5. Jul 2025, 19:50 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1  (Gelesen 46113 mal)

Delon

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 25
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #30 am: 8. Aug 2012, 16:51 »
Ich mache hier einen kurzen Post! :)
Da ich das Update erst frisch runtergeladen undnoch nicht so vollständig getestet habe! :D

Zwerge

Die Kostenregulierung bei den Truppen ist sehr gut, vielen Dank dafür! :)
Seitdem spiele ich auch gerne die anderen Zwergenreiche! ^^
Die Adler Fähigkeit finde ich auch sehr schön, nur ist es beabsichtigt, dass man die auch auf ungesichtetem Land einsetzen kann? °.o?
Aufch toll, dass die Untergraben Fähigkeit etwas eher zur verfügung steht! :D

Allgemein
Die Schiksalspunkteregulieru ng ist gut gelungen.:)
Auch die Massenvernichtungszauber sind jetzt gut zum unterstützen! :)
Ein Kumpel von mir hat sich gefreut, dass ich seine Leute mit dem Erdbeben nicht komplett gekillt habe, hat in zwar doch nicht gerettet, haben uns aber trotzdem gefreut, dass die Truppen sich messen konnten! xD

Alles in allem bin ich nicht entäuscht, sonder nur efreut bisher! :)
DANKE! ^^
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich auch behalten. xD

DurinsFluch

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 77
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #31 am: 7. Sep 2012, 21:23 »
Mir gefallen bisher allle völker sehr gut, außer Mordor. Bei Mordor ,,gehts" nicht mehr um die Truppen oder trolle (die sind im Multiplayer nur Nebensache) sonder rein um die Helden. Somit läuft jedes Mordor spiel gleich ab, denn abwechslung gibts bei diesem volk erst wenn sauron einige stufen aufgestiegen ist. Ich finde es auch doof da man immer 5 helden am start haben sollte.  :( :( Es gibt durch Sauron auch nur einen Start mit Orks und gothmog. Schade! (früher konnte man beispielsweise einen DolGuldur start machen und damit den gegner überraschen.
Ps. schade dass bei Isen die hünen und die Dunland Kämpfer rausgenommen wurden. Aber sonst sind alle völker rundum gelungen, vorallem Zwerge^^
MFG Durin

reybourne

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #32 am: 11. Sep 2012, 13:07 »
So nachdem ich endlich diese fiese Uhr bei der Anmeldung besiegt habe, wurde mir dann mitgeteilt, dass mein Name schon vorhanden ist.  [ugly] Aber egal, hauptsache ich kann nen Beitrag verfassen, da ich auch wirklich gerne mal Feedback geben würde. Auch wenn 3.8.1 jetzt schon länger da ist, weiß ich doch wie man sich als Modder über Feedback freut, egal von wem und wann. Hoffe ich doch. ;)

Ich bin wahrlich kein guter SUM II Spieler, ich wurde gerade eben schon von 3 leichten Gegnern (Mordor, Rohan und Gondor - ich mit den Nebelbergen) in die Verzweiflung getrieben, die haben sogar meine Kankra mitsamt Ring erledigt. :(

Also dann. Ich muss zugeben, die letzte Version ist schon länger her, weshalb ich jetzt nicht auf die Neuerungen auf die 3.8.1 genau eingehen kann, allerdings zum Gesamtpaket. Es macht wahnsinnig viel Spaß und nur wegen euch hole ich das Spiel immer wieder aus der Kiste, staube es ab und installiere es wieder. Jedes der verschiedenen Völker bringt sein ganz eigenes Feeling rüber und man fühlt sich richtig reingezogen nach Mittelerde. Deswegen habe ich mir gestern Abend auch mal wieder den zweiten Teil der Triologie angesehen.

Gondor
Gondor macht mir durchaus Spaß, besonders weil sich alles so extrem nahe am Film orientiert. Man hat bereits am Anfang einige sehr gute Einheiten, ist also gewappnet um eventuelle Angriffe abzuwehren (Ich bin mehr der Maurer, mit viel Türmen, Brunnen und Statuen). Dann nach einiger Zeit kann man zu einem mächtigen Gegenschlag ansetzen, man kann allerdings auch schon von Anfang an immer schön draufhauen und hoffen, dass der Gegner nichts zusammenbekommt. Das macht Gondor für mich zum ausgeglichensten Volk, vielleicht noch neben Mordor. Es ist einfach alles da, sowohl Infanterie, Reiter, Belagerungsgeräte und die Helden. Auch die, ich nenne es mal Erweiterung, mit den Waldläufern und Faramir passt einfach rein und erweitert Gondor noch mehr. Allerdings macht einem die SUM-Engine immer wieder Probleme beim Hinterhalt legen, was ich sehr schade finde. Ich kann mich da an eine Szene erinnern, in der ich im MP einen Gegner überraschen wollte und meine getarnten Bogenschützen lieber den Hügel runtergelaufen sind, als zu schießen. Aber ich schweife ab. :)

Rohan
Mit Rohan kann ich mich nach wie vor nicht anfreunden, da ich es grundsätzlich immer mehr mag, wenn es eine große Einheitenvielfalt gibt und nicht wie bei Rohan nur etwa eine Hand voll. Außerdem bin ich kein großer Fan von Reitern und so kommt bei mir nicht dieses nötige Belagerungsfeeling auf. Trotzdem muss ich sagen, dass es nicht an euch liegt, sondern eben am Volk Rohan, die eben so sind, wie sie sind. Als KI-Gegner taugt Rohan allerdings weniger, da sie bei mir immer nur auf Reiter setzen und ich meine Armee so nur auf Lanzenträger umstellen muss und damit eigentlich schon gewonnen habe.
Überhaupt stört mich die KI oft, zum Beispiel bauen die Elbenvölker bei mir kaum etwas und Isengard erstellt nur sehr selten Uruks. Dagegen hauen Mordor und Gondor ganz schön rein.
Aber um bei Rohan zu bleiben, ich liebe das neue Prinzip von Theoden, auch wenn ich es schade finde, dass er nach dem Spell verschwindet und dann erst wieder neu in der Festung rekrutiert werden muss, ich hätte mir ne Verwandlung und einen schreienden Grima gewünscht. ;)

Isengard

Eines meiner Lieblingsvölker. Mit Isengard setze ich anfangs, wie es ja auch gewollt ist, immer voll auf die Dunländer und laufe Kamikaze Attacken auf die gegnerische Basis um mir Rohstoffe zu holen und den Gegner in Schach zu halten, danach allerdings, wenn die Uruk Armeen stehen, gehts rund. Allerdings würde ich evtl über eine Abschwächung der Rammböcke nachdenken, es ist bei mir jetzt schon 3-4 Mal vorgekommen, dass der Gegner einfach so viele Rammböcke erstellt, dass er meine Festung einfach überlaufen kann. Dagegen würde ich die Minen ein bisschen besser machen, da es speziell im MP sehr schwer ist die Dinger überhaupt zu platzieren und anzuzünden, weil es a) sehr selten gemacht wird und b) der Gegner immer sofort reagiert und alles draufwirft was er hat. Dementsprechend mag ich den 25-er Spruch eigentlich, aber dieser ist meiner Meinung nach, im Gegensatz zu zum Beispiel dem Balrog, sehr schwach, wenn man bedenkt, dass die paar Minen bei mir noch nicht mal die die nächsten 4 Gebäude komplett zerstört haben UND eigene Einheiten (die einfach zu oft zu dumm sind) mitnimmt.

Mordor
Mordor gefällt mir sehr sehr gut. Allein die Tatsache, dass Orks wieder nichts mehr kosten ist super. So kann ich am Anfang mit den ziemlich schlechten aber riesigen Orkhorden mein Lager aufplustern und den Gegner einschüchtern, nur um sie später zu schlachten, um Trolle und die 3 Mini-Völker zu holen. Überhaupt finde ich das System mit den Mini Völkern sehr gelungen, da das Spiel so auch nach einer halben Stunde noch mal neue Einheiten auf das Schlachtfeld wirft, um den Gegner zu überraschen. Allerdings konnte ich meine geliebten Olifanten nicht finden, da war ich wohl blind. Worüber ich mir noch Gedanken gemacht habe, ist das Erfahrungssystem von Sauron. Ich finde unter anderem, dass er zumindest als Gothaur oder mit Ring selbst Erfahrung sammeln sollte, außerdem könnte er vll auch im Stile des Wagens von den Nebelbergen, beim in-der-Nähe-sein EP bekommen. Nur mit den Nazguls auszureiten (wie bekomme ich die eigentlich auf ihre Flugviecher?) und kleine Gegnerhorden abzuschlachten ist dann doch sehr langwierig. Speziell wenn man daran denkt, wie lange er bis zu Stufe 9 braucht und damit auch zu allen 3 Völkern. Eine Frage habe ich dann auch noch zu Mordor und zwar wo habt ihr Saleme her? Ich habe hier das offizelle Mittelerde Lexikon und konnte dort nichts von Saleme finden, genauso wenig wie von dem Fürsten im Gasthaus? Ist mein Lexikon da unvollständig oder habt ihr getrickst?  :P

Die restlichen Völker schreibe ich noch, aber es hat bis hierhin doch länger gedauert, als gedacht und ich muss zur Arbeit. :)

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #33 am: 11. Sep 2012, 15:20 »
Hallo und willkommen,
ich beantworte dir mal drei, vier kleine Fragen zu Mordor ;)

Die Flugbestien musst du ganz hinten im Palantir der Ringgeister erst kaufen. Zu beachten, wenn du damit einen "geflügelten Schatten" rekrutierst kannst du den Nazgul meines Wissens nicht mehr enthüllen, das heißt am Boden wird er nicht mehr seine volle Macht entfalten können.
Das ist dem Umstand geschuldet dass fliegende Nazgul viel mehr ausrichten können, als selbst starke Bodenhelden, darum muss man zusätzliche 2000 hinblättern.

Die Olifanten bekommst du erst, wenn du im Gasthaus Suladan rekrutierst und ihn auf Level 3 bringst - sehr dezentral. Wir alle sind gespannt, ob sie in Zukunft nochmal enger eingebunden werden. Abwarten und Tee trinken, 3.8.1 ist ja nicht das Ende...

Und ja, schon als Nekromant sammelt Sauron seine Erfahrung auch "persönlich". Das ist aber nur ein kleiner Bruchteil.

Saleme und der Fürst, von dem eben ja schon die Rede war, kommen wenn ich mich nicht täusche noh aus SuM II-Zeiten, wie noch der ein oder andere Held als verändertes Überbleibsel.

gezeichnet
Whale


Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #34 am: 11. Sep 2012, 15:40 »
Zu Salame, Suladan und Castamir muss ich dich verbessern. Salame ist meines Wissens aus dem Tabletop, ebenso wie Suladan, der der namenlose Haradrimfürst auf dem Pellenor ist, den Theoden tötet, und Castamir ist ein Cameo von PJ in RotK :D
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

reybourne

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #35 am: 11. Sep 2012, 20:45 »
Vielen Dank für die Antworten, das klärt das Ganze schon ein bisschen mehr auf. Dass man manche Sachen aber nicht direkt findet, finde ich eigentlich sogar gut, so hat man auch nach Wochen etwas zu entdecken. Allerdings geht mir etwas zu viel über die Helden, es scheint ja auch bei Rohan so zu sein, das stört mich insofern, dass ich keiner bin, der gerne auf Helden setzt, sondern eher auf eine Menge Truppen. Eigentlich rekrutiere ich nur die Ringhelden, Saruman, den Großork, Faramir, Lurtz und Legolas. Ab und an noch Sauron, obwohl ich auf den öfter verzichten und einfach mit Orks und Trollen alles niedermache.

Jetzt noch die übrigen Völker.

Nebelberge
Ich finde das System mit dem Orkkönig toll, allerdings haben die beiden Konkurrenzen des Großork etwas zu wenig zu bieten. Was mich auch ein bisschen stört, ist dass die normalen Orks 50 kosten und bei Mordor gar nichts, ich hatte zwar noch nicht die Möglichkeit beide zu vergleichen, allerdings sind die von Mordor dann doch etwas größer und wirken stärker. Zudem kann man sie gewinnbringend schlachten, das fällt bei den Nebelbergen flach. Auch ein Kritikpunkt ist, dass man dann doch sehr abhängig von den Tierhöhlen ist und somit meine ersten beiden Fähigkeiten im Spellbook eigentlich immer klar vergeben sind.

Lothlorien
Super! Ich liebe es, wenn ich mit 3 Trupp Bogenschützen gegen eine riesige Menge an Orks stehe und am Ende doch gewinne, das bringt so dieses Elben Gefühl richtig rüber, dass die etwas besseres sind als alle anderen. Allerdings fehlt mir hier als Einziges eine Art Brunnen oder evtl auch als Fähigkeit für die Bäume, dass Einheiten in der Umgebung geheilt werden.

Zwerge
Abgesehen davon, dass ich mich mit dem Anfangsberg überhaupt nicht anfreunden kann, machen mir die Zwerge sehr viel Spaß. Sowohl die Wahl der Fraktion, die bei mir jedes Mal anders ausfällt, als auch diese fast schon lustigen, kleinen, knuddeligen (  (**) ) Zwerge haben mirs einfach angetan. Auch hier gibt es nur wenig zu meckern. 1. Dass die Wagen gegen normale Einheiten dann doch sehr stark sind, die kosten immerhin nur 500 + x und hauen dafür schon ordentlich rein, verlieren dann allerdings gegen Speerträger in Nullkommanix. Und 2. finde ich es ein bisschen zu einfach, mit den Zwergen die Basis des Gegners zu zerstören. Einfach mit dem Raben drüber, Mine hinbauen und alles rauswerfen, was drin ist. Am besten noch ein Baumeister, der Abstand hält und eine Kaserne baut, dann ist es für den Gegner eigentlich schon vorbei.

Angmar
Gefallen mir ebenfalls ausgezeichnet, man merkt sofort, dass es ein zusammengewürfelter Haufen an verschiedensten Truppen ist, die trotzdem alle ihr eigenes toll getroffenes Kälte-Eis-Angmar Schema haben. Allerdings fehlt mir der 25-er Werwolf, den fand ich sooo toll. Aber vielleicht habe ich den ja auch übersehen, vor allem bei Angmar gibt es eine Menge zu entdecken, habe ich immer so das Gefühl. Einen Kritikpunkt habe ich dann allerdings doch und zwar: Karsh. So war er früher einer meiner Lieblingshelden und ist inzwischen nur noch heiße Luft. Zuerst muss man einen Trupp opfern und dann bleibt er nur sehr kurz, das gefällt mir nicht so. Vielleicht sollte man durch Opfern von Truppen XP sammeln und wenn die Grabunholdgruft Level 5 hat, kann man ihn rufen. Nur ein Vorschlag meinerseits. Oder die Grabunhole töten Leute und schaffen die Leichen in die Gruft, um so ein Lager aufzufüllen, damit später Karsh auferstehen kann.

Zu Imladris kann ich noch nicht soviel sagen, ich wollte 2 mal mit denen spielen und 2 mal ist was dazwischen gekommen (eine die falsche Map ausgewählt, einmal die falschen Gegner) und danach sind sie zwischen all den anderen Völkern irgendwie untergegangen.

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #36 am: 11. Sep 2012, 23:35 »
Nur kurz zu Angmar:
Der 25er Wolf lebt noch in den baubaren Werwölfen weiter, die natürlich nur ne ordentliche Nummer kleiner sind.

Weiterhin leveln die Grabunholde mit jedem getöteten Gegner die Gruft, aus der sie aufgestiegen sind - je höher diese ist, desto höher ist auch der daraus beschworene Karsh (also gar nicht so unähnlich zu dem, was du vorgeschlagen hast).
Außerdem kannst du ihn dir auch dauerhaft holen, indem du den 25er Spell Trutzburg auf deine Festung anwendest und den dadurch freigeschalteten Festungsskill auf Karsh wirkst.
Dieser Festungsskill hat sowieso eine ganze Reihe verschiedener Effekte - sich die Beschreibung mal genau durchzulesen könnte da so einiges zutage fördern ;)
Bei Anwendung auf Karsh solltest du allerdings bedenken, dass er nicht von alleine leveln kann und somit bis zu seinem Tod und Neubeschwörung auf demselben Level bleibt, auf dem er zuvor geholt wurde - wenn deine Gruft also noch fleißig am Leveln ist, dann lohnt es sich nicht, den Festungsskill auf Karsh zu wirken.
« Letzte Änderung: 11. Sep 2012, 23:38 von Chu'unthor »
Erst denken, dann posten.

reybourne

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #37 am: 12. Sep 2012, 12:55 »
Schade, dass mit dem Werwolf, gibts da auch nicht ne Möglichkeit, den vielleicht schwächer als Held einzubauen? Oder als mutierten Werwolf? Vielleicht auch als Erweiterung, wie geschmiedete Klingen, dass er besseres Fleisch bekommt oder von den Hexenmeistern kurzfristig größer gemacht wird irgendwie sowas. Ich kann ja mal, wenn ich nen gut durchdachten Einfall habe, mich melden.  :)
Das mit der Trutzburg ist interessant, ist mir noch gar nicht aufgefallen, da ich bei Angmar lieber auf viele Spells setze als gleich auf den 25er zu gehen. Aber wie gesagt man entdeckt ja immer was Neues.

Meriath Ifisti

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 325
  • Felssturzformation
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #38 am: 12. Sep 2012, 12:59 »
Finde die Ki zu stark. Sowie die Mordortürme.
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!" der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #39 am: 12. Sep 2012, 13:11 »
Was? Du findest die KI zu stark? Dann stell halt nen Schwierigkeitsgrad geringer :D

Meriath Ifisti

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 325
  • Felssturzformation
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #40 am: 12. Sep 2012, 19:53 »
Wir spielten gegen einen Leichten und einen Mittleren Gegner. Kein kurzes Match folgte.
Und normalerweise sind die Brutalen Gegner des originales keinerlei Problem.
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!" der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #41 am: 12. Sep 2012, 19:57 »
Dann sie es als Herausforderung an.^^
Die KI ist allgemein sehr viel stärker als im Originalspiel, das ist durchaus Absicht - ist doch langweilig, wenn man immer nur ohne Probleme gewinnt.

Der Leviathan

  • Edain Betatester
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.085
  • Ich lüge immer.
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #42 am: 12. Sep 2012, 20:18 »
Wenn der KI zu stark ist kann man auch Handycap einsetzen. :D

Meriath Ifisti

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 325
  • Felssturzformation
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #43 am: 13. Sep 2012, 12:37 »
Alles klar. Ich wollte nur mein Feedback geben.
Wer sagt: "Hier herrscht Freiheit!" der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.

Der Leviathan

  • Edain Betatester
  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.085
  • Ich lüge immer.
Re:Feedback zu Edain 3.8 und 3.8.1
« Antwort #44 am: 21. Sep 2012, 14:56 »
Wie immer gute Arbeit :)
Aber ich hätte noch 2 Fragen:
Nur aus Neugier,kommt bald wieder ein Update?
Warum hat Elrond nicht seine Filmstimme?