Zum tänzelnden Pony > Bildbearbeitung

Hilfe bei Gimp 2 und Photoshop

<< < (15/17) > >>

Dralo:
Also das jetzt alles aufzuschreiben ist mir zu anstrengend.
Ich stelle hier mal eine psd-Datei online, in der du sehen kannst, wie ich das gemacht habe:
(aufs Bild klicken)


Natürlich braucht man die "Ringbearer"-Schrift, wenn man was damit anfangen will ;)
Und das soll auch kein Freiticket zum Kopieren sein!

mfg

Noni:
Ah ok danke, das ist genau die Info die ich brauche :)

Noni:
Hallo,

ich bins wieder.

Ich habe nur eine kleine Frage:

Wenn ich in Gimp etwas verkleinere(natürlich nicht verzerrt^^) wenn ich es speichere die Größe wird es aber weich Gezeichnet, es ist nicht mehr Scharf zu erkennen(am meisten bei meinen Schriften).

Nun, wie kann ich es vermeiden das, nehmen wir meine Schriften, das es weich Gezeichnet wird?

Die Schärfe soll so bleiben wie vor der Verkleinerung?

Danke im voraus :)

Mfg

Azog:
Hey Noni ,
das Problem habe ich das liegt aber einfach daran daran das die Pixelzahl abnimmt. Ich würde es versuchen in dem man den Kontrast höher mach vielleicht aber vorher noch die Helligkeit etwas dunkler machen damit es nicht heller wird, man muss halt ein wenig testen. ;)
MfG SA

Dralo:
Das Problem ist das Skallierungsverfahren das Gimp da verwendet. Ich kenne mich mit Gimp leider sehr wenig aus, ich habe jetzt auch nicht auf dem Rechner, kann also nicht nachgucken, aber versuche mal ob du da ein anderes Verfahren wählen kannst (billinear, bikubisch, ohne)
versuch es mal ohne, dann sollte man bei Verkleinerungen sehr scharfe Ergebnise erziehlen können ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln