4. Jul 2025, 16:51 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Tipps und Fragen bei Visual Basic.  (Gelesen 5780 mal)

Ealendil der Blaue

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 165
  • Edain Mod Fan und DZZ Submod Teammitglied
Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« am: 25. Jun 2012, 17:41 »
Hallo liebe Community,
Ich bin ja einer, der sehr gerne Pogrammiert. Und dann trifft es sich, das wir in der Schule Infomatik haben. Doch dabei habe ich ein Problem. Wir Pogrammieren dort mit Visual Basic, was meiner Meinung nach, für den einstig ok ist, aber später von vielen anderen Sprachen geschlagen. Und mir macht ein bisschen der Unterschied von C++ zu Visual Basic zu schaffen. Also das grobe kann ich alles (Variabeln deklarieren...Schleifen. ..usw), doch es geht mir hier um nützliche Tipps und nicht zu leichten Fragen.
Und dann fange ich mal an. Ich würde gerne eine andere exe in mein Pogramm einbinden.
Dies mache ich mit Shell.
 shell("C:\Dein\Pfad\file. exe")Aber in den Klammern muss der dateipfad stehen. Und da ich das Pogramm nicht nur an meinen Pc nutzen will, nützt mir der dateipfad nichts. Der verändert sich ja, vom Benutzer bis hin zum Ort des Programmes und des Betriebssystems. Kann ich die exe irgendwie anders einbinden. Ewt. Das die exe im Ordner des selbst pogrammierten Programme gesucht wird. Also sowas wie Datei die erzeugten Dateien in das Pogramm einbindet? Was kann ich jetzt machen.
Mit freundlichen Grüßen, Ealendil der Blaue
« Letzte Änderung: 25. Jun 2012, 17:56 von Ealendil der Blaue »
Das zweite Zeitalter Submod Mapper.


News Submod:
Wir brauchen unbedingt noch einen Modellierer. Bitte bei Interesse über PM melden!


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul


Visit me:
http://hephaistos-forge.jimdo.com

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.368
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #1 am: 25. Jun 2012, 18:07 »
Du kannst natürlich die Datei in den selben Ordner verschieben und dann den Ordnerpfad auslesen lassen. Das würde ich mit der folgenden Funktion machen:
Zitat
   Function Get_Path() As String
        Dim Directory As String = My.Application.Info.Dire ctoryPath
        Dim Dateiname As String = "test.exe"
        Dim result As String = Directory & "\" & Dateiname
        Return result
    End Function

Andernfalls kannst du es auch mit einem extra Dialogfenster machen, wo man die Datei selber auswählen muss. Dafür fügst du auf der Form ein OpenFileDialog hinzu:

Zitat
 
Function Get_Path() As String
        Dim Path as String
        OpenFileDialog1.ShowDial og()
        Path= OpenFileDialog1.ToString
        Return Path
    End Function

« Letzte Änderung: 25. Jun 2012, 18:13 von FG15 aka ISH7EG »

Ealendil der Blaue

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 165
  • Edain Mod Fan und DZZ Submod Teammitglied
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #2 am: 25. Jun 2012, 21:11 »
Schon mal danke. Aber das gibt leider nicht das gewünschtre ergebniss.
Wenn ich dein ersten FVorschlag nehme
Dan sagt mir vb, dass  Get_Path eine end_of anweisung braucht.
und dann kennt er Directory nicht. Ich muss wohl Directore zuordnen. Aber ich habe es dann nur halbherzig versucht, da ich eine leichtere Lösung gefunden hab.
Dann habe ich mal  noch in meinen Schulordner Das gefunden:
Und es hat geklappt. Danke für die Hilfe.
Alles gut, Pogramm gut.
   
« Letzte Änderung: 26. Jun 2012, 17:03 von Ealendil der Blaue »
Das zweite Zeitalter Submod Mapper.


News Submod:
Wir brauchen unbedingt noch einen Modellierer. Bitte bei Interesse über PM melden!


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul


Visit me:
http://hephaistos-forge.jimdo.com

Yilvina

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 203
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #3 am: 25. Jun 2012, 23:32 »
Was wäre mit einer relativen Pfad Angabe anstelle einer absoluten?

shell("file. exe"), sollte klappen, solange beide Programme im gleichen Ordner sind.



Ealendil der Blaue

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 165
  • Edain Mod Fan und DZZ Submod Teammitglied
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #4 am: 26. Jun 2012, 17:02 »
Dann die nächste Frage (Diesmal Super einfach): ich habe einen Sehr breiten Bildschirm. Nun will ich aber das Spiel, was ich habe (z.B. Ein Labyrinth), auch auf pc's mit einen anderen Verhältnisse oder Größe. Z.B. Quadratisch. Wenn ich die Form auf meinen eigenen Bildschirm Abspiel, klappt alles. Bei einen quadratischen Bildschirm, ist die Form aber zu lange, ergo es kann nur 2/3 abgebildet werden. Ich würde gerne, dass dann die Form mit den Inhalten ganz kleiner wird, also nicht nur die Größe des Fenster sondern auch die Größe der Objekte. Z.b Panels. Also das die ganze Form skaliert wurd. Wie könnte ich das festlegen.
Mit freundlichen Grüßen, Ealendil der Blaue
Edit: Vieleicht mit
DWidth ( = Screen.Width) und
DHeight ( = Screen.Height)?
Aber Klappen tut das trotzdem nicht. Leider. Was ist daran falsch?
Gibt es nicht eine Eigenschaft. Nach mehrfachen probieren habe ivh das nicht hinbekommen.

« Letzte Änderung: 27. Jun 2012, 18:10 von Ealendil der Blaue »
Das zweite Zeitalter Submod Mapper.


News Submod:
Wir brauchen unbedingt noch einen Modellierer. Bitte bei Interesse über PM melden!


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul


Visit me:
http://hephaistos-forge.jimdo.com

Ealendil der Blaue

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 165
  • Edain Mod Fan und DZZ Submod Teammitglied
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #5 am: 4. Jul 2012, 16:22 »
So, mein erstes Problem ist zwar noch nicht gelößt aber ich habe jetzt noch ewin dringenderes Problem. Also, ich WPF broseranwendung mit visual basic 2010, und hábe Textfelder und cheacboxes gemacht. Ich möchte, das er dann die ergebnisse (also den inhalt der checboxen und der textfelder als email mir sendet. Geht das?
Mfg Ealendril
Das zweite Zeitalter Submod Mapper.


News Submod:
Wir brauchen unbedingt noch einen Modellierer. Bitte bei Interesse über PM melden!


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul


Visit me:
http://hephaistos-forge.jimdo.com

Yilvina

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 203
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #6 am: 6. Jul 2012, 19:07 »
ich gehe mal davon aus, dass das geht.

Schau am besten, ob es irgentwo vorgefährtigte Bibleotheken gibt, das Ganze selber schreiben wird einen heiden Aufwand.

Grüße,

Yilvina


Ealendil der Blaue

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 165
  • Edain Mod Fan und DZZ Submod Teammitglied
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #7 am: 5. Aug 2012, 17:49 »
So, ich habe mal ein neues Problem.
Ich habe jetzt mein Pogramm pogrammiert und alles klappt.
Jetzt hat ein Freund aber ein Mac, hat aber nicht genug Speicherplatz um ein Pogramm wie ParralelsDesctop oder Fm wäre zu Höhlen, und ich will ihn gerne mein Pogramm geben.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das er die exe auch so ausführen kann?
Mit freundlichen Grüßen, Ealendil der Blaue
Das zweite Zeitalter Submod Mapper.


News Submod:
Wir brauchen unbedingt noch einen Modellierer. Bitte bei Interesse über PM melden!


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul


Visit me:
http://hephaistos-forge.jimdo.com

Arathorn

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 162
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #8 am: 6. Aug 2012, 12:08 »
Da Visual Basic auf .NET Framework basiert (von Microsoft) wird dein Freund nicht in der Lage sein die .exe auszuführen :) Mein Tipp: lern eine Programmiersprache die Plattformunabhängig ist.
MfG

Ealendil der Blaue

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 165
  • Edain Mod Fan und DZZ Submod Teammitglied
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #9 am: 6. Aug 2012, 14:30 »
Mein Tipp: lern eine Programmiersprache die Plattformunabhängig ist.
MfG
Hab ich schon. Nur wir machen leider im
Unterricht Visual Basic. Und da ich eigentlich C++ mache, kenne ich mich auch nicht so gut in visual basic aus. Und da das Pogramm schon in Visual Basic fertig ist.
Aber trotzdem danke. Ich dachte Vieleicht, das es ein Pogramm gibt, das denn Windows Quellcode "übersetzen" kann.
Mit freundlichen Grüßen, Ealendil der Blaue
Das zweite Zeitalter Submod Mapper.


News Submod:
Wir brauchen unbedingt noch einen Modellierer. Bitte bei Interesse über PM melden!


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul


Visit me:
http://hephaistos-forge.jimdo.com

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #10 am: 6. Aug 2012, 15:08 »
Es gibt bestimmt entsprechende Emulatoren, die eine Windows Umgebung simulieren. Ich denke mit ein wenig Google Recherche sollte sich da was finden lassen, mir würde z.B. Wine einfallen, dies ist aber, soweit ich mich erinner, nur für Linux, es gibt aber mit Sicherheit irgendwas ähnliches für Mac OS.

Ealendil der Blaue

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 165
  • Edain Mod Fan und DZZ Submod Teammitglied
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #11 am: 6. Aug 2012, 16:25 »
Hmm, an sowas hätte ich eigentlich auch gedacht. Ich gucke nochmal in ich welche finde.
Und wine hört sich gut an, das gibt es auch für Os.

Das zweite Zeitalter Submod Mapper.


News Submod:
Wir brauchen unbedingt noch einen Modellierer. Bitte bei Interesse über PM melden!


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul


Visit me:
http://hephaistos-forge.jimdo.com

Ealendil der Blaue

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 165
  • Edain Mod Fan und DZZ Submod Teammitglied
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #12 am: 8. Sep 2012, 20:27 »
So, ich habe jetzt mal die nächste frage.
Ich möchte ein Ereigniss haben, in meinen Fall Panel1.mousemove.
Allerdings brauchte ich ein Ereigniss, das alle Panels nimmt, Z.B. Nicht nur Panel1, sondern alle die auf der Form sind.
Weil ich habe das Problem, das ich 150 Panels habe, und nicht jedes einzeln schreiben will.
Also ein Code, der für alle Panels eine Sache ausführt.
Das zweite Zeitalter Submod Mapper.


News Submod:
Wir brauchen unbedingt noch einen Modellierer. Bitte bei Interesse über PM melden!


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul


Visit me:
http://hephaistos-forge.jimdo.com

Yilvina

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 203
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #13 am: 9. Sep 2012, 16:48 »
Ich hoffe ich verstehe dich richtig:

Wenn es 150 genau gleiche Panels sind, musst du 150 entsprechende Instanzen  von einer Klasse myPanel erstelen, die die passende Methode besitzt.

Sind das unterschiedliche Panels, dann erstellste eine Oberklasse myPanel, die die Methode besitzt und Panel erweitert und lässt dann alle weiteren Panels von dieser erben.

Sollte ich es falsch verstanden haben, melde dich.

Ealendil der Blaue

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 165
  • Edain Mod Fan und DZZ Submod Teammitglied
Re:Tipps und Fragen bei Visual Basic.
« Antwort #14 am: 9. Sep 2012, 17:18 »
Ich weiß nicht, ob du mich richtig verstanden habe, deshalb mache ich mal ein Beispiel.
Public Class Form1
    Private Sub Panel1_MouseMove(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Panel1.MouseMove
        MessageBox.Show("Hello World!")
    End Sub
'Und das gleiche will ich jetzt mit den Panels 1-150 machen, also alle.
'Aber anstatt diesen Obrigen Code mit Panel2, Panel3 usw zu wiederholen,
'Suche ich etwas, was den gleichen Effekt hat.

End Class
Mit freundlichen Grüßen, Ealendil der Blaue
Das zweite Zeitalter Submod Mapper.


News Submod:
Wir brauchen unbedingt noch einen Modellierer. Bitte bei Interesse über PM melden!


Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul


Visit me:
http://hephaistos-forge.jimdo.com