4. Jul 2025, 03:43 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: BluRay-Player an Notebook  (Gelesen 9023 mal)

Sanalf 2

  • Gast
BluRay-Player an Notebook
« am: 20. Jun 2012, 13:24 »
Hallo, liebe Community!

Ich hab mir vor Kurzem mal eine interessante Frage gestellt: Ist es vielleicht möglich, dass ich mein Notebook dazu benutze, Filme von einem BluRay-Player abzuspielen?
Grund meiner Überlegung war: Das Laufwerk meines Notebooks kann zwar DVDs abspielen, aber keine BluRays. Jetzt hab' ich aber bei mir zu Hause einige BluRay-Player herumstehen, die eben dies könnten. Mein Notebook hat auch einen HDMI-Eingang.

Könnte ich also jetzt rein theoretisch das HDMI-Kabel vom BluRay-Player im Notebook anstecken und dann über das Notebook Filme schauen?

Und eine weitere Überlegung, die ich mir hier gestelt habe: Könnte ich theoretisch zusätzlich an den BluRay-Player ein SCART-Kabel anschließen, um dieses dann mit einem Videorecorder zu verbinden? Grund hierfür wäre, dass ich dann den Videorecorder an den BluRay-Player ankoppeln könnte und von dort schließlich über das HDMI-Kabel dann den Player an mein Notebook.

Wäre dies grundlegend möglich? Ich weiß, dass ich das auch durch Try-and-Error herausfinden hätte können, bevor ich aber irgendwas an-, um- oder abstecke an unseren häuslichen Geräten, hab ich mir gedacht, ich frag lieber einmal hier nach.

Wär dankbar über jeden Hinweis!

mfg
sanalf 2

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:BluRay-Player an Notebook
« Antwort #1 am: 20. Jun 2012, 17:38 »
Das ist natürlich möglich, nur wirst du den BluRayPlayer nicht als PC Laufwerk nutzen können.
Dein Notebook wird praktisch einfach nur ein Bildschirm sein, die Software die du dann brauchst ist dann auch keine die einen Player ansprechen kann sondern die Input Signale anzeigen kann...

EDIT:
Ein SCART Kabel kann aber auch keine Full HD Singnale übertragen, was die Nutzung einer BluRay etwas sinnlos macht ;)
Wenn du ein Input an deinem Notebook hast und dieser ist HDMI oder so, dann sollte das wie oben beschrieben klappen...
« Letzte Änderung: 20. Jun 2012, 17:46 von Dralo »

Sanalf 2

  • Gast
Re:BluRay-Player an Notebook
« Antwort #2 am: 20. Jun 2012, 17:45 »
Danke schon mal für die Antworten!

@Dralo
Okay, danke. Also die grundlegende Idee ist machbar? Ich müsst mich also nur mehr über die Umsetzung informieren?

@D-eni-s
Ja, das war so mein Gedanke. VHS kommt in den Videorecorder, der wird über SCART mit dem BluRay-Player verbunden und der über HDMI mit dem Laptop.
Also du meinst, dass das nicht gehen wird? Wo wären denn da die Probleme?

mfg
sanalf 2

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re:BluRay-Player an Notebook
« Antwort #3 am: 20. Jun 2012, 18:04 »
Ich glaube kaum, dass hier von irgendetwas funktionieren wird. Die Laptop HDMI Anschlüsse sind für gewöhnlich nur Ausgänge, keine Eingänge. Es werden also nur Signale gesendet, keine empfangen.

Sanalf 2

  • Gast
Re:BluRay-Player an Notebook
« Antwort #4 am: 21. Jun 2012, 14:51 »
Hmmm...schade. Ich werd's dennoch einfach mal ausprobieren. Vielleicht tut sich ja was.

Ein Grund für meine Überlegung war, dass ich gerne ein paar alte VHS-Kassetten "gerettet" hätte. Ich hab einige gute alte Filme daheim, die auf diesen VHS-Bändern irgendwann einmal ja komplett hinüber sein werden, was ich persönlich schade finde.

Naja, kann man wohl nix machen.


mfg
sanalf 2

Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re:BluRay-Player an Notebook
« Antwort #5 am: 21. Jun 2012, 18:13 »
Dann kommt das hier ja wie gerufen für dich, oder? ;)