Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
HdR-Matchup: Wer würde gewinnen?
Fine:
Da gewinnen die Elben doch haushoch.
Ich würde sogar behaupten, die Noldor allein reichen schon aus. Die kommen ja frisch aus Valinor, sind den Zwergen an Schmiedekust mindestens ebenbürtig wenn nicht sogar überlegen und suchen im Kampf ihresgleichen. Von der Anzahl würde ich sie auf ein gutes Stück mehr als die Zwerge schätzen, die ja nie wirklich ein großes Volk waren.
Von daher gewinnen meiner Meinung nach die Elben.
Die Zwerge sind für mich in diesem Matchup leider nur Gewinner der Herzen ;)
Der Dunkle König:
Bei 1. gewinnen die Elben, so wie Finde es beschrieben hat.
Bei 2.: Die paar Elben, die im 3. Zeitalter übrig sind? Die würden wohl kaum gegen alle Zwerge ankommen.
-Mandos-:
Naja, ihr betrachtet aber grade nur Durins Volk, oder? Es gibt ja mehr als nur diese Zwerge, auch wenn praktisch alle Zwerge, die in den Büchern vorkommen, zu Durins Volk gehören. Wenn jetzt die anderen sechs "Clans" auch nur die Hälfte der Krieger wie Durins Volk stellen sollten, wäre das immerhin eine Vervierfachung der Kampfstärke. Rein von der Zahl sollten die Zwerge in Mittelerde also den Elben überlegen sein. Dazu kommt, dass die Sindar im ersten Zeitalter nicht wirklich Armeen stellen konnten, ihre Taktiken lagen ja eher im Guerillakrieg, wohingegen die Noldor den Zwergen deutlich ähnlicher waren. Wenn wir jetzt Morgoth außen vor lassen und auch davon ausgehen, dass sich die Sindar und Noldor verbünden (was ist mit den Avari?) könnte das ganze also doch interessant werden, vor allem weil die Zwerge im Osten und die Elben im Westen leben, eine Fraktion also einen Verteidigerbonus hätte.
Linwe:
Die kleinen Langbärte sind nicht bei allen beliebt :D
Aber ich persönlich finde auch, dass die Elben im ersten Fall gewinnen würden, die Zwerge imm zweiten.
Saruman der Bunte:
--- Zitat von: -Mandos- am 9. Apr 2015, 15:41 ---Naja, ihr betrachtet aber grade nur Durins Volk, oder? Es gibt ja mehr als nur diese Zwerge, auch wenn praktisch alle Zwerge, die in den Büchern vorkommen, zu Durins Volk gehören. Wenn jetzt die anderen sechs "Clans" auch nur die Hälfte der Krieger wie Durins Volk stellen sollten, wäre das immerhin eine Vervierfachung der Kampfstärke. Rein von der Zahl sollten die Zwerge in Mittelerde also den Elben überlegen sein. Dazu kommt, dass die Sindar im ersten Zeitalter nicht wirklich Armeen stellen konnten, ihre Taktiken lagen ja eher im Guerillakrieg, wohingegen die Noldor den Zwergen deutlich ähnlicher waren. Wenn wir jetzt Morgoth außen vor lassen und auch davon ausgehen, dass sich die Sindar und Noldor verbünden (was ist mit den Avari?) könnte das ganze also doch interessant werden, vor allem weil die Zwerge im Osten und die Elben im Westen leben, eine Fraktion also einen Verteidigerbonus hätte.
--- Ende Zitat ---
Genau, ihr vergesst zum Beispiel die Zwergenstämme der Orocarni, usw. Meiner Meinung nach sieht es so aus:
1.Zeitalter: Elben gewinnen
2.Zeitalter: Ebenbürtig
3.Zeitalter: Zwerge gewinnen
Unterm Strich sind also beide gleich stark, obwohl man natürlich die zweite Blütezeit der Zwerge im 4.Z. mitzählen kann, dann wären die Zwerge etwas besser. 1.Z. und 3.Z. finde ich eigentlich ziemlich leicht zu entscheiden, das 2.Z. ist da aber schon schwerer. Was meint ihr zum Zweiten Zeitalter? Wer hat hier die Überhand?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln