11. Jul 2025, 16:44 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 669109 mal)

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #900 am: 13. Jul 2011, 23:21 »
Das ist doch ein spitzenmäßiger Thorin... irgendwo zwischen entschlossen und verbohrt  [ugly]

gezeichnet
Whale


Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #901 am: 14. Jul 2011, 00:44 »
Bombur, Bofur und Bifur sind nun auch bekannt: http://movies.ign.com/articles/118/1181874p1.html
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #902 am: 14. Jul 2011, 01:05 »
Also über Bombur habe ich anfangs gelacht. Der sieht irgendwie komisch aus.
Die beiden anderen finde ich sehr gelungen und es freut mich, dass sie auch mal andere Waffen haben: Speer, Hammer und Suppenkelle

der 10. der Nazgul

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 224
  • Du kannst dich nicht verstecken!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #903 am: 14. Jul 2011, 07:29 »
Bombur erinnert mich irgendwie an Obelix :D
Ich find,dass die Kostümschneider wieder sehr viel Mühe gegeben haben so tolle Kleidungen und Rüstungen zu entwerfen.
in Tunngle Freddy6662              Nazgul reicht völlig :)
Sie werden folgen doch nur dem König von Gondor. Anduril die Flamme des Westens geschmiedet aus den Bruchstücken von Narsil.        Den Tod als Gewissheit, geringe Aussichten auf Erfolg! Worauf warten wir dann noch?

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #904 am: 14. Jul 2011, 11:27 »
Mir gefällt das Trio auch sehr gut: Bombur, wie gewohnt, der Dicke. :D
Am Besten gefällt mir aber, dass sie nicht auch diese Schwerter haben, sondern mal was anderes. :)

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #905 am: 14. Jul 2011, 11:29 »
Also über Bombur habe ich anfangs gelacht. Der sieht irgendwie komisch aus.
Die beiden anderen finde ich sehr gelungen und es freut mich, dass sie auch mal andere Waffen haben: Speer, Hammer und Suppenkelle

Ich finde nicht, dass der komisch aussieht, sondern in etwa genauso wie ich Bombur beim Lesen der Bücher immer gesehen habe (und er auch größtenteils beschrieben wurde) ;)


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #906 am: 14. Jul 2011, 11:53 »
Er passt zum Buch, ja, aber er passt irgendwie nicht den anderen Zwergen, die alle so düster dargestellt werden.

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #907 am: 14. Jul 2011, 12:01 »
Vexor scheint ja feuer und Flamme für wirklich alle der bisherigen Darstellungen zu sein. ;) Bei mir ists etwas anders. Während Oin und Gloin noch gut anzuschauen waren, war das letzte mit dem elbischen/kindlichen Zwerg dann ein schlimmer Tiefpunkt.

Und jetzt diese drei hier....Ich stimme meinem Vorredner zu, dass Bombur Ähnlichkeit zu Obelix hat. Trotzdem wirkt er auf mich durchaus bomburisch, wenn man so will. Bei dem passt das Aussehen durchaus.
Der Zwerg in der Mitte ist dann wieder ein Tiefpunkt. Und der rechte, hm.....

Wie sieht es eigentlich mit der Bearbeitung aus, werden die in den Filmen dann auch gedrungener, kräftiger und breiter aussehen? Weil bisher finde ich den Großteil der Zwerge viel zu schmächtig.

PS: Irgendwie erinnert mich die Präsentation der Zwergenbilder an die Szene bei Beorn, wo Gandalf die Zwerge in regelmäßigen Abständen, immer in Paaren anmarschieren lässt, um den guten Beorn weiter auf die Folter zu spannen.  :) Ob Zufall oder nicht, finde ich jedenfalls einen schönen Zusammenhang.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #908 am: 14. Jul 2011, 13:05 »
Ich hoffe es wird, sobald alle enthüllt wurden, ein größeres Gruppenbild aller Zwerge geben, am Besten in einer relativ hohen Auflösung. :)
Dann sieht man mal, was sie als Gruppe optisch hermachen, denn bisher waren es ja immer nur maximal Trios, bei denen jedes einen anderen Stil hat.

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #909 am: 14. Jul 2011, 15:37 »
Vexor scheint ja feuer und Flamme für wirklich alle der bisherigen Darstellungen zu sein. ;) Bei mir ists etwas anders. Während Oin und Gloin noch gut anzuschauen waren, war das letzte mit dem elbischen/kindlichen Zwerg dann ein schlimmer Tiefpunkt.

Vereinzelte Kritik habe ich schon geäußert und was ich auch empfinde ist, dass sie von der Statur her noch nicht wie Zwerge wirken, aber das schiebe ich auf das Photo und denke, dass das ganze im Film nicht mehr so gravierend sein wird. Wenn so natürlich auch der Filmeindruck sein wird dann gefallen mir die Zwerge von der Statur her alle nicht :D


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #910 am: 14. Jul 2011, 17:46 »
Außer Bombur?  :P
Mir sagen die drei hier sehr zu, vor allem natürlich der altbekannte Dicke, aber Bifur und Bofur finde ich auch toll: Sie zeigen einen neuen Stil, statt den typisch aufgemotzten mit den breiten, "futuristischen" Schwertern, die am Anfang noch zu sehen waren... so kommt der Film sicher vom Gartenzwerg-Bild weg, wo höchstens die Farben variieren :)
Sie sehen etwas nordisch aus. Achja, und fein dass mal eine Kapuze auftaucht.

Bombur erinnert mich irgendwie an Obelix :D
Ich find,dass die Kostümschneider wieder sehr viel Mühe gegeben haben so tolle Kleidungen und Rüstungen zu entwerfen.
*sign*

gezeichnet
Whale


Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #911 am: 14. Jul 2011, 18:22 »
Es sieht wirklich kein Zwerg aus wie ein anderer. Ich kanns einfach nicht abwarten bis man den ganzen Haufen auf einem Gruppenbild sieht.

Ich hoffe Bombur hat noch eine richtige Waffe und nicht nur die Suppenkelle  xD.

oschatz

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.434
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #912 am: 15. Jul 2011, 08:03 »
Was ich mich die ganze Zeit frage ob Peter Jackson wieder einen Cameo Auftritt plant

ivethedenrath

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 464
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #913 am: 15. Jul 2011, 09:31 »
Und Ich hoffe, dass Kampf und Geprügel diesmal nicht so im Fokus stehen wie bei der FIlm Trilogie.
Außerdem frag ich mich solangsam echt wogegen die Zwerge mit ihren Waffen kämpfen wollen.
Zumal sie ja anscheinend immer überrumpelt werden und eigendlich gar nicht zum Kampf kommen. Die Trolle tricksen sie aus, dannach die Orks ( und Warge ), sowie die Spinnen und die Waldelben.
Natürlich könnte man aus dieser doch ehr umbeholfenen Truppe ein Zwergenbatallion machen, was sich durch sämtliche Schwierigkeiten schnätzelt.

PumaYIY

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 450
Re:News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #914 am: 15. Jul 2011, 13:17 »
Jo ich hoffe auch, dass die nicht so op werden, wie sie in dem Bild da aussehen mit dem den Waffen. Als die Gruppe vom Beutelsend loszieht ist ja auch nur Gandalf mit einem Stab bewaffnet, ansonsten bekommen Thorin, Bilbo und Gandalf ja die Schwerter erst bei den Trollen und der Rest rüstet sich erst zur letzten Schlacht im Erebor aus.
Was ich auch ein bisschen komisch finde ist der Zwerg ganz rechts im Bild mit den Schwarz-Weißen Haaren, das wirkt mir ein bisschen zu sehr nach Disney-Fantasie. Im HdR hatten sie soweit ich mich erinnere alle einheitliche normale Haarfarben.