Zum tänzelnden Pony > Filme und Serien

Star Trek

<< < (7/10) > >>

Sam:
Khan war eh seit jeher ein überaus langweiliger Charakter. Ich verstand den Hype um ihn nie - dass Zorn des Khan alle weiteren Filme mehr oder weniger mitgeprägt hat, stell ich ja nicht in Zweifel, aber da finde ich doch die Borgkönigin 10mal interessanter als Khan, auch wenn sie die interessante Borg-Kollektiv-Idee ein bisschen aufweichte. Khan bzw. der Schauspieler sah cool aus und wirkte eben auch cool - das wars für mich schon.
Ich sage das nicht, weil ich Filmfiguren die ihre Faszination aus Präsenz, Aussehen, Aura, etc rekrutieren, nicht mögen würde, im Gegenteil sind solche Figuren, die dann auch och klar ausgerichtet wird, doch immer wieder interessant - aber nach dem Witz Nero will ich einfach einen, der nen bisschen mehr ist als "So, ich töte jetzt mal den und den doer zerstöre Vulkan, weil ich Rache will".
Und Khan grundlegend umzuschreiben wäre ja wohl der größte Witz, dann könnte man ja gleich ne neue Figur nehmen.

Nein, es sollte nen Bösewicht sein, der nen bisschen hintergründiger ist in seinen Zielen und Begründungen derselben. Gerne auch ne Art Verführer.

TNG hat doch bewiesen, dass man schwer durchschaubare Figuren wie einen Q einbauen kann.Dieser fasziniert doch gerade deswegen so, weil er zwischen Gut und Böse steht zumindest über weite Teile der Serie. Sowas wünsche ich mir auch. kein klarer, böser Wolf, sondern lieber nen Kerl in ner moralischen Zwickmühle z.B..

Ich bezweifle dass wir Khan sehen werden, ebenso wenig die typischen Fieslinge von Klingonen, oder Romulaner, nein, ich denke den Drehbuchschreibern ist bewusst (so schlecht sie auch sind) dass da ein bisschen was neues her muss. Zumindest 'neu' in Hinsicht auf die letzten 3 Filme.

ich könnte mir vorstellen, dass die eine der Rassen einbauen, die im ''neuen'' Universum noch nicht zu sehen waren - mit den neuesten Techniken des Make-up und CGI etc könnte man da sicher sehr interessante Ergebnisse erzielen (Ferengi als neue Mitmischer?)

Aber wie gesagt, am liebsten wäre mir eben ein Bösewicht, der nicht zwingend einer ist. Kein nach Rache schreiender, eindimensionaler Typ.

Ach und bei Star Trek 11 brauch man doch gar nicht lange diskutieren. Ich halte wenig davon, Filme in Einzelteile zu zerlegen. Alle Star Trek-Filme haben mich, jeder auf ihre eigene Weise 'berührt' und etw. in mir ausgelöst. Regelmäßiges Lachen bei Zurück in Gegenwart, teilweise Gänsehautmomente in Erster Kontakt usw usf.
Star Trek 11 hat überhaupt gar nichts in mir ausgelöst. Und wie gesagt ich will den Film auch nicht zerlegen. Aber er hatte die glleiche Wirkung auf mich wie ein x-beliebiger Actionfilm. Lag wahrscheinlich an den verschiedensten Dingen. Crew, sowohl Rollen wie Schauspieler, stumpfe Handlung etc.

Mir fehlte die Star Trek-Seele beim neuen Film. Es stand Star Trek drauf, war aber nicht drin, so seh ich das. (Komischerweise kenne ich den ein oder anderen Altfan, der den Film toll fand, scheinbar bin ich ja nostalgischer als diese)

kolibri8:
So mittlerweile sind nun auch zwei Teaser erschienen, und irgendwie fühle ich mich nicht schlauer als vorher.

http://www.youtube.com/watch?v=6927QNxye6kSoweit ich weiß gibt's den zweiten noch nicht auf Deutsch, daher auf Englisch:
http://www.youtube.com/watch?v=PXEnI3KKpB8
Nunja was meint ihr?

mfg Kolibri8

Sam:
Weiß halt nicht so recht. Es gibt da nen gewisses episches Gefühl beim Schauen von Teaser/Trailer. Gerade mit der Stimme von Cumberbatch z.B., und ich muss sagen, mein Lieblings-Star Trek Film war Erster Kontakt, sprich ich verschließe mich nicht vor Action - aber dass ist mir doch ein bisschen zu massives Krach, Bumm, kreisch. Trailer sind natürlich immer Effekthaschend, ich warte den Film dann auch mal ab....aber ich weiß nicht, ob das wirklich noch so das Star trek ist, wie ich es schätzen gelernt habe. Ich bin nicht damit aufgewachsen, anders als mit der original SW-Trilogie, dennoch hat auch Star trek bei mir einen gewissen Stellenwert errungen, eigentlich aber nur TNG und die Filme. Und gerade die intelligenten Dialoge, und überlegten Fragestellungen, die mal ins philosophische und metaphysische oder moralische übergingen, mag ich daran.

Und ich glaube halt, dass man das in dem Film nicht zu sehen bekommen wird. Das ist jetzt noch keine Verurteilung. Alle Star Trek Filme waren sowas von grundverschieden bisher. Da gabs die 'besseren Serienfolgen', es gab Klamauk, es gab Gänsehaut-Epos. Trotzdem gibts nen roten Faden, der sich durchzieht.

Den neusten Star trek Film fand ich mehr als grottig, ich glaube dieser könnte zumindest im Action und Eposbereich mehr als überzeugen, so nach Art der Batman-Reihe auch ein bisschen, aber ob es wirklich 'Star trek' für mich sein wird, weiß ich eben nicht.

kolibri8:
Der Superbowl Spot vom Sonntag
http://www.youtube.com/watch?v=9Mu07BaOx9c

Und schon direkt 'n fehler entdeckt: Wenn Irland in den 2020ern (TNG: Terror auf Rutia IV) wiedervereint wurde, dann hängt in London der falsche Union Jack. Das irische St. Patricks Kreuz müssten entfernt werden.

mfg Kolibri8

kolibri8:
Da mein letzter Post ja bereits mehr als zwei Wochen zurück liegt, kein Edit:
Eine Ergänzung zu meinem vorherigen Post: Für nächstes Jahr ist in Schottland ein Referendum geplant, das über die Unabhängigkeit Schottland entscheiden soll. Bei Annahme ist die Unabhängigkeit für 2016 geplant. Wenn jetzt also 2016 Schottland und 2024 Nordirland wegfallen, was bleibt dann noch für das Königreich Großbritannien? Antwort: England und Wales, wobei letzteres kein gleichberechtigter Partner ist. Da bleibt dann natürlich noch die Frage ob die Waliser weiterhin bei den Engländern bleiben wollen würden, nachdem "ihre keltischen Brudernationen" bereits ausgetreten sind. Würde im Übrigen auch für die Kornen gelten, aber ich glaube da ist das Nationalgefühl nicht so stark ausgeprägt wie in Schottland und Wales.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln