12. Jul 2025, 22:22 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 670062 mal)

J1O1

  • Gast
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #720 am: 19. Apr 2011, 12:25 »
 und ich kann kein 3D sehen-das machts noch schlimmer :( :-|

@Bavarian Idiot :ich kanns nicht sehen von Augen her
(so blöd bin ich schließlich auch nicht das ich nicht weiß das 3D filme nicht auf normalen Bildschirmen laufen)
« Letzte Änderung: 19. Apr 2011, 12:39 von J1O1 »

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #721 am: 19. Apr 2011, 12:28 »
Im Kino kannst dus sehen.^^

oschatz

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.434
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #722 am: 19. Apr 2011, 12:31 »
und ich kann kein 3D sehen-das machts noch schlimmer :( :-|


da hast du auch nicht viel verpasst 3D ist DOOF

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #723 am: 19. Apr 2011, 12:31 »
Ich war ursprünglich auch sehr skeptisch was 3D angeht. Bei unserem Kino in der Stadt ist 3D auch Murks, so leid es mir tut. Aber wenn man 3D in einem Kino anschaut was wirklich auf 3D ausgelegt ist und der Film von Anfang an in 3D gedreht wurde, dann kann es richtig klasse sein. Ich habe Avatar im imax in Nürnberg in 3D gesehen.  Vorher hab ich 3D nicht wirklich gemocht - danach war ich begeistert. Ich hab danach Avatar nochmal ohne 3D gesehen und ich muss sagen, dass man hier einen DEUTLICHEN Unterschied gemerkt hat und es in 3D einfach viel besser rüber kam und es einen viel mehr in die Geschichte reingezogen hat.
Ich denke also, dass der Hobbit in 3D wirklich gut werden kann. Natürlich kann es auch ein Flop werden, ich hab jedoch genügend Vertrauen in die Crew, dass sie das nicht zulassen. Und für den Film werde ich auch garantiert wieder wohin fahren, wo es ein gutes 3D Kino gibt. xD

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #724 am: 19. Apr 2011, 14:51 »
Ich hätte es auch begrüßt, wenn der Hobbit nicht in 3D gefilmt werden würde. Meiner Meinung nach wird dieser ( an und für sich ) interesannte Effekt zu ausgereizt. 2009/2010 wurde man ja regelrecht bombadiert mit 3D Filmen.

Ich bin mal gespannt auf die Umsetzung von Bilbos zwiespältigen Charakter. Das sollte Martin Freeman aber gut gelingen.

Wer noch weitergehendes Interesse zu dem Hobbit und der Beziehung zum HDR sollte sich in mal "Nachrichten aus Mittelerde" umgucken.
Dort gibt es ein Kapitel, was die Ereignisse rund um die Fahrt zum Erebor behandelt.
Dort wird Gandalfs Sichtweise der Ereignisse geschildert.
Nachdem ich nun "die Fahrt zum Erebor" gelesen habe
hatte ich direkt Lust das Buch den Hobbit erneut zu lesen.


Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #725 am: 19. Apr 2011, 20:23 »
Ich find 3D einfach toll, wenns dann soweit ist werden wir alle zufrieden sein und haben ein unvergessliches Kinoerlebnis :) Werden dann wohl die fantastischten Filme überhaupt :)

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #726 am: 19. Apr 2011, 22:27 »
In PJs Artikeln über die neue RED EPIC Kamera wird ja auch erwähnt, dass er den Film außerdem mit 48 Bildern pro Sekunde aufnehmen wird, was ein klareres Bild schafft, sowie einen besseren 3D Effekt mit geringeren Nebenwirkungen (wie Kopfschmerzen etc).

Insofern kann man den kommenden 3D-Effekt des Hobbits wohl noch mit keinem bisher erschienenem vergleichen.

oschatz

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.434
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #727 am: 20. Apr 2011, 15:26 »
mmh Das hört sich ja schon besser an :)

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #728 am: 20. Apr 2011, 21:49 »
allerdings :)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #729 am: 20. Apr 2011, 22:01 »
Mehr als sich zu freuen kann man momentan ohnehin nicht machen... xD
(Sich extrem freuen zählt nicht ;))

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #730 am: 22. Apr 2011, 00:26 »
Kleiner Gruß von Peter Jackson (auf Facebook):

Zitat
Just arrived at our four-day Easter break, which will be a nice time to recharge batteries and do a few script tweaks for future scenes.


We always find there are three distinct phases in the life of a film script. First, it exists before the film starts shooting. In this period, which can last from months to years, the script is a theoretical document—an imaginative version of the movie.

 
Then you start shooting and things come much more into focus—usually in a very positive way. We now have actors who bring their skill to the roles and suddenly we see the characters in a more vivid and tangible way. This is both fun and satisfying, and always inspires us to embark on constant script revisions to meet the renewed potential these characters now have. I feel that much of the best writing happens during this period, but it does make a very busy time—very, very busy!  Sometimes we have gotten these revisions to the actors a little late. We constantly joke to Ian McKellen that tomorrow's script pages will be slid under his door sometime the night before... and sometimes that has been true.

 
The worst case of this came during The Fellowship of the Ring, when we revised Boromir's long speech about Mordor at the last minute and only got it to Sean Bean on the day it was being shot. Sean handled it very cleverly—if you look at the movie, you'll see he occasionally has his head bowed, as if dealing with the emotional weight of the horrors of Mordor. In actual fact, the new script page had been taped to his knee! By the time we were done with several takes and a few different camera angles, Sean had the speech down pat, and it was mainly those takes that were used in the final cut.

 
The final writing phase comes in post-production, when you edit the movie. No matter what you were imagining when you wrote the script, and what you imagined during the shoot, nothing now matters beyond the actual cut film. We often find that script work continues during post, including writing and shooting new scenes, reorganising the order of scenes, or recording additional dialogue to slip into shots. We do all of these things, and the writing only stops when the film is finally finished.

 
Many thanks for all the comments about the first posts. A few common questions have come up and I'll answer some of those over the break. Now to get back to the script for those Rivendell scenes we have coming up...
 

Cheers,

Peter J

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #731 am: 22. Apr 2011, 19:32 »
Wieder was von Facebook: Peter hat soeben bestätigt, dass wir auch Ian Holm wieder als den alten Bilbo sehen werden :)

http://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10150232032911558&id=141884481557
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Gandalfgraurock

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 181
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #732 am: 24. Apr 2011, 12:42 »
Hmmm hört sich nicht so gut an...
auch von PJ auf facebook.

Zitat
I am sad to report that Rob Kazinsky, who was cast in the role of Fili, is having to leave The Hobbit and return home, for personal reasons.  Rob has been terrific to work with and his enthusiasm and infectious sense of humour will be missed by all of us. I should say that Rob's departure will not affect ongoing filming of The Hobbit, nor will it impact work done to date, as we had yet to film much of Fili's storyline. At the moment we are shooting scenes featuring Bilbo without the Dwarves, which will give us time to find a new Fili. I'll keep everyone posted with updates as they come.

Cheers,

Peter J


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #733 am: 24. Apr 2011, 12:44 »
Es musste ja nach all den guten Neuigkeiten mal wieder was schlechtes kommen... :(

Caphalor

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 355
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #734 am: 24. Apr 2011, 13:04 »
Mit sowas muss man immer rechnen :( Is natürlich traurig das es nicht die Idealbesetzung sein wird, aber Hauptsache ist doch dass die trotzdem noch weiterdrehen^^
Bleibt nur zu hoffen das sie einen schnellen und guten Ersatz finden 8-|
FSK 6: Es gibt kein richtiges Mädchen
FSK 12: Der Held bekommt das Mädchen
FSK 16: Der Böse bekommt das Mädchen
xD FSK 18: Alle bekommen das Mädchen xD

Dein Tod heißt Caphalor...!

Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt

Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.

...Bitte keine schrecklichen Abkürzungen wie z.B. Cäphchen und schon auf gar keinen FALL Käffchen!... Danke für ihre aufmerksamkeit^^ ;)