Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

HdR-Matchup: Wer würde gewinnen?

<< < (260/269) > >>

CynasFan:
Ich muss (Palland)Raschi zustimmen.
Ich denke auch, dass selbst eine Armee (egal ob Uruks, Orks, Menschen oder sonst etwas) kaum bis gar keine Chance gegen einen Balrog hätte, zumindest nicht im 3. Zeitalter.
Eine passende Begründung finden wir in den Worten Gandalfs:
--- Zitat ---Geht! Schwerter nützen hier nichts mehr.
--- Ende Zitat ---
Das interpretiere zumindest ich so, als dass nur magische Waffen, welche nach dem 1. Zeitalter und dem Untergang Beleriands eher selten wurden, einen Balrog wirklich verletzen können.
Natürlich weiß ich, dass Gothmog von einem der Könige der Elben erschlagen wurde, aber ich denke mal, die hatten die entsprechenden magischen Waffen auch. ;)
Also, der Balrog gewinnt immer, zumindest wenn wir dabei bleiben, dass Saruman davon nichts mitbekommt und keinen Sturm wie beim Caradhas beschwört. Das wäre nochmal ein eigenes Matchup. xD
Gruß, CynasFan

Whale Sharku:

--- Zitat ---Denn es war den Istari grundsätzlich verwehrt, ihre Macht voll zu entfalten. Im Kampf gegen den Balrog wird Gandalf von dieser Macht gewiss Gebrauch gemacht haben.
--- Ende Zitat ---

Ich dachte eigentlich, dass es keine Frage von "Erlaubnis" war, sondern eine physische Verwehrtheit, die eventuell sogar mit der Gestalt des alten Mannes deckungsgleich ist. Ich glaube kaum, dass Gandalf zugeschaut hat wie es tausende dahin rafft, aber sobald er selber in Gefahr ist, sich gesagt hat "Ok sch*** drauf, ich mache jetzt ernst".

Das kommt mir ehrlich gesagt sehr absurd vor.

Und wenn auch Balrogs als sehr mächtige Wesen des 1. ZA beschrieben werden, so ist "unter den mächtigsten" eine hoffnungslose Übertreibung. Die Tatsache, dass sie selbst den mächtigsten gefährlich werden können, insbesondere im Battaillon, (denn Ungolianth floh keineswegs vor einem einzigen Balrog und auch nicht vor zwei oder drei ;) ) schließt noch absolut nicht aus, dass "Hinz und Kunz" insbesondere in großer Zahl, nicht auch ihnen gefährlich werden können.

Wir wissen, dass im 1. ZA viele Balrogs durch magische / besonders geschmiedete Schwerter erschlagen worden sind. Ein "Schwerter nützen hier nichts" ist da also ein ziemlich undifferenzierter Beleg.
Machen magische Waffen einen großen Unterschied? Klar.
Macht es einen großen Unterschied, ob ein Elb des 1. ZA das Schwert schwingt oder ein Uruk des 3. ZA? Klar.
Aber all dem entnehme ich noch nicht, dass ein Balrog darüber lachen können würde, wenn 3.000 Stahlbolzen auf ihn zu fliegen. Sorry aber wo sind denn da die Relationen?

CynasFan:
Balrogs bestanden in den Büchern nur aus Schatten und etwas Feuer, der Balrog in Moria war im Buch sogar nur aus Schatten und das einzige, wo man noch wirklich viel Feuer gesehen hat, waren dessen Flügel und seine Nüstern, alles andere war nur wabernde Masse, die im innersten entfernt an einen Menschen erinnert haben soll. Bitte frage mich nicht, wie das genau aussehen würde, ich weiß es nicht. xD
Was die Magie angeht, so denke ich, dass die Balrogs vor normalen Angriffen gefeit waren und eben nur magische Waffen ihre eigene Magie durcheinander bringen konnten (ich geh davon aus, dass sie als Ainur noch eher Geistern glichen und irgendwie durch Magie auf die Welt der Lebenden wirkten).

--- Zitat ---»Ein Balrog«, murmelte Gandalf. »Jetzt verstehe ich.« Er schwankte und stützte sich schwer auf seinen Stab. »Was für ein Unglück! Und ich bin schon müde.«
--- Ende Zitat ---
Warum meinte Gandalf in diesem Moment wohl nicht, dass einer der anderen den Balrog töten solle?
Zumindest Legolas hätte mit seinen Pfeilen doch theoretisch bessere Karten als die anderen Gefährten.
Aber auch das die Orks und sogar Zwerge
--- Zitat ---Gimli starrte mit aufgerissenen Augen. »Durins Fluch!« rief er, ließ seine Axt fallen und bedeckte sein Gesicht.
--- Ende Zitat ---
eine derart große Angst vor ihm hatten (auch wenn teils wieder durch Magie), sagt doch auch schon, dass irgendetwas da nicht so ganz richtig sein kann. Außerdem, wenn die Orks ihn hätten verletzen können, warum taten sie es nicht? Bogenschützen und Zeit zwischen dem Zwergenmassaker und den Gefährten hatten sie genug, aber si taten es nicht.
Also für mich ergibt es keinen Sinn, dass der Balrog von nichtmagischen Waffen getötet werden könnte, aber trotzdem nur ein Magie wirklich gegen sie zu helfen scheint.
Gruß, CynasFan

Whale Sharku:

--- Zitat ---Warum meinte Gandalf in diesem Moment wohl nicht, dass einer der anderen den Balrog töten solle?
Zumindest Legolas hätte mit seinen Pfeilen doch theoretisch bessere Karten als die anderen Gefährten.
--- Ende Zitat ---

Also wenn das meinem Argument von der Relation begegnen soll, muss ich mich jetzt echt wundern. Ich persönlich sehe durchaus einen Unterschied zwischen Legolas und mehreren tausend Armbrustschützen. Mich wundert dementsprechend kein bisschen dass Gandalf nicht sagte: "Hey Legolas, mach du mal."

Wenn du dagegen ausdrücken möchtest, dass magische Aufwertung eines Schwerts nicht einfach ein (weitaus) besseres Schwert bedeutet, sondern es überhaupt erst ermöglicht magische Wesen zu töten, okay.
Aber dann stellt sich mir die Frage: Warum haben Sauron und Saruman Mittelerde nicht im Alleingang unterworfen? Warum haben sie nicht ihre Zeit genutzt, magische Schwerter zu suchen und zu vernichten? Warum stattdessen immer und überall diese läppischen Orks?
Nein, auch magische Wesen übersetzen sich bis zu einem bestimmten Grad in nicht magische Wesen, das wird in allen Facetten deutlich.

Ihr könnt ja trotzdem recht haben. Mittelerde, so, wie Tolkien es erschaffen hat, ist keine echte Welt (auch wenn es hier in gefühlt jedem Thread so behandelt wird xD) und wenn manche magischen Elemente sich nicht darum scheren, in den richtigen Relationen zum nichtmagischen Rest zu stehen, ist das durchaus keine Schande. Ich sag nur dass es mir an der Stelle eher kontraintuitiv erscheint.^^

Der Dunkle König:
Ich denke eigentlich nicht, dass die Uruk-hai dem Balrog viel entgegenzusetzen haben. Wie bereits angesprochen bezweifle ich, dass ihre Klingen ihm schaden können. Normalerweiße müsste man ja in so einem Fall den zahlenmäßig überlegenen Orks den Vorzug geben, aber da der Balrog aus einer anderen, "magischeren" Ära stammt, gebe ich ihm den Vorzug.
Außerdem sind Orks, sogar Uruk-hai, sehr feige wenn die Situation es gebietet, ich denke, sobald der Balrog anfängt sie niederzumähen, wird das restliche Heer kreischend wegrennen. Und selbst wenn nicht, trauen sie sich wahrscheinlich nicht einmal ihn anzugreifen, wie bei den Nazgûl.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln