Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion

Spielempfehlung

<< < (105/107) > >>

Fingolfin König der Noldor:
Warte auf Diablo III Patch 2.3  [uglybunti]

oder auf eins dieser beiden Spiele:

https://www.youtube.com/watch?v=2F44h2H59kw


https://www.youtube.com/watch?v=FphPCJdv_Yw

GhostDragon:
2.3 wird Diablo endlich die erhoffte Abwechselung bringen. ;)

Andreas_88:
Oh ja auf DIABLO III Patch 2.3 habe ich auch SEHNSÜCHTIGST gewartet!  xD
ENDLICH! Ja!
Die beiden unteren Videos machen auch richtig Bock!




--- Zitat von: Fingolfin König der Noldor am 28. Jun 2015, 20:09 ---Warte auf Diablo III Patch 2.3  [uglybunti]

oder auf eins dieser beiden Spiele:

https://www.youtube.com/watch?v=2F44h2H59kw


https://www.youtube.com/watch?v=FphPCJdv_Yw

--- Ende Zitat ---


Momentan spiele ich auch ziemlich gerne Online Poker oder Blackjack. Deutsche Online Casinos sind zwar nicht Las Vegas, aber immerhin kann ich meine Skills auf Seiten wie dieser verbessern  8-) Wer will gegen mich zocken?  :D

GhostDragon:
Momentan gibt es auf Origin Jade Empire "Aufs Haus" sprich das gesamte Spiel Komplett gratis.
https://www.youtube.com/watch?v=KikTZaqqZ9w

Saruman der Bunte:
Ich habe mich mal ein wenig zu geschichtlich thematisierten Spielen, die 2016 veröffentlicht werden, umgeschaut. Dabei vielen mir 3 auf die einen richtig guten Eindruck machten:

Die Gilde 3: Hier hat man noch nicht so viel gehört, klingt allerdings bisher sehr interessant und besser als der Vorgänger die Gilde 2. Ich selber habe mich nie allzu eingehend mit der Gilde-Serie beschäftigt, aber immer gern ein bisschen gespielt. Muss man mal im Auge behalten.

Cossacks 3: Ein Remake des RTS Spiels "Cossacks: European Wars" von 2001, in dem man eine von 12 europäischen (bzw. für Europa wichtige - also ich glaube auch Osmanen) Nationen im 17. und 18. Jahrhundert spielt. Von Frankreich und England über die Niederlande zu Preußen und Österreich sollten eigentlich alle wichtigen europäischen Staaten der Zeit drin sein (im Vorgänger gab es -mit Erweiterungen- sogar Sachsen, Bayern, Dänemark und die Schweiz). Im Gegensatz zu z.B. AoE gibt es allerdings einige Unterschiede - so spielen Strategie und geordnete Truppenformationen eine viel wichtigere Rolle und man kann bis zu 8000 Soldaten kontrollieren.

Oriental Empires: Mein absolouter Favorit. Hier spielt man eine Kultur auf einer großen Karte Chinas und der Mongolei von 1500 v.Chr. bis 1500 n.Chr. Es gibt zwar tolle, beeindruckende Schlachten und Detailliertheit wie bei Total War, allerdings geschieht all das rundenbasiert. Tatsächlich zoomt man von der großen Strategiekarte direkt in die Schlacht rein, ohne in einen "Schlachtenmodus" zu wechseln, was zeimlich cool ist. Die Schlachten funktionieren dabei folgendermaßen: man bestimmt die Bewegungen und Manöver seiner Truppen und sieht dann daraufhin, wie sich die Schlacht entfaltet. Nahmhafte Mitglieder des Entwickler Teams aind u.a. ehemalige hohe Tiere der Total War Reihe. Was mir an diesem Spiel allerdings besser gefällt ist die versprochene Komplexität und Tiefe, verbunden mit einem viel deutlicherem technologischem Vortschritt über einen viel längeren Zeitraum hinweg. Einfach mal Trailer angucken und selbst überzeugen lassen.

Ansonsten gibt es natürlich 2016 noch Kingdom Come: Deliverance und die von Paradox Interactive entwickelten Spiele Stellaris und Hearts of Iron IV. Fette Ausbeute dieses Jahr! xD

Gruß, Saruman.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln