15. Jul 2025, 10:02 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 672057 mal)

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #420 am: 2. Jul 2010, 18:42 »
Allerdings ist die Gefahr jetzt noch größer, dass ein Haufen Leute enttäuscht sein werden, wenn die Hobbit Filme nicht wie HdR sein werden obwohl sie doch vom selben Typen gemacht wurden.
Ich befürchte, eher, dass man zu sehr auf HdR macht; den Hobbit finde ich, so gut er auch ist, nicht besonders geeignet für ein großes Epos; genau das könnte aber laut früheren Aussagen (und Jackson war ja schon beteiligt) daraus werden, so mit Belagerung von Dol Guldur und so.
Na, warten wir ab. Ich hoffe bloß, dass Jackson richtig Lust hat, und das nicht nur aus der Not heraus macht, den wenn er nicht richtig motiviert ist, hat's keinen Sinn.

Irgendwie bin ich bei dem Projekt halt skeptisch, kreidet's mir nicht zu sehr an ;).

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #421 am: 2. Jul 2010, 19:49 »
Was ist halt blöd fänd wäre eine derbe Veränderung der Kreaturen wie z. B. Orks:

Erst so:


Und nacher würde es dann etwas in der Richtung     - Seite des Bilds-

Das wäre dann nicht mehr so toll.


Edit: Das zweie Bild war jetzt nur ein Joke, also nichts, wie es im Film aussehen soll, oder wird.  ;)
« Letzte Änderung: 2. Jul 2010, 19:52 von The Witch-King of Angmar »

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #422 am: 3. Jul 2010, 12:54 »
Ich denke unter 12 werden sie den Film nicht rausbringen können, und dann werden sie denke ich auch das reinpacken was man bei der Altersbegrenzung machen kann.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #423 am: 3. Jul 2010, 15:16 »
Schade, wenn aufgrund der Altersbeschränkung zu viel  veruntreut wird.

Ich Frage mich, wie wohl Gollum aussehen wird. Wahrscheinlich eher wie in den HdR-Filmen, als im Hobbit-Buch. Dort wird Gollum ja als eine größere Kreatur beschrieben (die mich etwas an ein Walross erinnerte).

Sanalf 2

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #424 am: 3. Jul 2010, 16:06 »
Wegen Gollum: Andy Serkis soll ja wieder den Gollum geben (wer könnte das besser!) und ich gehe davon aus, dass sie sich am HdR-Gollum orientieren werden. Vielleicht wird er mehr Haare haben, es sind ja doch ein paar Jährchen zwischen dem Hobbit und dem Herrn der Ringe Plot vergangen!

mfg
sanalf 2

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #425 am: 4. Jul 2010, 11:30 »
Ich Frage mich, wie wohl Gollum aussehen wird. Wahrscheinlich eher wie in den HdR-Filmen, als im Hobbit-Buch. Dort wird Gollum ja als eine größere Kreatur beschrieben (die mich etwas an ein Walross erinnerte).

Also das kann ich nicht bestätigen: Bilbo hat Gollum nicht als größere Kreatur beschrieben. Er hat sich vor ihm gefürchtet, ihn aber nicht mit einem Walross oder dergleichen verglichen. Deshalb denke ich nicht, dass hierbei in irgendeiner Weise etwas geändert wird.

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #426 am: 4. Jul 2010, 11:49 »
Gollum zu ändern, wäre für mich ein Verbrechen ^^ Dieser muss auf jeden Fall wieder von Andy Serkis gespielt werden, da er einfach einen großartigen Job gemacht hat in der HdR-Trilogie.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #427 am: 4. Jul 2010, 12:33 »
Peter Jackson wird Regisseur des Hobbit.
Der Regisseur der Herr der Ringe Filme war für den Hobbit ursprünglich für die Rolle des Produzenten vorgesehen. Nach dem Ausstieg von Guillermo del Toro übernimmt er nun dessen Posten. Es soll bei zwei Filmen bleiben, erscheinen werden diese etwa 2012 und 2013.

http://www.rttnews.com/Content/EntertainmentNews.aspx?Section=2&Id=1349649&SM=1

Ehm dass scheint mir nicht sehr zuverlässig zu sein...
Ich glaube nämlich nicht wirklich, dass diese Seite mehrere Wochen vor Ian McKellen weiß, wer nun der Regieseur wird...
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_52736.php

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #428 am: 5. Jul 2010, 20:02 »
Ich sehe eher das Problem, dass wenn die noch lange warten die älteren Herren eventuell den Geist aufgeben könnten. Ob sie sich nu aus der Filminstudrie zurückziehen oder schlicht und ergreifend sterben, wer weiß.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #429 am: 5. Jul 2010, 20:09 »
Das wäre wirklich furchbar. Für Gandalf kann ich mir keinen anderen vorstelllen.  :(

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #430 am: 5. Jul 2010, 20:14 »
was mich auch noch interessieren würde, was aber erst dann wirklich interessant ist, nachdem der Hobbit abgedreht wurde, ist, wer Gandalf im deutschen Synchronisiert, die alte Synchron-Stimme ist ja leider verstorben (genauso viel zu früh, wie Darth Vaders aus EP V)
« Letzte Änderung: 12. Jul 2010, 23:41 von Shagrat »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #431 am: 5. Jul 2010, 20:16 »
Oh, nein, das wusste ich ja noch gar nicht. Das ist wirklich schade, denn auch der war sehr gut und so bleibt mir Gandlalf nunmal hängen.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #432 am: 5. Jul 2010, 20:18 »
Zitat
Joachim (Achim) Höppner (* 9. Juni 1946 in Lübeck; †  18. November 2006 in Germering) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Synchronsprecher und Vorleser.

aus Wikipedia

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #433 am: 5. Jul 2010, 20:26 »
Oh, nein, das wusste ich ja noch gar nicht. Das ist wirklich schade, denn auch der war sehr gut und so bleibt mir Gandlalf nunmal hängen.
Ich auch nicht, ich fand seine stimmt perfekt zu Ian McKellen, hm das steht ja auf Messers Schneide. :(

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #434 am: 12. Jul 2010, 23:31 »
MGM denkt an HOBBIT-Verkauf

Das US-Filmstudio MGM, das zusammen mit New Line Cinema und Warner Bros. den HOBBIT-Film co-finanziert und co-produziert, ist finanziell immer noch schwer angeschlagen. Nun bittet das Studio um eine Verlängerung der Zahlpause an seine Gläubiger – und denkt daran, die HOBBIT-Rechte zu verkaufen.

Nachdem erst im Mai die Gläubiger das schwer angeschlagene Studio übernommen haben ( wir berichteten), sollte die Konzernführung bis zum 15. Juli 2010 ein neues Finanzkonzept und einen neuen Businessplan vorlegen. Zu dem renovierten Businesskonzept gehört auch, dass die Firma komplett an ein anderes Filmunternehmen verkauft werden könnte. SUMMIT ENTERTAINMENT (TWILIGHT-Reihe) und SPYGLASS ENTERTAINMENT (Star Trek) bekundeten Interesse. Warner Bros. hat sein Gebot bereits zurückgezogen.

Das Studio könnte auch Filmlizenzen verkaufen. Es befinden sich mehrere tausend Filmtitel im Archiv von MGM, darunter das JAMES BOND-Franchise und die HOBBIT-Filme zu 50 % (die anderen 50% gehören New Line Cinema und Warner Bros.). Nun wird darüber spekuliert, ob MGM seinen Teil an Warner Bros. verkauft, sodass Warner Bros./New Line Cinema die alleinigen Produzenten und Finanziers wären. Dies könnte MGM helfen, einen Teil der Schulden abzubauen. Experten nehmen allerdings an, dass MGM so lange wie möglich auf dem HOBBIT sitzen bleiben wird, da dies momentan der lukrativste Filmtitel in der Datenbank ist. Es bliebe aber eine Option.

Es wird angenommen, dass die Konzernführung eine Woche vor Ablauf der Frist eine 6-wöchige Verlängerung beantragt. Bisher ist diese Verlängerung so gut wie sicher, eine Entscheidung ist allerdings noch nicht getroffen.

Außerdem wird weiterhin von Beobachtern betont, dass eine Entscheidung schnell getroffen werden muss, denn der HOBBIT steht in den Startlöchern. Ab Januar 2011 soll gedreht werden.

Quelle