicht.
Ich hab ihn auch auf DVD und schaue ihn mir gerne so aller zwei Jahre mal an.
Adamin:
loool
Natürlich! Und es hat auch bestimmt üüüüberhaupt nichts Symbolisches, dass die Jungs sich der Literatur zuwenden, nein nein, das kann doch garnicht sein. [ugly]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln