Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe
Der Herr der Ringe-Das Kartenspiel/Living Card Game(LCG)
Adamin:
--- Zitat von: Steviedream am 21. Mär 2012, 19:19 ---@Adamin:
Dann haben sich wohl die Hersteller von den Tolkien Büchern inspirieren lassen. ;)
--- Ende Zitat ---
Hey, keine Sorge, ich hab nichts dagegen. :D
Ich krieg nur gerne meine Fakten richtig zusammen.
Das Video sieht wirklich interessant aus. Ich denke ich werde das zumindest mal anspielen müssen.
Yilvina:
--- Zitat von: Steviedream am 19. Mär 2012, 20:48 ---
Khazad-Dum hat ein recht schwieriges Abenteuer am Start(insgesamt 3 Abenteuer enthalten),aber umso stolzer ist man wenn man solch ein Abenteuer gemeistert hat.Jedes Abenteuer hängt auch viel vom "Kartenzieh-Glück" ab.Mal meistert man einen Abschnitt mit Bravour,dann wiederum steht man in einer Sackgasse und scheitert klaglos.
Welches Deck bevorzugst du denn,Yilvana?
Ich nehme lieber immer ein Deck bestehend aus 2 Sphären,um die jeweiligen Stärken der Sphären zu kombinieren.(Bsp.:Geist-Taktik,Wissen-Führung).
--- Ende Zitat ---
Wir spielen bisher auf Grund 3-4 Spieler immer mono-farbige Decks, die wir aus allen zur Verfügung stehenden Karten bauen. Mit den Erweiterungen macht Grün mir ziemlich viel Spaß, da es ein paar sehr nette Waldelfen Karten bekommen hat.
Leider konnte ich immer noch nicht Khazad-Dum testen, kommt aber noch.
Hat eigentlich wer schon das Trollabendteuer aus Der Herr der Ringe LCG: Der Kampf am Carrock geschaft?
Und hat jemand schon Der Herr der Ringe LCG: Der Feind in Osgiliath Erweiterung ausprobiert? Die soll fast unschaffbar sein, so schwer ist das Abendteuer.
Steviedream:
--- Zitat ---Hat eigentlich wer schon das Trollabendteuer aus Der Herr der Ringe LCG: Der Kampf am Carrock geschaft?
Und hat jemand schon Der Herr der Ringe LCG: Der Feind in Osgiliath Erweiterung ausprobiert? Die soll fast unschaffbar sein, so schwer ist das Abendteuer.
--- Ende Zitat ---
"Der Kampf am Carrock" wurde von uns noch nicht in Angriff genommen,da wir gerade dabei sind "Auf der Jagd nach Gollum" so schnell wie möglich abzuschliessen.Sind am herumexperimentieren welche Deckkombos dafür am besten geeignet sind.
"Der Feind in Osgiliath" ist schon draussen? :o
Wie hoch ist denn der Schwierigkeitsgrad?
Vexor:
Mal eine Frage...für so ein neues Abenteuer...muss/sollte man da schon die Karten des jeweiligen Abenteuers (z.B Die Totensümpfe) mit denen des Original-Decks mischen, oder nicht?
Beziehungsweise, bringt es mir etwas für das Hauptspiel, wenn ich dort ein Deck benutze, welches durch Karten anderer Abenteuer aufgestockt wurde?
Oder sind die Abenteuer-Karten untereinander nicht kompatibel?
Steviedream:
--- Zitat von: Vexor am 23. Mär 2012, 08:17 ---Mal eine Frage...für so ein neues Abenteuer...muss/sollte man da schon die Karten des jeweiligen Abenteuers (z.B Die Totensümpfe) mit denen des Original-Decks mischen, oder nicht?
Beziehungsweise, bringt es mir etwas für das Hauptspiel, wenn ich dort ein Deck benutze, welches durch Karten anderer Abenteuer aufgestockt wurde?
Oder sind die Abenteuer-Karten untereinander nicht kompatibel?
--- Ende Zitat ---
Wenn du dir die Erweiterungen zulegst,kannst du natürlich auch die enthaltenen Karten in dein Original-Deck mischen.Die Abenteuer sind untereinander nicht direkt kompatibel,brauchst aber deren Karten um andere Abenteuer vervollständigen zu können.
Jede Erweiterung(60 Karten) enthält so ca. 20 Karten(darunter einen neuen Helden) für Spielerdecks,die restlichen Karten sind für das jeweilige Abenteuer sprich für die Gegner.
Je mehr Karten du besitzt,desto besser kannst du dein Deck nach dem jeweiligen Abenteuer anpassen.
Hoffe konnte deine Frage beantworten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln