Zum tänzelnden Pony > Allgemeine Spielediskussion
Stronghold & Stronghold Crusader
mk431:
Ja es war schon um einiges schlechter als seine Vorgänger, konnte mich nicht mit sc2 anfreunden... habe es auch im sommersale oder so, für paar Euro gekauft.
Dazu kommt noch die heutige DLC-Politik, also wenn du es kaufst, dann mache nicht den Fehler wie ich und kauf es in der ultimate Edition...
Kirito:
"Die Wüste erwartet euch. Blast das Horn, direkt von vorn! Ihr habt nicht das Zeug, einen de Puce zu besiegen 8-) Hühnerfutter"
"Mein Gott, was für eine Ausdauer. 24 Stunden und immer noch dabei!" [ugly]
"Wir benötigen Holz."
"Aaah [uglybunti] [uglybunti] [uglybunti]"
Der größte Vorteil, wenn man SuM spielt 8-|
Aber jetzt mal zu meiner Frage: Bevorzugt ihr Streitkolbenkämpfer oder Pikeniere (Hellebardiere) in eurer Armee? Und warum?
Ich kann mich zwischen den beiden einfach nicht entscheiden. Alles Schwächere (also Lanzenträger, Mönche,Sklaven und teils auch Meuchelmörder wegen der Blozenanfälligkeit), sowie auch die stärkeren Einheiten (also Ritter und europäische und arabische Schwertkämpfer ist für mich eindeutig, selbst mit dem inoffiziellen Patch), aber die beiden machen mir echt Probleme.
Stritkolbenkämpfer haben halt den Vorteil, dass sie viel schneller sind, höheren Einheitenschaden und den höchsten Gebäudeschaden aller Einheiten, die keine Belagerungswaffen sind, machen. Pikeniere hingegen halten die meisten Bolzen im Spiel aus (abgesehen von Belagerungsgerät), eignen sich wunderbar um Burggräben zuzuschütten und da sie genauso schnell wie Armbrüste sind, kann man sie wunderbar zusammen einsetzen.
Also da schon einige Probleme, aber auch bei den Produktionskosten ist das ja ähnlich. Um Streitkolbenkämpfer effektiv produzieren zu können, benötigt man etwa 3 Schmiede für Streitkolben und 4 Gerber (damit ommen Streitkolben und Lederrüstungen etwa im Verhältnis 1 zu 1 rein, je nach Abstand), bei Pikenieren hingegen benötigt man etwa 5 Pikenmacher und 3 Rüstngsschmiede, also 1 Bauern mehr, hat aber mindestens 1 Farmplatz mehr, weil man keine Käsereri benötigt und fast die gesamte Produktion kann in der Burg erfolgen (Holz und Eisen kann man theoretisch ja kaufen, Kühe nicht).
Also was ist eure Meinung zu den beiden?
Da ist es für mich bei beiden sehr einfach:
Eisbären sind die besseren Pikeniere und Werwölfe die besseren Streitkolbenkämpfer und werden in ihren jeweiligen Fraktionen auch als Haptinfanterie beim Angriff benutzt.
Und Gut, naja, Ritter könneen von ihren Pferden absteigen, von daher 8-|
Halbarad:
Ich finde Streitkolben besser, spiele aber auch nicht so wirklich im Multiplayer. Dort werden ja sowieso meistens sowieso große Armeen von Rittern und berittenen Bogenschützen kombiniert, zum Burggräben aufschütten sind dann natürlich Pikeniere besser zu gebrauchen.
Aber grundsätzlich lassen sich natürlich mit den Streitkolbenkämpfern ein Burgherr oder die Wälle besser rushen und im Nahkampf sind sie ab einer gewissen Armeegröße sowieso fast unschlagbar, weil dann ja teilweise 100 Streitkolben auf einmal zuschlagen.
Meinst du mit dem inoffiziellen Patch den hier:
https://github.com/Sh0wdown/UnofficialCrusaderPatch/releases
Dort werden ja (unter anderem) Lanzenträger gegen Pfeile gestärkt, arabische Schwertkämpfer werden besser, Spieltempo kann (ruckelfrei) auf bis zu 1000 erhöht werden und die KIs werden verbessert.
Ansonsten muss ich noch sagen das ich auf ModDB gesehen habe das dieses Jahre eine neue Version von Stronghold Europe (Crusader mit wunderschöner Stronghold1 Grafik) rauskam, die mir sehr gut gefallen hat. Gerade der Kreuzzugmarsch ohne Marktplatz gefällt mir sehr gut:
https://www.moddb.com/mods/stronghold-europe
Leider gibt es in dieser Version abgesehen vom Wazir aka Khan keine arabischen Fürsten mehr, aber ansonsten macht sie sich sehr gut.
Kirito:
Ich spiele auch kein MP, habe sowieso nur das normale, also kein Steam. Und die Reiter haben halt das Problem, dass man nicht auf den Bergfried kann um den Lord zu töten.
Und ja, den Patch meinte ich und finde ihn auch ziemlich gut, gerade natürlich für Friedrich und Sir Long... den Marshall 😇. Aber auch sonst hat er sehr gute Verbesserungen, finde ich. Einziges Manko bei mir ist, dass die Spielgeschwindigkeit nach der 300 wieder langsamer wird. Aber egal, 300 reicht.
Edit: Ich habe gerade mal nachgerechnet:
Bei dem Aufbau von 3 Schmieden und 4 Gerbereien erhält man in der gleichen Zeit wie man 300 Lanzen bekommt das Material für 237 Streitkolbenkämpfer. In der gleichen Zeiteinheit erhält man mit 5 Pikenmachern und 3 Rüstungsschmieden das Material für 282 Pikeniere, also rein rechnerisch von der Truppenmasse wären Pikeniere effektiver.
Bezogen habe ich mich bei der Rechnung jeweils auf die Schmieden. Die 4 Gerbereien können in diesem Zeitpunkt übrigens 248 Lederrüstungen produzieren und die 5 Pikenmacher 300 Piken.
Und jetzt wird mal Zeit, meine Quelle(n) anzugeben:
Waffenproduktion - Teil 2: Geschwindigkeit und Verhältnisse | Stronghold Crusader Tipps
Wobei ich Teil 1 auch empfehlen kann und eigentlich die gesamte Tipp-Playlist von Udwin.
Kirito:
Sorry für den Doppelpost, aber für die, die es interessiert wollte ich mal sowas wie ein Fazit zu Pikenmachern bzw. Streitkolbenkämpfern.
Ich finde die Pikenmacher in Zusammenarbeit mit den Armbrustschützen wirklich enorm stark und die beste Kombi im Spiel! Einziges Manko kann sein, das man eventuell noch Schwertkämpfer benötig um den Lord umzuhauen, aber da reichen so 10-15 um sicher zu gehen (wenn gerade ne Armee auf dem Bergfried steht).
Streitkolbenkämpfer haben einfach das Problem, dass man entweder enorm viele benötigt (also mehr als Piken plus Armbrüste um in eine Burg zu kommen) oder man muss warten, bis die Burg aufgeschossen wurde und dann schnell rein und den Lord umhauen. Da das aber schon eine KI zu verhindern sucht, benötigt man ne relativ große Schutztruppe. Weiterhin ist die Anfälligkeit der Käsereien ein Problem, gerade gegen KI´s wie den Marschall mit seinen Rittern.
Edit: Gehe übrigens von neutralem Angstfaktor aus, schon ab +2 wird es richtig sweet :P
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln