Zum tänzelnden Pony > Herr der Ringe

Magie in Mittelerde

<< < (5/7) > >>

Noni:
Also Orks auf jeden Fall nicht^^

Es gibt ja nicht viele die da anwenden können, jeder wird bit einer Gabe Geboren oder man bekommt diese Macht.

Ich sagte ja, Morgulmagie ist eben eine andere Magie, es ist eben eine Böse Magie die sehr schädlich ist.

Natsu:
Ah, da hab ich dich wohl missverstanden ^^

MfG

Chu'unthor:
Man könnte in Bezug auf Saurons Mund evtl nochmal in die Überlegung einbeziehen, dass sowohl Morgoth als auch Sauron immer wieder Teile ihrer magischen Macht in ihre Untergebenen oder Schöpfungen (Orks, Drachen, Ringe etc) haben fließen lassen.
Im Falle der Ringe, also Artefakten großer magischer Kraft, beinhaltet das ja auch einige Formen der Magiewirkung, es wäre also nicht ausgeschlossen, dass ähnliches mit Saurons Mund, dem Statthalter von Barad-Dur und somit dem höchsten von Saurons Dienern (vielleicht mit Ausnahme der Nazgul bzw des Hexenkönigs), geschah.
Unter den Umständen würde ich ihm dann auch die Möglichkeit, eine Art Blitzgewitter aus Morgulmagie zu wirken, zugestehen, wenn man es auf der anderen Seite Gandalf ebenfalls zugesteht, d.h. es im möglichen Rahmen der Magie Mittelerdes liegt.

Natsu:
Ich gebe dir absolut recht.

Bei den Nazgul gibt es ja ein ähnliches System:

Sauron lässt Magie in die neun Ringe fliessen,
durch die neun Ringe bekommen die Nazgul ihre Morgul-Magie

MfG

Ealendril der Dunkle:
Vielleicht wäre es in dieser Hinsicht sinnig auch ein wenig auf die Grabunholde einzugehen, die scheinbar über eine ähnliche Art von "Magie" verfügt haben. Man erinnere sich hierbei an das Lied der Grabunholde („Kalt sei Hand, Herz und Gebein, kalt ist der Schlaf unterm Stein […]“), mit dem sie Wanderer und Reisende änstigten, fesselten und in die Gräber lockten.
Frodo, Sam, Merry und Pippin fielen im Alten Wald den Grabunholden zum Opfer, konnten aber von Tom befreit werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln