18. Jul 2025, 23:09 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 675059 mal)

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #180 am: 3. Mär 2009, 15:38 »
Man muss aber auch sagen die Herr der Ringe Verfilmungen auch nicht sehr Tolkin getreu sind. Da wurde auch ne menge dran verändert rausgelassen und weniger kindlich gemacht. Kann nur hoffen das sie es auch beim Hobbit so machen werden.

Leg hat das irgendwo in einem Thread schonmal gut zusammengefasst:
Wenn man den HdR eins zu eins nach Buchvorlage verfilmt hätte, hätte man einen 60 Stunden Dokumentarfilm, den sich nur sehr wenig Menschen antun könnten.

Shakhburz

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #181 am: 3. Mär 2009, 15:46 »
Das ist ja auch klar bei sonem Schinken den Tolkin da geschrieben hat. Mir gefällt das Buch auch nicht so gut wie der Film. Bin also dankbar dafür das er so ist wie er ist. Ich hoffe nur das der Hobbit auch so top wird.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #182 am: 3. Mär 2009, 16:58 »
Ich finde Narnia nicht so arg auf Kinder zugeschnitten. Wenn der Hobbit so ist wie Narnia, fände ich das genau richtig. :)
Solange sie nicht genauso viele tausend Kampf-Fehler einbauen. Du hast das nicht gelesen, Adamin. :P

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Feanor

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 571
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #183 am: 3. Mär 2009, 19:11 »
Ich finde schon, dass Narnia arg auf Kinder zugeschnitten ist. Zum einen sind die Kämpfe ziemlich kurz und auch recht spärlich gesäht. Außerdem hatte der Film meiner Meinung nach mehr etwas "Märchenhaftes".^^
Ich geb zu das hört sich komisch an, aber es war einfach eine ganz andere Atmosphäre als HDR.

Wobei: Narnia als Buch ist eigentlich auch etwas mehr an Kinder gerichtet als HDR. :D

PumaYIY

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 450
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #184 am: 3. Mär 2009, 20:29 »
Solange sie nicht genauso viele tausend Kampf-Fehler einbauen. Du hast das nicht gelesen, Adamin.
wieso hastn das so klein geschrieben ; )^^

also was ich bei dem hdr film leider schade finde ist die atmosphäre... kann auch sein das ich mich darauf einfach niht einlassen kann aber beim hobbit soll die gefahr noch größer sein!!!

z.B. als die zum schwarzen tor ziehen und gimli dann noch so einen lockeren spruch loslässt das ist dann eher witzig als furchteinflößend... weil eig war das ja ein selbstmord trip...

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #185 am: 3. Mär 2009, 22:12 »
Jaja is klar aber der Film is solange das der "Zwergen-Humor" ganz gut kommt ;) Finde ich ...
Ich finde die Atmosphäre bei HdR eig. verdammt gut. Also die Landschaften etc..

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #186 am: 3. Mär 2009, 22:21 »
Neuseeland ist wirklich ein Traum. Soweit ich weiß wird auch für den Hobbit wieder dort gedreht.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

Shakhburz

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #187 am: 4. Mär 2009, 07:54 »
@Feanor:
Zitat
Ich finde schon, dass Narnia arg auf Kinder zugeschnitten ist. Zum einen sind die Kämpfe ziemlich kurz und auch recht spärlich gesäht. Außerdem hatte der Film meiner Meinung nach mehr etwas "Märchenhaftes".^^
Ich geb zu das hört sich komisch an, aber es war einfach eine ganz andere Atmosphäre als HDR.

Wobei: Narnia als Buch ist eigentlich auch etwas mehr an Kinder gerichtet als HDR.

Genau meine Rede. Narnia ist wirklich etwas arg kindlich und hat es deswegen nicht geschaft mich zu überzeugen. Wenn der Hobbit auch so wird, denke ich wird er für mich nichts sein. Leider.

@Karottensaft:
Zitat
Jaja is klar aber der Film is solange das der "Zwergen-Humor" ganz gut kommt  Finde ich ...
Ich finde die Atmosphäre bei HdR eig. verdammt gut. Also die Landschaften etc..

Ja. Der Zwergenhumor passt auf jeden Fall. Zwerge sind nunmal so und ich bin froh das sie das im Film so gut rübergebracht haben. Stell dir vor Gimli hätte da Schiss behabt. Das hätte nicht zu ihm gepasst. Auch die Atmosphäre ist wie im zitat steht einfach nur TOP.

Fahzit: Ich stimme dir föllig zu. :P

@Symbite
Neuseeland ist echt ein Traum. Will da mal später hinziehen.
Ich habe auch gehört das wieder in Neuseeland gedreht wird und bin echt froh darüber. Habe aber auch gehört das er von einem anderen Regisseur gedreht wird. Wenn der nachher meint das er alles anders machen muss als bei Herr der Ringe (neues Aussehen von Orks,Trollen,ect.) ist das irgendwie blöd.
« Letzte Änderung: 4. Mär 2009, 07:55 von Witch-King »

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #188 am: 4. Mär 2009, 16:09 »
Jungs, muss ich sowas echt lesen, wenn ich mal ins Forum reinschaue?...

Wir schrauben mal unsere Hormone runter und bleiben auf dem Boden der Tatsachen, okay. ;)

Meiner Meinung nach war genau dieses Wort zu viel:
Zitat
Laber??

Ich will dazu hier jetzt keinerlei Entschuldigungen oder Erklärungen hören. Besser gesagt werd ich weitere Posts dazu notfalls löschen.
Falls jemand noch was zu sagen hat, dann am besten per PN an mich schicken.

Ende der Übertragung. ;)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #189 am: 4. Mär 2009, 16:16 »
So, ich habe die gesamten Posts jetzt ins Modder-Interne verschoben. danke an Adamin für die schnelle Reaktion bzw. Unterbindung der Diskussion.
Muss man sich sowas wirklich antun, wenn man für 5 Minuten ins Forum schaut? Eine völlig "gehirnfreie" Diskussion?
Jeder weitere Post zu diesem Thema wird von uns gelöscht. Klärt den Rest bitte per PN.
Zum Abschluß: Witchking, bitte ändere deinen Umgangston. Wir haben hier Forenregeln, die jeder einhalten sollte.
Danke für die Aufmerksamkeit.

Kadafi

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #190 am: 4. Mär 2009, 17:06 »

In wenigen Tagen/Wochen/Monaten darf man von offizieller Seite (Del Toro) mit einem sogenannten 'gewaltigen' Schub neuer Informationen zum Hobbit rechnen.

Es wird wohl verraten werden wer Bilbo spielt.

Zitat
Del Toro befindet sich derzeit in Neuseeland und arbeitet nach eigenen Aussagen sieben Tage die Woche am HOBBIT.

Quelle: herr-der-ringe-film.de

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #191 am: 4. Mär 2009, 18:02 »
Zitat
Es wird wohl verraten werden wer Bilbo spielt.

Hoffentlich sieht er Ian Holm auch ähnlich. Der selbst ist für die Rolle natürlich zu alt.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

sun

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 130
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #192 am: 7. Mär 2009, 14:00 »
Selbstverständlich wird es ein anderer Schauspieler werden.
Bin gespannte drauf.
Denke und hoffe, dass sie die Filme nicht kindisch machen.

Drachenfürst

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 39
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #193 am: 8. Mär 2009, 01:15 »
Das ist das Problem, der Hobbit ist ein Märchenbuch, aber wenn man es zu "ernst" ´macht, sind die eingefleischten Bücherfans sicher enttäuscht vom Film. Aber ich hab den Hobbit gelesen und finde, das es so einfach nicht gehen würde. Das wäre ein Kindermärchern, aber ich will etwas HDR mäßiges.

Was mir gleich auffiel, ist das mit den Zwergen,  da kommt jeder einzeln zu Bilbo, dann stolpert einer von Ihnen welcher nochdazu einer der berühmtesen der Zwerge ist , am Boden. Sie sollten eher machen, das die Zwerge einfach zusammen mit Gandalf kommen, nicht jeder einzeln, sondern in einem Gänsemarsch hintereinander. Auch will ich, das die die Schlacht etwas besser wird, also das Bolgs Leibgarde so richtig kämpft und nicht sofort von den Adlern getötet wird. Und diese sprechenden Tiere würd ich völiig weglassen, man kann ruhig die ganzen Tiere von beorn zeigen, aber nicht wie die das Essen usw servieren. Hoffentlich sehen die Orks wieder so aus wie im HDR und nicht wie irgendwelche Stoßzähnigen Grünen Monstern mit Schweinsgesichtern.  :D  Aber die Trolle sind ein Problem, da sie ja absolut nicht dem entsprechen was wir von Trollen gewohnt sind, diese Troll sind intelligent, und nicht die typischen "Tier" Trolle. Aber sie sind ein wichtiger Teil der Geschichte, also ich denke das die schon vorkommen werden.  Auf Smaug freue ich mich natürlich auch, bin schon gespannt wie die das mit dem Reden lösen, ich hab ja normalerweise was gegen sprechende Drachen. Der Große Ork  Anführer soll cool aussehen, und auch Bolgs Garde wenn die gezeigt wird. Vielleicht zeigen sie auch den kleinen Ork Bub, der von Gollum getötet wird.  :D :D Wäre sicher ein witziger Kampf, wenn der Ork da scheinbar gegen die Luft kämpft. Aber der Ork würde mit etwas leid tun.  ;)


Naja sagen wir einfach,der Film soll einfach cool sein. Mir gefallen Del Toros Ideen nicht so, die sind so Absurd, nachdem ich HDR gesehen habe, habe ich einfach eine Vorstellung von Mittelerde, da PJ mitmacht kann man allerdinsg was gutes hoffen, obwohl Del Toro möglicherweise gute Spinnen machen könnte, die können meiner Meinung absurd sein, vielleicht mehrere Spezies also etwas dickere und etwas langbeinigere Spinnen ( Wie bei King Kong die Insektengrube ).

Zu den News, cih denke mal es wird bekannt gegeben wer Bilbo spielt oder Beorn und die ganzen Hauptrollen eben, vielleicht auch einige Skizzen aus dem  Weta Workshop ?? Dann könnten wir uns auf eine Concept von Smaug oder anderen Kreaturen freuen.

Karottensaft

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.730
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #194 am: 8. Mär 2009, 14:50 »
Beorn ist der Schauspieler von Hellboy ...

Zitat
Mir gefallen Del Toros Ideen nicht so, die sind so Absurd

Welche Ideen ??
Ich finde sie sollte unbedingt die sprechenden Tiere weglassen. Ansonsten hoffe/denke/wünsche mir das es gut wird ...