Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
HdR-Matchup: Wer würde gewinnen?
Gnomi:
Wie ich gesagt habe:
Ich traue den Zwergen genug Weitsicht zu, dass sie sich vorbereitet haben, dass sie evtl. irgendwann Mal um ihre Schätze kämpfen müssen. Wenn es dann eine günstige Nahrung gibt, die sich endlos hält und man gerade im Geld schwimmt... warum nicht vorsorgen? Selbst wenn es noch 100 Jahre dauert, bis man es braucht, es schadet einem in dem Fall erst Mal nicht. So sehr wie sie sich um ihre Schätze gekümmert haben, kann ich mir ehrlich gesagtnicht vorstellen, dass sie solch offensichtliche Sachen übersehen.^^ Vielleicht haben sie nur niemandem davon gesagt? Dass Thorin und Co sie nicht gefunden haben kann viele Gründe haben - Smaug hat sie zerstört, irgendwo anders hingebracht, aufgegessen, evtl. sind die Wege dahin zusammen gebrochen, sie waren zu tief versteckt, usw.
Von daher bringt denke ich auch ein Überraschungsmoment eigentlich nichts.
Ich denke nicht, dass es um den einsamen Berg nur Einöde gab - ich denke es gab durchaus kleinere Hügel und viele Felsen. Gerade bei solchen Felsen können sie dann bestimmt solch geheime Türen haben und wenn die Zwerge es langsam angehen können sie sich bestimmt auch gut vor den Rohanspähern verstecken.
Zudem gab es ja soweit ich mich erinnere überall am Erebor Ausgänge. Wenn er kreisrund wäre, dann wäre der Umfang über 120 km. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Rohan, selbst mit 10.000 Reitern da alles gut hätte abriegeln können. Sie müssen ja auch noch einen Sicherheitsabstand wahren, da sie ansonsten von den Zwergen immer wieder angegriffen werden und bevor sie zurückschlagen können, ziehen sich die Zwerge zurück. Die Zwerge haben ja den Vorteil, dass ihre Bewegungen nicht wahrgenommen werden, während sie sehen wo wie viele Rohirrim sind. Dementsprechend haben sie da den Überraschungsvorteil auf ihrere Seite und können mit einer größeren Armee an verschiedenen Orten zuschlagen.
Ich denke darum, dass selbst wenn sie Nahrung von den Elben bekommen sollten, eine Belagerung des einsamen Berges ein sinnloses Unterfangen wäre.^^
(Palland)Raschi:
Ich hatte jetz bezüglich des Nachschubs eher gemeint, dass man die Lieferkolonne erkennt. Dann muss man gar nicht nach dem Eingang suchen. Und bei flachem Land kann man einen herannahenden Wagen doch sehr früh erkennen und vorher abfangen. Und da Nachub wohl nur aus den Eisenbergen kommen würde, weiß man auch schon ungefähr die Richtung, in die man schauen muss.
Eins ist jedenfalls klar, wir haben viele ungeklärte Momente in diesem Matchup.
Vielleicht wird es ja auch eine entsprechend lange Belagerung wie bei Barad Dur, vielleicht sogar noch länger, bis einer der beiden Konfliktparteien die Puste und der Nachschub ausgeht. Da würden sie glaube ich eher Frieden schließen, als weiter kämpfen ^^
Saruman der Bunte:
Aber man darf auf keinen Fall die Zwerge unterschätzen, ihre Ausbildung und Ausrüstung sind denen der Rohirrim deutlich überlegen. Auch darf man nicht vergessen, dass die Rohirrim sich, sowie 12.000 Pferde versorgen müssen. Außerdem glaube ich nicht, dass die Elben in einem solchen Kriegsfall sich sofort auf Rohans Seite geschlagen hätten, im Hobbit war das ja eine ganz andere Situation. Interessant fände ich die Rolle der Menschen von Thal interessant (die ja mit den Rohirrim verwandt waren), ich glaube sie hätten den Zwergen geholfen. Obwohl es hier ja nicht drum geht, wer die stärkeren Freunde hat! :D
Gruß, Saruman.
Fine:
Wenn wir mal die Belagerungssituation wegfallen lassen würden und von einer direkten Konfrontation auf dem Schlachtfeld ausgehen (da ich den Berg nach wie vor für uneinehmbar halte), würde ich das Ganze wie folgt betrachten:
Vorteile für die Zwerge:
- Bessere Ausbildung und Kampferprobtheit der Truppen
- Hochwertigere Ausrüstung und Bewaffnung
- Reiter können mit Piken und Speeren sowie Schildwällen oder einer Kombination daraus gekontert werden
Vorteile für Rohan:
- Überzahl
- Beweglichere Einheiten, Kavalleriebonus bei Sturmangriff
- Berittene Bogenschützen (Können durch Hit&Run Schaden mit geringem Eigenrisiko Schaden verursachen)
Ich könnte mir vorstellen, dass die Zwerge wie auch im dritten Hobbitfilm einen Schildwall bilden würden. Zwerge werden sicherlich Hellebarden, die ja quasi Äxte mit langen Stielen sind, gekannt haben; so eine Formation kann Kavallerie sehr gut stoppen. Letzten Endes hätte man sozusagen eine Belagerung ohne Festung; die Zwerge stehen Rücken an Rücken und werden von den Reitern eingekreist, die jedoch außer durch Pfeile keine direkte Angriffsmöglichkeit haben. Womöglich würde der rohirrische Befehlshaber dennoch einen alles entscheidenden Sturmangriff befehlen, der meiner Meinung nach den Schildwall mit hohen Verlusten brechen könnte (12,000 Reiter gegen 5,000 Speere). Am Ende ginge die Schlacht dann zu Gunsten Rohans aus, die jedoch extreme Verluste hinnehmen müssten.
Shagrat:
--- Zitat ---. Zwerge werden sicherlich Hellebarden, die ja quasi Äxte mit langen Stielen sind
--- Ende Zitat ---
Ne Axt mit nem Langen stil is ne axt mit nem Langen Stil, ne Hellebarde is ne Hellebarde... Hellebarden sind Stangenwaffen, dazu noch mit Spitze oben, Axtähnlichem Blatt an der einen und nem "Nagel" an der anderen Seite... ne Axt is ne Reine Hiebwaffe
das hier is ne Axt mit nem Langen Stiel
http://smg.photobucket.com/user/Aryndil/media/Dane-ax.jpg.html
http://www.owenbush.co.uk/wp-content/uploads/viking-axes-224-2251.jpg
und das hier is ne Hellebarde
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Rom%2C_Vatikan%2C_Soldat_der_Schweizer_Garde_3.jpg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln