Ich wäre dafür die Beschwörung sämtlicher Einheiten (Ausnahme vielleicht die 25er-Spells) nicht überall durchführbar zu lassen.. Momentan sind Kriterien nur Sichtfeld und Platz, stattdessen sollten diesem Vorschlag nach auf jeder Karte einige 'Rufstellen' aufgeführt sein. Einzig an diesen Orten sind Figuren rufbar/hinzuzuholen.
Diese Stellen müssen für das bloße Auge nicht einmal erkennbar sein, es reicht sie im Moment der Beschwörung sichtbar zu machen. - Der Spieler sieht, nachdem er z.B. den 15er-Waldläuferspell Gondors angeklickt hat, eine Fahne oder einen Bannerträger als Markierung für die Stelle. Um ihn herum in Gehöftradius sieht man auch die Visualisierung eines solchen (Also der Kreis, wie um Gehöfte üblich, vielleicht mal in anderer Farbe, schwarz z.B.)
Verteilen würde ich diese Beschwörungsstellen möglichst am Kartenrand, woher die Verstärkung dann eben kommt.. benutzen kann sie jeder, Sichtweite sollte vielleicht der einzige Zusatzgrund bleiben. - Wege aus der Karte heraus gibt es ja meist zur Genüge
Da die Truppen nun aber nicht sofort im Geschehen sind, und ihr Wert auch nicht gemindert werden soll, sollten sie eben länger oder vielleicht sogar allgemein bis zum Tode bleiben.
Für mich zumindest wäre es feelingfördernd, wenn mir keiner aus dem Nichts Truppen vor die Nase oder gar hinter eigentlich gesicherten Berreich setzt.. ein Vom-Kartenrand-kommen solcher Unterstützungstruppen ist wiederum voll in Ordnung, zumal man früher oder später auch selber weiß, wo diese Unterstützung nun herkommen kann.. -> Sinn für Spähposten
![[ugly]](https://modding-union.com/Smileys/mu/ugly.gif)
Wenn alle nun tatsächlich bis Tode leben sollten, könnte ich mir zusätzlich ein 'Kommen' dieser Truppen vorstellen; sie brauchen also eine Zeit lang um aufzutauchen, der Vorgang kann jedoch vom Gegenspieler gesehen werden. Beispiel für eine Umsetzung wäre ein Leuchten an der Stelle des Bannerträgers, dass von jedem erblickt werden kann und bedeutet, dass dorthin Unterstützung unterwegs ist .. so kann der Gegenspieler sie vielleicht auch abfangen.
Wenn das Erstellen solcher strategischer Punkte zu aufwendig ist, könnte man (vielleicht) eine bestimmte Entfernung vom Kartenrand aus abmessen, die dann den Beschwörungsbereich abgrenzt. Die Karten selbst verbieten die Beschwörung stellenweise mit Gebirgen oder Flüssen.
/Edit:
In der Kampagne gab es ja für die KI manchmal Unterstützung vom Kartenrand, wobei ein neuer und weiterer Bereich aufgedeckt wurde, den man vorher nicht betreten konnte, aus dem die Unterstützung dann lief.
Vielleicht wäre es möglich die Beschwörungspunkte an diese Stelle zu legen, sodass man also einige Punkte hinter der Karte zur Wahl hat, woraufhin die Truppen da rausspazieren oder man eben entscheiden kann, wann man die Leute da raus schickt (kein Zurück oder so..) - Nuja, irgendeine Einbindung dieser Außerhalb-orte wäre auch nett.