5. Jul 2025, 14:28 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 662726 mal)

|Decoutan

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 416
  • Admire my Skills
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1890 am: 2. Jan 2013, 17:07 »
Naja Locendil die Ents wären noch gut bezwingbar,vor allem mit Feuer...aber Die Riesen wohl nicht.Selbst wenn sie nichts mit dem ganzen Zeug zu tun haben wollen hätte Sauron wohl versucht sie auf seine Seite zu bringen.
Zudem wurden sie weder im Buch vor dem Hobbit erwähnt,noch im Herrn der Ringe im Film und das obwohl sie wohl in jedem Falle nicht zu übersehen wären...

Narvi

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 178
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1891 am: 2. Jan 2013, 17:17 »
@Lócendil
Im Buch (HdR) hat Saruman NICHTS mit der Wetterlage auf dem Caradhras zu tun. Das ist nur im Film...

Spinnen
Was mich (wo wir gerade wiederbei Radagast sind) auch enttäuscht hat war die Spinnen-Szene. Die Spinnen tauchen da aus heiterem Himmel auf und greifen das Haus an - was für eine Vergeudung. Jetzt weiß ja schon jeder für den weiteren Film, dass es im Düsterwald Riesenspinnen gibt und für Thorin & Co eine Gefahr sind. Nur um zu zeigen, dass im Dü.wald etwas nichts stimmt und es dort gefährlich ist, ist das wirklich verschossenes Pulver. Ich dachte eher sie würden an der richtigen Stelle und unheimlicher und überraschender einfgeführt.

Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1892 am: 2. Jan 2013, 17:17 »
Ich fand sie auch etwas unpassend. Ich denke aber jetzt nicht, dass das so einzeln lebende Wesen sind, so wie sie bei einem Treffer zerborsten sind, die erstehen dann schon irgendwie wieder auf.
Ich denke eher, dass sie ein Teil des Gebirges beim Hohen Pass sind, sozusagen der lebende Teil von ihm. So ähnlich wie der Caradhras, dessen Leben sich aber nicht in Riesen, sondern eher in herabfallenden Felsbrocken und Schneelawinen äußert. Dann könnten sie auch nicht in Saurons Dienste treten, welcher Berg kämpft denn für jemanden. Selbst Sauron kann keine Berge versetzen.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1893 am: 2. Jan 2013, 18:27 »
Hier gehts ja mal durcheinander xD

@Prinz Kael: schließe mich beinahe vollständig an, nur dass auch die EA-Steinriesen meiner Meinung nach keinen Deut besser sind, eher schlechter - reichlich hässlich und reichlich unmagisch irgendwie.

@Wisser: Äh. Ich schätze Radagast nicht so ein dass er seine Haustiere als kommendes Mittagessen betrachtet, und auch die so "nutzlosen" Igel nicht, denen er schließlich das Leben rettet. Muss mich am Riemen reißen hier nicht über das Verhältnis zum eigenen Haustier zu diskutieren.

Das soll dein Argument mit der Macht, Kaninchen zu Reittieren zu machen, nicht schmälern

@Narvi: weiß man im Buch letzten Endes nicht. Saruman rechnet mit der Macht des Caradhras und was spricht dagegen, dass er dem Wetter den entscheidenden kleinen Stups gegeben haben könnte?

@die Riesen, die PJ nun dargestellt hat:
Ich fand die Struktur der Szene leider herzlich bescheuert, nicht unspannend aber ich war froh als das vorbei war. Das wirft meiner Meinung nach auch ein ungünstiges Licht auf die steinernen Riesen.

@Spinnen:

1. Nicht jeder Zuschauer weiß, dass Thorin durch den Düsterwald gehen muss

2. Riesenspinnen wurden, wie so unendlich vieles, schon in Filmchen über die Dreharbeiten rausgeschleudert

3. ohne diese Monster wäre die plötzliche Besorgnis von Radagast herzlich albern rübergekommen - ein kranker Igel...

4. Ich habe Vertrauen in PJ, dass die Spinnen noch nicht verheizt sind. Man weiß dass sie da sind. Man hat aber noch keine Netze gesehen meine ich, von denen Radagast sprach, und auch sonst könnte einiges vorenthalten sein.

gezeichnet
Whale


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1894 am: 2. Jan 2013, 18:45 »
Zum Thema Riesen: ich fand die Darstellung im Grunde in ordnung, nur hätten die sich nicht kloppen müssen, hätt gereicht wenn se (wie im Buch) einfach Felsen zum Spaß gegen die Bergflanke Geschleudert hätten, das hätte Thorin & Co. genug Probleme bereitet


@Prinz Kael: schließe mich beinahe vollständig an, nur dass auch die EA-Steinriesen meiner Meinung nach keinen Deut besser sind, eher schlechter - reichlich hässlich und reichlich unmagisch irgendwie.

EAs Riesen heißen aber auch, wenn ich mich recht erinnere, Gebirgsriesen und nciht Steinriesen... und solche Steinkolosse würden bei den Orks meiner Ansicht nach recht seltsam aussehen

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1895 am: 2. Jan 2013, 18:49 »
Sehe ich auch so Whale (in so ziemlich allen Punkten.)

Was die Steinriesen angeht:
Hat einer von euch War in the North gespielt? Da gab es, meines Erachtens, die bislang beste Interpretation eines Steinriesen. Diese wurden dort als steinerne Ents dargestellt, größer und gewaltiger als diese, leztendlich haben sie doch an Ents erinnert.

Narvi

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 178
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1896 am: 2. Jan 2013, 18:51 »
@Wächter der Arktis
2. Nicht jeder Zuschauer weiß, was in den Filmchen über die Dreharbeiten rausgeschleudert wurde ;)
4. Ich kann mich irren, meine aber, dass da auch ein paar Netze zu sehen waren.

@Riesen & Wächter der Arktis
"herzlich bescheuert" trifft es gut :D Das ist halt so eine typische Aktion-Szene, bei der auch irgendwie klar ist, dass niemandem etwas passiert. Daher ist sie viel zu übertrieben. Mir hätte auch gereicht, wenn die Riesen einfach nur für eine anständige Gerölllawine sorgen. Kämpfend haben sie mich eher an Transformers erinnert.
edit: das war der Joker wohl schneller ;)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1897 am: 2. Jan 2013, 18:59 »
Mich hat die Szene eher an die schlechten alten Godzilla-Filme aus Japan erinnert.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1898 am: 2. Jan 2013, 19:03 »
welche Schlechten Godzilla Filme aus Japan? Ich kenn nur einen wirklich schlechten Godzilla Film und der is aus den USA

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Heiler

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 617
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1899 am: 2. Jan 2013, 19:22 »
Was habt ihr alle gg die EA-Riesen? Also ich finde sie cool und fände es schade, sie aus der Mod zu nehmen. Ich finde die längliche, eher schlankere Form passender zu einem Riesen wie eine breite, erinnert mich dann zu stark an normale Trolle.

Also die Szene im Film mit den Steinriesen, fand ich naja... übertrieben.
Insgesamt hätten da alle bei solch einer Szene sterben müssen, wie sie dargestellt wurde. Vorallem als ein paar Zwerge fehlten und sie dann (was für ein Wunder) doch  noch, obwohl sie tot gedrückt hätten müssen, lebten, war eine mMn der schlechtesten Szenen im ganzen Film. Ich stimme da Narvi vollkommen zu.
« Letzte Änderung: Heute um 23:59 von Heiler »                                                                         Heiler  informieren

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1900 am: 2. Jan 2013, 20:03 »
welche Schlechten Godzilla Filme aus Japan? Ich kenn nur einen wirklich schlechten Godzilla Film und der is aus den USA

Apply cold water to burnt aera. :D


Also ich fand die Riesen cool...
Natürlich waren sie übertrieben, aber grade das macht doch wohl einen Riesen aus. Die SuM2 "Riesen" erscheinen daneben doch wohl ausgesprochen mikrig.
Auch das Design fand ich okay. Ursprünglich fand ich das anorganische bei WitN unpassend, aber das Argument mit den Ents hat mich damals überzeugt. Und die Filmriesen sind jetzt nur eine konsequente Weiterentwicklung dieser Idee. Alles organische wie z.B. ein Gesicht wurde weggelassen. Wie schon richtig gesagt brauchen sie als Naturgewalt schließlich keine Münder oder Augen.

Und die Szene an sich war meiner Meinung nach nicht in erster Linie eine Actionsequenz. Viel mehr war das ein weiteres dieser coolen Buchdetails, die kein gesunder Regisseur in seinen Film reingenommen hat, aber die PJ grade für uns Fanboys doch adaptierte. Es stellt nur eine Randnotiz aus dem Buch dar, und genau das ist es im Film. Ein kleines bisschen Fanservice für alle Leute die das Buch gelesen haben und lieben. ;)
Damit steht es für mich auf einer Stufe mit der Argonath-Szene in Gefährten. Auch die bringt nichts für den Plot und würde überhaupt nicht fehlen wenn man sie rausschneidet. Es ist nur eine einminütige Kamerafahrt um zwei riesigen Statuen. Aber im Buch waren diese Figuren ein Detail, und deswegen hat PJ die eingebaut. Und ich bin ihm absolut nicht böse deswegen.

Gandalfgraurock

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 181
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1901 am: 2. Jan 2013, 20:18 »
Da muss ich Ada aber mal so richtig Recht geben!
Wie viele haben nach den Gefährten den Film zwar klasse gefunden aber hätten doch gerne Tom Bombadil darin gehabt, der auch nix zu der Story im Filmverlauf getan hätte. So bin ich froh, dass die Szene überhaupt in dem Film zu sehen war, auch wenn mir Szene nicht übermäßig gefallen hat... Das Aussehen ist weniger das Problem dabei, das ist halt eindeutig Interpretations- und Geschmackssache. Hätte es aber besser gefunden wenn sie wie im Buch Steine gegen die Felswände schmeißen und Lawinen bei Blitz und Donner in den Bergen auslösen, wäre dann aber eine weniger spannende und interessante Szene geworden und viele die den Hobbit nicht kennen hätten sich wohl gewundert, so war es halt eine Actionszene wie in vielen Filmen, aber der Film soll halt massentauglich sein und kein ausschließliches Bonbon für Tolkienfans.

Lg Gandalfgraurock


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul

Eru

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 192
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1902 am: 2. Jan 2013, 22:07 »
Ich muss Adamins Meinung ebenfalls zu 100% zustimmen, was die Streitpunkte hier im Thread angeht.

Habe den Film leider heute erst gesehen und bin noch immer überwältigt, wie so ziemlich jeder andere im Kino auch.
Sir Jackson hat sich wieder einmal selbst übertroffen und Howard Shore hat sein übriges getan. Wie ich diese Herr der Ringe-Momente vermisst habe, sooo lange drauf gewartet :)

Und das HFR 3D ist wie gemacht für diesen Film, schlichtweg fantastisch und hinreißend. Das ist ein so dermaßener technischer Fortschritt, dass ich mir absolut nicht erklären kann, wie man das kritisieren kann.

Kleinere Befürchtungen hatte ich ja bezüglich der deutschen Synchronisation, aber auch die war tatsächlich einfach bombastisch, sogar Gandalf.
Zunächst war fast gar kein Unterschied zu Achim Höppner festzustellen und als es dann hier und da etwas durchkam, war die Stimme trotzdem grandios stimmig, großartige Besetzung! Auch die Sprecher von Bilbo und den Zwergen fand ich toll besetzt.

Die Steinriesen fand ich überwältigend. Ähnlich hab ich mir sie im Buch auch vorgestellt.

Auch die Storyline rund um Azog und die Rückblenden in die Vergangenheit, einfach atemberaubend und dazu diese grandiose technische Umsetzung. Bin immer noch sprachlos.

Jetzt heißt es warten bis Ende diesen Jahres. Ich bete nach diesem Erlebnis, das ich heute im Kino hatte, dass Peter Jackson sich nach dem Hobbit auch an das Silmarillion oder den (im Film ja bereits erwähnten) Krieg im Norden rund um den Hexenkönig von Angmar wagt. Er muss einfach, das ist sicherlich seine Lebensbestimmung :)

Könnte Tolkien das doch noch miterleben...

BornForKorn

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 379
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1903 am: 2. Jan 2013, 22:28 »
Der Film konnte meine Erwartungen nicht erfüllen. Es hat einfach der Ernst gefehlt an vielen Stellen ( Radagast ...) und die Umsetzung der Orks - ich hätte lieber Schauspieler in Kostümen wieder gesehen. Die Kampfszenen in der Orkstadt wurden zu "fantastisch" dargestellt. Alles in allem mehr ein Film für die ganze Familie, es hat sich nicht wie  ein richtiger "Herr der Ringe" Film angefühlt.
Haters love me cuz I'm on a boat!

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1904 am: 2. Jan 2013, 22:32 »
@Eru:
Zitat
Sir Jackson hat sich wieder einmal selbst übertroffen und Howard Shore hat sein übriges getan
So viel Neues hat Howard Shore gar nicht machen müssen, er hat zu einem großen Teil auf alte Bestände zurückgreifen können (welche zweifelsohne gut sind). Nur das Zwergenlied ist wirklich neu ^^

Zitat
Und das HFR 3D ist wie gemacht für diesen Film, schlichtweg fantastisch und hinreißend
Tja, wenn das so ist, dann braucht man auch Szenen, die dafür geeignet sind. Dazu gehört auch die Steinriesenszene, wie auch die Schlittenfahrt von Radagast.
@Ada:
Zitat
Damit steht es für mich auf einer Stufe mit der Argonath-Szene in Gefährten.
Für mich stehen diese Beiden Szenen in Sachen Wirkung für den Film in keinsterweise auf einer Stufe. Es mag sein, dass beide keine direkte Wirkung für den Fortlauf der Geschichte erzeugen. Jedoch empfinde ich die Argonath-Szene persönlich als deutlich feelingförderner und dazu hat sie auch den Zweck zu zeigen, wie groß und mächtig das Königreich Gonor einst war.
Die Steinriesenszene mag ebenso entbehrlich gewesen sein, aber um die Gefahren im Gebirge darzustellen finde ich sie irgendwie unpassend. Derat gigantische Kreaturen die sich im Gebirge schlagen sind nicht wirklich glaubwürdig.

P.S.

Zitat
und die Umsetzung der Orks - ich hätte lieber Schauspieler in Kostümen wieder gesehen. Die Kampfszenen in der Orkstadt wurden zu "fantastisch" dargestellt.

ja,stimme ich überein. Der Orkstilbruch ist mir auch ein wenig arg aufgeschlagen. Die meisten Kampfszenen waren eher Fluch der Karibik ähnlich.
« Letzte Änderung: 2. Jan 2013, 22:34 von Zauber(er) der Weihnacht »
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.